eher: Orfats…
Ich weiß, aber er glaubt den Quatsch und braucht das gerade.
Eigentlich sollte ich euch das ja gar nicht zeigen, weil dann mein Vorteil im nächsten Draft weg ist. Aber ich bin ja nett:
Punkte in den letzten 2 Wochen:
Henry: 19,9 + 23,4 = 43,3
Barkley: 26,5 + 17,9 = 44,4
JoTa: 39,8 + 26,6 = 66,4
Ich hab es doch immer gewusst.
Glückwunsch roge.
Glückwunsch an Roge und seine Chillers!
217
171 quasi ohne QB (Hurts früh raus)
176 mit QB von der Straße
Das ist schon ein starker Playoffrun.
Geil, endlich mal wieder gewonnen.
Hatte gehofft das es vor dem Monday nighter entschieden ist, wegen Silvester und vorher bissl vernünftig schlafen. Das ist mir jetzt aber scheißegal, dann sitz ich heute Abend bei der Festivität eben tot müde in der Ecke und warte bis alles vorbei ist.
Glück gehabt das sich Axu falsch entschieden hat, mit der Raiders (oder Broncos die er dafür gedropt hat) D hätte er gewonnen.
Glückwunsch Roge! All Hail to the Chillers!
Bin gerade von einem Wellnesstag heimgekommen und habe mir angefangen, das Spiel anzuschauen.
Wenn man dann durch ein Hook-and-Ladder-Spielzug das Finale verliert, ist es irgendwie auch sehr In-Style und so passt das dann. Dazu auch insgesamt gegen das bessere Team verloren.
Die DEF-Entscheidung ist schon sehr ärgerlich, aber andersherum hätte ich mich noch mehr geärgert.
Allerdings will ich gar nicht ausrechnen, wie das Ganze ausgegangen wäre, wenn die Bengals am Samstag das Spiel in regulation normal gerwonnen hätten. Denn meine DEF hat in OT noch einen TD gefressen und dazu hat Dein DLiner mindestens einen sack in OT gehabt.
Nun denn. Mein Team hat wirklich sehr gut overperformed und auch sonst waren außer der DEF fast alle Entsdcheidungen richtig. Kann ich erstmal mit leben.
Feier Dich verdientermaßen schön!
Congrats @roge - absolut verdient. Starker Draft (dass du mir Achane vor der Nase weggeschnappt hast tut immer noch weh) und dann fast immer die richtigen Entscheidungen getroffen.
Glückwunsch an roge. Wie meine Vorredner kann ich nur sagen dass es an dem Titel nichts zu rütteln gibt. Souverän durch die Regular Season und dann auch in den Playoffs alles aufgewischt. Top.
Alleine der Draft war schon recht gut.
Damit komme ich dann auch gleich zum BEARS KNIGHTS SEASON REVIEW 2024
ENDLICH hat es wieder mal geklappt mit den Playoffs, auch wenn es dann sofort aus war mit lächerlichen 110,95 Punkten. Ich hatte bei diesem Team immer das Gefühl dass es so leer ist, so kraftlos. Wie ein Auto mit angezogener Handbremse obwohl ich weiß dass das Auto sowieso nicht mehr als 60 PS hat. Da war irgendwie nix los. Was umso verrückter ist weil ich in den letzten Jahren bessere Teams hatte. Sowohl 2023 wie auch 2022 hatte ich immer knapp 130 Punkte mehr in der Regular Season.
Kommen wir mal zum Draft:
1. (3) Breece Hall (NYJ - RB)
Whew, das geht ja gleich gut los. Einfach mal den RB18 an 3rd Overall nehmen. Insgesamt 3 Spiele über 15 Punkte. 5 rushing TDs 2 receiving TDs. Dummes Team, dummer QB, kompletter Reinfall. Und ich sage es gerne nochmal: Lieber so einen Bust wie McCaffrey oder Pacheco draften als so einen Typen den man jede Woche quasi gezwungen ist aufzustellen.
2. (26) Josh Jacobs (GB - RB)
Eines der wenigen Highlights meines Teams. Gegen Ende von Runde 2 genommen und das als RB5. Insgesamt nur zwei Spiele mit single digits und das war in Week 3 mit 5,30 und 4 mit 9,80. Überragender Pick und ganz sicher auch der bestmögliche an dieser Position.
