Ich bastele weiter an meinem Wohnzimmersetup.
Online findet man vor allem Lösungen die eine extra Fernbedienung beinhalten. Gibts da wirklich nichts smarteres?
Gibt es User, die ihren PC aus der Ferne starten?
Ich bastele weiter an meinem Wohnzimmersetup.
Online findet man vor allem Lösungen die eine extra Fernbedienung beinhalten. Gibts da wirklich nichts smarteres?
Gibt es User, die ihren PC aus der Ferne starten?
Wake on Lan wäre da wohl eine Option, hier gibt es einige Infos dazu.
Du könntest dann den Rechner z.b. mit dem Handy starten.
Wake on LAN braucht aber immer ein anderes Gerät, um den Befehl an den PC zu senden. Dann gibt es noch die Möglichkeit mit Fernbedienungen, Schaltern oder Tastaturen den PC zu starten.
Aber was ist denn Dein Setup und Anwendungsfall?
WoL können die meisten Router. Oder dein Smartphone. Oder eine Funksteckdose. Oder eine der anderen 10+ Möglichkeiten.
Schreib mal hin, was du genau vor hast🙂
Ich sitze auf dem Sofa und möchte den PC hinten in der Ecke starten. Am liebsten wie die PS5 über den Controller. Aber Handy wär auch voll ok. Ist der PC oben, kann ich per Wireless XBOX one controller die Spiele starten.
Dann per Handy mit einer beliebigen WOL App.
MAC Adresse des PCs eingeben und ab geht’s.
Wobei der Wireless XBOX one controller den PC theoretisch auch starten könnte, wenn er mit dem verbunden ist.
"Device manager → ‚Xbox Wireless Adapter for Windows‘ → Properties → Power Management → ‚allow device to wake this computer‘’ "
Dein BIOS sollte das halt noch unterstützen.
…oder fünf Schritte hin, fünf Schritte zurück.
Hast du den Kram auch nicht dauerhaft im Standby
5 Schritte, bücken, Arm strecken, Hand drehen.
Völlig würdelos…
Wake on LAN hat gut funktioniert. Das anschalten per Controller geht wohl nicht mehr mit den neuen, kleineren USB Empfängern. :(
Du hast doch Nachwuchs. Bringe denen das bei.
Oder du fängst an das Zeug vor dem TV wegzruäumen. Da kannst du dann auch gleich den PC starten. Und weil deine Frau die Dinge immer wieder da hinstellt, wird das zu deiner neuen Routine.
Sowas vielleicht
Elprico Smart Switch, Knopfdrücker-Finger-Roboterschalter Drahtloser Bluetooth-Steuerschalter Mehrzweck-Smart-Switch-Tastenschubstange https://amzn.eu/7BycMKN
Allein der Produktname erhält einen red dot Award
Dann aber bitte die gängige Variante mit umfangreichen Funktionen, welche für Heimautomationen durchaus verbreitet ist.
https://www.amazon.de/SwitchBot-mechanisch-Wippschalter-programmierbar-App-gesteuert/dp/B07B7NXV4R/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=974R3TJGZ1HV&keywords=switchbot&qid=1657185682&sprefix=switch+bo%2Caps%2C94&sr=8-3
Jetzt aber mal ohne Witz: damit kriegt man bestimmt 90% der üblichen Smart Home Automatisierungslösungen hin
Hat den SwitchBot jemand im Einsatz? Kannte ich bisher nicht, aber sieht gut aus.
Grossartiges Ding, ich sollte das kaufen und beim Nachbarn an der Türklingel testen.
Wie startet ihr denn eure Spielekonsolen und Fernseher? An dem runden Knopf rechts oben am Gerät?
Spielekonsole mit dem Controller, Fernseher mit der Fernbedienung? Erstes schon seit ca. 10 Jahren, das zweite gefühlt seit ich lebe.
Aber beim PC hab ich das Problem echt noch nie gehabt, noch nen Knopp zu drücken. Allerdings setze ich mich da in der Regel sowieso an den Schreibtisch, wo der auch steht…
Ich hab das Problem übrigens mit dem MacMini. Ist schick eingebaut im Desktop Setup, aber der Power Button is auf der Rückseite