Formel 1 - Now the home of NOR-PIA-VER

Wären diese letzten beiden F1-Rennen ein Drehbuch gewesen, so hätte es jedes Filmstudio wegen Hahnebücherei abgelehnt.
Vor allem mit dieser Deus-Ex-Machina-Safetycarphase am Ende. Was ein Finale!

2 „Gefällt mir“

Klar, könnte man.

Aber wenn die FIA da wirklich gegen ihre eigenen Regeln verstoßen hat (wie hier jemand meinte, im Reglement stünde dass alle überrundeten Autos vorbei müssen und das Safety Car erst am Ende der Folgerunde reinkommt), dann wäre es als Arbeitgeber und Firma unverantwortlich, das einfach so hinzunehmen.

1 „Gefällt mir“

FIA Sporting Regulations 48.12

„If the clerk of the course considers it safe to do so, and the message „LAPPED CARS MAY NOW OVERTAKE“ has been sent to all Competitors via the official messaging system, any cars that
have been lapped by the leader will be required to pass the cars on the lead lap and the safety
car.
This will only apply to cars that were lapped at the time they crossed the Line at the end of the
lap during which they crossed the first Safety Car line for the second time after the safety car
was deployed.“

„Unless the clerk of the course considers the
presence of the safety car is still necessary, once the last lapped car has passed the leader the
safety car will return to the pits at the end of the following lap.“

Aber klar, einfach mal „wie echte Männer“ das Ergebnis hinnehmen, auch wenn die FIA ihr eigenes Regelbuch aus dem Fenster geschmissen hat.

6 „Gefällt mir“

Der FIA wird das herzlich egal sein, seit dem Inhaberwechsel hab ich eh das Gefühl, dass es NOCH mehr um Spektakel und Einschaltquoten geht und nur noch sehr begrenzt um einen sportlichen Wettbewerb. Ich warte ja nur noch darauf, dass sie nächste Saison den beiden vor Rennstart Mikrophone in die Hand drücken und sie wrestlingmäßig gegenseitig ihre Mütter beschimpfen.

14 „Gefällt mir“

7 „Gefällt mir“

Nachdem ich auch gerade noch einmal die Sky die Regelkunde bzw. die Szenen gesehen habe, muss ich sagen, dass Mercedes quasi Protest einlegen MUSS. Sportsmanship hin oder her, aber in dem Fall ist das Regelbuch eigentlich klar, von dem her bin ich sehr auf die Entscheidung gespannt, wobei ich auch glaube, dass da nichts mehr passieren wird.

Auch das wäre dann wiederum ein lächerliches Ende einer WM, selbst wenn’s rechtens wäre.

Sollen die es halt einfach nochmal alleine in 15 Runden in einem neutralen gleichen Auto oder so ausfahren. Oder die prügeln die WM aus…

1 „Gefällt mir“

Irgendwas muss man sich da mal überlegen mit den ganzen Regeln und Protesten. Dauernd legt irgendwer wegen irgendwas Protest ein, sämtliche Ergebnisse sind dauernd unter Vorbehalt.

Nervt ohne Ende. Selbst wenn jetzt nichts mehr passiert, müssen Horner und Co. jetzt bei den Stewards abhängen statt sich mit Max die Kante zu geben. Der hätte sicher seine erste WM auch gern befreiter gefeiert.

Erinnert mich an die WM von Kimi, als (McLaren)Mercedes Protest gegen die Benzintemperatur von einigen Autos vor Lewis einlegte. Klar, man muss alles versuchen und Red Bull würde es 100% genauso machen. Das Problem ist, dass es dazu kommt durch seltsame Entscheidungen und Regeln.

1 „Gefällt mir“

Wobei ja lustigerweise nichtmals die Regeln in den letzten Rennen das Problem waren, sondern der Fakt, dass sich Masi halt in beiden Rennen das Recht rausgenommen hat das Regelwerk neu zu interpretieren bzw. anders auszulegen. Da muss halt ein Renndirektor her, der sich strikt an alles hält, dann gibt’s die Diskussionen danach nicht mehr, aber mehr Langeweile während den Rennen.

