NHL, DEL, luke-at-home Hockey League

Auch wenn die NHL nicht pausiert das Olympiaturnier nimmt Formen an.

https://twitter.com/deb_teams/status/1485915382359773184?s=20

Deutschland schickt eine erfahrene Truppe aufs Eis. 10 waren schon bei Silber in Südkorea dabei.

https://twitter.com/TSN_Sports/status/1486007368001409024?s=20

Bei Team Canada stechen zwei Namen raus. Eric Staal der ist kurz aus der NHL raus ist und Owen Power, 1st Pick der Sabres in der 2021 Draft diese Saison noch am College. Ihn hatte ich ja schon vor den World Juniors erwähnt.

Die USA treten mit 15 College Spielern an. Dazu 8 Leute aus Europa und 2 aus der AHL. Auf dem Papier ist von denen eher nicht soviel zu erwarten.

Die Chinesen sind noch die große unbekannte, ein paar Spieler der Kunlun Red Star (chinesiches KHL Franchise) werden wohl noch kurzfristig eingebürgert aber zum Großteil sollte die Mannschaft aus Chinesen bestehen und sowohl für die USA, Deutschland und Kanada nicht mehr als eine Schießbude darstellen. Immer noch schade wird um das Duell Kanada - China mit NHL Kadern beraubt wurden. Connor McDavid hätt vermutlich alleine 50 Tore in einem Spiel gemacht.

Traditionell einiges erwarten kann man auch von Finnland und Schweden. Vor allem die Tre Kronor haben nach der verpatzten WM und dem ersten Vorrundenaus seit 1937 einiges gutzumachen.

Gruppe A Kanada, USA, Deutschland, China

  • 10.02
    14:10 Uhr USA - China
    14:10 Uhr Kanada - Deutschland
  • 12.02
    05:10 Kanada - USA
    09:40 Deutschland - China
  • 13.02
    14:10 China - USA
    14:10 Kanada - Deutschland

Gruppe B Russland, Tschechien, Schweiz, Dänemark

  • 09.02
    09:40 Uhr Russland - Schweiz
    14:10 Uhr Tschechien - Dänemark
  • 11.02
    05:10 Uhr Dänemark - Russland
    09:40 Uhr Tschechien - Schweiz
  • 12.02
    14:10 Uhr Russland - Tschechien
    14:10 Uhr Schweiz - Dänemark

Gruppe C Finnland, Schweden, Slowakei, Lettland

  • 10.02
    05:10 Uhr Schweden - Lettland
    09:40 Finnland - Slowakei
  • 11.02
    09:40 Uhr Schweden - Slowakei
    14:10 Uhr Lettland - Finnland
  • 13.02
    05:10 Uhr Slowakei - Lettland
    09:40 Uhr Finnland - Schweden

Das Turnier läuft wie folgt ab

Die Gruppensieger + der beste 2. Platzierte qualifizieren sich direkt für das Viertelfinale. Alle übrigen Teilnehmer spielen in einem Pre Playoff die restlichen 4 Teilnehmer für das Viertelfinale aus.

10 „Gefällt mir“

Für mich persönlich sticht einer besonders raus: Josh Ho-Sang :love:

So in den Jahren 2017/2018 war er bei den Islanders fast so was wie ein Publikumsliebling. Mega talentiert und mit super puck-handling. Ich hab ihm immer sehr gerne zugeschaut. Im Oktober 2017 war ich auf einer New York Reise kurz davor mir ein Jersey mit seinem Namen zu holen.
Den echten Durchbruch in der NHL hat er dann leider nicht geschafft. Er wirkte dann doch zu verspielt und am Ende kam bei seinen Aktionen meistens zu wenig bei rum. Dazu kamen wohl auch mangelnde Disziplin abseits der Eisfläche und im Training.

Würde mich freuen, wenn er jetzt Olympia in Peking rockt.

Interessant ist auch Ho-Sangs Hintergrund, den in Sachen multi-kultureller Herkunft kaum jemand schlägt:
Vater ist ein nach Kanada ausgewanderter Jamaikaner mit einem chinesischen Großvater (daher auch der Familienname). Und seine Mutter ist eine in Chile geborene und aufgewachsene Jüdin mit einem schwedischen Vater und einer russischen Mutter :grinning:

3 „Gefällt mir“

ProSieben Maxx hat übrigens sein NHL Team bekannt gegeben.

Man startet unter anderem mit dem, vor allem von Olympia 2018 bekannten Team, Basti Schwele und Rick Goldmann. Icke ist wohl auch dabei…
Aber Schwele und Goldmann ist schonmal sehr gut.

Das erste Spiel welches ran dann überträgt wird am Sonntag 20.02 um 18:45 Carolina@Pittsburgh sein.

Bin gespannt ob ran es schafft dem Eishockey hiermit auch einen kleinen Hype generieren kann.

