Wie heiß seid ihr auf heute Nacht? Habe das gesamte Switch-Equipment mit nach Italien genommen, zur Freude meiner Frau. Wenn es sich nur halb so spaßig spielt wie es aussieht wirds groß.
Edit: Laut IGN 10/10 Masterpiece, the Hype is real.
Wie heiß seid ihr auf heute Nacht? Habe das gesamte Switch-Equipment mit nach Italien genommen, zur Freude meiner Frau. Wenn es sich nur halb so spaßig spielt wie es aussieht wirds groß.
Edit: Laut IGN 10/10 Masterpiece, the Hype is real.
Wie läuft denn das? Download einlösen, dann startet er diesen und ab 0 Uhr kann gezockt werden?
Ja, Download startet direkt, ab 0 Uhr kann gezockt werden.
4P auch mit soliden 85%.
Was mich echt begeistert ist die komplette Freiheit der Zerstörung im Terrain und dass sämtliche Zerstörungen dauerhaft erhalten bleiben (außer man setzt bewusst zurück). Jetzt weiß ich auch, warum das Spiel auf Switch 1 nicht funktioniert hätte. Durch die komplette Freiheit verwirrend ist hingegen manchmal die Kamera, wenn man sich kreuz und quer durch einen Berg schlägt. Die kommt nicht immer direkt mit oder ist ungünstig platziert. Das ist aber Jammern auf höchstem Niveau, es macht wirklich sehr viel Laune, bin gespannt, was noch alles kommt.
Ist für mich ein moderner Klassiker. Super Mario 64 war eine Revolution der Mario Hüpfer ins 3D Zeitalter. Zelda BotW hat dem Spieler durch das Klettern die komplette Bewegungsfreiheit im Terrain gegeben. Jetzt kann man bei Bananza die komplette Umgebung umgestalten, zerstören, zerkleinern. Das macht so viel Spaß. Das Suchen der Bananen macht süchtig, noch mehr als die Monde bei Odyssey. Dann noch das ganze Retro-Feeling durch die Musikstücke, die 2D-Fasswelten oder Minenwagenbereiche. Die Bosskämpfe sind gerade zu zweit leicht, ok, aber ansonsten ist nichts auszusetzen. Die Kids haben auch eine unfassbare Freude. Irre gut.
Bananza ist das uneheliche Kind von Odyssey und Red Faction.
Zelda BotW für die Switch kostet 35 (eBay) - 50 (Laden), richtig? Oder gibts günstigere Alternativen? Soll ein Geschenk sein, also emulation scheidet aus.
Neuer Nintendo Direct Partner Showcase morgen um 15 Uhr. Hoffentlich gibt es mehr als nur Portierungen alter Spiele.
War ja dann doch eher genau das, plus bereits angekündigte Spiele, die für die Switch 2 bestätigt wurden. Von den paar Neuankündigungen interessiert mich am meisten „The Adventures of Elliot: The Millenium Tales“. Auch wenn Square da mal wieder den übelsten Random Game Title Generator angeworfen hat.
Das erste Action-RPG (eigentlich 2D-Zelda-like) im HD-2D-Stil, und die 20 Minuten, die ich mit der Demo verbracht habe, haben mir schon ziemlich gut gefallen.
