PIRI, KYMU, ODB - Der NFL-Thread und auch Collegekrams

Die Bills haben in 4 ihrer letzten 6 Spiele nicht gepuntet. :ulaugh:

Ansonst war das ein richtiges Opening Game. Das war alles noch ein wenig rostig auf beiden Seiten. Vor allem die Fumbles bei den Bills können so einfach nicht passieren. Beide QBs hatten einen Pick der die Schuld vom Receiver war. Ich gehe einfach davon aus dass derart viele Fehler in Week 10 nicht passiert wären. So war das Spiel umso unterhaltsamer.

Zu den Rams: Das Team wirkte wie eines das über ihren Zenit ist und bei denen die jungen Spieler einfach nicht gut genug sind. Die Defense dachte sie kommt damit durch JOA nicht bomben zu lassen und das reicht. Bestraft hat er sie am Ende dann aber trotzdem. In der Offense hatten die Rams Cooper Kupp und sonst wirklich niemanden. Henderson war ok, Akers nicht am Feld und Robinson komplett unsichtbar. Higbee ist nur durch Drops aufgefallen und das schlimmste für die Rams: Die O-Line konnte fast nichts blocken von den Bills. Stafford war permanent unter Druck und wirkte dadurch auch nicht sicher. Der erste Pick war ganz schlimm. Auch sonst musste man öfters daran denken ob Stafford vielleicht nicht doch schon done ist. Auf jeden Fall muss da ganz klar mehr kommen von allen bis auf Kupp.

Zu den Bills muss man gar nicht mehr viel schreiben. JOA ist weiterhin im God-Mode unterwegs. Insgesamt nur 5 Incompletions wobei da auch der unverschuldete Pick dabei ist. Laufspiel ok mit Singletary. Dass Cook keinen Snap mehr bekam nach dem Fumble war schade. Ich erinnere nur an Kareem Hunt als der damals im Season Opener gegen die Patriots mit seinem ersten NFL Snap gefumbled hat und Reid hat trotzdem auf ihn gebaut. Als Dank dafür hat Hunt dann die Patriots zerstört. Moss wird jetzt auch im Doghouse sitzen nach seinem Fumble. Die WR mit Davis und Diggs sehr stark. McKenzie und Crowder sind da sehr nette Ergänzungen auch wenn beide nicht fehlerfrei waren.

Fazit: Das Ergebnis von 31:10 sieht viel knapper aus als es war. 45:3 wäre auch in Ordnung gewesen. Rams könnten done sein, Bills und JOA rechtfertigen Ihre Wettquoten als Super Bowl Champion und MVP.

11 „Gefällt mir“

https://twitter.com/JomboyMedia/status/1568402803340500992?t=bmzGgkz7tRNl9jE4kWRgfQ&s=19

8 „Gefällt mir“

Ich dachte mir schon ganze Woche wie extrem lustig es wäre wenn Texas heute Alabama schlagen würde.

1 „Gefällt mir“

Klappt aber nicht, wenn sie 20Yarder verkicken…

Schau erst seit eben zu. Aber DAS Halbzeitergebnis ist ja schon quasi ein Sieg für Texas.

Nun, ohne geht es einfach nicht und daher kurz vor dem ersten Sonntag der Saison hier auch noch meine

Season Preview 2022!

AFC East

  1. Buffalo Bills 13-4
  2. Miami Dolphins 8-9
  3. New England Patriots 7-10
  4. New York Jets 6-11

Die Bills sind der Superbowlfavorit und haben das auch direkt im Eröffnungsspiel unterstrichen. Das Team hat kaum Schwachstellen und hätte eigentlich schon letztes Jahr mindestens in den Superbowl einziehen müssen. Die Niederlage gegen die Chiefs war absurd. Und jetzt hat man sich noch mit Von Miller verstärkt. Die Dolphins haben auch schon einige Puzzleteile zusammen. Mit Jaylen Waddle hat man letztes Jahr einen richtig guten WR über den Draft geholt und sich jetzt noch mit Tyreek Hill verstärkt. Die Defense um Xavien Howard und Christian Wilkins ist auch seit Jahren stark. Die Frage bleibt einfach, ob Tua als QB das fehlende Puzzleteil ist, oder man im nächsten Draft doch schon versucht seinen Nachfolger zu finden. Tyreek hat Tua seit seinem Trade in den allerhöchsten Tönen gelobt und ihn als den am genauesten passenden QB bezeichnet. Say no to drugs kids… Wie Bear schon schrieb, gab es aus dem Trainingscamp der Patriots fast nur desaströse Nachrichten. Die Offensive soll nie wirklich in Tritt gekommen sein und beim gemeinsamen Training der Patriots und Raiders soll die Offensive der Raiders die Defense der Patriots absolut dominiert haben. Letztes Jahr waren die Pats überraschend gut, dieses Jahr (man darf nicht vergessen, dass sie unter anderem J.C. Jackson verloren haben) sollten die Playoffs außer Reichweite sein. Kurz nach dem Draft hatte ich geschrieben, dass die Jets mittlerweile extrem viel Talent angesammelt haben, aber im Zweifel wieder einen Weg finden werden, dieses zu verschwenden und Punching Ball für die besseren Teams zu bleiben. Und was soll man sagen, Mekhi Becton wird verletzt die gesamte Saison verpassen und Zach Wilson auch mindestens die ersten vier Spiele verletzt, so dass die sterblichen Überreste von Joe „ich bin doch eigentlich seit dem Superbowlsieg 2013 dermaßen done, dass ich nichtmal einen Backupjob in der NFL verdient habe“ Flacco vertreten wird. Mein Beileid an alle Jets Fans.