3. (31)DJ Moore (Chi - WR)
Wer RB, RB geht muss dann irgendwas finden auf WR. WR21 wurde er am Ende. Eigentlich ja ganz ok und wenn Breece Hall durchgedreht wäre gemäß seinem Draft Status wäre ich damit ganz gut gefahren. So ist das leider viel zu wenig gewesen. Week 6-10 hat er IMMER weniger als 6 Punkte gemacht… Insgesamt nur 5 TDs. Ich bin mir sicher dass der weit besser gewesen wäre wenn die Bears von Anfang an einen vernünftigen OC gehabt hätten. Nächstes Jahr wieder ein Top 10 WR.
4. (54) George Pickens (Pit - WR)
Ahh, der König der „verdammt das wäre ein geiler TD gewesen, hat aber leider nicht gezählt“ Plays. 6 double digit Games. Zuerst hat er am meisten unter Justin Fields gelitten, am Ende war er 3 Spiele kaputt. Ein weiterer versenkter WR Pick. WR40.
5. (59) Jordan Love (GB - QB)
Von dem hab ich mir WEIT mehr erwartet. Der Start war ok, dann war er zwei Spiele kaputt. Ab dann ist er in Week 4 (39,55) und 6 (36,20) durchgedreht und sonst war er wirklich biederer Durchschnitt und hat nie mehr als 25,70 gemacht. Insgesamt auch 7 Spiele unter 20 Punkten und 2 Vollstinker mit 7,70 und 7,65. Natürlich gegen die Jaguars und Lions gegen die eigentlich alle gut scoren. Und natürlich hat er mich noch getrollt indem er in JEDEM Spiel vollkommen idiotische INT geworfen hat nur um dann gar keine INT mehr zu werfen als er bei mir nur noch auf der Bank war.
6. (82) Zamir White (LV - RB)
183 rush yards, 1 TD und 2 Fumbles. Das war seine Saison.
7. (87) Xavier Worthy (KC - WR)
WR30, war aber eigentlich nie aufstellbar. In den letzten 4 Wochen sogar WR15. Keine Ahnung.
8. (110) David Njoku (Cle - TE)
Ich zitiere mal vom Draft Review:
Orfat hat Bowers 4 Picks vor mir genommen.
Trotzdem war Njoku ein guter Pick. TE10 und das obwohl er 3 Spiele komplett verpasst hat.
9. (115) Austin Ekeler (Was - RB)
Ach was hätte sein können. Wegen Concussion die letzten 4 Spiele und insgesamt 5 Spiele verpasst. Ansonst bis auf drei Spiele IMMER Double Digits abgeliefert und er wäre locker auf Top 20 oder sogar noch besser Kurs gewesen. Top Pick.
10. (138) DeAndre Hopkins (KC - WR)
Jaja, wieder so ein Pick. Den wollte ich cutten aber dann wurde er kurz vorher von den Titans zu den Chiefs getraded. Nie über 100 Yards in einem Spiel, insgesamt 5 TDs. Meh.
11. (143) Miami (Mia - DEF)
DEF25 und das nur Gordon DIREKT vor mir die Bills D genommen hat.
12. (166) Terrel Bernard (Buf - LB)
War gut, dann kaputt, dann hat ihn mir Never weg genommen. Insgesamt irrelevant.
13. (171) Aidan Hutchinson (Det - DL,DE)
Das war ein richtig guter Pick der voll durchgestartet ist und dann in Week 4 herum out for season war.
14. (194) Kyle Hamilton (Bal - S)
Der Typ hat 2 und 5,50 gemacht in seinen zwei Spielen bei mir, NATÜRLICH werfe ich so einen raus. Dann war er bei Never und als dank für seine Unfähigkeiten stand er bei AXU sogar im Finale. DB9.
15. (199) Bobby Wagner (Was - LB)
Hatte ich ganze Saison am Roster, LB17. Ganz ok.
16. (222) Audric Estime (Den - RB)
Der Dartpfeil ging auf 5 statt Triple-20.
17. (227) Kenny Moore (Ind - CB)
Ich will gar nicht schauen was der gemacht hat, war aber nicht so gut wie sonst.
18. (250) Younghoe Koo (Atl - K)
Ok.
