Vielleicht ist der Polzin ja der bessere Walter, also ich fand seine Aufstellung, bis auf Richter (mit dem kann ich bisher wenig anfangen) und mit Abstrichen Jatta (der einfach noch arg seiner Form hinterherrennt) richtig gut. Die Wechsel haben auch gepasst. Dazu in bester Waltermanier nach vorne und auch bei Führung kein hinten reinstellen mehr. Ohne gegen Baumi nachtreten zu wollen, aber es spricht Bände wie die Spieler alle zu Polzin sind, sah stark nach „danke, dass wir wieder Fußball spielen dürfen“ aus. Ich kann mich nur den anderen hier anschliessen, gerne weiter mit Polzin, aber bitte kein Bruno, das Kapitel sollte abgeschlossen sein.
Polzin mindestens noch beim Darmstadt Spiel auf der Trainerbank.
Karabec
HSV und unterirdische Leistungen bei Aufsteigern.
Name a more iconic duo…
Diese beiden gelben Karten von elfadli Was für eine Schiri Leistung
Ich hab ja nur die zweite gesehen, aber die war zu 100% gelb
Die erste Hälfte, meine Güte, was 'ne Qual. Was geht eigentlich bei Marco Richter ab? Falsche Entscheidungen, schlechtes Passtempo, zu späte Tacklings, 'n gottverdammter Rabona endend im Ballverlust gegen 3 Gegenspieler im 16’er - Junge, du bist hier nicht beim Testspiel prime Barcelona, das ist 'n Auswärtsspiel mit dem HSV gegen Ulm.
Zweite Hälfte ging dann ja, Elfadli dann natürlich mit dem Bärendienst. Gab’s die erste Karte für das Foul, oder für’s beschweren? War nicht so klar ersichtlich. Wie auch immer, er hatte sie im Rucksack und setzt dann zur Heldengrätsche 2024 an, um seine Jungs für 40 Minuten in die Unterzahl zu teleportieren, herzlichen Glückwunsch. Grundgütiger, wie dumm kann man sein, was für eine Grätsche, ich kann mich auch Stunden später kaum beruhigen. Das passt auch nicht mehr in die Kategorie “verschätzt”, das war einfach so hohl, es ist schwer in Worte zu fassen.
Alles in allem irgendwie ein Spiel wie erwartet, keine Antwort auf einen unbequemen Gegner, mit immerhin Aufwand, zwei mal pfostenpech und 'ner disziplinierten Leistung trotz einem Mann weniger. Was man daraus mitnimmt? Dasselbe wie aus dem Rest der Saison, nichts halbes und nichts ganzes.
Otto Stange!
Lasst euch nicht locken. Das ist das eine von 5 Spielen, welches überzeugend ist.
S/U/N/U/N lautet der klassische 5-Spiele-Plan des HSVs.
Andererseits: Seit dem Abstieg war der HSV noch jede Saison nach dem 17. Spieltag auf einem der ersten drei Plätze. Nur dieses Jahr nicht.
Aufstieg also ziemlich sicher…
Dafür muss erstmal Hannover morgen gewinnen.
Nee, ging um nach dem 17., also dem vergangenen Spieltag.
Der 17. Spieltag läuft doch gerade?!
Ach ich Doof. Ich meine den 16. Spieltag. Hatte das unter der Woche mal nachgeschlagen…
Passt aber auch nicht ganz, da sie 2021/22 nach 16 Spielen auf Platz 7 standen.
…Ich muss weg…
Versöhnlich in die Winterpause und immer noch mittendrin, trotz am Ende des Tages nur 7 Siegen aus 17 Spielen. Dieses wöchentliche Stühle rücken in dieser Liga in der niemand Lust hat sich mal zwei Meter fuffzich abzusetzen macht einen ganz kirre. Vor dem Spieltag biste 8’er, um 13:20 erster, um 13:44 wieder siebter, um 14:12 klopfste nochmal an der zwei an, schaust neun Minuten später nochmal auf der 4 vorbei, um es dir dann doch auf der 2 bequem zu machen, von wo du natürlich morgen vom fremden Platz aus verscheucht werden wirst. Da kriegste ja 'nen Drehwurm.
Und Davie Selke fungierend als halbe Lebensversicherung, wer hätte das vor Saisonbeginn unterschrieben. Aus Ermangelung ähnlicher Spielertypen gefällt mir in diesem Zusammenhang auch seine Art sich nichts gefallen zu lassen und sich bei Bedarf vor die Kollegen zu stellen, wie so 'n Papa Bär aus der Kollektionsfotografie eines alten Otto-Kataloges.
Fragende Blicke auch erneut aus Osaka von der Dame, die letztes Jahr tapfer wöchentlich den Pixelbrei konsumierte, diese Saison jedoch aus der Ferne mit offiziellem Abo dem HSV beim durch die Saison stolpern zuschauen darf, herzlichen Glückwunsch.
Die Art der Fragestellung hat mich amüsiert zurückgelassen, diese Ratlosigkeit in der nicht direkt gestellten Frage, wie denn eine Woche eine Festivität der Grütze und die folgende ein torrauschgefluteter Fiebertraum sein kann, die “…” wirken so schön irritiert.
Kann kaum glauben, dass ich im August umgezogen bin und seitdem gar nicht in Hamburg war, wie schnell die Zeit vergeht. Zwei mal beim BVB gewesen, gegen Bayern und Barca, an tollen Plätzen - das wusste ich wirklich zu schätzen, aber die Spiele im Stadion beim eigenen Verein, diesen Fix kannste dir wirklich nirgendwo holen, so groß die Namen auch sind.
Nun gut, jetzt erstmal Winter- sowie Verschnaufpause, was irgendwie auch ganz gut ist. Happy Holidays, liebe Pro- und Anti HSV’er!
Da sind eurem Vorstand wohl die drei Geister erschienen. Gute Entscheidung mal nicht irgendeinen Namen zu holen.
Noah Katterbach hat sich im Testspiel einen Kreuzbandriss zugezogen