FC25 Ultimate Team - Diskussions Thread

Bei 2,1M natürlich. Trotzdem völlig wild gerade.

EA gönnt.

3 „Gefällt mir“

Also bei mir stottert das SBC-Moped mal wieder. Beide Hero als auch inkl. gestern Icons gemacht und am Ende standen Baresi, Casillas TS, Litmanen UCL und Futre Base im Verein. Ich werde damit dann auch erstmal wieder zwei Wochen pausieren, damit ich TOTY Ferdinand schneller ins Team bekomme. Danach wird dann wieder gegambled. ^^

Bei mir standen gestern u.a. Edwin van der Sar Thunderstruck (Marktwert bei 550K) und Raúl Winter Wildcard (1M) zur Auswahl. Da ich im Sturm völlig überbesetzt bin, hab’ ich mich für den Holländer entschieden. Mit Yashin und Casillas Thunderstruck war ich zwischen den Pfosten zwar ebenfalls gut besetzt, aber da wollte ich doch testen, weshalb van der Sar im Verhältnis gesehen noch mal deutlich teurer als die anderen beiden ist.


Das ist momentan die Aufstellung, bei der ich das Gefühl habe, am meisten Qualität aus dem Reservoir meiner untauschbaren Karten zeitgleich aufs Feld zu bekommen. Das interpretiere ich dann auch maximal offensiv.

Defensive Tiefe: 71
Offensiv: Schneller Spielaufbau + Direkte Pässe

Müller + Smith: Vorn bleiben + Abwehr überlaufen
Ronaldinho: Vorn bleiben
Gullit: Hinten bleiben
Sawa: Nach vorn orientieren
Kroos: alles Standard + Mitte abdecken
Roberto Carlos + Lahm: Mit angreifen + Übergreifend
van der Sar: Flankenfänger

Falls ich doch mal etwas mehr Ruhe und Sicherheit will, ist das die Alternative.

1 „Gefällt mir“

Und? Wie sieht euer Tella mittlerweile so aus ? :sweat_smile:

Hab auch ein paar 98er Evos gesehen von ihm aber keine Kraft für gehabt zu überprüfen ob das wirklich ging.

Ansonsten kann ich Kimmich noch empfehlen, in Fifa eh immer gut plus gute Chance auf 1-2 Upgrades.

Ganz normal, weil englische Version.

Die Trouble-Aufstellung sitzt inzwischen, aber kommt eigentlich so richtig erst in Kombination mit der anderen in Geltung. Man ist hinten schon sehr anfällig und auf gutes Timing in Eins-gegen-Eins-Situationen ohne Absicherung angewiesen. Wenn man da im falschen Moment draufgeht, ist der Zug in der Regel abgefahren. Sobald sich Gegner darauf einstellen und ihr Spiel entsprechend anpassen, switche ich gerne für 30 Minuten zur kontrollierten Variante. Solange der Gegner das nicht registriert, hat man eigentlich erst mal einen Freifahrtschein, da die auf die extrem offensive Formation ausgelegten Angriffe dann völlig wirkungslos an der rein defensiven Viererkette und den beiden richtigen Sechser zerschellen.

2 „Gefällt mir“

Zwei Dinge:

  1. Welche Kamera spielst du?
  2. Ich liebe es, wenn der Ball einfach durch die Reihen läuft und man auch ohne zig Skillmoves ans Ziel kommt. :sabber:

Für Punkt zwei ist der Arcade-Kick ja auch sensationell gut gemacht. Neben dem nun angemessen Schwierigkeitsgrad der Defensive, würde ich mir das ja auch noch wünschen, dass das Spiel langsamer wird. Aber gut, die Hoffnung hat man ja schon seit Jahren vergeblich.

Das stimmt, wobei ich es ganz angenehm finde, mal sowas wie flüssig laufende Bälle zu sehen statt den tausendsten Skillmove, am besten im Strafraum mit dem Rücken zum Tor und dann einfach so lange um die eigene Achse drehen, bis eine ganz kleine Lücke aufklafft, in die der Ball dann gedroschen wird. Da würde ich lieber gegen sowas verlieren.

Und wie du sagst, die Hoffnung auf langsameres Spieltempo habe ich schon lange aufgegeben, vor allem in UT. Ist einfach so frustrierend, weil EA das Spiel mit ein paar kleinen (!) Anpassungen um einiges realistischer machen könnte. Aber dann liest du spätestens nach zwei Tagen auf Futbin und den zig Content Creatoren wieder, wie schlecht das Spiel geworden ist.

2 „Gefällt mir“

Die Masse will das auch leider genau so wie es ist, glaube ich, so dass wir dort eine klare Minderheit sind. Wenn ich alleine hin und wieder sehe, wie die Streamer da am schimpfen sind, weil der Gegner den Ball durch die eigenen Reihen laufen lässt und nicht mit dem zweiten Ball direkt nach vorne spielt, sagt das für mich schon viel aus. :facepalm:

1 „Gefällt mir“

Skill Moves hab’ ich halt auch einfach wirklich nicht drauf. Da beschränke ich mich im Standardrepertoire auf 2-3, die ich halbwegs sicher beherrsche. Die setze ich außerdem wirklich nur situativ ein und dann sitzen sie dafür in der Regel auch. Okay, bei Ronaldinho Thunderstruck kann man natürlich einfach mal Button mashing betreiben und sich überraschen lassen; da wird dann schon meistens was Ansehnliches bei rumkommen.