19. (255) Jacksonville (Jax - DEF)
DEF30.
20. (278) Jordyn Brooks (Mia - LB)
War am Anfang auch sehr schlecht, dann war er bei Malte nur um dann wieder bei mir zu landen und ganz gut abzuliefern. LB6 am Ende.
21. (283) Malcolm Koonce (LV - DE)
Hat sich noch vor dem ersten Spiel das Kreuzband gerissen.
22. (306) Jermaine Burton (Cin - WR)
Dieser Dartpfeil ging neben die Scheibe.
23. (311) Tip Reiman (Ari - TE)
Dieser Dartpfeil ging 20 cm weit.
24. (334) Quentin Johnston (LAC - WR)
WR45 der gut war wenn er einen TD gemacht hat und ansonst nicht aufstellbar war.
So im großen und ganzen sieht der Draft echt nicht gut aus. Viel zu viele misses bzw. Situationen die besser hätten sein müssen. Das ist etwas was ich mir für nächstes Jahr merken will. Andererseits fällt Chase 2024 in diese Kategorie da er keinen neuen Vertrag hat. Schwierig…
Rest vom Roster am Ende:
QB - Sam Darnold
Den QB7 habe ich vom Waiver geholt nachdem ihn Foxo in Runde 13 geholt hat und nach einer Woche wieder rausgeworfen hat.
WR - Adam Thielen
Von Anton gedrafted über Never zu mir und der war richtig gut am Ende.
RB - Tyrone Tracy
Der hier ist eigentlich League Winner Material. Ich weiß noch dass ich ihn einfach vom FA Markt an einem Samstag geholt habe weil der Singler OUT gemeldet wurde. Am Tag darauf ist er für 129 gelaufen und hat einen TD gefangen. RB27 obwohl er die ersten vier Spiele kaum gespielt hat.
TE - Cade Otton
Der hatte eigentlich nur 4 richtig starke Wochen. Davor und danach war er eigentlich nicht aufstellbar.
Dann mach ich das auch gleich:
Wow, was für ein kolossaler Miss…
Hm, 4 Spiele kaputt gewesen, dann sehr stark zurück gekommen aber dann der unentschuldbare Donut in den Playoffs und zwei schlechte Leistungen. Ich glaube der hat meine Prognose gleich in der Saison komplett abehakt.
1.140 + 6 und mit 162 Targets die meisten aller Spieler in dieser Saison. Genau 1 Target mehr als Chase und 10 mehr als Platz 3 CeeDee Lamb und das alles obwohl Nabers 2 Spiele komplett verpasst hat.
WR22. Ich will mir da keine Zielscheibe geben aber das passt schon irgendwie.
RB10. Passt.
Gut, das war nix. Eigentlich war das genau der Mostert den 2023 alle erwartet haben.
Puh…
für den WR4.
Hmm. Ich glaube echt mit einem guten OC wäre da viel viel mehr möglich gewesen. Schlecht war er ja nicht, nur nicht gut genug für Fantasy.
Joa, viel Licht und Schatten aber nicht ganz verkehrt.
Ja Never? Whats not to love? Das war nix.
941+4 Ich hasse solche Stats. Der sieht wieder ok aus für 2025 und in Wirklichkeit kann man den gar nicht aufstellen.
Klarer Miss. Nicht brauchbar in Fantasy.
Kaputt, aber Brown dürfte sowieso besser sein.
Ja, war ok.
Nein nein und nein.
Kommen wir zu denen die ich nicht so mochte…
Äh, nein. Das war mal weit daneben. Er war zwar nicht DAS große Ding aber schon sehr sehr gut.
Tja. Beste WR der Liga.
Keine Ahnung wie der schon wieder RB6 sein kann. Mega Miss.
TE6 ist ja ganz ok. Trotzdem enttäuschend für jemanden wie ihn.
Darf ich mir da einen geben?
Meh, der war echt solide als RB16.
WR33 hinter Jacobi Meyers, Calvin Ridley, Darnell Mooney, Jauan Jennings. Guter Call.
Dadurch dass er kaputt ging irgendwie ja richtig. Hat trotzdem gekocht als er fit war.
Nach 5 Wochen war das ein klarer Treffer, hat sich aber sehr gefangen. Klarer Miss.
