Es würde halt auch ungefähr genauso viele Leute interessieren wie Hoffenheim - Wolfsburg in einem DFB Pokal Finale.
Die ersten Runden in den Playoffs waren grandios, jetzt am Ende fehlt einfach wenigstens mal ein großer Name.
Es würde halt auch ungefähr genauso viele Leute interessieren wie Hoffenheim - Wolfsburg in einem DFB Pokal Finale.
Die ersten Runden in den Playoffs waren grandios, jetzt am Ende fehlt einfach wenigstens mal ein großer Name.
Sehe ich ähnlich, wobei ich glaube die individuelle Klasse der Schweizer wird sich am Ende durchsetzen.
Gegen die Tschechen waren dazu noch einige sehr feine Spielzüge zu sehen was mich echt beeindruckt hat.
Sollte alles zusammenpassen sehe ich aus deutscher Sicht die Chancen ca.bei 30:70.
Aber, wie von dir erwähnt, ao ein „Derby“ hat dann doch seinen eigenen Charakter, hat man in der jüngerern Vergangenheit auch schon gesehen, und geht da mal bei einem die Kerze aus, kann z.B. eine 5 Min Strafe sicherlich den Ausschlag geben.
So oder so gefällt mir das „neue“ Eishockey ab der 2000er Jahre immer mehr.
Mit der Schweiz hat man dort plötzlich einen neuen big Player, gerade wenn man sich auch dort die Spieler anschaut die in Übersee ihr Geld verdienen.
Deutschland auch jedes Jahr plötzlich für eine Überraschung gut, egal gegen welchen Gegner.
Österreich scheint sich in der A WM etablieren zu können, mit Dänemark und Norwegen ebenfalls zwei starke Mannschaften die alle Jahre die üblichen Verdächtigen ärgern können und gegen die du auch als Viertelfinalkandidat erst mal bestehen musst.
Im großen und ganzen sind die Vorrundenergebnisse zwar immer noch leichter erratbar als in anderen Sportarten, und trotzdem kommt vermehrt Spannung auf.
Sehr Schade finde ich dass die Eidgenossen und Deutschland bereits jetzt aufeinandertreffen.
Ein Spiel mehr Glück oder Abgezocktheit und es hätten auch die Tschechen werden können die ich als schlagbarer sehe, und den Schweizern traue ich alles zu, so lange sie jetzt wieder die nötige Spannung reinbringen.
Deutschland kommt immer besser ins Turnier, wesshalb man sich aktuell vor niemandem verstecken muss, es sei denn, man hat auch weiterhin diese schwächephasen in der Defensive.
Daa schepperts dann halt gerne 2-3 mal gegen die Topteams und das holst du dann nicht mehr auf.
fixed Überseh
PS: Lettland und Kasachstan hab ich natürlich nicht vergessen, gerade zu den Letten ist glaub ich aber von den Vorgängern genügend geschrieben worden, Kasachstan verwundert mich jedoch schon ein wenig, hatte die als Fahrstuhlmannschaft in Erinnerung.
Man darf bei allem halt auch nicht vergessen, dass Russland fehlt. Die haben normal ja nen Halbfinal-Stammplatz und spielen regelmäßig das dominanteste Hockey.
Das ist mir schon bewusst.
Auch die Slowakei sollte man nie vergessen, sind in meinen Augen dieses Jahr klar unter ihren Möglichkeiten.
Ich sehe jedoch auch in Zukunft nicht unbedingt gegeben dass, auch mit Russland, immer die selben acht die Viertelfinals spielen, da kann es dann auch schnell gehen mit zwei schlechteren Leistungen, gerade was dann Teams wie Deutschland, Lettland, Slowakei oder Dänemark betrifft.
Für die Tschechen hätte es dieses Jahr auch ganz schnell raus gehen können, aich die Finnen mit einigen knappen Dingern.
Im Viertelfinale werden die Karten aber ganz schnell neu gemischt, warscheinlich schlagen die Tschechen dann die USA locker.
Meine Tipps im Viertelfinale
Schweiz-Deutschland, Schweiz mit zwei Toren Unterschied
USA-Tschechien, USA in 60 Min
Schweden- Lettland, Schweden in OT nach großem Kampf
Kanada-Finland, Finnland überraschend klar in 60 Minuten.
Alter, das letzte Drittel pack ich glaub ich nicht.
Starke Nummer!
Das war doch sehr entspannt im letzten Drittel.
Wahnsinnig abgezockt und das ohne Mo Seider
Arch du meine Güte, das war aus unserer Sicht viel zu wenig und eine grosse Enttäuschung. Ich bin gerade etwas schockiert ab dieser Leistung. Das letzte Drittel war so schlecht, selbst wenn Deutschland auf Mourinho macht.
Glückwunsch zum Halbfinale.
Was für ein Spiel! Die Schweizer hatten gegen Kanada wirklich deutlich besser ausgesehen, aber vielleicht ist Kanada auch so schwach. Im Halbfinale gegen die USA wirds nicht leichter, aber das Turnier ist natürlich jetzt bereits ein Erfolg. Gleich noch Gastgeber Finnland vs Kanada.
Die Panthers sweepen nebenbei die Canes, das hätte ich auch nicht kommen sehen.
Alter, Lettland
Dass sie es den Schweden bis zur äußersten Schmerzgrenze hart machen würden war klar, aber das ist ja der Wahnsinn.
Finnland ein Schatten seiner selbst, immer wieder kurzrs aufflackern reicht dann eben nicht, vor allem da man wohl ohne Torhüter ins Turnier gestartet ist.
Jetzt wäre eigentlich in meinen Augen für jeden alles drin.
Ein Team darf sich auf alle Fälle schon mal auf eine völlig unerwartete Medaille freuen, selbst ein Nordamerikafinale wäre ja zufriedenstellend.
Aber abwarten was Samstag möglich ist, obwohl das für beide Aussenseiter nochmal eine gewaltig höhere Hürde wird. Beide Favoriten sollten auf alle Fälle gewarnt sein.
https://twitter.com/deb_teams/status/1662023547676499968?s=20
Deutschland hat den Zuschlag für die Eishockey WM 2027 erhalten.
Gespielt wird in Düsseldorf und Mannheim.
So jetzt könnt ihr alle mal das wichtigste Spiel gucken.
Nach frühem 0-2 Rückstand konnte Deutschland im 1/3 auf 2-2 stellen.
2/3 beginnt gleich, live bei Sport1
3-3!!!
1:23 vor Ende
FINALE!!!
IRRE!!!
Fick offfff!
Wass is das für ein Hamme
Boah, wenn die Fußballer diesen Teamgeist hätten und sich so reinhauen würden…Rudi müsste keine Regenbogenbinden austauschen oder sich über Latte Macchiato lustig machen um sich an die Fans ranzuwanzen.
Finale morgen 19:20
Ich hoffe ich kann das nicht gucken, aber alle anderen sollten einschalten.
Wer die USA schlägt muss sich auch vor Kanada nicht verstecken.
EDIT
Olympia Ticket 2026 auch gelöst damit.
Wir könnten eine deutsche Mannschaft mit allen NHL Stars in drei Jahren sehen
Ich bin damals gegeb Wahteverrussland extra aufgestanden und war am Ende am Boden.
Aber egal.
Final um die Wm muss ich schauen.
Egal was geschieht, so schnell kommt das vielleicht nicht mehr.