Erstmal erkläre ich wofür die 40 steht.
Bin heute zum hundertausendsten Mal am Lymphdrainage-Laden um die Ecke vorbeigelaufen (ist das ein Laden? Eine Praxis? Oder gar eine KLINIK?), als mir aufgefallen ist, dass „Drainage“ doch kein französisches Wort ist, sondern englisch! Drehnahsche, ey. Warum sprechen wir das nicht aus wie Greenwich oder „brain, bitch“?
Dann habe ich es nachgeschlagen, und anscheinend haben die Franzosen das Wort im 19 Jhd. aus dem Englischen entliehen, und wir es dann samt Aussprache von den Franzosen übernommen. Der englische „-age“-Suffix kommt natürlich auch aus dem Französischen. Wieder was gelernt.
Und ist es eine Praxis?
Ein fucking Établissement
Das heißt Establishment
Und Drainage lese ich immer in der Stimme von Meister Röhrich.
Wie die meisten von euch nehme ich an.
Alles andere wäre eine massive Enttäuschung
Hihi … der 
 age Suffix
![]()
Verdammt, Smallville wollte ich vor über 20 Jahren fertig schauen, heute würde mir das ganz bestimmt nicht mehr gefallen.
Smallville **
Heute lernte ich, dass Rivaldo sich Champions League Sieger nennen darf.
Ah, in den verdrängten Milan-Tagen…
Auch in der Champions League blieb er regelmäßig hinter den Erwartungen zurück, wenngleich er mit zwei Toren bei 13 Einsätzen zum Titelgewinn in der Königsklasse beitragen konnte.
Eric Stoltz war Marty McFly und es dauerte lange, bis die Hauptrolle durch Michael J. Fox ersetzt wurde, der kaum Zeit für den Text hatte. Stoltz wollte es als Drama spielen und nicht als Comedy.
Es ist ja ok, wenn man als Schauspieler etwas anbieten möchte. Aber wenn das Regie-Team dir anscheinend mehrfach sagt, dass der Film kein Drama sondern Comedy wird, wie kann man dann so stur bleiben? Das ist so verrückt.
