Gerüchteküche/Transfers/Chelsea beim Financial Fairplay cheaten zugucken

Weiter geht die Reise.

Nach der Niederlage im Champions League Finale könnte Simone Inzaghi vor einer neuen Aufgabe stehen. Saudi Club Al-Hilal buhlt um den 49 Jährigen Trainer.
Bei einem möglichen Abgang hat Inter scheinbar auch schon einen Wunschnachfolger in Diego Simeone. Wahrscheinlicher ist aber Fabregas, aktuell noch bei Como.

Manchester United hat den Brasilianer Matheus Cunha von den Wolverhampton Wanderers für 75mio. € verpflichtet.

Chelsea will Jadon Sanchos Leihe nicht fortsetzen, der dann zu Manchester United zurück muss.
Dafür soll Gittens von Dortmund ganz oben auf der Einkaufsliste stehen. 60mio. € Ablöse sind im Gespräch.

Modric’ Vertrag bei Real Madrid läuft aus. Milan hat großes Interesse den 40 Jährigen zu verpflichten.

Der FC Bayern München hat Interesse am Portugiesen Rafael Leao von der AC Mailand. Italienische Quellen sprechen von einer Ablöseforderung von über hundert Millionen Euro.

Der FC Barcelona steht kurz vor der Verpflichtung von Joan García von Espanyol.
Als Ablöse sind 25mio. € für den spanischen Torhüter im Gespräch.

Lee Kang-in und Gonçalo Ramos stehen bei Paris auf der Verkaufsliste für diesen Sommer.

2 „Gefällt mir“

Das Wichtigste:
Die Leihe von Sterling bei Arsenal ist zu Ende und es geht zurück zu Chelsea.

Die mini Transferperiode zur Klub WM ist vorbei. Die Mannschaften haben ihre Kader gemeldet.
Weiter gehts.

Leroy Sané zu Galatasaray ist ja jetzt bekannt.

Gennaro Gattuso wird neuer Trainer der italienischen Nationalmannschaft.

Viktor Gyökeres’ Zukunft ist noch ungewiss. Aktuell sorgen Äußerungen von Sportings Präsident für Unzufriedenheit beim Stürmer.
Scheinbar gab es noch keine konkreten Anfragen. Und für 60mio. + 10mio. € Boni wird es keinen Wechsel geben.
Manchester United gilt immer noch als Favorit.

Betis Sevilla und Inter Mailand haben großes Interesse an Federico Chiesa vom FC Liverpool.

Thomas Frank soll Ange Postecoglous Nachfolger bei Tottenham werden.

José Mourinho bleibt ein weiteres Jahr Trainer bei Fenerbahce.

Theo Hernandez steht scheinbar kurz vor einem Wechsel vom AC Mailand zu Atletico Madrid.
23mio.€ Ablöse plus Boni sind im Gespräch.

Betis Sevilla ist an einer weiteren Leihe Antonys interessiert. In diesem Fall soll dann eine Kaufoption verhandelt werden.

9 „Gefällt mir“

Hat Theo Hernandez stark abgebaut oder wie kommt die verhältnismäßig geringe Ablöse zustande? Vor ziemlich genau wurden noch zwischen 60-100 Mio. € für den aufgerufen. Der Vertrag läuft zwar nur noch bis 2026, trotzdem erscheinen mir 23 Mio. € in heutigen Zeiten relativ günstig.

2 „Gefällt mir“

Ohne internationales Geschäft in der kommenden Saison und nur eine Saison Vertragslaufzeit.
Die letzte Saison war aber auch alles andere als gut von ihm. :ka:

1 „Gefällt mir“

Der neue Vertrag von Ronaldo.
:ugaga:

Jetzt habe ich extra gegoogelt, was daran so irre ist, wo er doch vorher schon 200 Mio. € pro Jahr verdient hat und das ist doch einfach nur eine Vertragsverlängerung zu leicht verbesserten Bezügen?

https://www.focus.de/sport/fussball/mega-gehalt-irre-boni-drei-gaertner-das-steht-in-ronaldos-600-millionen-vertrag_a62103a5-d435-42bb-92f1-ffc57887f02f.html

Cristiano Ronaldo hat seinen Vertrag beim saudischen Top-Klub Al-Nassr verlängert – mit einem Mega-Deal über 600 Millionen Euro und 16 persönlichen Mitarbeitern.

Ronaldo verlängert bei Al-Nassr bis 2027 – und wird dafür auf nie dagewesene Weise entlohnt. Der portugiesische Superstar lässt mit einem beispiellosen Gesamtpaket selbst seine bisherigen Mega-Deals alt aussehen.

Wie „The Sun“ berichtet, kassiert der 40-Jährige ein Fixgehalt von unglaublichen 208 Millionen Euro pro Jahr. Hinzu kommt ein Unterschriftsbonus von 28,75 Millionen Euro, der bei Vertragsverlängerung auf bis zu 44,58 Millionen Euro anwachsen kann.

