Nun. Da sich die Beteiligung mal wieder in Grenzen hielt, wird das Ganze nochmal umstrukturiert und es folgt der inoffizielle sofacoach Rückblick auf das Jahr 2022 mit kleinen Vorausblicken auf das Jahr 2023.
Der Autor erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit mit dem Rückblick und falls euch irgendwelche Sachen fehlen…nun, Pech gehabt.
Es soll auch bitte nicht jede Antwortmöglichkeit bierernst und wortwörtlich genommen werden. Ich mache das hier schließlich nur zum Spaß.
Das Jahr beginnt mit einem (Pauken-)Schlag. Auf der Oscarverleihung sieht man Will Smith erst noch lachen, aber als er sieht, dass seine Frau den Witz von Chris Rock über ihre Glatze gar nicht lustig findet, geht er schnurstracks zu Rock, um diesem vor laufender Kamera eine schallende Ohrfeige zu verpassen. Was das Ganze noch absurder macht ist, dass Smitz nur kurze Zeit später wieder auf der Bühne steht, da er als bester Schauspieler ausgezeichnet wird.
Die Ohrfeige…
- …hatte sich Chris Rock redlich verdient
- …war völlig daneben von Will Smith
- …war mir egal. Interessiert mich nicht, wenn zwei Reiche sich „prügeln“.
In Peking finden die 24.ten olympischen Winterspiele statt. Deutschland belegt im Medaillenspiegel hinter Norwegen den 2. Platz.

Ich schaue Wintersport…
- …natürlich lieber als Leichtathletikquatsch. Immerhin gewinnt Österreich da auch mal was.
- …nur wenn nichts anderes läuft
- …ist generell meine Lieblingssportrichtung
In Inglewood findet am 14. Februar Superbowl LVI zwischen den Los Angeles Rams und den Cincinnati Bengals statt. Dass Letztere hier sind, ist schlicht und ergreifend eine faustdicke Überraschung. Am Ende gewinnen aber die favorisierten Rams.
- Ich verfolge die NFL die gesamte Saison
- Ich bin Gelegenheitsgucker
- Ich schaue erst ab den Playoffs bzw. nur den Super Bowl
- lol, ich schaue es nur wegen der Superbowl Halftime Show und den Werbespots
Am 24. Februar beginnt der Ukrainekrieg und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Der Krieg ist plötzlich wieder in Europa. Russland wird politisch von allen isoliert und auch auf anderen Ebenen wie z. B. Sport ausgeschlossen. Das Mitgefühl und die Solidarität fast aller Menschen gilt der Ukraine, die sich trotz Prognosen, sie würde von Russland in kurzer Zeit überrannt werden, heftig zur Wehr setzt und im Laufe des Jahres sogar wieder Gebiete befreien kann.
Im April gelingt sowohl dem französischen Präsidenten Macron, als auch Ungarns Viktor Orban die Wiederwahl. Beide sind extrem wichtige Figuren in der EU. Macron als Führer einer der wichtigsten Migliedsstaaten und Orban als Führer der Rechtsströmung in Europa, der sich selbst nach Beginn des Ukrainekrieges nicht ganz von Russland lösen kann/will.
- Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, als Macron Le Pen geschlagen hat
- Ich hätte gerne gesehen, ob Le Pen Veränderungen für Europa gebracht hätte
- Ich könnte kotzen, wenn ich einen Faschisten wie Orban sehe und daran denke, was für einen Einfluss der in der EU hat
- Man braucht Leute wie Orban auch in der EU
- Politik ist mir egal
Beim ESC in Turin gewinnt nicht wirklich überraschend das Kalush Orchestra aus der Ukraine. Dieser Sieg darf (mal wieder) als riesiger Mittelfinger Richtung Putin/Russland gedeutet werden.
Der ESC ist…
- …das wichtigste Ereignis des Jahres, selbst in einem WM Jahr
- …etwas, auf das ich mich nicht zuletzt wegen sofacoach jedes Jahr freue
- …etwas, was ich ab und zu schaue
- …mir völlig gleichgültig
Der 18. Mai 2022. Fans eines bestimmten Vereins brauchen nur diese Daten und wissen schon worum es geht. Es ist der historische Erfolg der Eintracht aus Frankfurt im Finale der Europa League gegen die Glasgow Rangers in Sevilla.
