Du meinst norris. Ja die F1 ist echt lächerlich geworden. Zumal verstappen Norris von der Strecke gedrängt hat, und ebenfalls die Strecke verlassen hat…
Ahh ok, den Anfang habe ich mir garnicht angesehen. Ich hatte mich für einen kurzen Moment wieder auf die F1 gefreut, aber dieses rumgeheule, und der hat dies gemacht, und der das…das ist echt zum abgewöhnen. War das früher auch schon so?
Russell war am Apex hinter Bottas genauso wie Sainz hinter Verstappen war, als dieser neben der Strecke seine Position behalten durfte.
Russell hat Bottas einfach von der Bahn gedrängt
Norris war vor der Bremszone vor Verstappen, der sich dann bis zum Apex wieder vorbeigebremst hat.
Beide schaffen die Kurve nicht, Norris darf dann nicht neben der Strecke überholen.
Schlauerweise hätte Norris Position am besten sofort zurückgegeben und es dann weiter versucht.
Die 5 Sekunden für Norris passen schon.
Verstappen hat hart verteidigt, Norris stellt sich aber auch etwas dämlich an, er hätte sich vor der Bremszone vor Verstappen setzen können, da dieser beim Verteidigen immer die Innenbahn wählt.
Beim Start hat Norris auch Geschenke verteilt.
Norris ist schnell, aber um Weltmeister zu werden fehlt da noch die letzte Konsequenz die ein Verstappen oder auch sein Teamkollege Piastri hat.
Ferrari mit Doppelsieg und kaum einer redet darüber.
Ich denke die Strafe geht in Ordnung. Norris macht sich das Leben in den Rennen selbst schwer.
Geht diese Woche gleich weiter mit Mexiko und kommende Woche dann in Brasilien.
Hoffe auf interessante Rennen und im Idealfall auch einer WM Entscheidung erst in Abu Dhabi.
Hier könnte es nochmal richtig spannend werden.
RB aktuell für mich mit den schlechtesten Karten und ich gehe noch davon aus das die auf Platz 3 fallen.
Und dann wird es wirklich spannend zwischen McLaren und Ferrari.
Leichter Favorit, allein wegen dem Punktevorsprung, ist McLaren aber wenn Ferrari noch mehr so Performances aus dem Hut zaubert wie in Austin gibt es vllt endlich mal wieder eine WM in Maranello zu feiern.
Ich finde ehrlich gesagt die Strafgebung absolut nicht nachvollziehbar, entweder werden alle Vergehen bestraft, oder man lässt es halt durchgehen, aber dieser Wischi Waschi Kurs der Stewards (und ja, Red Bull wird hier auffällig oft bevorzugt) geht einfach nicht.
In Runde eins drängt Verstappen Norris von der Strecke und bleibt, obwohl er die Strecke auch verlässt, vor Norris → keine Strafe
Eine Runde später ist Sainz vor Verstappen an der Kurve, beide verlassen die Strecke, Verstappen kann nur durch den Slingshot außerhalb der Strecke vor Sainz bleiben → keine Strafe
Und dann ist Norris vor Max, der mit einer klaren Divebomb innen und drückt Norris von der Strecke, wobei man einduetig sieht dass Max die Kurve nie schaffen kann. → Strafe für Norris.
Also unabhängig vom WM-Kampf, Verstappen hat sich das über die gesamte Saison glasklar verdient, da kann mir doch keiner was über gerechtfertigte Strafgebung erzählen.
Also entweder so ein Racing zulassen und mit den Konsequenzen leben oder im Zweifel nach dem Rennen entscheiden, oder solche Strafen konsequent während dem Rennen aussprechen und in Kauf nehmen, dass am Ende Strafen über den Ausgang des Rennens entscheiden.
Oscar Piastri wird von seinem Berater Mark Webber bei RedBull ins Gespräch gebracht.
Sollte Verstappen wirklich RedBull verlassen (z. B. Ende 2025), könnte das der nächste Karriereschritt für Piastri sein. Als zweiter Fahrer neben Verstappen sehe ich da geringe Chancen.
Mein Hot Take für 2025:
Bei RedBull wird Lawson der zweite Fahrer neben Verstappen. Colapinto übernimmt das zweite Cockpit beim Schwesterteam Racing Bulls. Perez beendet seine Karriere oder wird Ersatzfahrer.
Gabriel Bortoleto und Mick Schumacher machen das zweite Sauber/Audi Cockpit unter sich aus. Bottas geht in die USA und versucht sein Glück in der IndyCar Serie.
Bester Kommentar war schon am Anfang von Perez der da 20 Zentimeter vor der Linie stand. „Wir haben eine Strafe bekommen“ - Warum und gleich anschließend „es war ein großartiger Start“.
Schade das Max zu Beginn der Saison so dominant war.
Das hätte eine Season for the ages werden können mit einem Dreikampf zwischen Max, Norris und Leclerc.
Dafür wird die Konstrukteurs WM immer spannender. Red Bull jetzt nur noch Dritter und Ferrari kommt McLaren immer näher.
Hoffen wir das kein Team eine Überentwicklung hat im Winter dann wird 2025 wirklich for the ages.