Ich habe dein Statement mehr ergänzt, als den Ist-Zustand in Spanien angezweifelt oder irgendetwas relativiert. Mein Post gezog sich auf die von mir zitierte Passage.
Und während Kalle wieder mal einen rausgehauen hat, veröffentlicht Bayern fast zeitgleich ihr neues Obacht-Konzept. „Grenzüberschreitendes, übergriffiges und diskriminierendes Verhalten wird bei uns nicht toleriert“.*
*aber so ein Schmatzer auf den Mund, sorry, mit Verlaub, das muss schon noch drin sein. gez. Ihr Aufsichtsrat des FCB.
Kann man sich nicht ausdenken: spanische Medien berichten jetzt, dass Hermoso das nie gesagt hat und dieser gesamte Kommentar in dem sie den Typen „in Schutz nimmt“ vom spanischen Verband ohne jegliche Mitwirkung der Spielerin veröffentlicht wurde.
„Der Ekel der Fußballverbände in Kurzform. Rubiales sieht sich als Opfer, faselt vom „falschen Feminismus“, der die „große Geisel des Landes“ sei - und bekommt Applaus von großen Teilen der Versammlung, inklusive den spanischen Trainern (Männer + Frauen).“
https://twitter.com/nokraut/status/1695025018546049437?s=20
„#Rubiales sagte in der Pressekonferenz, er wäre ein Opfer von „Falschem Feminismus“. Außerdem wäre der Kuss einvernehmlich gewesen. (Obwohl die Spielerin Hermoso direkt nach dem Vorfall das Gegenteil sagte) Er tritt nicht zurück. Keine Pointe.“
https://twitter.com/Frau_Katzenblum/status/1695022924334350380?s=20
Ich wäre ja froh, wenn diese „Cancel Culture“, von der rechte Spinner immer fabulieren, tatsächlich existieren würde, denn dann könnten solche Ärsche nicht unverhohlen weitermachen als wär nix gewesen.
Im Endeffekt bleibt Frauenfußball so auch nur Sportswashing für Männerfußball.
Ist doch jetzt ne wunderbare Chance für den iberischen Infantino, sich als Opfer einer Erpressung zu stilisieren und „zum Wohle des spanischen Fußballs“ zurückzutreten.
Wie stehen die Quoten, dass „Cancel Culture“ in seiner Rücktrittserklärung vorkommt? @1.05?
Nicht nur Borja, sondern ganz Betis bleibt stabil:
"Real Betis Balompié condenm and reject the events that the president of the RFEF, Luis Rubiales, was responsible of in the Women Word Cup final, as well as everything that happened in the last few days and, especially, what happened today in the general assembly that took place in the RFEF headquarters.
The Club would like to publicly support player Jenni hermoso and the players of the national teeam, who are making a claim for the dignity of women and against the abuse that sadly happens in sports, working environments, and society in general.
In addition, Real Betis support the actions developed by the CSD to relieve the current president of the RFEF, who cannot longer be the representative of Spanish football and the values of our sport.
Real Betis Balompié would like to again congratulate the world champion national team, with two players raised at our club, and would like to highlight the desire for this sad situation to not tarnish such and outstanding feat."
Sevilla geht auch mit. Der Verband hat in der Zwischenzeit wohl überlegt Klage einzureichen…. Gegen die Spielerin.
Im Kuss-Skandal hat der spanische Fußballverband RFEF Weltmeisterin Jennifer Hermoso der Lüge bezichtigt und ihr rechtliche Schritte angedroht. Der Verband bezeichnete in einer Erklärung aus der Nacht die Darstellung Hermosos als Lüge, wonach der Kuss des umstrittenen Verbandspräsidenten Luis Rubiales auf ihren Mund bei der Siegerehrung in Sydney nicht in beiderseitigem Einvernehmen erfolgt sei.
Um dies zu untermauern, veröffentlichte der Verband vier Fotos, die belegen sollten, Hermoso habe Rubiales im Überschwang des Jubels hochgehoben, ihn an sich gezogen und dem Kuss zugestimmt.
Was für ein Haufen widerlicher Arschlöcher. „Die hat ihn angelächelt, also wollte sie das genau so.“
Immerhin hat das spanische Innenministerium sich jetzt eingeschaltet und will den HuSo selbst entfernen.
Noch dreister ist ja, dass die Fotos manipuliert sind!!
Wenn man sich das Video von Kuss ansieht, sieht man, dass Rubiales immer beide Füße auf dem Boden hat.
Bitte den ganzen Verband entlassen.
Die Fotos sind nicht manipuliert sondern zeigen einfach die Umarmung und nicht den Kuss, oder?
Dieser Fall, Rammstein, die ekligen Reaktionen auf den Barbie Film, wenn man sieht wieviel misogyne Scheiße derzeit passiert, hat man das Gefühl, dass wir uns gesellschaftlich zurückentwickeln. Da bräuchte es eine Ikone der Frauenbewegung, aber die ist ja damit beschäftigt, Putins Angriffskrieg zu rechtfertigen und gegen Transmenschen zu hetzen.
Ich denke, mehr Infos zum Machismus in Spanien meinerseits haben sich erledigt. Was ein Drecksverband.
Die FIFA hat Rubiales nun vorläufig gesperrt. Wenn selbst die FIFA sagt, dass das Verhalten eines Funktionärs jetzt aber wirklich nicht mehr tragbar ist, dann steht man wohl mit anderthalb Beinen in der Hölle…