Das ist AUCH für Pornos? Also, natürlich, weil alles für Pornos ist, aber das ist glaube ich das einzige, wofür ich es nicht genutzt habe.
mit einem mac wär das nicht passiert.
Reddit und Porno? Das ist mir auch neu. Die machen doch sonst nur so wichtige Dinge wie neue Windows 11 Wallpaper.
Kontext plz.
Truss war/ist momentan auf Promotour für ihr neues Buch. Die gute Dame ist komplett auf Steve Bannon/Trump Niveau angekommen (oder war es schon seit langer Zeit). Bei einem der Auftritte hat dann die Aktivistentruppe Led By Donkeys unbemerkt den Banner von der Decke gelassen. Fand sie nicht so lustig und ist dann von der Bühne. Oder halt Sicherheitsbedenken.
Danke.
Die am wenigsten aggressive Art der Kritik und sie schwingt die Gefahrenkeule. Was eine beschissene Demagogin.
„Vielen Dank“
„Nicht dafür“
Seit wann hat sich der Unfug bitte verbreitet?
Schlimmer noch!
„Da nicht für.“
„Da nich für“ ist im Norden schon sehr lange das gängige Äquivalent zu „Gern geschehen“. Wie es zur Verbreitung kam würde mich auch interessieren.
Aus meiner Sicht eine sprachliche Fortentwicklung aus übereifernder Untertänigkeit im Kundenkontakt und Servicegedanke gone wild.
Nutze ansonsten ein „gern geschehen“ auch hier und da mal - allerdings eher dann, wenn ein (wirklich fälliges) Danke ausbleibt oder man das Gefühl hat verarscht zu werden.
Einfach machen wie in Österreich: Forderung - Bitte - Danke => alles in einem Satz.
Kannst du xyz machen, bitte, danke!!?
Reaktion dann irgendein Wiener Grant, dass es eh lang genug gedauert hat, auch wenns instant war.
„Gerne.“
Das „iFck dich!“ der Gastronomie.
„…und bitte mehr von allem und dafür von dem guten Zeug.“
„Gerne.“
@Alex das klingt ja fast wie bei Rabe Socke, der seit einer Belehrung, dass man doch immer Bitte/Danke sagt, jede eigene Forderung an jemand anderes mit einem schnellen „…, bitte-danke!“ beendet
Ich find das auch immer total witzig, wenn mir das unter kommt. Die Wahl wird einen einfach mit bitte-danke genommen. Sie könnten auch einfach „Tu das jetzt gefälligst!“ sagen und gut ist.
Boah! Für mich die unhöflichste firmeninterne Email, die man schicken kann.
„bitte xy machen, danke“.
Da regt mich alles dran auf:
- Kein konkreter Zuständiger benannt.
- die infinitivform
- das „danke“ machts für mich noch unhöflicher und von oben herab.
Ebenso Emails von kunden oder an lieferanten mit dem Wort „umgehend“…schreib doch „schnellstmöglich“, aber, wenn ich gerade beim Kacken bin, kann ich das nicht UMGEHEND erledigen.
italiener. auf kreuzfahrten. mehr dazu vielleicht später. muss mich erst vom urlaub erholen.
Weil ich grad den falschen Pfannkuchen erwischt habe:
Äpfel in Backwaren. Kuchen, Pfannkuchen, Crumble, Teilchen, … Eigentlich alles für das der arme Apfel erhitzt werden muss. Womit hat er das verdient? Ein Apfel ist ein Apfel und schmeckt am besten von der Hand in den Mund. Basta! Da ist er frisch und kühl und saftig und knackig. Und nicht labberig, verschrumpelt, matschig und ekelerregend ekelhaft.
Ist mit Abstrichen auch auf anderes Obst erweiterbar.
Mit der zum Rezept passenden Sorte ist der Apfel immer noch fest, saftig und obendrein karamellisiert!
Interessant und verständlich. Mit geht’s so mit der Traube. Rosinen in was drin , ist bäh, im Original top.
Apfel hingegen darf machen, was er will, ist immer geil.