Hätte Uli mal hier mitgelesen - Steuererklärung auf dem Bierdeckel

Ich hatte das Glück, dass ich 2023 über der Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Krankenkasse verdient habe und ich daher rückwirkend ab dem 1.1.23 freiwillig gesetzlich versichert war. Nun sitze ich gerade an meiner Steuererklärung und bin mir nicht sicher wo ich das angebe und ob meine Lohnsteuerbescheinigung überhaupt richtig ist.

Laut der TK beläuft sich der Betrag für 2023 auf monatlich:
728,18€ - Krankenversicherung
59,85€ - 1,2% Zusatzbeitrag
169,58€ - Pflegeversicherung

Müsste die Hälfte dieser Werte (da oben inkl. Arbetinehmeranteil) dann nicht auch in den Punkten 25/26 der Lohnsteuerbescheinigung erscheinen? Also 4728,18€ (25) und 1.017,48 (26).
Bei mir stehen dort niedrigere Werte.

Könnte mir vorstellen, dass das falsch gelaufen ist, da die Berechnung der freiwilligen Krankenversicherung erst nachträglich in der Januarabrechnung erfolgt ist und die dafür 6 Seiten lang war.
Wenn das falsch ist muss das der Arbeitnehmer am besten korrigieren oder kann ich das auch in der Steuererklärung selber machen? WISO warnt mich nämlich davor.