Sofacoach sucht 'ne schlaue Uhr - Smartwatches

Was spricht für dich gegen eine neue Venu? Bei der bin ich aktuell am Überlegen. :usad:

Halbgares Wissen zur Apple Watch, aber die letzten Jahre beim Laufen hatte mein Kumpel immer nur die Uhr dabei zum tracken und das war auch schon ein älteres Modell.
Widersprecht mir gerne, aber der Punkt sollte easy gegessen sein.

Bzgl. der Fitnessdaten mal eine Schlussfolgerung aus der technischen Sicht:
Garmin wird sicherlich nicht darauf verzichtet haben Health Kit (also die Apple eigene Schnittstelle für Gesundheitsdaten) anzubinden. Dafür sind die einfach zu präsent. Ich weiß nicht, ob du separat irgendwo deine Gesundheitsdaten einsehen kannst auf iOS, aber vielleicht wird das ohnehin schon synchronisiert oder aber du könntest es ggf. anschalten.

1 „Gefällt mir“

Gar nichts! Ich war wie gesagt immer super zufrieden damit. Aber wenn die Vorteile von damals gegenüber der Apple Watch (Unabhängigkeit vom Handy etc.) keine mehr sind und ich dann zusätzlich noch Vorteile bzgl. Handykompatibilität habe, weil ich außer beim Sport eh immer das iPhone dabei habe, dann überlegt man halt ob man nicht doch mal wechseln soll. Aber die Venu ist trotzdem ne super Fitnesswatch.

Ich habe mein Handy kaum noch dabei und nutze in der Apple Watch eine eSIM.
Für die Kopplung wird ein iPhone benötigt, das könnte Apple auch mal ändern.
Ich habe ein Abo bei Apple Music und habe mir ein paar Playlisten heruntergeladen, damit ich die auch ohne Empfang hören kann.

Was viele als Nachteil sehen ist der Akku. Ich habe die Series 9, da habe ich das always on Display deaktiviert und die Helligkeit eine Stufe reduziert. Ich schaue da am Tag nicht oft darauf, heute war ich 90 Minuten beim Sport, da lief das Programm fürs Training und Musik und aktuell habe ich noch 42% Akku. Das Ding kommt zusammen mit dem iPhone jede Nacht an den 3 in 1 Charger. Die ultra hält länger durch, doch die ist mir zu gross.

1 „Gefällt mir“

Bist du schon bei der Suche weiter?

Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung aber tendiere stark zu einer Garmin Venu 3s.
Hätte die Apple Watch nicht so eine schlechte Akkulaufzeit würde ich sie aufgrund der Handykompatibilität klar vorziehen. Aber jeden Abend aufladen stört mich dann doch, zumal ich die Uhr nachts über anhabe (Wecker & Schlaftracker).

Übrigens gibt es die Venu 3 heute bei Saturn / MM aufgrund der 19% Aktion zu ganz guten Preisen.

Ich habe die Venu 3 jetzt seit einem halben Jahr. Tolle Uhr aber die Apple Watch steht immer noch weit über allem.

Ich hatte mich für die Apple Watch (Series 9) entschieden. Also erstmal ist der Vergleich wirklich schwierig. Äpfel mit Birnen. Das eine ist nun mal ne Smart Watch und das andere eine Fitness Watch.

Wer vor allem eine Fitness Watch braucht für Training, Gesundheitsaufzeichnung, Tracking etc. ist mit der Venu 3 super bedient. Ich mochte es total, dass ich mit ihr unabhängig von Handy Sport machen konnte und sie nicht viel Schnickschnack hatte. Außerdem find ich das runde Display immer noch schicker als das typische Apple-Design.

Mittlerweile war mir dieser „Schnickschnack“ aber schon was wert. D.h. ich kann fast alle Funktionen des iPhones nutzen ohne das Handy aus der Tasche nehmen zu müssen: Nachrichten schreiben, Tickets und EC-/Kreditkarten zeigen, Fotos und Musik verwalten, Lampen bedienen…das ist schon cool. Das Display ist ziemlich brillant, meine Fotos hab ich als Hintergrund laufen, das passt alles. Nur mit der Amazon Music App hab ich noch Probleme, die will keine Musik runterladen zum offline hören, da muss ich mal mit dem Kundendienst sprechen. Aber ansonsten absolut top. Und diese Gestensteuerung (es wird weitergescrollt wenn man Zeigefinder und Daumen zusammendrückt) ist schon cool, wenn auch Spielerei.

Zum Akku: Ja, der ist nicht so stark, ich habe das Display nicht im „always on“ Modus, d.h. Display wird bei Drehung des Handgelenks aktiviert und ist ansonsten aus. Wenn ich dann noch Sport mache hält sie insgesamt vielleicht 2 Tage. Was für mich ausreicht weil ich sie eh vorm Schlafen ausziehe und lade, ich will meinen Schlaf nicht tracken und mich stört es wenn ich beim Schlafen etwas am Handgelenk habe. Aber das musst du dann für dich entscheiden. Es gibt natürlich noch die Apple Watch Ultra 2, da ist der Akku doppelt so stark und die Uhr ist aus Titan, dann aber auch doppelt so teuer bei über 800 €. Das wars mir nicht wert.

Also als Fitness Watch ist die Venu immer noch ziemlich gut. Ich bin aber sehr zufrieden mit der Apple Watch aufgrund der Zusatzfunktionen, ist schon cool was man damit alles machen kann, das Display ist außerdem top und die Bedienung, auch über das Rädchen, wie immer bei Apple sehr präzise und intuitiv.

2 „Gefällt mir“

Top. Vielen Dank für den ausführlichen Bericht :raised_hands:

Hat mich noch einmal kurz zweifeln lassen aber ich habe mich für die Garmin Vivoactive 5 entschieden. Kann weniger smarte Sachen als die Venu 3 (kein Mikro / Lautsprecher) aber darauf kann ich verzichten. Dafür preislich sehr attraktiv.

Vielleicht steige ich ja dann in 2-3 Jahren auf eine Apple Watch um, wenn das Thema Akku besser geworden ist :grinning:

1 „Gefällt mir“

Und zack kommt Garmin auch mit einem Abo daher. Mal schauen wie lange es dauert, bis die kostenlosen Funktionen nicht mehr kostenlos sind.

https://www.digitec.ch/de/page/garmin-setzt-nun-auch-auf-ein-abo-modell-37371