Da es einen Rechtsanspruch auf Elternzeit gibt, wäre diese sicherlich auch für Profisportler möglich.
4:2. Jetzt 20 Minuten auf Zeit spielen. Wie die damals.
In der einen Wiederholungs sah aber so aus, als hätte die Engländerin ganz leicht den Ball weggespitzelt und der Rest wäre dann demnach einfach Pech. So klar war der Elfer meines Erachtens nicht.
Einfach noch zwei, drei machen. Von England kommt doch nichts mehr.
Kelly jetzt drin. Da müsste sich doch einer opfern und die Revanche perfekt machen. Wo ist Oberdorf wenn man sie braucht…
Dass nur in der Hauptkamera virtuelle Werbung eingeblendet wird, irritiert mich mehr, als es sollte.
Maya Le Tissier ist übrigens von derselben kleinen Insel wie Matt Le Tissier. Die Familien kennen sich, ihr Vater hat mit Matt gekickt, doch verwandt sind sie nicht.
Die Barca-Frauen haben bisher jedes Ligaspiel gewonnen und jetzt mussten sie zu Hause gegen den Vorletzten ran. Die Stats sehen auch wie erwartet aus, das Ergebnis nicht ganz.
47 Torschüsse, hui.
Gestern haben die HSV Frauen ihr Viertelfinalspiel gegen Gladbach das erste mal im Volksparkstadion gespielt und 2:0 gewonnen.
Es kamen auch direkt mehr als 16.500 Fans. Wohlgemerkt zu einem Duell von zwei Zweitligisten.
Sollte der HSV im Halbfinale Heimrecht haben, könnte der Zuschauerrekord für Frauenfussball in Hamburg geknackt werden.
Im Stadion sagte jemand zu mir, dass der unterklassige Verein bei den Damen immer Heimrecht hat. Habe das jetzt aber nicht auf Richtigkeit geprüft. Bin gespannt, ob es im Halbfinale dann einen Aufruf der aktiven Fanszene gibt. Das Spiel ist in der Länderspielpause bei besseren Temperaturen und am Wochenende. Denke mal, dass dann die 30000er Marke geknackt werden könnte
In diesem Dokument aus der Saison 22/23 steht folgendes zur Heimrecht Regel: https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/267044-Einteilung_regionale_Gruppen_-_2._Runde_DFB-Pokal_Frauen_2022_2023.pdf
Grundsätzlich hat jeweils die zuerst gezogene Mannschaft Heimrecht. Gehören die
Mannschaften unterschiedlichen Spielklassenebenen an, hat in den ersten vier Runden
immer die Mannschaft aus der tieferen Spielklasse Heimrecht. Wird jedoch eine Paarung
zwischen zwei Mannschaften aus Spielklassen unterhalb der 2. Frauen-Bundesliga gezogen,
hat stets die zuerst gezogene Mannschaft Heimrecht.
Aber keine Ahnung wie aktuell die Regel noch ist
Heute ist es dann soweit. Nordderby im DFB-Pokal Halbfinale zwischen dem HSV und Werder Bremen im ausverkauften Volksparkstadion.
Die 57.000 Zuschauer werden die größte Zuschauerkulisse für ein Frauen Vereinsfussballspiel sein, die es in Deutschland je gegeben hat. Den Rekord hält bisher das DFB-Pokalfinale 2023 in Köln mit ca. 45.000 Zuschauern.
Das ZDF zeigt das Spiel um 15.30 Uhr sogar live.
Allerdings leider nur im Stream. Sky zeigt es aber auch.
Und der Zuschauer klatscht und feiert!
Sensationell, wie man verpfiffen wird.
Hat der HSV die Schiedsrichterin gestellt? Alberne Entscheidungen jetzt gegen Werder.
E: Ah. KK.
An dem Gegentor hatte Inga Schuldt.
Im Zweifelsfall steckt Werder den HSV halt in die Tasche.
Schön, dass es einige Kontinuitäten gibt, auf die man sich verlassen kann.
Aber auch absolut geil wie das Stadion auch 10 Minuten nach Abpfiff noch voll ist und den Spielerinnen Tribut gezollt wird.