Spätestens jetzt sollte klar sein, dass das vor Beginn der Umfragen kein blöder Spruch war. Mittlerweile enthält quasi jede Runde ein eigentlich kaum zu entscheidendes Duell zweier starker Filme.
Nur knapp musste sich am Ende die Jagd geschlagen geben. Mads Mikkelsen zeigt eigentlich in jedem Film, dass er ein herrausragender Schauspieler ist. So auch bei Die Jagd, was bei IMDb ein Rating von 8,3 und Platz 94 auf der Liste der besten Filme vorweisen kann.
Jurassic Park ist ein toller Film und war für einige Zeit der Film mit den höchsten Zuschauereinnahmen. Wie man die Dinosaurier bereits 1993 so lebensecht darstellen konnte ist eigentlich unglaublich. Das Klacken der Velociraptorklauen, der erste Auftritt vom T-Rex, das bebende Wasserglas, die Flucht vor den Velociraptoren in der Küche. So einige Szenen haben sich in das kollektive Gedächtnis der Zuschauer gebrannt. Leider haben auch ein IMDb Rating von 8,2 und Platz 144 nicht zu einem Weiterkommen gereicht.
Pulp Fiction gegen GoodFellas dann eines der Duelle wo es vielen schwer gefallen sein wird, sich für einen der beiden Filme zu entscheiden. Am Ende setzte sich Pulp Fiction durch und GoodFellas scheidet aus. Bei Ray Liotta und Joe Pecsi fragt man sich echt, ob sie in einem früheren Leben Mafiosi waren, so oft und so gut, wie sie diese gespielt haben. Der Film hat eine überragende 8,7 bei IMDb und ist damit auf Platz 18 der besten Filme.
Kill Bill - Volume 1 von Quentin Tarantino mit Uma Thurman im ikonischen gelben Einteiler und ihrem Kampf gegen die Crazy 88 ist ein weiterer „Kultfilm“. Tarantino bleibt einer der unkonventionellsten Regisseure Hollywoods. Seine Filme heben sich immer von der Massenware der großen Studios ab, spalten dadurch aber auch oft die Zuschauer. Und doch haben (fast) alle seine Filme ein hervorragendes IMDb Rating. Das von Kill Bill - Volume 1 ist 8,2 und belegt damit Rang 150.
So geht es in die nächste Runde und es greifen gleich drei Hochkaräter ein, bei denen es keinen überraschen sollte, wenn diese sehr weit kommen. Darunter auch endlich ein Teil einer der erfolgreichsten Trilogien aller Zeiten.
Erscheinungsjahr 2003
Genre Fantasy, Abenteuer
wer streamt es Prime Video
Erscheinungsjahr 2015
Genre Action, Abenteuer
wer streamt es -
- Der Herr der Ringe – Die zwei Türme
- Mad Max Fury Road
Erscheinungsjahr 1994
Genre Drama, Krimi
wer streamt es Netflix
Erscheinungsjahr 2016
Genre Drama
wer streamt es Arthouse CNMA
- Die Verurteilten
- Moonlight
Erscheinungsjahr 1994
Genre Zeichentrick, Musical
wer streamt es Disney+
Erscheinungsjahr 1995
Genre Krimi, Action
wer streamt es Disney+, Netflix
- Der König der Löwen
- Heat
Erscheinungsjahr 2014
Genre Mysterythriller
wer streamt es Disney+
Erscheinungsjahr 1940
Genre Liebeskomödie
wer streamt es -
- Gone Girl – Das perfekte Opfer
- The Philadelphia Story – Die Nacht vor der Hochzeit