Der Sieg der Eintracht…
- …ist historisch auf einer Stufe mit dem WM Sieg von Deutschland 1954
- …ein großer Erfolg, aber die Frankfurter könnten da schon mal die Kirche im Dorf lassen
- …für mich nichts besonderes. Europa League ist 3 Stufen unter der Champions League
- …für mich zum Kotzen. Bin katholischer Schotte.
*es muss protestantischer Schotte heißen. Danke Prof. Dr. Unsinn.
Am 24. Mai kommen an einer Grundschule im us-amerikanischen Uvalde 19 Menschen, die meisten davon Kinder, ums Leben. Es gibt kleinere Aufrufe etwas am Waffenrecht zu ändern, am Ende gewinnen aber wieder „Thoughts and Prayers“ und „weiterso“. Am verstörendsten sind die später ans Licht kommenden Details zum absoluten Versagen der Polizei.
- Habe da kein Mitleid mit den Amis. Das haben die sich selbst zuzuschreiben.
- Ich habe jedesmal Hoffnung, dass sich etwas ändert, werde aber immer wieder enttäuscht
- Das ist mir zu weit weg, geographisch und auch kulturell und mir daher egal
Real Madrid gewinnt schon wieder die Champions League. Der einzige Unterschied ist, dass sie es diesmal ohne Cristiano Ronaldo schaffen. Auch die vielen Aufholjagden in schier aussichtslosen Situationen werden hier wohl besonders in Erinnerung bleiben.
Der Sieg von Real ist…
- …an Langeweile nicht zu überbieten. Schon wieder diese Idioten.
- …alles in allem in Ordnung. Alleine durch die vielen Comebacks haben sie sich das verdient.
- …das beste was dem Fussball seit dem letzten CL-Sieg von Real passiert ist. Hala Madrid!
Bonusfrage:
Die Reaktion von Toni Kroos im Interview nach dem Spiel…
- …konnte ich verstehen. Dumme Frage(n).
- …war etwas überzogen. Hätte er cooler reagieren können.
- …ging gar nicht.
Am 1. Juni tritt das 9 € Ticket in Kraft und ist ein beispielloser Erfolg. Millionen sichern sich für drei Monate die Möglichkeit Nah- und Fernverkehr für nur 9 € pro Monat zu nutzen. Von überall gibt es Rekordverkaufszahlen, Lob von diversen Verbänden und nicht zuletzt hält das Volk das Ganze für eine der besten Ideen der letzten Jahre. Naturgemäß wird es natürlich nach drei Monaten eingestampft und erst nach langen Diskussionen beschließt die Regierung das Ticket zurückzubringen…für nun 49 €…Start ungewiss.
Dass das 9 € Ticket nicht weitergeführt wurde…
- …ist unerklärlich. Politiker haben keine Ahnung.
- …hat finanzielle Gründe, die ich verstehen kann
- …ist mir egal, hilf mir mal meinen Diesel SUV vollzutanken
Rafael Nadal gewinnt bei den French Open seinen 22.ten Grand Slam Titel und hat damit zwei mehr als Federer und Djokovic. Normalerweise würde man jetzt schreiben ein Rekord für die Ewigkeit, aber Djokovic will diesbezüglich auf jeden Fall noch ein Wörtchen mitreden.
Tennis ist…
- …meine Lieblingssportart
- …eine meiner Lieblingssportarten, aber schon deutlich nach Fussball
- …etwas, was ich nebenbei gucke
- …mir völlig egal, ich lese den Thread nur wegen Bastinhos Posts
Der Supreme Court in den USA vollzieht das Undenkbare und hebt das Roe v Wade Urteil auf, welches jeder Frau das Recht zur Abtreibung eingeräumt hat. Ein Sturm der Entrüstung fegt über das Land. Für die meisten ist dies eine unerklärliche Entscheidung, da laut Umfragen bis zu 80% (!) für ein Recht auf Abtreibung waren.
Abtreibung…
- …ist ein Grundrecht
- …ist ein schwieriges Thema
- …ist Mord
Sommer. Fussball. Großes Turnier. Das kann nur eines bedeuten. Richtig. Frauen Fussball EM in England. Und es wurden nicht nur Zuschauerrekorde geknackt, es kam auch zum „Traumfinale“ Deutschland - England in welchem sich die Gastgeberinnen schlußendlich ihren ersten Frauenfussballtitel überhaupt sicherten.
England hat den Titel…
- …verdient. Haben ein super Turnier gespielt und auch die Fans haben super Stimmung gemacht.
- …schon irgendwie verdient, auch wenn mir das Zeitspiel gegen Deutschland im Finale auf die Nerven ging.