Ah ja. Zum Abschluss noch so ein harter Miss dass ich mich dafür schämen sollte.
Jetzt noch die Gruppe mit denen ich nichts anzufangen wusste.
Hat relativ schwach angefangen und je länger die Saison ging umso besser wurde er.
Fast schon lächerlich wie genau das getroffen ist. Im Ringer Fantasy Pod war alle 4 Wochen ein anderer der klare Go-To Guy der Packers Offense.
MISS!
Der Typ dürfte kein Interesse mehr haben.
Typische Najee Saison. Nicht gut, will niemand, RB22 solide.
Hab dazu alles oben geschrieben. Wäre ein guter RB geworden ohne die Concussions.
Ja, bin wenig überrascht.
Waren eigentlich beide brauchbar.
Gut, der Call war etwas faul.
Achja, eins noch.
Wir wissen ja alle dass die NFL mittlerweile eine Passing Liga ist und ebenso dass WR mittlerweile First Overall genommen werden können/sollen weil sie die RBs klar übertrumpfen.
Btw. hier die Top 20 Fantasy Spieler ohne QBs in dieser Saison:
1. Saquon Barkley - 338,30 (RB1)
2. Ja’Marr Chase - 323,90 (WR1)
3. Derrick Henry - 295,80 (RB2)
4. Jahmyr Gibbs - 294,40 (RB3)
5. Bijan Robinson - 281,90 (RB4)
6. Josh Jacobs - 264,00 (RB5)
7. Justin Jefferson - 259,30 (WR2)
8. Amon-Ra St. Brown - 254,80 (WR3)
9. Kyren Williams - 254,70 (RB6)
10. De’Von Achane - 244,40 (RB7)
11. James Cook - 240,90 (RB8)
12. Chase Brown - 236,60 (RB9)
13. James Conner - 231,80 (RB10)
14. Alvin Kamara - 231,30 (RB11)
15. Brian Thomas jr. - 227,70 (WR4)
16. Joe Mixon - 220,20 (RB12)
17. Chuba Hubbard - 219,10 (RB13)
18. CeeDee Lamb - 215,90 (WR5)
19. Bucky Irving - 214,30 (RB14)
20. Terry McLaurin - 211,60 (WR6)
Fantasy Bust Breece Hall wäre noch immer WR11 und vor Mike Evans.
Wollen wir wirklich Punkte für ein 1st Down vergeben? Das würde die RB noch weiter stärken.
Wadelbeißer Season Review:
Fühlt sich an wie eine vergebene Chance. Nach dem Draft war ich seit langem mal wieder richtig zufrieden. JJ war der Superstar, den ich wirklich wollte, dazu mit Bowers und McConkey die beiden Dart-Pfeile, die gefühlt am meisten Spaß-Potenzial hatten. Die RBs waren mal wieder nix besonderes, aber alle mit ordentlichem Floor - ebenso Godwin als super Flex-Option. Mahomes war natürlich ein Reach, aber ich war überzeugt, dass er mit 3 guten Receivern wieder zurück zu alter Stärke finden würde. Dazu die Harbaugh Brüder als Defense-Kombi und 2 Pass-Rusher die richtig viel Spaß machen sollten. Einzig mit Drake London in Runde 2 war ich nicht glücklich - da hat mir Roge Achane vor der Nase weggeschnappt und ich hatte keinen Plan B.
Die Dart-Pfeile haben dann voll eingeschlagen, Bowers war ein absolutes Monster und McConkey plötzlich Herberts Lieblings-Target. JJ wie erwartet konstant top, dazu mit Godwin bis zur Verletzung einen weiteren Top-Receiver. RBs wie erwartet solide ohne viel Upside und London war am Ende auch ok. Die große Enttäuschung war natürlich Mahomes - die Verletzungs-Misere der Receiver war sicher nicht hilfreich, aber da waren schon auch zahlreiche wirklich schwache Würfe/Entscheidungen von ihm dabei.
So bleibt ein richtig cooles Team, das durch eine gravierende Fehlentscheidung auf der QB-Position nicht sein volles Potenzial entfalten konnte. Die Viertelfinale gegen Never wäre allerdings wohl auch mit Lamar verloren gegangen - und danach hätte ich auch mit Mahomes alle Matchups gewonnen. Also eigentlich eh alles egal.