AFC North

  1. Baltimore Ravens 11-6
  2. Cincinnati Bengals 10-7
  3. Cleveland Browns 7-10
  4. Pittsburgh Steelers 6-11

Die Ravens hatten letztes Jahr unfassbares Verletzungspech und haben doch erst im letzten Spiel gegen die Steelers die Teilnahme an den Playoffs verpasst. Dieses Jahr sollten die Playoffs wieder erreicht werden, zumal Lamar Jackson keine Vertragsverlängerung bekommen hat und immernoch beweisen muss, dass er kein Running Back ist, der auch ein bisschen werfen kann. Die Bengals hatten letztes Jahr einen unfassbaren Lauf und hätten beinahe den Superbowl gewonnen. Und das obwohl man quasi ohne O-Line gespielt hat und Joe Burrow zu den am meisten gesackten QBs der Liga gehörte. Genau diese O-Line hat man jetzt ordentlich aufgerüstet. Trotzdem müssen die Bengals erstmal beweisen, dass sie nicht nur ein One Hit Wonder waren. Wer Joe Cool aber bei der Arbeit zusieht, sollte da guter Dinge sein. Über die widerlichen Brauns will ich gar nicht viel schreiben. Nur so viel: ich glaube nicht, dass sie Jacoby Brissett sie bis zur Rückkehr des frauenverachtenden Arschlochs im Rennen um die Playoffs halten kann. Die Steelers gehen also allen Ernstes mit Mitchell fucking Trubisky als Starting QB in die Saison? Man muss kein Hellseher oder Experte sein, um zu sehen, dass er nur Platzhalter ist und relativ früh in der Saison Kenny Pickett, der in der Pre Season sehr gut aussah, übernehmen wird. Die Post Ben Steelers daher für mich auf dem letzten Platz.

AFC South

  1. Indianapolis Colts 10-7
  2. Tennessee Titans 9-8
  3. Jacksonville Jaguars 6-11
  4. Houston Texans 4-13

Die Colts haben das Carson Wentz Experiment als gescheitert erklärt und gehen dieses Jahr mit Matt Ryan als QB in die Saison. Das ist ein merkliches Upgrade und sollte ihnen zum Gewinn der Division reichen, zumal sich das Fenster der Titans langsam zu schließen scheint. Letztes Jahr als bestes AFC Team one and done aus den Playoffs raus und sowohl Tannehill und vor allem Derrick Henry werden nicht jünger. Wie lange kann Henry seinen harten Runningstil in der NFL noch beibehalten, bevor er abbaut? Mit 29 ist er für Running Backs eigentlich schon ein Methusalem. Immerhin hat man nach dem Julio Jones Missverständnis und dem Trade von A.J. Brown mit Robert Woods und Rookie Treylon Burks zwei gute WR verpflichtet. Interessant wird zu sehen sein, ob, wenn es irgendwann gar nicht laufen sollte, tatsächlich Tannehill für Malik Willis gebenched wird. Die Jaguars haben gefühlt alle Free Agents diese Off Season verpflichtet. Ob allerdings 72 Mio. $ für 4 Jahre für Christian Kirk, oder 24 Mio. für 3 Jahre für Zay Jones wirklich gut ausgegebenes Geld waren, darf zumindest erstmal bezweifelt werden. Urban Meyer war ein riesengroßes Missverständnis und vor allem der ehemalige No. 1 Pick Trevor Lawrence sollte vom neuen Trainer Doug Pederson profitieren. Gespannt darf man auf Running Back Travis Etienne sein, der seine gesamte Rookie Saison aufgrund einer Verletzung verpasste. Das beste was man über die Texans schreiben kann ist, dass Watson nicht mehr da ist und sie tatsächlich 3 First Round Picks für ihn bekommen haben. Aber auch mit neuem Coach Lovie Smith bleibt der Kader „a work in progress“ (tanking).

