Der Reifentest und das gute Abschneiden Ricciardos hat das einfach beschleunigt. Vielleicht wars auch einfach ne willkommene Ausrede für das Management den Wechsel jetzt schon zu machen.
Dass Ricciardo im RedBull glänzen kann, ist nichts neues. Der Alpha Tauri ist aber kein RedBull. Bezweifle, dass die restlichen Rennen im Alpha Tauri ihm einen Gefallen tun werden beim Versuch wieder in ein großes Team zurückzukommen.
Alles in allem freue ich mich, dass er wieder da ist.
Für de Vries tuts mir einfach sehr leid. Selbst Tsunoda ist in seiner dritten Saison und hadert extrem mit diesem Alpha Tauri.
Dass De Vries ausgerechnet auf einer Highspeed Strecke im Williams aushilft, war gut für ihn, hat vielleicht auch zu viel Hoffnungen in ihn geweckt.
Mitten in der Saison, das kann RedBull ja. Mir gefällt das nicht so. Haifischbecken Formel 1.
Bin gespannt, ob Perez aus dem Tief rauskommt. Ich zweifle stark dran, dass er 2024 neben Verstappen bei RedBull fährt.
Ob Ricciardo oder Tsunoda da wirklich ein Upgrade sind. Aber Verstappen ist das eh egal in diesem dominanten Auto.
Yuki war in seiner ersten Saison auch nicht besser halt viele Fehler gemacht. Auch ihn hätte man rauswerfen können. Er war da aber erst 20. de Vries ist 28, Formula E Weltmeister und hat sonst auch schon viel Erfahrungen. Da musst du von Sekunde 1 da sein und Yuki schlagen sonst überlebst du im Haifischbecken F1 nicht. Vor allem nicht bei RB.
Horner und Marko waren sich bei de Vries wohl auch erstmals uneinig. Horner wollte de Vries von Anfang an nicht, Marko schon.
Hier auch nochmal zusammengefasst. Klare Empfehlung übrigens der Kanal, meine Nr. 1 deutschsprachige Quelle für F1 News.
Russell raus in Q1 und mit Kritik am Team zum Timing seiner Runde.
Ist aber auch ne dumme Sache das gammeln vor Start der gezeiteten Runde.
Ricciardo gleich mal in Q2 und vor Tsunoda.
Die Alfas beide in Q3. Haben die endlich ihr Auto im Griff oder dem neuen Qualy Modus geschuldet…
Hamilton und Pole in Budapest. Da war doch was.
Aber schön, wie er sich darüber gefreut hat.
Gehe nicht davon aus, dass Verstappen plötzlich Konkurrenz hat. Aber ein spannendes Rennen zwischen Hamilton und Norris um Platz 2, das klingt vielversprechend.
Krass, aktuell bekommt man irgendwie sehr wenig mit von der F1. Zeigt für mich, dass diese Saison wieder extrem belanglos ist. Mag aber vielleicht auch daran liegen, dass bis auf Hulk keine Deutschen dabei sind UND Verstappen zu dominant ist (typischer F1 Zyklus).
Ich dachte mir gestern vor dem Rennen, dass Verstappen sich wahrscheinlich freut, zumindest eine Kurve lang mal wieder fighten zu können. So war es dann auch
Naja. Das ist wie in der Bundesliga, wenn es nur darum geht wer zweiter wird, während die Bayern zur Winterpause bereits 15 Punkte Vorsprung haben. Und wirklich spannend ist selbst der zweite Platz nicht. Da hat Mercedes als Best of the rest 40 Punkte Vorsprung auf Ferrari.
In der Fahrerwertung wird es auch erst ab Platz 3 mal halbwegs eng.
Ich guck gar nicht mehr auf die Meisterschaft sondern einfach auf die einzelnen Rennen.
Und da ist hinter Red Bull (bzw. Verstappen) ja dann doch viel Bewegung drin. Zu Beginn hatten wir Aston Martin, kurz mal Ferrari und jetzt McLaren. Mercedes ist in jedem Rennen eine Wundertüte ob das Auto auf der Strecke klappt oder nicht.