Der Deal geht weit über das klassische Gehalt hinaus. 15 Prozent Klubanteile im Wert von rund 38,7 Millionen Euro erhält CR7 zusätzlich. Pro Tor winken dem fünffachen Weltfußballer knapp 94.000 Euro, für jede Torvorlage gibt es 47.000 Euro. Wird Ronaldo Torschützenkönig in der Saudi Pro League, kassiert er weitere fünf Millionen Euro.

Bei Erfolgen mit dem Klub, etwa dem Gewinn der Meisterschaft (9,4 Millionen Euro) oder einer Champions-League-Qualifikation (7,6 Millionen Euro), steigen die Einnahmen weiter. In Saudi-Arabien ist der Portugiese noch ohne Titel, gewann aber zuletzt mit seinem Land die Nations League.

Neben dem fußballerischen Einkommen fließen zusätzlich rund 70 Millionen Euro jährlich über Sponsoring-Deals, die über Al-Nassr abgewickelt werden. Sollte Ronaldo sämtliche Boni erreichen, summiert sich sein Verdienst auf bis zu 600 Millionen Euro in zwei Jahren – ein neuer Rekord. Laut „The Sun“ handelt es sich um dem größten Sportvertrag aller Zeiten.

Auch außerhalb des Platzes wird an nichts gespart: 16 persönliche Mitarbeiter kümmern sich um den Superstar, darunter drei Fahrer, vier Sicherheitskräfte, zwei Köche, drei Gärtner und mehrere Haushaltskräfte.

1 „Gefällt mir“

Wenn man sich den von dir kopierten Text durchliest, kann man das für einen 40 Jahren alter Fussballspieler als irre bezeichnen. Irre viel, irre gut, irre dumm, je nachdem wie man das sieht. Oder ich sehe deinen Sarkasmus nicht, was bei all deinen serösen Umfragen auch nicht so einfach ist.

:balotelli:

Was ist denn los mit dir? Das war eine völlig normale Frage, weil ich nicht verstanden habe was daran irre ist.

richtig irre wird es, falls Messi das Angebot annimmt, auch in die Liga wechselt (evtl. 500-600 Mio für zwei Jahre) oder gar ins gleiche Team wechselt.
Das wäre doch die ultimative Fussball Manager-Verwirklichung, wenn die beiden zum Abschluss noch mal 2 Jahre im gleichen team spielen würden.
und deswegen glaube ich auch, dass die Saudis das möglich machen werden.
Und dann wirds lustig mit deren Egos.
Aus voyeuristischen Gründen würde ich das ja sehr feiern!

Für die Bonuszahlungen würde ich keinen weiteren meter mehr laufen , …ja das war mit Augenzwinkern.

Ich habe wohl irgendwann verpasst, dass solche Verträge nicht mehr erwähnenswert sind. Für mich ist das halt irre, selbst für dortige Verhältnisse, deshalb habe ich das hier erwähnt.

3 „Gefällt mir“

Weiß nicht, am Ende alles ein kapitalistischer Businesscase, der sich rechnet. Das schockt mich jetzt absolut nicht, da sind die Summen auch egal irgendwann.

Solange Geld verdient werden kann, wird es gemacht, und auch aus diesem Deal wird der Verein oder der Gönner Geld verdienen. Sicherlich kein Minusgeschäft für alle Parteien und dann gibts genug Nachfrage / Konsumenten die das eben auch „verlangen“. Bin ich wohl massiv abgestumpft.

Persönlich gönne ich CR7 jeden Cent, nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein ganz großer. Sieht man wie er mit den Kids umgeht vor den Spielen, seinen Spenden und seiner Art einfach. Manche werfen ihm den Gockel aufm Platz vor, aber man merk in vielen Interviews doch an, dass er nie vergessen hat aus welchen Verhältnissen er kommt.

1 „Gefällt mir“

Ich glaub das ist alles ein absolutes Minusgeschäft. Die Frage ist halt nur, ob man es noch so nennt, wenn Geldverlust nur etwas symbolisches bzw mathematisch-rechnerisches ist und es nie wehtut.

7 „Gefällt mir“

Alle was Cr7 an Merch, Werbung und sonstige Einnahmen bringt, ist es das locker Wert. Da halte ich dagegen.

https://www.google.com/search?q=ronaldo%20hush%20money

6 „Gefällt mir“

Das Thema aufzumachen dabei führt zu nichts. Weil die Debatte endet immer gleich und jede Partei steht auf ihrem Punkt und faktisch wissen tut es keiner, behaart aber auf seinen Annahmen.

Welche Debatte? Wenn du meinst, dass das menschlich ein toller Typ ist, gibt es sowieso nichts zu diskutieren.

2 „Gefällt mir“

Ja, nicht hier und jetzt, war allgemein gemeint wenn Parteien über derartige Themen sich austauschen.

:bart:

5 „Gefällt mir“