EDIT

Ach und das muss ich auch noch hierlassen

Arizona will nächstes Jahr in einer 5000er Halle spielen.
FÜNFTAUSEND

:remsen:

Und in Quebec steht das 18.200er Centre Videotron wo du mit einer Rückkehr der Nordiques die Halle wohl innerhalb kürzester Zeit für 5 Jahre ausverkauft hättest.

2 „Gefällt mir“

Joa, geht gut los in Peking

Besonders hart trifft es die Eishockey-Mannschaft: Alle Spieler gelten mindestens als Close Contact und befinden sich deswegen in Isolation.

https://twitter.com/deb_teams/status/1489541702834696196?s=20&t=X-_APT-08_MzkIWHr2GUxQ

1 „Gefällt mir“

Connor Bedard
16 Jahre

https://twitter.com/TheWHL/status/1490460324876611586?s=20&t=vrLFOu0W__uUNIprvjB5jA

2 „Gefällt mir“

Weil ich gerade etwas Melancholisch bin was für ein fantastisches Hockeyturnier das mit der NHL hätte werden können, die Highlights vom Finale des besten olympischen Hockey Turniers überhaupt

Vancouver 2010

Naja ein Auftakt nach Maß sieht wohl anders aus, aber es war auch nicht alles schlecht. Zudem kann man über das 1-0 der Kanadier gerne mehr diskutieren. Das war ein klarer Hit Richtung Kopf was eigentlich Strafzeit Kanada bedeutet und nicht direkt danach Tor Kanada.

Naja jetzt kommt übermorgen die wichtige Partie gegen „China“ hier sollte schon gewonnen werden. Die USA haben das heute mit 8-0.

Zu Kanada nochmal, die waren schon verdammt stark mit dieser zusammengewürfelten Truppe, ziemlich beeindruckend.

Das war ziemlich ernüchternd.
Fazit: Hauptsache gewonnen.
Aber wenn das morgen keine massive Steigerung gibt gibts ne Klatsche gegen die USA welche heute morgen 4-2 gegen Kanada gewonnen haben.

Sollte doch eh schon durch sein für Olympia.

A) Ger kommt in die Verlängerung
B) Lattland vs.Slowakei geht in die Verlängerung.

Sonst wars das bereits.

Ne es kommen alle weiter.
Gruppensieger und bester zweiter sind direkt im Viertelfinale. Der Rest spielt in einem Spiel jeweils die restlichen Teilnehmer aus.

1 „Gefällt mir“

https://twitter.com/iihfhockey/status/1492894635538137092?s=21

Das war heute dann doch schon deutlich besser gegen die USA. Jetzt geht es am 15.2 um 5:10 Uhr gegen Slowakei um den Einzug ins Viertelfinale.

Joa, das war ja mal gar nix.
Man war quasi Chancenlos gegen die Slowaken mit denen man eigentlich auf Augenhöhe sein.

Was bleibt vom Turnier?
Ein gutes Spiel gegen die USA. Die restlichen Leistungen waren sehr ernüchternd.
Bin gespannt ob dann jetzt zur WM der Umbruch im DEB Team folgt.
Viele der Silbermedailengewinner von 2018 sind wohl über ihren Zenit hinaus.
Allen voran Danny aus den Birken, David Wolf und Daniel Pietta wird man im Sommer denk ich nicht mehr im DEB Team bei der WM sehen.
Aber auch sonst besteht der Kader zum größten Teil aus spät 80er und früh 90er Jahrgängen.
Zur Verdeutlichung, der einzige im Kader unter 26 war Bergmann.
Dagegen stehen 16 Spieler die in diesem Jahr noch 30 oder älter werden.

Und dann schlägt die Slowakei im Shootout auch noch die USA und steht plötzlich im Halbfinale.
Kommt hier die nächste Medaillensensation wie Deutschland 18?

Die Russen konnten sich knapp gegen Dänemark durchsetzen und aktuell führt Finnland gegen die Schweiz nach einem Drittel mit 2-0
Um 14:30 gibt es noch das Topspiel des 1/4 Finals mit Schweden - Kanada.

Bei den Damen kommt es zum üblichen Finale Kanada - USA nachdem sich beide (Kanada 10-3 gegen die Schweiz, USA 4-1 gegen Finnland) wieder deutlich durchsetzen konnten.
Schweiz und Finnland spielen heute um Bronze, morgen dann das Gold Spiel.

Und da sind die Kanadier raus nach dem 0-2 gegen Schweden.

Damit das erste Halbfinale ohne Kanada oder die USA seit 2006 in Turin.

Wer nicht weiß was er mit seinem Sonntag Abend machen soll ab 18:45 startet die erste NHL Übertragung bei Pro7 Maxx.

EDIT
Kleines Fazit nach 2/3.

