Ich habe heir beim DAZN schon zum wiederholten male den Error code 11-064-011
So kann ich derzeit kein einziges Live-Spiel dieser Nations League da schauen. Letzteres wäre nicth so schlimm, aber wenn das häufiger passiert? Gibt es dafür irgendeine Hilfe?
Ich habe schon:
Router neu gestartet
Fernseher aus/an
App deinstallieren geht bei meinem Samsung leider nicht
Jetzt sehe ich gerade, dass ich per Browser das gleiche Fehlermeldung bekomme. Also doch kein Problem meiner App, sondern von DAZN?
Die Livesender funktionieren normal und die nicht-live-Videos auch…
Noch jemand ein Schreiben von Sky bezüglich einer Preiserhöhung vom 1.2.2023 bekommen? Ich zahle aktuell für Sky komplett 34,31€, und dann wird es um 3,95€ erhöht.
Zuletzt las ich immer wieder von Angeboten für 30 € im Monat. Macht es Sinn, zu kündigen, und dann einen neuen Vertrag abzuschließen?
Würfelt Sky eigentlich die Preise? Ich erkenne dahinter überhaupt kein System. Hab mich mit meinen 33,99€ pro Monat auch irgendwie abgefunden, nachdem die Onlinekündigung angeblich nie angekommen ist und ich auch nicht schriftlich gekündigt habe und wenig in der Hand hatte und ins Vollpreis-Abo gerutscht wäre. Aber wenn es jetzt wieder (trotz dauerhaft garantierten Preis) wieder um die 40€ werden überlege ich schon. Gucke nur HSV und gelegentlich mal einen Film, nette Filme (Batman) haben sie ja immer mal wieder drin. Ach Sky, irgendwie fühlt man sich immer verarscht, obwohl eigentlich viel geboten wird.
Sky hat doch schon immer Preise gewürfelt, daher hat man sich ja so über die „lebenslange“ Preisgarantie gefreut, einfach nicht mehr jedes Jahr neu auf den Basar zu müssen.
Wenn im zweiten Jahr jetzt die zweite Preisanpassung kommt (auch wenn sie dieses Jahr sogar gerechtfertigt erscheint), ist das für mich dann aber auch wieder hinfällig. Also wieder den Sky Rückholerangebote Thread im digitalfernsehen Forum verfolgen. Noch habe ich selber aber keine Mail von sky.
Habe auch noch nichts bekommen, ist ja nur eine Frage der Zeit. Im Moment zahle ich 31€ im Monat. Der Preis ist vollkommen ok.
Ich kann einen Großteil der Bundesliga schauen und die Premier League. Meine Frau und die Kids nutzen den Rest. Also irgendwelche Serien oder Filme. Sehr schade, dass man die CL nicht mehr sehen kann.
Wo man dann beim Thema DAZN wäre, dort schau ich ausschließlich die CL und die paar Bundesliga-Spiele. Der Rest interessiert mich nicht. Dafür dann 29€ zahlen lohnt sich einfach nicht. Für mich zumindest nicht. Wenn sie die Bundesliga-Rechte komplett hätten, würde ich wahrscheinlich wechseln.
Nachdem mir die Tittchen-Werbung am letzten Sonntag etwas viel wurde habe ich beschlossen mir mal sportdigital Fussball zuzulegen.
An sich ja kein Drama.
Nur gibt es derart viele Möglichkeiten sich den Sender zu sichern.
Ich tendiere gerade dazu erstmal nur via WebTV (aka Stream auf deren Webseite) zu buchen - oder bieten die anderen Möglichkeiten (Prime, waipu, magenta …) bessere Möglichkeiten, bspw. durch Nutzung derer App?!
Leider krieg ich genau meinen DAZN Account nicht mehr reaktiviert und auch meine Domain ist scheinbar bei denen auf einer Blacklist ohne dass mit der Support das sagt.
Ich meine, wir hatten das Thema schon einmal. Nach meinem Verständnis bietet ein vollständiger Passzugang direkt bei Sportdigital Fussball neben Livestreams auch Zugriffe auf Mediathek/VOD-Inhalte, während es u.a. via DAZN lediglich die Möglichkeit zum Ansehen des Livestreams gibt (und dabei nicht einmal die Möglichkeit zum Zurückspulen besteht).
Sky könnte ggf. bald Geschichte sein.
Comcast überlegt zu verkaufen und mit 1&1 stellt sich wohl ein Bewerber auf.
Das könnte dann wohl der endgültige „Tod“ eines klassischen Bezahl"fernsehens" (nicht Streaming in Deutschland bedeuten). Sky selber ist ja nicht wirklich erfolgreich und dann noch bei 1&1 ohne die Sky Eigenproduktionen bin ich da sehr skeptisch.
Bin auch gespannt was das für laufende Verträge (F1, Bundesliga, HBO) bedeuten würde.
Für die laufenden Verträge hat das erstmal gar keine Folgen, da die allesamt mit der Sky Deutschland GmbH abgeschlossen worden sind.
Auch ein Aus der Marke Sky Deutschland kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Dazu lief das ganze ja auch schon vorher unter der Dachmarke Sky. Gut möglich auch, dass Comcast nur Teile abgibt und es sich sonst erstmal nicht viel ändern wird. Gerade auch im Hinblick, dass die 3 Sky Länder immer mehr miteinander verschmolzen sind. Das dürfte einem möglichen Käufer auch durchaus wichtig sein, dass dieses Konglomerat möglichst bestehen bleibt. Ebenso kann ich mir nicht vorstellen, dass sich ein deutscher Käufer dafür entscheidet den Namen los zu werden. Warnende Beispiele gibt es ein paar (ich sag nur Arena). Auch wenn Pay-TV in Deutschland nicht gewinnbringend funktionieren wird, ist die Marke Sky zu stark um diese jetzt durch 1&1 TV oder P7S1 oder was auch immer zu ersetzen. Sprich ein Käufer hat viel mehr Interesse daran die Sky Marke in sein eigenes Portfolio einzugliedern.
Heute auch Post von Sky im Briefkasten, Preiserhöhung von 3,91€ ab 01.02.23. Hat wer gekündigt oder hat es vor? Aber eigentlich bin ich da bei DerSwifter und hab ebenfalls keine Lust mehr auf die regelmäßigen Basarverhandlungen mit Sky.