AFC West

  1. Los Angeles Chargers 12-5
  2. Kansas City Chiefs 11-6
  3. Las Vegas Raiders 9-8
  4. Denver Broncos 8-9

Vielleicht die Division, über die vor der Saison am meisten geschrieben wurde und von vielen als die beste Division der NFL bezeichnet wurde. Ob das stimmt sei mal dahingestellt, aber zumindest die Chargers haben sich mit Khalil Mack und J.C. Jackson in der Off Season exzellent verstärkt. Wenn sich keiner der Schlüsselspieler länger verletzt, haben sie einen der besten und ausgeglichensten Kader der NFL. Jetzt müssen sie nur noch ihr schlechtes Karma, dass sie aus dem vorhandenen Talent fast immer viel zu wenig machen besiegen. Die Chiefs starteten, vor allem aufgrund ihrer Defensive, letztes Jahr desaströs und viele dachten schon, dass war es mit ihnen, Andy Reid konnte das Ruder aber rumreissen und am Ende scheiterte man erst im AFC Championship Game. Allerdings zeigten in der Runde vorher die Bills alle vorhandenen Schwächen der Defense, vor allem der Secondary, auf. Zudem ist Tyreek Hill nicht mehr da. Ob die Neuzugänge Juju Smith-Schuster und Marquez Valdes-Scantling ihn ersetzen können, muss sich erst noch zeigen. Vor allem Juju hat die letzten Jahre eigentlich kontinuierlich abgebaut. Abschreiben darf man die Chiefs und Mahomes natürlich trotzdem nicht. Wenn die am Ende der Saison die Lombardi Trophäe in die Luft stemmen ist wohl kaum einer so richtig überrascht. Davon, dass die Raiders Josh McDaniels als neuen Headcoach verpflichtet haben, war ich von Anfang an nicht begeistert. Sein kurzes und glückloses Engagement bei den Broncos und die Zusage bei den Colts mit anschließendem Rückzieher haben bei mir nicht den besten Eindruck hinterlassen. Und genau wie Jon Gruden gibt es weiterhin komische Personalentscheidungen. Im Grunde geht man z. B. ohne O-Line in die Saison und das mit Derek Carr als QB, der sich unter konstantem Druck noch nie wohl gefühlt hat. Dafür wurden für Davante Adams und Chandler Jones das Scheckbuch geöffnet und vor allem die Offensive kann auf dem Papier jeden Shootout mitgehen. Defensiv gibt es aber einige Fragezeichen, vor allem bei den Cornerbacks. Wird die AFC West ihrem starken Ruf gerecht, dann können die Raiders den Vorjahreserfolg (Playoffteilnahme) eigentlich nicht wiederholen, aber vielleicht lange im Rennen bleiben. Die Broncos wollten sich nicht lumpen lassen und haben die größte Baustelle seit Peyton Mannings Retirement behoben, indem sie Russell Wilson ertradet haben. Zu einigen jungen, vielversprechenden Receivern und einer sowieso schon straken Defensive wurde also ein zukünftiger Hall of Famer hinzugefügt. Jetzt müssen alle Broncos Fans nur hoffen, dass Wilsons Regression in den letzten Jahren Pete Carrols Run First Attitüde und Wilsons Wille, aus Seattle rauszukommen geschuldet war und er wieder zur alten Form findet.

