Mega, danke. Ich bin tatsächlich auch Kunde bei entega und die 500 Euro nehme ich aber gerne mit. Kann leider noch kein Foto vom Zähler machen, weil ich seit 2,5 Monaten auf meinen neuen Zähler warte, aber ich setz mir nen Reminder.
ENTEGA benötigt neben der Schlussabrechnung der Wärmepumpe auch ein Foto Ihres aktuellen Stromzählerschranks.
Foto vom Schrank reicht. Ist doch egal was drin ist und wie der aussieht. Mein zweiter Zähler fehlt auch noch.
Habe gerade mit denen telefoniert. Es reicht wirklich einfach ein Foto vom geschlossenen Schrank ![]()
Dickes Danke nochmal für den Hinweis.
Schade, habe erst vor 2 Wochen den Anbieter für den Wärmepumpenstrom gewechselt, aber zu einem anderen Anbieter (mit etwas niedrigerem Arbeitspreis).
Über welche Wege haben die Hausbesitzer unter euch ihre Immobilie gefunden?
Wir sind dabei uns mit dem Thema zu beschäftigen und fangen an, wirklich aktiv zu suchen (was ja auch gerne mal Jahre dauern kann).
Das werden wir auch jedem der es nicht hören will erzählen um auf den einen Zufall zu hoffen, dass jemand jemand kennt, der jemand kennt, der ein Haus verkaufen möchte (da kenne ich einige, die so ihr Haus gefunden haben).
Natürlich gucken wir auch auf immosocut und bei den Sparkassen.
Gibt es weitere Wege die ihr empfehlen könnt, um im aktuellen Markt ein bezahlbares Eigenheim zu finden?
Die Firma meiner Frau hat die Vermarktung der letzten Baugebiete hier im Stadtgebiet übernommen und wir hatten dadurch einfach sehr früh davon mitbekommen.
Alternativ hatten wir uns ewig und drei Tage bei der Stadt Gelsenkirchen damals auf eine Mailing-Liste setzen lassen, was neue Baugebiete anging. Da kam die erste Mail dann nachdem wir schon zwei Jahre im neuen Haus gelebt haben.
Das sind aber alles Neubau-Szenarien gewesen.
Meine Familienmitglieder, die fündig geworden sind bzw. noch aktiv suchen, setzen vor allem auf ihr eigenes Netzwerk - na ja, mein Schwiegerpapa war damals auch ziemlich umtriebig und kannte einfach Gott und die Welt ![]()
Ansonsten sind diese auch ziemlich auf unser Stadtgebiet beschränkt, dahingehend hat sich hier auch alles ziemlich fest auf Volksbank, Sparkasse und einem privaten Makler als „üblicher Markt“ eingespielt.
Vielleicht auch einfach mal schauen, was euer Zielgebiet ist und wie dort die Lage ist und wer dort die Vermarktung hauptsächlich in der Hand hat - im Zweifel kann man denen ja auch gezielt aus dem Weg gehen, wenn die nicht vertrauenswürdig sind.
Suchst du eine Bestandsimmobilie oder möchtest du bauen?
Bei einer Bestandsimmobilie war hier der Markt total dünn, alles halbes Jahr mal was interessantes und dann mit ganz windigen, unangenehmen Maklern. Wir waren aber auch relativ genau festgelegt auf ein Gebiet von 4-5 Straßen, weil wir unbedingt hier im Umfeld bleiben wollten.
Der beste Tipp war dann, Postkarten drucken zu lassen mit einem persönlichen Text und Foto. Bisschen auf Sympathie machen, aber gleichzeitig seriös genug rüber kommen (Finanzierung vorhanden etc.), damit es nicht nach Gebettel aussieht. Wir mussten natürlich damit klarkommen, dass dann jeder im Viertel Bescheid weiß und es hat auch etwas Überwindung gekostet, die Dinger einzuwerfen.
Am Ende hatten wir aber die Auswahl aus 3 Immobilien, man hat sofort einen persönlichen Kontakt zum Verkäufer und spart sich die Makler. Außerdem umgeht es die Hemmschwelle des Verkäufers, sein Objekt im Internet anzubieten. Auf der Seite sind ja auch häufig Emotionen um Spiel. So umgeht man den Markt und sieht vielleicht Objekte, die sonst erst in einigen Jahren verkauft worden wären.
Kurz gesagt, voller Erfolg, es gab nur positive Rückmeldungen. Okay, was hinter unserem Rücken getuschelt wurde, erfährt man nie, aber wir haben so unser Traumhaus bekommen zu einem absolut fairen Preis.
Gesuch in der lokalen Zeitung schalten. Gerade ältere Leute gehen noch gerne diesen Weg für den Verkauf. Hatten wir 2-3x geschaltet „Junge Familie sucht yadda yadda, 2.000€ Provision für erfolgreiche Vermittlung“.
Da kamen viele Anrufe rein bzgl. Immobilien, die sonst (noch) auf keinem Portal waren.
Aber welches Getuschel denn?
Die Asis können sich das nicht leisten?
Herbert, gegenüber ziehen bald neue ein?
Ich würde eher auf so eine Karte reagieren, als die regelmäßigen Engel & Völkers Hochglanzdrucke mit ganz fiesen Gesichtern der Gewinnmaximierung und schnellen Geschäfte ![]()
Einfach authentisch bleiben - und nebenbei könnt ihr ja Häuser auslassen, die ihr nicht wollt ![]()
Wir sind auch die komplette Schiene gefahren. Zeitung hat bei uns leider gar nichts gebracht, aber wir haben auch nicht mit Provision gearbeitet. Wir haben dann wie Mace vorgeschlagen hat persönliche Nachrichten drucken lassen. Gerade als wir diese verteilen wollten sind wir dann zufälligerweise über eine Arbeitskollegin meiner Frau an unsere Immobilie gekommen.
Über Portale kann man fündig werden, aber vieles ist eben überteuert und man schlägt sich mit etlichen Mitstreiter. Wenn man es schafft einen Kontakt aufzubauen bevor es im Internet landet ist man immer auf der besseren Seite.
Genau andersrum haben meine Eltern das Haus der Grosseltern innerhalb weniger Wochen verkauft.
Inseriert im lokalen bis regionalen Blättchen, kein Gedöns, keine überzogenen Forderungen. Es gab innerhalb zwei Wochen 5-6 seriöse Anfragen, an die junge Familie mit solider Finanzierung wurde verkauft, zack.
Was habt ihr denn für eine Gegensprechanlage bei euch installiert? Unser Elektriker will unbedingt mit Siedle arbeiten, aber da kostet die Anlage auch mal kurz 5k. Im Internet sind wir jetzt bei Metzler hängen geblieben, da kostet eine vergleichbare Anlage ca. 1/4 davon…
Ihr braucht überhaupt eine oder steht ihr beim Öffnen sowieso immer vis a vis an der Tür?
Siedle ohne Kamera. Nachgerüstete Reolink Kamera mit Tablet an der Eingangstür.
Btcino
Ist das der Konkurrent von Eretheum?
Ist das nicht der aus dem Paten und der Donutwerbung?
Du meinst den Filmemacher?
Ja Steven Kibruk Collera
Bis jetzt haben wir nur eine Funkklingel an der Garage platziert. Das Haus steht im hinteren Teil des Grundstücks. Jetzt wird der Garten gemacht und es kommt eine Türe an die Straße damit nicht jeder direkt auf das Grundstück kommt. In dem Zusammenhang wird jetzt auch ein Klingelanlage installiert. Wir wollen auch auf jeden Fall eine mit Kamera und App haben.