- …nicht verdient. Mit Poppi hätten die Deutschen mit denen den Boden aufgewischt.
- …im Leben nicht verdient. Scheiß Inselaffen!
Nach seinem 374.ten Skandal muss Boris Johnson doch endgültig als Premier Minister zurücktreten. Der eigentliche Skandal ist hierbei, dass es so lange gedauert hat und das Brechen der eigenen Coronaregeln mit den „Bring your own Booze“ Parties nicht schon vor langer Zeit dafür gesorgt hat. Tschüss Boris. Sei dir sicher, dass dich absolut niemand vermissen wird.
Boris Johnson ist…
- …eine Witzfigur, die ich nicht ernst nehmen kann
- …ein gefährlicher Typ, der sich als dümmer verkauft, als er in Wahrheit ist
- …schlimmer als Trump
- …immerhin nicht so schlimm wie Trump
Der 21. Juli. Eine Ikone geht von uns. Ein Mann der wie KEIN anderer die Sportromantik vom Jungen, der beim Heimatverein zum Weltstar wird und diesen doch nie verlässt, egal wie gut die Angebote sind, verkörpert. Uwe Seeler. Nicht nur der größte Fussballer den der Hamburger SV jemals gesehen hat und wahrscheinlich sehen wird. Nein. Eine Ikone für Hamburg. Für den Fussball allgemein. Ein Mann der trotz aller Erfolge und trotz seines Ruhms immer geerdet und bescheiden geblieben ist und mit seiner Frau im beschaulichen Norderstedt wohnt. Mach es gut Uns Uwe.
Uwe Seeler…
- …steht für die Fussballromantik, die ich mir auch heute noch wünsche
- …hat gespielt lange bevor ich geboren wurde. Habe daher keine spezielle Bindung zu ihm.
- …ist mir genau wie der HSV egal. Sorry.
Die Klimakatastrophe schreitet immer weiter voran und das 1,5° Ziel rückt in immer weitere Ferne. Im Sommer liegen aufgrund einer Hitzewelle plötzlich Flüsse wie der Rhein brach und in Frankreich müssen mehrere AKWs vorübergehend den Betrieb einstellen, weil die Flüsse, die diese eigentlich kühlen sollen, wegen der Dürre ausgetrocknet sind.
Die Klimakatastrophe…
- …werden wir nicht mehr aufhalten
- …zwar nur ganz knapp, aber gerade noch so aufhalten können
- …bleib ma locker Digger und hilf mir meinen Diesel SUV vollzutanken
Das James Web Teleskop nimmt seine Arbeit auf und sendet quasi täglich neue atemberaubende Bilder von fernen Galaxien an die Erde zurück. Lange können sich die Aliens nicht mehr vor uns verstecken!
Der Weltraum ist…
- …absolut faszinierend
- …interessant, aber nicht interessanter als iTtten
- …mir völlig egal
Noch eine EM und diesmal sogar in Deutschland! Die Rede ist von der Basketball EM. Deutschland spielt ein überragendes Turnier und schaltet unter anderem Griechenland um Superstar Giannis Antetokounmpo aus und muss sich erst im Halbfinale unglücklich Spanien geschlagen geben. Am Ende wird man aber immerhin 3.ter was ein riesengroßer Erfolg ist.
Basketball ist…
- …geil!
- …meine Nummer 2 oder 3, aber deutlich hinter Fussball
- …etwas womit ich nichts anfangen kann
Zwei ganz große, vielleicht sogar die Größten, gehen fast zeitgleich in Rente. Der Maestro Roger Federer und Serena Williams verlassen beide die Profitour. Während Roger dabei trotz aller seiner Erfolge immer als fast schon unfassbar sympathischer Sympathmann rüberkam, war Serena deutlich streitbarer und wurde spätestens seit dem Eklat bei den US Open 2018 vor allem außerhalb der USA deutlich kritischer gesehen. Trotzdem bleiben ihre Erfolge unbestritten und auch wenn sie die 24. Grand Slam Titel von Margret Court nicht erreichen konnte (ein Titel fehlte ihr).
- Roger und Serena sind beide die GOATs des Tennis
- Roger ist der GOAT, Serena nicht. Steffi Graf forever!
