Sorry. Mausgerutscht.
Der aber schon wieder verboten wurde:
Smotrich, wer sonst, ey…
Achteinhalb Stunden Streik sind aber immerhin besser als gar nichts.
https://x.com/tagesschau/status/1832048424792756523?s=46&t=WDQgaPVLMeDhTSPDpdvEEQ
Sorry. Mir ist nicht aufgefallen, dass ich den Twitterlink und nicht den „normalen“ gepostet habe…
Könnte einer der wichtigsten Nachrihctensender der Welt voreingenommen sein in seiner Berichterstattung über den Hamas-Isrel-Krieg?
Doppelpost, weil ich vor allem den Host so sweet finde, aber auch glaube, dass ein gewisses Grundlagenwissen über jüdische Identität immer noch schlichtweg fehlt heutzutage.
Alles sehr einfach aufbereitet, aber dennoch gut erklärt.
Der Guardian schreibt heute:
The Israeli military has said there is a “high probability” that three hostages found dead in a tunnel at the end of last year were mistakenly killed in a strike that also took the life of Hamas’s northern Gaza brigade chief, Ahmed al-Ghandour, in November.
The families of Col Nik Beizer and Sgt Ron Sherman, both 19, and the French-Israeli civilian Elia Toledano, 28, who were abducted by Hamas on 7 October, were informed in the last week by officials from the Israel Defense Forces (IDF) that a comprehensive inquiry revealed their loved ones had lost their lives as a result of IDF actions.
Im Libanon explodieren tausende Pager gleichzeitig.
Kann mir mal jemand erklären wie das funktioniert? Gibt es da einen Selbstzerstörungsmodus, der gehackt wurde? Oder kann man die Batterien per Kommandozeile mal eben völlig überhitzen lassen?
מקור ביטחוני לבנוני: חיזבאללה קורא לאנשיו לנטוש את מכשירי הקשר שלהם - בעקבות ההתפוצצות של המכשירים pic.twitter.com/wwXumbYOq0
— החדשות - N12 (@N12News) September 17, 2024
Hezbollah rät ihren Mitgliedern, die Radios und Funkgeräte außer Reichweite zu bringen.
Hat vielleicht doch nichts mit Batterien zu tun, sondern mit irgendwelchen Chips auf irgendwelchen Platinen? Keine Ahnung.
Der Chaos Computer Club wäre jedenfalls beeindruckt.
GTA V Mission damals also doch realitätsnah.
Oder die Mission in Vice City, in der man den Typen auf dem Golfplatz eliminieren muss, auf den man keine Waffen mitnehmen kann. Da war vom Zaun aus schießen auch eine Option.
Die Frage wird sich, Stand jetzt, wohl noch nicht klären lassen. Mitte der 90er Jahre hat der israelische Inlandsgeheimdienst allerdings schon mal ein mit Plastiksprengstoff präpariertes Handy in Umlauf gebracht und damit einen Terroristen umgebracht, als dieser damit telefoniert hat.
Natürlich sollte man nicht vorschnell sein, aber einige Medien berichten, dass sie Pager abgefangen und mit Sprengstoff bestückt wurden:
Viele der Pager stammten aus einer Lieferung, die die Hisbollah-Miliz in den vergangenen Tagen erhalten habe, berichtet das »Wall Street Journal« unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen. Israelische Agenten hätten die Geräte vor der Ankunft im Libanon abgefangen und mit jeweils etwa 25 bis 50 Gramm Sprengstoff bestückt, berichtete die »New York Times« unter Berufung auf amerikanische und andere Behördenvertreter, die über die Operation informiert worden seien.
Zumindest unwahrscheinlich, dass ohne eine Manipulation Pager massenhaft zu solch starken Explosionen gebracht werden können.
Wenn das ohne Manipulation möglich ist, dann will ich nicht wissen was man mit Mobiltelefonen machen kann.
Ich wüsste nicht wie ein Akku dermaßen explodieren soll. Der kann sich entzünden und wird heiß, fängt Feuer. Aber nicht innerhalb von ner Sekunde. Glaube es zweifelt auch kein Experte daran, dass die Geräte mit Sprengstoff versetzt waren.
Entgasen nennt sich das und das kann schon eine Art Bombe sein. Nur ist in einem solchen Pager kein 18650 (oder noch ein grösserer Akku).
Verbrennungen durch Überhitzung von Handys in der Hosentasche gibt es auch immer mal wieder, doch das hier ist wohl eindeutig, dass die Pager mit Sprengstoff bestückt wurden. Von wem wird man ev. nie erfahren, doch das ist natürlich wieder ein katastrophales Verhalten. Denn es trifft auch hier wieder verschiedene Menschen.
In diesem Fall tritt es wohl ausschließlich Hezbollah Terroristen. Noch zielgenauer kann man wohl nicht vorgehen.
Oder auch nicht, denn wie der Spiegel schreibt:
Das Gesundheitssystem des Libanons ist nach der schweren Wirtschaftskrise, die den Mittelmeerstaat seit Jahren fest im Griff hat, völlig überlastet.
Ist für Leute, die nicht weg gesprengt und trotzdem Notfälle haben, natürlich nicht so geil.