Stop trying to make HD-2D happen
Bananza: ich bin jetzt beim Endboss und werde wohl spätestens morgen Abend das Ding auch durchgespielt haben. Im direkten Vergleich gefällt mir Odyssey dann aber doch besser und hat für mich auch mehr Langzeitmotivation was versteckte Monde angeht als Bananza mit seinen Bananen. Das liegt hauptsächlich an zwei Dingen: Odyssey hatte durch das Hutsystem immer wieder neue und einfallsreiche Gameplay-Elemente, die sich auch noch thematisch an jedes Level angepasst haben. Bei Bananza ist spätestens dann mit den „Innovationen“ Schluss, sobald man alle Kräfte gesammelt hat, ab da gibt es zwar immer wieder Kniffe der Levelstruktur, im Prinzip ist das Spiel dann aber auf (gezielte) Zerstörung reduziert. Jetzt muss ein Jump’n’Run natürlich nicht so abwechselungsreich wie ein Odyssey in seinem Gameplay sein, um auch langfristig unterhalten zu können (Crash Bandicoot ftw., spielt alle It’s About Time!), aber dann kommt der nächste Punkt, der mich bei Bananza vor allem als Jump’n’Run stört: die Zerstörungsmechanik sorgt unweigerlich dafür, dass Sprünge durch „Physikfehler“ nicht einwandfrei funktionieren oder irgendwelche Fitzelchen einer gefährlichen Masse (bspw. Lava), die kaum noch sichtbar sind, plötzlich Leben abziehen oder sogar den Tod bedeuten. Dazu kommt die stellenweise katastrophale Kamera, die mir vor allem jetzt beim Endkampf mit der auch eben erwähnten teilweise willkürlichen Elementphysik einige Leben gekostet hat. In Situationen, in denen ich mich so durch die Level bewege ist die Steuerung schön knackig, da kommt man gezielt mit Rolle und Doppelsprüngen geschmeidig durch die Umgebungen, aber sobald die Umgebungszerstörung einbezogen wird (und halt auch nun mal ein Großteil des Gameplays einnimmt), wird das Spiel ziemlich ungenau. Und das ist für mich in so einem Genre leider ein ziemlich großer Kritikpunkt.
Mir hat es nichtdestotrotz viel Laune gemacht und meine Tochter hatte auch unheimlich viel Spaß, für mich ist es dann aber doch unter einem Odyssey anzusiedeln.
Ich weiß nicht ob ich zu voreilig war und Bananza irgendwann nochmal eine Chance geben sollte, aber ich hab 3 Welten gespielt und es wieder verkauft. Der Funke ist nicht übergesprungen, also so gar nicht. Kommt für mich nicht mal ansatzweise an das fantastische Mario Odyssey oder irgendein 3D Mario ran. Schade, aber das ganze Gehype und die Vergleiche mit Odyssey waren für meine Erwartungshaltung nicht gut.
Ich hatte mir auch mehr erhofft.
Bin aber auch noch nicht wirklich dazu gekommen, mal in Ruhe zu zocken.
Im Urlaub dann vielleicht mal.
Kann man ein digitales Spiel überhaupt verkaufen?
Würde bei mir auch sagen, dass der Funke nicht komplett überspringt. Es ist gut und macht mir auch Spaß, aber ich habe jetzt nicht das ständige Verlangen, weiterzuspielen.
Mario Kart World ist bei mir tatsächlich noch die Nummer 1 auf der neuen Konsole.
Jo, eben dann beendet. Wir haben vorher ein wenig Astro Bot gezockt und der Umstieg zu Bananza fiel mir dann doch schwerer als gedacht, obwohl ich nur ein paar von diesen Vicious Void Galaxy-Leveln gespielt habe. Aber Astro Bot spielt sich imo dann doch viel knackiger und ich habe das viel mehr das Gefühl, dass Bildschirmtode meine Schuld sind, während ich bei DK ein paar Mal auch der Engine die Schuld zuschieben würde.
Wie gesagt, für mich ein trotzdem (sehr) gutes Jump’n’Run, aber dann doch kein GOTY-Anwärter.
Was sagen die Switch 2 Besitzer nach 2 1/2 Monaten?
Mit Mario Kart und Donkey Kong gibt es schon zwei (sehr) gute Exklusivspiele, die mir für den Anfang auf jeden Fall reichen. Nintendo ist für mich aber auch einfach eine sichere Bank, von daher wird sich die Konsole in Zukunft immer mehr auszahlen. Wenn ich mir die Preisentwicklungen insbesondere von Hardware anschaue, wird man die Konsole in den nächsten Jahren auch nicht günstiger bekommen (eher im Gegenteil).