NFC East

  1. Philadelphia Eagles 11-6
  2. Dallas Cowboys 10-7
  3. Washington Commanders 6-11
  4. New York Giants 5-12

Zu den Eagles: siehe Bear. Da wurde ein Team, was letztes Jahr schon in die Playoffs gekommen ist, nochmal ordentlich verstärkt. Alles andere als Platz 1 in der Division wäre eine Enttäuschung. Die Cowboys haben seit Jahren das gleiche Problem wie die Chargers. Immer gute Eckpfeiler bzw. insgesamt gute Kader, aber auch wenn es für die Playoffs gereicht hat, wurden da fast immer sofort die Segel gestrichen. Eigentlich erwartet jeder, dass Zeke Elliott dieses Jahr seine Abschiedstournee gibt und Tony Pollard dann ab nächstem Jahr übernimmt. Leider hat sich All-Pro Left Tackle Tyron Smith schon vor der Saison verletzt und fällt für den Rest ebendieser aus. Man hat aber Glück, dass man in einer Division mit den Commanders und Giants spielt und daher sollte es eigentlich für die Playoffs reichen. Die Commanders sind eine der toxischsten Franchises der NFL, was nicht zuletzt an ihrem Besitzer Dan Snyder liegt. Dass dieser trotz aller (unter Verschluss gehaltenen) Skandale immer noch da ist, ist sowohl überraschend, als auch traurig. Sportlich hat man sich mit Carson Wentz verstärkt, aber ob der die endgültige Lösung für die QB Position ist? Headcoach Ron Rivera ist jeder Erfolg zu gönnen, aber den wird es dieses Jahr noch nicht geben. Die Giants gehen wirklich wieder eine Saison mit Danny Dimes als QB? Nun gut, selbst wenn Saquon Barkley nicht mehr scheiße ist, sind damit maximal 4-5 Siege drin.

NFC North

  1. Green Bay Packers 11-6
  2. Minnesota Vikings 9-8
  3. Detroit Lions 6-11
  4. Chicago Bears 3-14

So lange critical thinker und bewusstseinserweiternde Substanzen Trinker Aaron Rodgers noch in Green Bay ist, tippe ich sie als Divisionsieger. Denn „he still owns the NFC North“. Und wenn ihr mir nicht glaubt, fragt ihn. :ronaldo: Wie man Davante Adams’ Abgang kompensieren kann bzw. wer nun Rodgers neuer BFF wird, wird sich noch zeigen müssen. Bei den Vikings beginnt die Post Zimmer Ära und plötzlich tun alle so, als wenn er der Grund war, warum sie all die Jahre underperformed haben. Cousins wird von einigen zum MVP geschrieben und generell soll die Offensive jetzt viel variabler und passlastiger werden. Mag ja alles sein (bis auf die Geschichte mit Cousins als MVP. Eher lässt Deshaun Watson eine Massagestunde ausfallen), glaube ich aber erst, wenn ich es sehe. Justin Jeffeson hat sich aber im Rekordtempo in die Konversation der Top 5 WR der NFL befördert. Die Lions haben letztes Jahr durch ihren Kampfgeist und spätestens mit Hard Knocks dieses Jahr viele Sympathien gewonnen. Bleibt zu hoffen, dass sie den eingeschlagenen Weg weitergehen. Zu gönnen wäre es allen Fans. Dieses Jahr reicht es aber noch nicht um realistisch die Playoffs anzugreifen. Die Bears können jetzt schonmal überlegen, wen sie im nächsten Draft an No. 1 picken wollen. Und alle Bearsfans beten wahrscheinlich jeden Abend, dass Justin Fields nicht so kacke ist, wie er letztes Jahr aussah.

NFC South

  1. Tampa Bay Buccaneers 12-5
  2. New Orleans Saints 10-7
  3. Carolina Panthers 7-10
  4. Atlanta Falcons 3-14

Tippe niemals gegen den ewigen Brady. Auch in seiner vermutlich letzten Saison gilt sein Team wieder als einer der heißesten Superbowl Kandidaten. Und der Kader ist auch wirklich weiterhin stark. Man muss schauen, wie schwer die Verletzungen der O-Line kompensiert werden können, aber die Divisison sehe ich sie auf jeden Fall wieder holen. Auch die Saints haben einen starken Kader und wenn Michael Thomas an seine 2019er Saison anknüpfen kann, ist da einiges möglich. Jameis wieder fit und (natürlich) ein Upgrade zu Taysom Hill. Nur bei Kamara muss man abwarten, ob er noch diese Saison suspendiert wird, dass wäre ein herber Schlag. Die Panthers haben lange gewartet, nachdem sie im Trainingscamp aber 2 Minuten Sam Darnold Pässe werfen sehen haben, haben sie doch schnell für Baker Mayfield getradet. Der hatte eine unfassbar gute Rookiesaison und wurde seitdem immer schlechter. Es wäre ihm zu wünschen, wenn er in Charlotte wieder zu alter Stärke findet. Die alte Stärke will auch Christian McCaffrey wiederfinden, der die letzten Jahre immer wieder wegen Verletzungen ausfiel. Insgesamt haben die Panthers durchaus einen jungen, vielversprechenden Kader, aber an den Bucs und Saints führt diese Saison noch kein Weg vorbei. In Atlanta ist man im Rebuild(Tank)modus unterwegs und unterstreicht das mit der Tatsache, dass man Marcus Marriota als Starting Quarterback eingeplant hat. Ja, genau der Marriota, der die letzten Jahre bei den Raiders als Gimmick RB, der vielleicht auch mal werfen kann, seine NFL Karriere ausklingen hat lassen. Desmond Ridder könnte dementsprechend schon dieses Jahr ein paar Einsätze sehen, ob er dafür bereit ist, oder nicht. Viele Siege sollte man als Falcons Fan dieses Jahr nicht erwarten.