- Serena ist der GOAT, Roger ist knapp hinter Nadal
- Boah, bitte keine GOAT Diskussion…
England im Aufruhr. Nur kurz nachdem Liz Truss von der Queen zur neuen Premier Ministerin vereidigt wurde, stirbt Elizabeth II und Liz Truss unterliegt kurze Zeit später einem Salatkopf zum Thema Langlebigkeit. Die eine Liz setzte Rekorde mit ihrer 70 (!) jährigen Regentschaft, während die andere Liz die kürzeste Amtszeit eines englischen Premier Ministers hatte.

Die Aktion mit dem Salatkopf war…
- …das witzigste aus 2022
- …schon sehr respektlos
- …wovon redest du?
Der Tod der Queen…
- …hat mich schon getroffen. Ich dachte, die wäre unsterblich.
- …ging mir nicht nahe.
- …habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen. Scheiß Kolonialisten!
Der ewige Prinz Charles wird somit doch noch König.
- Für das lange Warten hat er es sich verdient
- Boah, der Typ geht gar nicht
- Naja, immer noch besser als Andrew
Am 16. September stirbt die junge Mahsa Amini im Iran, während sie von der sogenannten Sittenpolizei verhört wird. Daraufhin entladen sich bei unzähligen Menschen, vor allem Frauen, Frust, Wut und Trauer und es kommt zu monatelangen Protesten gegen das iranische Regime. Während sich in Deutschland Spaziergänger gegen die Coronamaßnahmen im Geiste von 1989 wähnen, setzen die Menschen im Iran mit den Protesten wortwörtlich ihr Leben aufs Spiel. Mehrere 10.000 Menschen werden aufgrund der Proteste festgenommen und vereinzelt sogar hingerichtet.
- Jede Iranerin, die an den Protesten teilnimmt, hat deutlich größere Eier als ich
Italien wählt mal wieder und mal wieder schafft es eine rechtspopulistische Partei die meisten Stimmen zu bekommen. Der Unterschied diesmal? An der Spitze von Fratelli d’Italia steht mit Giorgia Meloni eine Frau, die daraufhin zur ersten Ministerpräsidentin Italiens wird. Wer noch Mitglied in ihrer Partei ist? Rachele Mussolini. Enkelin von Benito Mussolini. Ich wünschte wirklich das wäre ein Scherz…
Noch eine rechte Partei im Zentrum Europas.
- Ich könnte kotzen
- Ist halt Italien. Machste nix.
- Sei doch mal stolz, wie weit der Feminismus gekommen ist, dass die jetzt auch Nazis sein dürfen
- Digger, Politik interessiert mich nicht. Frag doch mal was zum Sommerhaus der Stars.
Am 28. Oktober passierte, was zwischenzeitlich auf der Kippe stand. Elon Musk kauft nun doch Twitter für völlig sinnfreie 44 Milliarden $. Ihm gehe es vor allem um „free speech“, weswegen kurze Zeit später diverse dauerhaft von Twitter verbannte User wie z. B. Donald Trump und Andrew Tate wieder freigeschaltet werden. Man hat aber sehr schnell den Eindruck, dass Elon überhaupt nicht weiß, was er tut. Er lässt die Twitteruser über das weitere Vorgehen abstimmen, entlässt tausende von Mitarbeitern, verkündet monatliche Kosten für den blauen Verifizierungshaken (was, wer hätte es ahnen können, zu diversen „Fake Accounts“ führt) und wirkt einfach nur komplett überfordert. Noch vor dem Jahreswechsel kündigt er an einen neuen Geschäftsführer einzustellen.
Nachdem Elon Twitter gekauft hat…
- …habe ich direkt, oder kurz danach meinen Twitteraccount gelöscht. Hallo Mastodon!
- …habe ich meinen Twitterkonsum (stark) eingeschränkt
- …habe ich nichts geändert
- …habe ich Freudensprünge vollführt
Max Verstappen dominiert die Formel 1 und sicherte sich mit dem Rekord von 15 Siegen in einer Saison mit 25 Jahren seine zweite Weltmeisterschaft.
Formel 1…
- …schaue ich regelmäßig. Geiler Sport.
- …schaue ich ab und zu. Bisschen Racing geht immer.
- …schaue ich seit Schumis Rücktritt nicht mehr
- …hat mich noch nie interessiert
Kurze Zeit nach Donald Trump gewann ein anderer Populist eine bedeutende Wahl: Jair Bolsonaro wurde zum Präsidenten in Brasilien gewählt. Da in Brasilien große Teile des Amazonas Regenwaldes liegen, war dies durchaus eine Wahl mit weitreichenden bzw. globalen Konsequenzen. Vor allem, da unter Bolsonaro so viel Regenwald wie niemals zuvor abgeholzt, verbrannt und einfach nur vernichtet wurde. Dass er ein homophober, misogyner, xenophober Lügner ist, hilft auch nicht gerade. So atmete die ganze Welt auf, als der beim Volk unglaublich beliebte Lula Bolsonaro bei der Wahl zum Präsidenten knapp schlagen konnte.