Dortmund Dynamite Season Review 2024
Das war mein Fazit am Tag nach dem Draft und so wahnsinnig viel hat sich nicht getan, ich mochte das Team eigentlich die ganze Saison lang, vor allem hat sich auch gar nichts so wesentliches verändert und ich bin die meiste Zeit mit denselben Spielern gerollt.
Dass es mit einigem gezitter wieder in die Playoffs ging war schön, dass es dann direkt gegen Monster-roge rausging blöd, aber zu verkraften.
Vor allem wenn ich da ans Halbfinale letztes Jahr denke…
Naja, hier der Rückblick auf den Draft:
Goff hat als QB 5 abgeschlossen, was so ziemlich sein Ceiling sein dürfte.
Insofern ganz gut, dafür dass ich der letzte war, der einen QB gepickt hat.
36TD bei nur 10 Picks liest sich super, aber gerade am Anfang der Saison hatte er auch gerne mal 12/15/19 Punkte oder sowas mit denen man nicht richtig von der Stelle kommt.
Dafür hintenraus ein paar schöne durchdreher.
Geno wurde QB 16, also eigentlich ein okayer Backup, der war aber sehr schnell weg vom Roster.
Fazit: Mit dem Plan late QB eigentlich perfekt gedraftet.
Der Sonnengott hat als WR 3 ebenfalls an seinem Ceiling gespielt und ich denke man kann schlechtere Stacks draften als ihn und Goff. Die Yards sind mit 1.186 zwar nicht der Überhit, aber als TD Maschine (12) gleicht man das dann aus.
Anschließend wurde es etwas holprig. Kupp hatte im ersten Spiel gleich über 20 Targets, war dann im 2. für die nächsten 5 Wochen oder so raus und fiel nach starker Rückkehr am Ende dann komplett von der Klippe. Rashee Rice sah 3 Wochen lang wie ein Top 5 Fantasy WR aus (14,80 / 16 / 23,10) bevor ihm gegen die Chargers ausgerechnet von Mahomes das Knie zerschossen wurde. Aber hey, immerhin hat er im selben Spielzug noch einen Fumble für 3 Punkte recovered.
Leider aber so nur ein großes What could have been…?
Diontae Johnson auch ein ganz merkwürdiger Geselle: 2,90 und 4,00 mit Bryce Young, dann in 3 von 4 Spielen mit Andy Dalton 22,20 / 17,80 und 16,80. Dann verletzt, dann getradet und nie wieder gesehen.
Williams und Wicks waren sehr schnell wieder weg, Williams hat einfach gar nichts gezeigt und Wicks war über die ganze Saison warscheinlich auch nur in 3 Spielen aufstellbar.
Fazit: Hinter Amon-Ra leider zu wenig konstant und zu viele Verletzungen / Sprünge von der Klippe.
Durch den WR-WR Start hier natürlich in Bedrängnis gekommen, aber hey mit Cook noch den RB 8 geholt. Der hat zwar auch nicht die dollen Yards gemacht (981+258) aber mit insgesamt 17 TD natürlich einiges wettgemacht.
Ehrlich gesagt wundert mich die Anzahl der TD gerade selbst, so viel wie JOA selbst von der Goalline gemacht hat.
Pollard (RB20) und Robinson (RB29) waren, wenn fit, eigentlich immer zumindest Aufstellbar, auch wenn beide ihr Ceiling warscheinlich irgendwo bei 15/62/1 hatten, für Runde 6 und auch aber voll ok. Zack Moss wurde irgendwann zu AXU und gegen Christian Kirk getradet, das war auch ein ganz übles Nullsummenspiel.
Ray Davis und Braelon Allen hatten zwar ihre Rollen als Backups, aber zu wenig um relevant zu werden und Perine hat hier und da mal einen Ball gefangen, jey.
Fazit: Durch die ganzen Cook TD einiges gerettet, dahinter solide, aber nichts womit man Bäume ausreißt.
Kittle wurde der TE 1 mit 0,20 Punkten vor Brock Bowers.
Fazit: Besser ging es auf TE diese Saison nicht, nichts zu meckern.
Hat mir den ersten Spieltag gegen Bear gewonnen, danach IR und nie wieder geholt.
