Formel 1 - Now the home of NOR-PIA-VER

Nachdem man Ricciardo in den RebBull Kosmos zurückgeholt hat, kann das nur darauf hinauslaufen.

Wäre aber schon sehr reizvoll zu sehen wie das mit einem Leclerc, Hamilton, Alonso, Norris neben Verstappen aussehen würde.
#multi21

Da würde ich wetten, dass er kaum besser als Perez abschneidet. Sicher wesentlich souveräner auf P2 am Jahresende, aber gegen Max sieht der kein Land.

Und darauf will man bei RedBull hinaus.
Solider Teamkollege, der die notwendigen Punkte holt und evtl. im Rennen aushilft bei der Strategie.

Verstappen ist mittlerweile sportlich einer der „ganz großen“. Er war diese Saison im Prinzip fehlerfrei und bei den kleineren Scharmützeln absolut gnadenlos.
Es gibt in der F1 leider Jahre, wo ein Fahrer das Fahrerfeld dominiert. Das war bei Hamilton so, bei Vettel, bei Schumacher, etc. Nur SO eindeutig wie dieses Jahr war es natürlich noch nie. Klar ist der Red Bull das beste Auto im Feld gewesen, aber wenn man sich Performance von Perez im Vergleich anschaut, dann wäre es ohne die herausragende Leistung von Verstappen vorne insgesamt deutlich spannender gewesen.
Und ich sehe da aktuell niemanden, der als zweiter Red Bull Fahrer für mehr Spannung sorgen würde. Alonso oder Ricciardo? Die Fahren dann mit Leclerc und Co. auch nur um die Plätze 2-5.

Na dann machen wir es doch einfach - eine TD, welche von allen Top Teams nur Red Bull richtig wehtut. So hat man es doch 2021 auch mit Mercedes gemacht. Einheitsunterböden oder so. Dann wird bunt gewürfelt. :ronaldo:

Selbst wenn es einen Fahrer geben würde, der mit Verstappen mithalten würde, was wäre denn der Mehrwert für Red Bull da einen teuren zweiten Fahre zu holen, wenn man so schön alles souverän gewinnt?

Ja ähm also das existiert

Aber für einen guten Zweck

2 „Gefällt mir“

I was afraid it would be the whole Bottass, but only half a Bottass is fine

:ulaugh:

1 „Gefällt mir“

Wenn man sich für die Kämpfe um den Blumentopf so begeistern kann, fair enough. Bei mir verhält es sich wie mit der Bundesliga. F1 hat seit den Jahren der Dominanz von Red Bull (vgl. Bayern München in der BuLi) extrem an Attraktivität verloren. Ausnahme natürlich die Saison 2021 (vgl. BuLi Saison 22/23), als das Ding erst im letzten Rennen (Spieltag) entschieden wurde.

„Seit Jahren“ = 2 Jahre. Ist ja nicht so, als hätte in der F1 nicht seit jeher das eine dominante Team gegeben. Ich hoffe einfach, dass mit den neuen Autos verhindert wird, dass es eine 7-Jahre-Serie wird, wie bei Mercedes, denn DAS war langweilig, v.a. weil dahinter auch wenig Spektakuläres passiert ist.

Ich finde auch, dass die Formel 1 - abgesehen vom Verturbokapitalisieren - so unterhaltsam ist, wie schon lange nicht mehr und das liegt sicherlich auch daran, dass das Fahrerfeld noch nie so qualitativ hochwertig war.

Die Formel 1 ist aktuell:

  • Total spannend!
  • Noch langweiliger als 2014-2020, da es keinerlei Konkurrenz um die Siege / WM gibt**
0 Teilnehmer

** Im Normalfall, ohne Strafen bzw. die eine schwache Strecke von RBR etc. zieht VST seine Kreise.

Weder noch. :ronaldo:

Es ist nicht total spannend, aber unterhaltsam finde ich es schon.

8 „Gefällt mir“

Weder noch. :ronaldo:

Es ist nicht total spannend, aber unterhaltsam finde ich es schon.

Das entspricht dann auch „total spannend“, das war natürlich das überzogene Gegenteil der überzogenen „Noch langweiliger als…“
Hier gibts jetzt mal nur schwarz oder weiß.

Formula Street
Langsam nervts mit den Stadtkursen.

Ein Jahr komplett ohne Fahrerwechsel.

5 teilige Schumacher Doku in der ARD Mediathek

7 „Gefällt mir“

Wundert mich nicht.
Frag mal bei Busunternehmen nach, gibt ja kaum noch Fahrer.

F1 kommt wieder für mehr Rennen ins Free TV.

1 „Gefällt mir“

Das kommt irgendwie aus dem nichts.