Candy Corn im Speziellen hatte ich noch nie, kann dir aber sagen wonach das sehr wahrscheinlich schmecken wird: purem Zucker, so wie die meisten US-amerikanischen Süßigkeiten.
Es gibt einige Onlineshops, bei denen du internationale Süßigkeiten bestellen kannst, falls du es mal für dich selbst ausprobieren möchtest. Ich habe das vor einigen Monaten mal für japanische Kit Kats ausprobiert und es hat wunderbar geklappt.
Einmal für überteuertes Geld im lokalen Rewe Twizzlers mitgenommen, einen probiert und direkt bereut. Wer auch nur ein bisschen Liebe für Lakritz oder lakritzartige Produkte übrig hat sollte auf jeden Fall einen riesen Bogen drum machen. Schmeckten, egal welche Sorte man probierte, auch nur komplett ekelhaft künstlich.
Hier ähnlich. Ersetze nur „im lokalen REWE“ mit „Basketballstadion in New York“ und „überteuert“ mit „zum Preis von einem Kleinwagen“ und dann passt es.
Reese’s werden mir von den Bürokollegen immer wieder als sehr lecker genannt.
Meistens aber immer in einem Kontext: „Willst du dieses sehr leckere, was auch viel mehr ist oder möchtest du mal Reese`s probieren?“
Daher hab ich es selbst noch nie probiert und auch nur mäßig Interesse.
Was ich dagegen erwiesen nicht ganz mein Fall ist, sind Poptarts.
Ein Toaster-fähiges Konstrukt aus Glasur, Teig (?) und einer erwärmten süßen Füllung. Leider schmeckt dieser Teig einfach komplett nach weichen Butterkeksen (allerdings ohne Butter und Zucker gebacken), was in Kombination mit dem übelst süßen Bezug und Inhalt echt nur so ein „na ja, irgendein Medium braucht’s süße Zeug ja“ Zweck erfüllt.
Man verliert den allerletzten Glauben an die Ami-Süßigkeiten-Kulinarik, wenn man man die dort populäre Schokolade Hershey’s probiert hat.
Schmeckt, als würde man im deutschen Supermarkt die schlechteste Schokolade überhaupt aussuchen und die dann noch 6 Monate liegen lassen, bevor man sie verzehrt.
Absolute Zustimmung zu fast allen US-Süßigkeiten. Hersheys schmeckt tatsächlich eher so wie hier die Schogetten.
Ausnahme sind diverse M&M-Sorten, die es hierzulande nicht gibt. Mein Schwager hat neulich aus den USA die Sorten Peanut Butter und vor allem Fudge Brownie mitgebracht. Die waren absolut fantastisch.
Die Sorten Brezel und Mandel hingegen fand ich nicht besser als die Originale mit Erdnüssen.
Ich habe eine Frage: Wieso gibt es eigentlich nativ keine Funktion in Win10, um CAPS LOCK zu deaktivieren? Ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten.
Es kam mir neulich in den Sinn wegen New World. Ich habe aus praktischen Gründen (und weil die Taste quasi nie belegt ist in Games) Autorun auf CAPS LOCK gemappt.
Wenn ich nun raustabbe, will ich natürlich nicht IN CAPS LOCK in Windows oder im Internet tippen, da es nicht meinem Naturell entspricht.
ALSO WIESO ZUR HÖLLE IST DAS KEINE FREIE TASTE, DIE DIE CAPS LOCK-FUNKTION EINFACH IM BROWSER UND WINDOWS IGNORIERT BZW MICH EINSTELLEN LÄSST, CAPS LOCK ZU UNTERBINDEN?
Ist mir gestern im Büro über den Weg gelaufen und hat bei mir zwei Erinnerungen hervorgeholt:
Die Waffel schmeckt so, wie wenn die Eisdiele um die Ecke aus der Winterpause zurück ist und den Bestand erstmal aufbraucht.
Der restliche Riegel schmeckt so, wie wenn man früher bei Oma an Weihnachten mit richtig viel Bock auf Schokolade in ein so ein Anhänger-Schoko-Teil reinbeißt und auf einmal läuft billiger Fusel aus dem Ding in deinen Kindermund und du findest das alles nur eklig.
Einziger Unterschied zum Gin-Riegel: es läuft da nix flüssiges raus.