- Bolsonaro war einer der schlimmsten Politiker, die ich je erlebt habe
- Lula war aber auch im Gefängnis
- Wen interessiert Brasilien?
Die umstrittenste Fussball WM aller Zeiten beginnt in Katar. In vielen europäischen Ländern, vor allem Deutschland, liegt der Fokus kaum auf dem sportlichen, sondern vielmehr auf der Situation der Arbeitssklaven Gastarbeiter, den homophoben Ansichten der Verantwortlichen und der Korruption bei der Vergabe. Einige europäische Länder planen diverse Unmutsbekundungen, wie die One Love Armbinde, werden von der FIFA aber ein ums andere mal zurückgepfiffen. Deutschland erntet für seinen Mini-Protest vor dem Spiel gegen Japan viel Häme einstecken (nicht zuletzt, weil man das Spiel verliert) und muss zum zweiten mal in Folge bereits in der Vorrunde die Segel streichen.
Zur WM wurden bereits so viele Umfragen gemacht. Was willst du da noch fragen?
- Ja
- Meh
- Kürbissuppe ist eigentlich ganz geil
In den USA stehen die sogenannten Midterm Elections an und viele Experten befürchten einen mehr oder weniger großen Sieg der Nazis Republikaner. Dieser bleibt jedoch für viele überraschend aus und die Demokraten verlieren zwar die Mehrheit im Repräsentantenhaus, gewinnen im Senat aber sogar einen Sitz dazu.
Nach den Midterms…
- …war ich extrem erleichtert. Es tat gut, die ganzen Faschisten verlieren zu sehen.
- …war ich enttäuscht. Mir wurde eine Red Wave versprochen.
- …Digger, du und diese scheiß Politik. Mehr Sommerhaus!
Sommerhaus der Stars
- Immernoch ja!
- Immernoch nein!
Die WM endet. Und wie. In einem denkwürdigen Finale sichert sich Lionel Messi die letzte Trophäe, die ihm in seiner Karriere noch gefehlt hat und wird mit Argentinien Weltmeister. Frankreich scheitert denkbar knapp an der ersten Titelverteidigung seit Brasilien dies 1962 gelang.
Den WM Titel…
- …gönne ich Messi. Fantastischer Fussballer.
- …gönne ich Messi nicht. Der einzige, der noch überbewerteter ist, ist Marco Reus!
Kurz vor Ende des Jahres gibt es noch einige prominente Todesfälle. Vor allem Pélé und Papst Benedikt. Während Pélé trotz aller Streitbarkeit über Jahrzehnte eines DER Gesichter des Fussballs ist, verbinden viele mit Benedikt entweder eine Schlagzeile (WIR SIND PAPST!), oder seine Involvierung zur Vertuschung von systematischem Kindesmissbrauch.
- Pélé war einer der Größten, Benedikt auch
- Pélé war einer der Größten, Benedikt einer der Schlimmsten
- Pélé wird überbewertet, Benedikt warn Guter
- Sind/Waren mir beide egal
Nach Jahren voller Häme gegenüber Ländern wie den USA, denen die Spinner einfach nie auszugehen scheinen, wurde Anfang November eine deutschlandweite Razzia gegen eine Gruppe von Reichsbürgern durchgeführt. Es gab anscheinend konkrete Pläne zu einem Staatsstreich. Unter den Verhafteten befanden sich Polizisten, Soldaten, Ärzte, eine Richterin und ihr König…ähh…Prinz, Heinrich Reuß.
- Bei aller Gefahr, ich kann solche Spinner nicht ernst nehmen
- Solche Gruppen sind brandgefährlich
- Sommerhaus?
Sonstiges:
Ein Jahr Ampel. Ich bin…
- …zufrieden. Genau was ich erwartet habe bzw. sogar besser.
- …zufrieden, aber da geht noch mehr. Wo Bubatz?
- …unzufrieden. Hatte mir deutlich mehr versprochen.
- …unzufrieden. Genau so schlimm bzw. schlimmer als erwartet.