NFC West

  1. Los Angeles Rams 11-6
  2. San Francisco 49ers 10-7
  3. Arizona Cardinals 9-8
  4. Seattle Seahawks 5-12

Auch wenn das erste Spiel der Rams nicht gut aussah: in McVay we trust! Im Kader ist immernoch so viel Qualität vorhanden, dass man die Divison gewinnen kann/sollte. Vielleicht gibt es ja doch noch ein Comeback von ODB? Die 9ers hätten eigentlich auch die Qualität um die Division zu gewinnen, aber die Geschichten, die man so aus dem Trainingscamp hört, wie roh Trey Lance immernoch ist und dass man Jimmy G am Ende doch als Backup QB behalten hat, würden mich als 49ers Fan SEHR nervös machen. Die Cards hatten letztes Jahr einen fantastischen Start und sind dann zum Ende des Jahres übel runtergeschmolzen. Welches Gesicht war also das richtige? Ich denke das ist ein Team, dass bis zum Ende um den Einzug in die Playoffs mitspielen kann, aber mehr auch nicht. Kyler Murray hat aber mittlerweile wirklich bewiesen, dass er damals zurecht No. 1 Pick war. Die Seattle Tankhawks haben Russell Wilson abgegeben und sind ernsthaft der Meinung Geno Smith und Drew Lock könnten ihnen Spiele gewinnen? Lol. Glückwunsch zum Top 5 Pick im Draft nächstes Jahr.

Wildcards :
AFC: Bengals, Chiefs, Titans
NFC: 49ers, Saints, Cowboys

Championship Games :
AFC: Chargers @ Bills
NFC: Packers @ Buccs

Superbowl : Bills - Buccs

MVP: Josh Allen
Offensive Player of the Year: Justin Jefferson
Defensive Player of the Year: Micah Parsons
Offensive Rookie of the Year: Dameon Pierce
Defensive Rookie of the Year: Aidan Hutchinson
Comeback Player of the Year: JAMEIS!
Coach of the Year: Sean McDermott

Meiste INTs: Stafford
Erstes QB Benching: Trubisky
Erster Coach der gefeuert wird: Arthur Smith
First Overall Pick 2022: Texans
Größte Überraschungen: Chargers (weil sie es nicht verchargern), Packers (weil sie immernoch gut sind)
Größte Enttäuschungen: Broncos, Patriots

3 „Gefällt mir“

Schön, dass Pro7 MAXX und DAZN das selbe Collegespiel übertragen.

Das ist so genial wie die gleichen Biathlon- oder Radsportübertragungen auf den öffentlich-rechtlichen und Eurosport.

Hast du das gerade gesehen? RTP???

Was für ein Beschiss.

Und wo soll da überhaupt ein targeting gewesen sein? Wenn Young die Flaggen bekommt wie Brady und Rodgers hoffe ich, die Lions ziehen den im kommenden Draft.

Ed: lol, rtp call overturned. Das dürfte historisch sein.

Hahaha, da ziehen die REfs ihren Kopf aus der Schlinge. Einfachg incomplete pass callen. Aber ist das nicht IG?

Ah, haben sie gerade erklärt: Weil es nicht gecallt war.

Ja, hab alles gesehen. Wie es da rund geht. :hardlove:

Dennoch war ich da eben schon sehr sauer wegen dem RTP Call…

https://twitter.com/rodger/status/1568661794474065920/photo/1

3 „Gefällt mir“

WIE KNAPP DER STOP WAR.

Jetzt zählts aber für Texas.

1 „Gefällt mir“

BERT AUBURN

:-( meh

Soweit ich das verfolge bekommt man (oder bemüht man sich nur darum?) hier im deutschsprachigen Raum nur Spiele an denen ESPN bzw. ABC (also Disney) die Rechte hat. Da bleibt dann eben nicht so viel übrig.

Marshall führt zur Pause 9:7 gegen die #8 Notre Dame.

https://twitter.com/rodger/status/1568715070942900224/photo/2

Und App State hat es auch mal wieder getan und Texas A&M geschlagen. :ulaugh:

1 „Gefällt mir“

Was war das hier für eine Promi Boxen Geschichte ? Oder ist das die Karriere nach der Karriere ? :smiley:

https://twitter.com/PFF/status/1568834829889769472?s=20&t=AXHP2D4jcVN2Rb7p-biSzg