Ansonsten kann ich wirklich noch mal empfehlen, die Spieler ihren Stärken entsprechend einzusetzen. Einen solchen Seitenwechsel spiele ich in der Form z.B. nur mit Lahm oder Kroos, die jeweils über den entsprechenden PlayStyle+ verfügen. Natürlich spiele ich auch mal mit einem Innenverteidiger einen langen Diagonalball, aber da muss ich das gegnerische Team dann schon vorher auf eine Seite gezogen haben, sodass der Empfänger richtig viel Platz hat. Dass Alphonso Davies den Ball mit Schnitt so perfekt in den Fuß bekommt, dass er per Direktabnahme einen butterweichen Pass spielen kann, funktioniert halbwegs verlässlich nur, wenn der ausführende Spieler dafür prädestiniert ist. Ähnliches gilt für die spätere Flanke. Wäre ich mit Smith auf der anderen Seite in einer vergleichbaren Situation gewesen, wäre ich ins Dribbling und auf Flachpass gegangen. Im Grunde sind das Binsen, aber ich sehe immer wieder, wie Gegner einfach nur ihren Stiefel runterspielen, ohne auf die individuellen Stärken ihrer Spieler einzugehen - vielleicht mit Ausnahme von angeschnittenen Schüssen.

Worauf es sich außerdem zu achten lohnt, sind die Passwinkel. Da regt man sich meinem Gefühl nach viel zu schnell über das Spiel auf, bevor man mal seine Eingaben hinterfragt, wobei ich mich gar nicht ausnehmen will. Ich merke das bei mir ganz extrem, wenn ich mir anschaue, wie mein Spiel bei voller Konzentration ausschaut und was manchmal dabei herauskommt, wenn ich bspw. zeitgleich einen Podcast aufmerksam höre oder telefoniere.

Und natürlich ergibt es Sinn, den individuellen Taktiken etwas Aufmerksamkeit zu widmen. Ich schaue besonders bei neuen Formationen in den ersten Spielen immer sehr genau, wo und weshalb meine Spieler gerade unterwegs waren, wenn ich hinten überlaufen wurde oder vorne eine Anspielstation gefehlt hat. War die Lücke so groß, weil ich einen IV ungeduldig manuell rausgezogen habe? Oder stimmen die Abstände grundsätzlich nicht? So geht’s dann ans Fine-tuning.

Kamera übrigens individuell auf 19 und 1.

1 „Gefällt mir“

Und da wird auch schon zeitnah das R2 Defending der KI gebuffed. Schadööö.

In meinem Team braucht es zwar auch keinen Stürmer mehr und ich sehe zudem die 1,4 Mio Coins in der Karte nicht (trotz wahrscheinlicher Upgrades), aber nimmt man mit. Entschädigt zumindest die letzten Hero- und Icon-Auswahlen.

2 „Gefällt mir“

Worauf beziehst du dich denn? Abgesehen von Futbin und dem Spiel selbst hab’ ich null „EA-Medien/Accounts“ auf dem Schirm. Klingt aber grundsätzlich erst mal so, als wäre es danach noch wichtiger, sich um eine schnelle und direkte Offensive mit vielen Anspielstationen zu bemühen, sodass Gegner erst gar keinen Zugriff bekommen.

Und was kann man denn mit 1.5M auf dem Transfermarkt sinnvollerweise anstellen? Ab kommender Woche hab’ ich noch mal rund zwei Wochen Krankenhaus vor mir und dementsprechend sehr viel Zeit für den Kram, der mir sonst zu nervig ist. :usad:

In IFs zu investieren ist z.B. aktuell ziemlich risikofrei und man kann auf den Zug auch immer noch aufspringen, selbst wenn sie die Woche ein wenig angestiegen sind.

1 „Gefällt mir“

Im Nachhinein fast schon ärgerlich, wie lange ich die AVs und ZMs hinten gelassen hatte. War nie richtig unzufrieden, aber der Anzug sitzt jetzt wirklich. Hoffe, dass der offenbar bevorstehende Patch keinen allzu großen Impact mehr haben wird.

Und Kroos kann ich als Schlüsselspieler wirklich empfehlen. KDB TOTY (der für ihn relativ schnell wieder verkauft wurde) kam als ZOM weder an Zico noch an Sawa ran, obwohl er erheblich teurer war. Als ZM wiederum hat er gegen Kroos absolut kein Land gesehen.

1 „Gefällt mir“

Im 4321 immer die AV mit einbinden beim Spielaufbau wenn der Gegner verteidigen kann. Einer von denen steht immer frei. Musste ich auch erst lernen. Hab davor meistens durch die Mitte gespielt was halt nicht viel gebracht hat.

1 „Gefällt mir“

No cutbacks, no party. Auch wenn es schade ist.