Fazit: Danke für den einen Sieg, dein späterer Ersatz war dann aber auch gut.
Die DEF 7 habe ich definitiv zu früh rausgeworfen und musste dann mit sowas wie Washington, den Rams, Falcons oder auch mal Miami durch die Saison gehen.
Fazit: Hier wurde definitiv zu schnell der Abzug gedrückt, die Eagles haben sich mit laufender Saison immer besser gefunden.
Von denen hat nur Walker die Saison bei mir überlebt, Owusu war gut, ging aber leider auch kaputt.
Fazit: Jey, IDP Roulette.
Wer hat es sonst noch auf mein Roster geschafft?
- Der TE 13 in Hunter Henry
- Marvin Mims der am Saisonende echt brauchbar wurde
- Jalen Coker, der immer mit 3/52 gestartet ist und dann die restlichen 3/4 nicht zu sehen war
- Cameron Dicker als Kicker 4
- Keisean Nixon als DB 6
- Cam Heyward als DL 5
- Daiyan Henley als LB 11, der auch die meiste Zeit unter den Top 5 mitgespielt hat
Joa, viel mehr gibt es wohl nicht zu berichten. Das war ein ganz gutes Team was immer so seine 140-160 gemacht hat und auch mal nach oben ausgerissen ist, aber nicht die Beständigkeit Richtung Decke hatte und dann etwas Pech hatte mit 184,90 direkt im Viertelfinale die Segel zu streichen.
Tradetechnisch ließ sich auch nichts gescheites ausbaldöwern wehalb die Saison eigentlich (mit Ausnahme des Einzugs in die Playoffs 50 Sekunden vor Schluss) einfach nur so dahingeschippert ist ohne großes aufsehen.
Wie bei den Colts oder Dolphins.
Würde mich sehr über mehr Reviews freuen.
Schamlos von Sleeper geklaut:
Sleeper’s 2024 Fantasy Football MVPs 
As a memorable 2024 NFL regular season concludes (and with your season-long Sleeper fantasy leagues likely done and dusted), it’s time to crown our fantasy football MVPs at the four primary positions: QB, RB, WR and TE.
As a bonus, we’ve also picked out our top waiver-wire adds of the season at each position along with the most sensational single-game performances to put a bow on another fantasy campaign. (For clarity, all fantasy scoring and redraft ADPs referenced here are using half-PPR fantasy points.)
Just because the NFL season is winding down, does not mean the newsletter is, though. We sincerely thank you for following along all season, and stay tuned for more Sleeper content in your inbox in the weeks to come.
In the meantime, it’s onto the nominees…
Quarterback Nominees
Josh Allen, Buffalo Bills 
Allen (Sleeper ADP 20.2) finished second behind Lamar Jackson with 24.1 fantasy points per game. Most impressive was his Week 14-15 stretch, where he tallied a historic 93.2 fantasy points over the two-game period. The main case against Allen was his inconsistency, as he tallied just 12 fantasy points in Week 16 – the fantasy football semifinals for most – in one of Allen’s four occurrences below 15 points on the season.
Lamar Jackson, Baltimore Ravens
:black_large_square:
Jackson’s 25.7 fantasy points per game were the most by any player, at any position, this season. He was remarkably consistent, topping 21 fantasy points in 13 of 16 games, while scoring at least 16 fantasy points each week. No other QB offered as consistent a floor or ceiling as Jackson (ADP 36.3).
Joe Burrow, Cincinnati Bengals 
Burrow (ADP 62.3) finished third among fantasy QBs with 23 points per game. However, he delivered fantasy titles to most managers that started him in Week 17, as his 37 points were the most by any player, no matter the position, that week. Burrow was also drafted several rounds later than both Allen and Jackson.
Jayden Daniels, Washington Commanders 
The late-round QB hero, Daniels (ADP 112) finished fourth with 22.5 points per game. The rookie delivered down the stretch, as his 30.9 fantasy points per game from Weeks 15-17 were the highest at the position. Daniels topped 32 fantasy points in both Week 16 and 17, while no other QB even reached 26 in both games.
Baker Mayfield, Tampa Bay Buccaneers 
Those who waited until the last round to select a QB were rewarded with Mayfield (ADP 178.6), and his QB5-worthy 22.4 fantasy points per game. He topped 23 fantasy points in all three weeks of the fantasy playoffs, and his 34.6 fantasy points in Week 17 were the second-most of the championship round.