2022 war…
- …super
- …gut
- …ok
- …meh
- …katastrophal
Sofacoach ist für mich…
- …meine zweite Heimat
- …ein Rückzugsort
- …meine Wohlfühlblase
- …meine Hassliebe
- …ein immer weniger besuchter Ort
Und nun zu den traditionellen Kategorien:
Persönlichkeit des Jahres
Trottel/Verlierer des Jahres
- Alex Jones
- Andrew Tate
- Cristiano Ronaldo
- Elon Musk
- Emiliano Martinez
- Gianni Infantino
- Liz Truss
- Mario Vuskovic
- Kanye West
- Sebastian Kurz
- Vladimir Putin
Bestes Ereignis des Jahres
- Basketball EM
- Boris Johnsons Rücktritt
- Champions League Sieg von Real Madrid
- ESC
- Europa League Sieg von Eintracht Frankfurt
- Fussball WM in Katar
- Frauen Fussball EM
- Inbetriebnahme des James Web Teleskops
- Nadals Sieg bei den French Open
- Olympische Winterspiele in Peking
- Super Bowl
- Wahlsieg von Lula
- Wiederwahl Macrons
- WM Finale Argentinien - Frankreich
Schlimmstes Ereignis des Jahres
- Champions League Sieg von Real Madrid
- Elon kauft Twitter
- Fussball WM in Katar
- Hitzewelle inklusive ausgetrockneter Flüsse
- HSV steigt schon wieder nicht auf
- Kanye West verliert endgültig den Verstand
- Massaker in der Grundschule in Uvalde
- Massenverhaftungen bei Protesten im Iran/Tod von Mahsa Amini
- Rücktritt vom Maestro
- Tod der Queen
- Ukrainekrieg
- Wiederwahl von Orban
Top Film 2022
- Avatar 2: The Way of Water
- Black Panther 2: Wakanda Forever
- Der schlimmste Mensch der Welt
- Glass Onion: A Knives Out Mystery
- Jurrasic World 3
- Nope
- Rot
- RRR
- The Batman
- The Menu
- Top Gun: Maverick
Most Wanted Film 2023
- Asteroid City
- Creed 3
- Decision to Leave
- Dune Teil 2
- Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben
- Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
- Mission Impossible Dead Reckoning Teil 1
- Oppenheimer
- Super Mario
- Was auch immer als nächstes von Marvel kommt
Top Serie des Jahres
- 1899
- Andor
- Better Call Saul
- Herr Der Ringe: Die Ringe der Macht
- House of the Dragon
- Moon Knight
- Obi-Wan Kenobi
- Only Murders in the Building
- Sandman
- Severance
- Stranger Things
- The Bear
- The Terminal List
- White Lotus
Most Wanted Serie 2023
- Herr der Ringe: Ringe der Macht
- Loki
- Sandman
- Squid Game
- Ted Lasso
- The Crown
- The Last of Us
- The Mandalorian
- The Witcher
- True Detective
Most Wanted Game 2023
- Dead Space Remake
- Diablo IV
- Final Fantasy XVI
- Forspoken
- Forza Motorsport
- Hogwarts Legacy
- Lies of P
- Like a Dragon: Ishin
- Marvel’s Spiderman 2
- Resident Evil 4 Remake
- Sea of Stars
- Star Wars Jedi: Survivor
- Starfield
- Street Fighter 6
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
- Wo Long: Fallen Dynasty
Mannschaft des Jahres
- Argentinische Fussballnationalmannschaft
- Arsenal London
- Cincinnati Bengals
- Deutsche Basketball Nationalmannschaft
- Eintracht Frankfurt
- Englische Frauenfussball Nationalmannschaft
- Golden State Warriors
- Los Angeles Rams
- Philadelphia Phillies
- Real Madrid
- Seattle Mariners
Sportler des Jahres
- Aaron Judge
- Carlos Alcaraz
- Christopher Nkunku
- Filip Kostic
- Franz Wagner
- Jamal Musiala
- Justin Jefferson
- Karim Benzema
- Kevin de Bruyne
- Kylian Mbappe
- Lionel Mess
- Luka Doncic
- Max Verstappen
- Niklas Kaul
- Nikola Jokic
- Patrick Mahomes
- Rafael Nadal
- Roger Federer
- Stephon Curry
Sportlerin des Jahres
- Alexia Putellas
- Beth Mead
- Gina Lückenkemper
- Iga Swiatek
- Lena Oberdorf
- Natalie Geisenberger
- Satou Sabally
- Serena Williams