1 „Gefällt mir“

Na ja, aber geht’s jetzt nicht auch darum, ob Verstappen hinter dem SC mal kurz die Nase vor Lewis hatte? Überholten hinter dem SC ist verboten, klar. Trotzdem passiert das ab und zu, wenn die da Faxen machen und einer mal kurz vorbei rutscht. Immer bestrafen? Dann bremsen in Zukunft alle abrupt ab „zum Reifen warm halten“ und fordern Strafen für jeden, der nicht schnell genug auch bremst. Das ist schon arg albern.

Darum geht es nicht, siehe Beitrag von Exo weiter oben. Theoretisch hätte das Rennen nicht wieder frei gegeben werden, da nicht alle überrundenten Autos sich zurück überrunden durften.

2 „Gefällt mir“

Das ist einer der beiden Punkte, die man seitens Mercedes protestiert, ja - laut eigenen Aussagen rechnen sie sich damit aber auch nicht wirklich etwas aus.
Aber auch hier, wenn’s ein Regelwerk gibt, dass eben nicht seitens des Renndirektors/Stewards „overruled“ werden kann, dann wird’s sicherlich keine Diskussionen mehr geben. Aber eben sicherlich auch viel mehr Langeweile.

Die Entscheidung des Restarts - in dieser noch nie dagewesenen Form - ist aber wirklich einzig und alleine auf den Drang zum Spektakel zurückzuführen. Und das ist schon ein wenig dubios. Ich kann im Fußball-WM Finale ja auch nicht schnell mal die Abseitsregel für einen Angriff in der Schlussminute abschaffen, nur weil ein Team 1:0 in Rückstand liegt und es dann spannender wird.

5 „Gefällt mir“

Über die Nordschleife. Beide im Smart.

8 „Gefällt mir“

Oder die Top Gear Strecke.

1 „Gefällt mir“

Wer den Yaris Cup nicht gewonnen hat, hat es eh nicht verdient Formel 1 zu fahren.

3 „Gefällt mir“

https://twitter.com/skysportsf1/status/1470097126906605568?s=21

Das ist mir schon klar. Es war nur das Beispiel für eine Regel wie „Hinter dem SC wird nicht überholt“, die schwer in die Tat umzusetzen ist, vor allem wenn die ganze Zeit gebremst und beschleunigt wird. Da gibt es eben „Verstöße“, die man vielleicht als solche akzeptieren sollte, solang die Position unmittelbar zurückgegeben wird. So wurde es ja auch in der Vergangenheit gemacht, und der Protest ist einfach nur albern. Wurde ja auch zum Glück abgelehnt.

Was ist nun mit dem anderen? Man könnte sagen, dass man die überrundeten Autos schon viel früher hätte vorlassen müssen, das leider verpennt hat und den Fehler kurzerhand korrigiert hat. Hätte, hätte, hat man aber nicht. Doofe Situation, kommt man nicht mehr gut raus als FIA.

1 „Gefällt mir“

… und leider gibt’s selbst dann keinen Grund weshalb man nur die Autos zwischen Verstappen und Hamilton vorbei gelassen hat. Sainz hat’s im Interview nach dem Rennen ja auch recht gut geschildert, indem er meinte, dass er kurz sogar die Hoffnung hatte, dass er das Rennen noch gewinnen könnte, wenn Hamilton und Verstappen fighten. Nur waren zwischen Verstappen und Sainz noch zwei überrundete Autos, die nicht vorbei durften und so war Sainz aus dem Kampf natürlich raus.

Ja natürlich, alle oder keinen. Bin echt gespannt wie man das nun begründet, gleich wissen wir mehr.

Zweiter Protest auch abgewiesen, Verstappen Weltmeister.