Winner: Daniels
The combination of his Round 9-10 Sleeper ADP, along with his masterful performances during the fantasy playoffs, gives the rookie the edge among fierce competition.
Running Back Nominees
Jahmyr Gibbs, Detroit Lions 
Gibbs (ADP 10.3) finished third in fantasy points per game behind Derrick Henry and Saquon Barkley, despite having the highest ADP among the finalists. However, he reached double-digit fantasy points in all but one game, and no other running back reached 17 fantasy points in each week of the fantasy football playoffs; Gibbs remarkably reached 23 in all three weeks.
Saquon Barkley, Philadelphia Eagles 
His 21.2 fantasy points per game were more than 2.5 higher than any other running back on the season. Barkley (ADP 12.1) reached 30 fantasy points on five occasions, and he delivered a top-six fantasy performance in both Week 16 and 17. Unfortunately, Barkley’s 8.4-point performance in Week 15 may have cost some managers a semifinal berth.
Derrick Henry, Baltimore Ravens
:black_large_square:
The Big Dog finished second behind Barkley with 18.6 fantasy points per game, and like Gibbs, Henry (ADP 18.6) was consistent, reaching double-digit fantasy points in all but Week 15.
Chase Brown, Cincinnati Bengals 
After a slow start, Brown (ADP 117) was the RB7 in fantasy points per game from Week 4 onward, topping 10 points in all but one contest. He wasn’t as dominant as the others listed here, but his ADP was also 8-9 rounds later than all of them.
Winner: Gibbs
We simply cannot overstate how important it is for a player to end the year on a high note. Gibbs kept his fantasy managers in playoff position all year, before delivering three straight spike games in Weeks 15-17 to ensure fantasy championships.
Wide Receiver Nominees
Justin Jefferson, Minnesota Vikings 
Jefferson (ADP 4.3) put any concerns about his fantasy upside with Sam Darnold to bed, finishing second with 16.2 fantasy points per game. Although Jefferson only hit 20 fantasy points once during the first 13 games, in Weeks 14-17 he led all receivers with 22.5 points per game.
Ja’Marr Chase, Cincinnati Bengals 
Chase’s 19.9 fantasy points per game was nearly four more than any other wide receiver. He topped 35 fantasy points in three games, practically guaranteeing his fantasy managers a win those weeks. Chase (ADP 5.6) did fall just under 15 fantasy points in two of the three fantasy playoffs games, though.
Tee Higgins, Cincinnati Bengals 
Higgins (ADP 57.3) missed five games, but at a mid-round ADP, he managed to tie Jefferson in fantasy points per game (16.2). Any fantasy managers with Higgins in the championship likely pulled out a victory, thanks to his overall WR1 finish in Week 17 (34.6 points).
Brian Thomas Jr., Jacksonville Jaguars 
Thomas (ADP 104.5) was a steal in Round 9 of drafts, ending as the WR9 in fantasy points per game and WR4 in total points. The rookie was the only receiver to top 20 fantasy points in all three games during the fantasy playoffs, performing similarly to Gibbs.
Winner: Chase
Nearly all Chase fantasy managers made the playoffs, and the gap between his fantasy output and everyone else was simply too great. He is a near-lock to win the triple crown, leading the league in receptions, yards and TDs.
Tight End Nominees
Trey McBride, Arizona Cardinals 
McBride (ADP 48.2) finished third in points per game despite not catching a TD until Week 17. His 24.3 fantasy points that week were the most at the position, helping his fantasy managers secure titles.
George Kittle, San Francisco 49ers 
Kittle (ADP 58.9) scored nearly two fantasy points per game (13.9) more than anyone else at the position. He was also the only tight end to reach 14 points in both Week 16 and 17, when managers needed it most.
Brock Bowers, Las Vegas Raiders 
Bowers (ADP 83.2) has already smashed most rookie tight end receiving records, and we haven’t reached Week 18 yet. He finished second to Kittle with 12.1 fantasy points per game, and he was the only tight end to top 24 fantasy points on two occasions.
Winner: Kittle
While Bowers was available two rounds later, we cannot ignore how much better Kittle performed compared to every other tight end, including at the end of the fantasy playoffs.
