Kabellose Maus/Tastatur mit 3m Reichweite

Die MX Master 3s und MX keys haben mir es auch angetan. Vor allem, dass ich da zwischen mehreren Geräten wechseln kann. Aktuell muss ich den USB dongle immer zwischen arbeits Laptop und Privat PC wechseln, das nervt.
Das funktioniert schon auch mit der Tastatur oder?

Ja ist bei der MX der Logi Bolt Empfänger. Mein mini PC hat die USB Eingänge hinten und da gab es ab und zu Verzögerungen. Haber dann beides (PC und Laptop) direkt via Bluetooth verbunden und hatte nie Probleme. Der Empfänger liegt seitdem ungenutzt in der Schublade.

Du müsstest also ein Gerät mit dem Bolt Empfänger verbinden und eines mit Bluetooth. Zwei Empfänger gleichzeitig funktionieren nicht, das habe ich getestet. Versuche doch mal beides mit Bluetooth und ansonsten den PC mit dem Dongle und den Laptop mit Bluetooth.

Die Tastatur hat die drei Knöpfe für den Wechsel wie die Maus auch. Bei mir ist die 1 bei Tastatur/Maus für den Laptop und die 2 für den privaten PC.

Das ist sehr angenehm, vor allem wenn ich höre, wie andere bei uns arbeiten. Jedes Mal alles umstecken inkl. der alten Bildschirme, die zu wenig Anschlüsse haben.

1 „Gefällt mir“

@Logilas Es gibt noch die flow Funktion, womit du den PC und den Laptop gleichzeitig steuern - und sogar Daten hin und her schieben kannst. Konnte ich nie testen, da ich die Logitech Software nicht auf dem Firmen Laptop installieren kann.

1 „Gefällt mir“

Geschäftlich ist das nicht wichtig, aber könnte sehr praktisch sein, wenn wir etwas vom privaten PC auf den privaten Laptop verschieben wollen. Aktuell mache ich das noch, indem ich mir eine E-Mail schicke :bart:

Ich werde mir wohl das bundle mit der Tastatur holen.

2 „Gefällt mir“

Gestern beim Media Markt gewesen und sie mir geholt. Das Bundle ist dort teuerer als wenn ich beides einzeln dort kaufe. :ugly:

1 „Gefällt mir“

Auch mal einen fast zwei Jahre alten Post wieder hoch holen. Hab sie mir jetzt auch bestellt und bin schon ganz gespannt, als jemand, der sonst immer nur mit kabelgebundenen Mäusen gezockt hat.

1 „Gefällt mir“

Gekauft im November 2020 und immer noch geil, wie am ersten Tag.

2 „Gefällt mir“

…und die Maus ist auch toll!

Kann ich nur bestätigen. Habe sie beim Arbeitskollegen immer wieder im Büro in der Hand gehabt, wenn man mal zusammen Rechner was gemacht hat.

Ich habe mich zwar am Ende für die MX Master 3S entschieden, aber das waren am Ende auch nur Nuancen die mir persönlich besser gefallen haben (weißes Gehäuse v.a.).

Bis dahin war ich auch immer nur kabelgebunden unterwegs, schließlich war meine erste Erfahrung mit kabellosen Mäusen eine Lifetec Maus im Jahre 199x/200x und diese war so grottenschlecht dass ich immer mit einem Kabel am Ende gut klarkam.

Mit der S3 jetzt habe ich aber das erste Mal den Schritt wieder dahin gewagt und bin sehr froh, das gemacht zu haben. Dadurch muss ich nun noch weniger Bereiche auf dem Schreibtisch ordentlich halten, wo sonst die Kabel entlang gehen :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

meine g pro superlight hat natürlich einen monat nach ablauf der gewährleistung mit den doppelklicks angefangen :usad: und deswegen hatte ich mich letztes jahr entschieden, auf razer und deren viper v2 zu wechseln, da bisher alle g pro’s die ich hatte qualitätsprobleme bekommen haben, wobei die normalen g pro’s wenigstens alle im gewährleistungszeitraum waren
vom sensor geben die sich nix und die viper fühlt sich schon besser an, aber die g pro/superlight haben doch die bessere akkuleistung/firmware, da man dort mehr oder weniger nur alle 3-4 wochen laden musste, wobei die viper alle 1-2 wochen für kurze zeit ans kabel muss

1 „Gefällt mir“

Als Kontrast werfe ich dann mal meine G Pro ins Gefecht, die seit 2018 tadellos ihren Dienst verrichtet. Akku hält mittlerweile „nur noch“ 2 Wochen, aber das entspricht bei mir aktuell immer noch etwa 45-50h.

2 „Gefällt mir“