Ja gut, dann mach ich auch nochmal. Ich durfte ja erst an Position 10 meine Draftposition auswählen und hatte mich schon damit abgefunden, dass es ab da auch nur noch zwischen 10, 11, 12, 13 und 14 auszuwählen gibt. Aber irgendwie blieb die 6 lange unbesetzt und als der Bear direkt vor mir die 10 genommen hat, war klar, dass ich die 6 mit Kusshand nehme. Relativ mittig, mit Glück noch einen Tier1 RB abgreifen. Passt.
Auf Bewertungen verzichte ich wie immer.
Quarterbacks
Tom Brady (6), Ben Roethlisberger (17)
Hier hatte ich etwas Pech. In Runde 5 habe ich stark überlegt, einen aus Wilson, Rodgers, Herbert, Brady zu nehmen. Danach gefielen mir die QBs schon nicht mehr so. Da die aber alle noch am Board waren, habe ich da lieber die RB Position gestärkt. Tja, direkt nach meinem Pick ging der Aal weg und am Ende von Runde 5 Rodgers und Herbert. Da hatte ich mich schon damit abgefunden, dass ich von der QB Resterampe aussuchen musste, aber dann hatte ich tatsächlich so viel „Glück“, dass Brady in Runde 6 noch da war. So profitiere ich immerhin von dessen Erfolg. Und wenn nicht, könnte ich irgendwie auch damit leben. Ben am Ende dann als Backup. Im Idealfall muss ich seine sterblichen Überreste nur ein einziges mal aufstellen.
Running Back
Alvin Kamara (1), Javonte Williams (5), Zack Moss (7), Mark Ingram (14), Ty Johnson (19), Salvon Ahmed (24)
Kamara wurde von allen fünf Draftern vor mir verschmäht. Billy hat sogar lieber für Aaron Jones gereacht. 
Tatsächlich habe ich lange überlegt, ob ich nicht auf Barkley gehen sollte, aber als Kamara noch da war, hatte sich dieses Gedankenspiel für mich erledigt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Jameis SO einen negativen Effekt auf Kamara hat (jajajaja, haut mir das später gerne um die Ohren). In Runde 5 musste ich dann noch irgendwas aufstellbares für RB draften. Hatte irgendwo gelesen, dass Javonte Williams ein gutes Camp hatte und Gordon im Laufe der Saison als RB1 ablösen könnte. Gordon hatte ich letztes Jahr und das war SEHR unterwältigend, was der mir jede Woche für Punkte gebracht hat. Zach Moss natürlich im Committee mit Singletary gefangen, aber zumindest die Hoffnung, dass ich ihn zumindest auf Flex ab und zu bringen kann. Alle RBs dahinter sind nichts weiter als Dartpfeile. Bei keinem habe ich irgendwas gelesen bzw. die tatsächliche Hoffnung, dass sie Studs werden.
Wide Receiver
Terry McLaurin (3), Julio Jones (4), Laviska Shenault (8), Bryan Edwards (12), Terrace Marshall (21)
Da ich in Runde 2 schon auf TE gegangen bin, hatte ich die starke Befürchtung, in Runde 3 keinen richtig guten WR1 mehr zu bekommen. Aber mit dem schrecklichen Schotten bin ich durchaus zufrieden und war sogar überrascht, dass der zu diesem Zeitpunkt noch zu haben war. Gunslinger Fitzmagic sollte genügend Bälle in seine Richtung feuern. Genauso überrascht war ich eine Runde darauf, dass alle Julio gemieden haben, wie der Teufel das Weihwasser. Natürlich ist unklar, wie er sich im neuen Team/System zurecht findet, wie er mit der Tanne harmoniert, ob Brown ihm mehr Targets wegnimmt, aber es ist halt immer noch Julio. Shenault, Edwards und Marshall waren tatsächlich alles Hypetrain Picks, wo ich zumindest einen von haben wollte. Dass es am Ende alle drei geworden sind, umso besser.
Tight End
Darren Waller (2), Chris Herndon (15)
Kelce, Waller, Kittle. Einen von den Dreien wollte ich unbedingt. Da klar war, dass Kelce spät in der ersten bzw. früh in der zweiten Runde weggehen wird. War mit mit Position 6 klar, dass es nur Waller oder Kittle sein werden. Als dann in Runde 2 Waller direkt vor mir lag, konnte ich (mit Raiders Fanbonus) einfach nicht nein sagen. Kittle hätte ich in Runde 3 auch nicht mehr bekommen. Herndon auch wieder ein Dartpfeil. Irv Smith kapott und Herndon ohne Gase. Als Backup hat mir das gereicht.
Team D
Cleveland (9), Minnesota (21)
Die Top Tier Ds habe ich leider verpasst. Cleveland hat aber von den Namen eine gute D, so dass das passen sollte. Minnesota als Absicherung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Defensivcoach wie Zimmer zwei Jahre in Folge eine unterdurchschnittliche D aufs Feld schickt.
Kicker
Robbie Gould (22)
War noch da, hab ihn genommen. True Story.
IDPs
Fred Warner (LB), Bobby Wagner (LB), Sam Hubbard (DL), Quinnen Williams (DL), Derwin James (DB), Antoine Winfield jr. (DB)
Da mir in den mittleren Runden nicht mehr viel offensiv gefiel bzw. ich meine anvisierten WR Sleeper schon eingepackt hatte, bin ich relativ früh auf die IDPs gegangen. Von den Namen her liest sich das ganz gut, aber ich weiß eh, dass ich wieder zu früh die Geduld verliere und da wild rumtausche und Spieler hole, von denen ich noch nie gehört habe.
Fazit
Erstaunlicherweise gefällt mir mein Team ganz gut. Allerdings wird man wie immer frühestens zur Hälfte der Saison sehen, ob der ganze Quatsch, den man sich zusammengedraftet hat, ok ist.