More
From Sleeper 
- NFL’s tiebreaker rules for playoff standings, draft order
- The highest-scoring games in NFL history
- The 12 NFL franchises still chasing a first Super Bowl title
- The biggest NFL Draft busts in history
Waiver Wire Heroes 
Unlike the MVPs, players in this section are ranked by merit, rather than their redraft ADP on Sleeper – largely because they virtually had no ADP. If you were early to pluck any of these players off waivers in your leagues, you likely reaped the benefits in the standings.
Quarterback
Sam Darnold, Minnesota Vikings: The veteran journeyman re-wrote his entire career in 2024, finishing as the overall QB8.
Bo Nix, Denver Broncos: The rookie looked like a fish out of water early on, finishing with 13 or fewer fantasy points in three September games. He then caught fire as he learned the system, ending as the QB9.
Running Back
Bucky Irving, Tampa Bay Buccaneers: The small, fourth-round rookie took over this backfield in Week 6, performing as the RB11 per game from that point onward.
Ameer Abdullah, Las Vegas Raiders: The 31-year-old Abdullah and Gibbs were the only two running backs to top 16 fantasy points in all three weeks of the fantasy playoffs.
Tyrone Tracy Jr., New York Giants: The late-round rookie was the RB20 per game from Week 5 onward, one of the lone bright spots on a dismal Giants team.
Kareem Hunt, Kansas City Chiefs: He gave fantasy managers a boost midseason, performing as the RB5 with 16.8 fantasy points per game from Weeks 5 through 10.
Wide Receiver
Adam Thielen, Carolina Panthers: The veteran was a fantasy WR1 during the final five games of the season after returning from IR.
Jalen McMillan, Tampa Bay Buccaneers: The rookie scored TDs in his final four games, averaging more fantasy points per game (17.7) than Amon-Ra St. Brown over that stretch.
Tight End
Cade Otton, Tampa Bay Buccaneers: Otton scored nearly 20 more fantasy points than any other tight end from Weeks 7-9, stepping up on a Tampa team ravaged by WR injuries.
Jonnu Smith, Miami Dolphins: He was the fantasy TE4, finishing with more yards per game than star teammate and WR Jaylen Waddle and more TDs than Tyreek Hill.
Wildest Single-Game Performances 
These booms and spikes either vaulted fantasy managers to surefire weekly wins … or were left to waste on the waiver wire, since most came out of nowhere.
Quarterback
Josh Allen’s 51.9 points in Week 14 are a fantasy football record by a QB. He became the first QB in NFL history to pass and run for three touchdowns in the same game, too. Overall, he finished with 424 total yards and six total touchdowns.
Drew Lock’s five-TD effort in Week 17 deserves a brief mention, too, after only two combined touchdowns in his three prior starts.
Running Back
Sean Tucker’s RB1-overall Week 6 has to win here. The Buccaneers’ third-string runner tallied 14 carries for 136 yards and a score. Through the air, he caught three passes for 56 yards and another touchdown, nearly eclipsing 200 total yards on the day.
Wide Receiver
Remember Jauan Jennings in Week 3? He exploded for 11 catches, 175 yards, three touchdowns and 41 fantasy points. Jerry Jeudy’s 235-yard, 36-fantasy-point performance against his former team (Broncos) in Week 13 is a close second.
Tight End
Taysom Hill put up 38.5 fantasy points in Week 11, thanks to seven carries for 138 rushing yards and three scores. He also caught eight passes for 50 yards in that game. The next-closest tight end performance was Bowers’ 25.2-point Week 13.
3/4 Waiver Wire Heroes abgegriffen und auf RB einen der erwähnten und trotzdem schlecht gewesen.
Ganz schnell Umfrage.
Braucht es großartige Diskussionen um die Punkte Anpassung damit DL endlich gleichwertig sind mit LB und DB?
- Änder die Punkte einfach und fertig.
- Sollten wir schon diskutieren.
- Es bleibt ALLES so wie es ist.
Was gibt es zu diskutieren @Abel_Xavier_Unsinn und @nevermind ?
Ansonst haben alle abgestimmt bis auf Billy und Anton (eh klar) und roge und storch. Das Ergebnis wird das aber ohnehin nicht mehr beeinflussen.