Die machen das echt gut. Mit Basti Schwele als Kommentator hat man da eh eine sichere Bank sitzen. Jochen Hecht als Experte gefällt mir auch. Beide schön unaufgeregt als nicht zu vergleichen mit der schrecklichen Zirkusveranstaltung die da bei der NFL aufgeführt wird.
Icke nervt auch nicht großartig. Im Hockey ist da ja auch eh weniger Zeit für Social Media Quatsch als beim Football.

Das Feedback auf Twitter der Newbies ist auch positiv. Das sie nächste Woche direkt mal die Oilers zeigen können dürfte auch nicht das schlechteste sein.

Dürfen gerne einen ähnlichen Hype entfachen die damals bei der NFL. Dem Sport kann das nur gut tun. Dazu ist der Unterbau auf dem man aufbaut was es jetzt schon an Fans gibt im Vergleich zum NFL Beginn schon deutlich größer.
Und vielleicht fühle ich mich dann bald nicht mehr so einsam hier.

tl;dr
Guckt NHL bei ProSieben Maxx. Die machen das echt gut.

Happy Presidents Day.

Heißt frühe NHL Spiele:

19:00 Avalanche @ Bruins (Sky)
21:00 Hurricanes @ Flyers
22:00 Jets @ Flames

2 „Gefällt mir“

So mal zusammengefasst wie das Internationale Eishockey auf Putins Angriff reagiert.

Wie im NBA Thread schon geschrieben, Jokerit zieht sich aus den KHL Playoffs zurück.

https://twitter.com/hcDINAMORIGA/status/1497880425250934784?s=20&t=lqJnVPmw6L4aNr8BOiDKQQ

Dinamo Riga zieht sich auch aus der KHL zurück

Verlinkter Artikel mit DeepL übersetzt:

Als Reaktion auf die russische Aggression in der Ukraine hat der Aufsichtsrat des AS Dinamo Riga beschlossen, sich aus allen Strukturen der KHL zurückzuziehen.
Im Namen des Aufsichtsrates des AS Dinamo Riga erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende J. Savickis: „Die Entscheidung, aus der KHL auszusteigen, wurde getroffen und drückt damit die klare Position der Vereinsführung aus. In einer solchen Zeit der militärischen und humanitären Krise sehen wir keine Möglichkeit der Zusammenarbeit mit der Kontinental Hockey League“.

Der Schweizer Verband fordert Ausschluss der Verbände von Russland und Belarus aus dem IIHF.

https://twitter.com/SwissIceHockey/status/1497983155747409925?s=20&t=lqJnVPmw6L4aNr8BOiDKQQ

Der Finnische Verband fordert das ebenso
https://twitter.com/leijonat/status/1498180890303901698?s=20&t=lqJnVPmw6L4aNr8BOiDKQQ

In Finnland findet zudem die WM im Mai statt.

Ebenfalls DeepL Übersetzung:

Russland und Weißrussland sollen vom internationalen Eishockey ausgeschlossen werden

Der finnische Eishockeyverband gab am 25. Februar 2022 in einer Pressemitteilung bekannt, dass er das Vorgehen Russlands in der Ukraine verurteilt und Gespräche mit dem Internationalen Eishockeyverband und anderen wichtigen Eishockeyländern aufgenommen hat, um die Situation und mögliche Maßnahmen zu bewerten.

- Wir haben diese Gespräche am Wochenende aktiv fortgesetzt und auch ein Treffen mit dem Präsidenten des Internationalen Eishockeyverbandes, Luc Tardiff, durchgeführt. Wir haben ihm mitgeteilt, dass der finnische Eishockeyverband fordert, dass Russland und Weißrussland vollständig von internationalen Eishockeyaktivitäten ausgeschlossen werden und dass wir nicht gegen die Nationalmannschaften dieser Länder spielen werden", so der Vorsitzende Harri Nummela.

- Wir haben auch erklärt, dass Russland und Weißrussland nicht an den Weltmeisterschaften der Männer teilnehmen können, die im Mai in Tampere und Helsinki ausgetragen werden", so Nummela.

Der finnische, der schwedische und der tschechische Eishockeyverband verhandeln heute gemeinsam darüber, welche Änderungen der Ausschluss Russlands aus dem internationalen Eishockeysport für die Aktivitäten der Nationalmannschaften der EHT-Länder mit sich bringen wird.

Dazu gehört die Halle in Helsinki einem der russischen Oligarchen um Putin.
Da wird jetzt auch überlegt die dort nicht zu Spielen und die Helsinki Gruppe woanders spielen zu lassen.

Und Ovi leider mit erwartbarer Reaktion.
Ovechkin ist großer Putin Freund und hat ihn auch immer im Wahlkampf unterstützt.

https://twitter.com/rwesthead/status/1497294834415120384?s=20&t=NH7_owSAFcZviuf0dmd2mg

Was ist daran denn jetzt falsch?

„He’s my president, but I’m not in politics. I’m an athlete.“

Wenn ich aber Wahlwerbung für den Mann mache, mich gerne mit ihm umgebe und ablichten lasse, dann kann ich mich imho nicht einfach so easy da rauswinden.