FC Schalke 04 - Die Schoko sauber inne Kabine gedrexelt!

Ne, der ist schon lange weg :drum:

Freitag werden Bogestra und Vestische bestreikt, daher ist mit erheblichen Staus zu rechnen.
@Hecht1983, ihr plant hoffentlich genügend Puffer ein und seid nicht auf Bus/Bahn angewiesen.

https://schalke04.de/inside/streik-heimspiel-muenster/

1 „Gefällt mir“

Danke für die Info. Hab ich aufm Schirm.

Ich fahre nit Auto und werde so gegen 15:30 los. Das sollte hoffentlich reichen…

Moin!
@DerHans (sollte eig. Als PN rausgehen)
Haben gestern über Kleinanzeigen noch eine Karte in Block U bekommen.
Ich brauche nun keine mehr. Danke für die Unterstützung.
Ab 12:00 geht der Nürnberg vvk los. Ich bin da dran ;)

Wo parke ich denn am besten wenn ich relativ nah an den Auswärtsblöcken stehen möchte und muss ich mittlerweile online reservieren?

Sohnemann hat sich letzten Freitag nen Bänderriss geholt und da wären kurze Wege von Vorteil ;)

Schönen Gruß,
Timo

Und damit es auch bloß nicht langweilig wird, hat van Wonderen heute auch die Gerüchte um einen erneuten Torwartwechsel bestätigt.

1 „Gefällt mir“

Find ich aber gut.

3 „Gefällt mir“

Kallas und Kaminski ist und bleibt auch einfach ein Duo des Schreckens. Aber leider für die eigene Truppe.

Damit hat Karius uns im ersten Spiel mehr Punkte festgehalten als Heekeren in über 20 Spielen.

3 „Gefällt mir“

Es ist sooo fucking traurig. Wir spielen sooo gut und fahren wieder mit leeren Händen nach Hause! ;(

1 „Gefällt mir“

Wirklich unglücklich gestern. Ein paar Chancen zum 2:0 waren durchaus vorhanden. Unentschieden wäre verdient gewesen.

Karius sieht aus meiner Sicht bei beiden Toren unglücklich aus. Beim 1:2 natürlich deutlich mehr, aber auch beim 1:1 kommt der Lattenschuss recht zentral.
Nach dem 1:2 auf dem Boden so zu markieren ist auch ziemlich uncool. Da war gar nix.

Eine etwas ältere Nachricht: kein Punktabzug zur Saison 2025/26. Danke, Taylor Swift.

Und von heute: wir trennen uns, nach aktuellem Stand, am Saisonende von Aydin, Kaminski und Mohr, da ihre Verträge nicht verlängert werden.

1 „Gefällt mir“

Klar, wenn du mal wieder einen guten Schnapper hast, verletzt er sich im vierten Spiel und fällt für den Rest der Saison aus.

Karius hat sich eine strukturelle Muskelverletzung an der linken Wade zugezogen. Diese Diagnose brachte ein bildgebendes Verfahren am Montag. Er wird in der laufenden Saison nicht mehr zum Einsatz kommen können.

https://schalke04.de/personal/karius-und-antwi-adjei-muessen-pausieren/

2 „Gefällt mir“

Heekeren hat ja Sonntag schon fast den Piplica gemacht. Den kannst du eigentlich nicht mehr bringen. Absoluter Unsicherheitsfaktor.

1 „Gefällt mir“

Verschiedene Medien berichten, dass wir Timo Becker im Sommer zurückholen, wäre aus meiner Sicht ein ziemlich starker Transfer.

Sieht zwar erwarteter Maßen mit Kiel wenig Land in der 1. Liga, kennt aber den Verein gut, hängt selbst persönlich immer noch dran und hat seit seinem Abschied ordentlich Erfahrung gesammelt, um die zentrale Position der Abwehr von Kaminski zu übernehmen.

4 „Gefällt mir“

#dankeBaumann :grin:

Ist jetzt auch offiziell:

Verstärkung für die Defensive der Knappen: Timo Becker wechselt von Bundesligist Holstein Kiel zurück zum FC Schalke 04. Der 28 Jahre alte Verteidiger unterschreibt einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag.

https://schalke04.de/personal/rueckkehr-timo-becker/

Gestern war sportlich mal wieder mehr als dürftig, die drei Punkte sollten jetzt aber doch hoffentlich ausreichen, um nicht noch mal (ganz) unten reinzurutschen.

Das Ulmer Verhalten rund um die Gelb-Rote für Gantenbein und das anschließende 2:1 kann man aber nur als lächerlich bezeichnen.
Erst beklatscht der Trainer den Ballgewinn während zwei seiner Spieler die Arme heben und stellt sich nach dem Spiel hin, um zu behaupten, dass seine Truppe gar nicht mitbekommen hätte, dass einer liegen geblieben ist. Dazu dann noch nach über 10 Sekunden eigenem Ballbesitz aufregen, dass der Gegner nach dem Ballverlust das Spiel nicht unterbricht, anstatt selbst die Pause zu erzwingen und anschließend mit eigenem Ballbesitz weiterspielen zu können.

@FoxoFrutes: Was wäre passiert, wenn Gantenbein nach der Vorteilssituation und vor der nächsten Unterbrechung aus dem Spiel heraus das 2:1 erzielt hätte? Platzverweis + Tor zählt oder würde der Treffer annuliert werden?

Richtig geile Nerd Frage.

Also, wenn bei einem Vergehen, das einen Platzverweis zur Folge hat (egal ob rot oder gelb-rote) auf Vorteil entschieden wird, dann ist der Spieler zwar noch auf dem Feld, zählt aber quasi ab dem Moment des Vergehens schon als vom Platz gestellt. Er kann also kein Tor mehr schießen oder so. Wenn der Spieler also vor der nächsten Unterbrechung nochmal eingreift, dann pfeift der Schiri sofort ab und unterbricht, um den Platzverweis auszusprechen.

Jetzt kommt das Beste: weil man aber sagt „naja gut woher soll der Spieler denn wissen, dass er quasi schon des Feldes verwiesen ist?“ gibt es in diesem Fall nur einen indirekten Freistoß für den Gegner an dem Ort, wo der Spieler eben eingreift. Denn wenn man direkten Freistoß gäbe, dann würde das für den Fall dass der Spieler im einen Sechzehner eingreift, Strafstoß bedeuten.

Also kurz. Kein Tor, indirekter Freistoß Ulm da wo der Schalker eingreift. Gelb-rote Karte.

14 „Gefällt mir“

Und es geht auch gegen Regensburg genauso weiter, keine Ahnung, warum selbst bei dieser offensichtlichen Unsicherheit in quasi allen Aktionen Langer nicht einmal ran darf.

1 „Gefällt mir“

Van Wonderen vermisst die Rückendeckung. „Normal wäre“, dass allen voran Tillmann nach einer Enttäuschung wie dem desaströsen 0:2 gegen Schlusslicht Jahn Regensburg „neben dir steht und sagt: ‚Das passiert manchmal. Aber wir gehen weiter, weil unser Weg klar ist.‘ Stattdessen hört man nichts und es heißt hinter den Kulissen, dass es Zweifel gibt“, sagte van Wonderen und betonte: „Das finde ich enttäuschend und nicht gut. Das ist schade.“

Die Vereinsführung hat die Äußerungen von Kees van Wonderen aus der Nacht von Samstag auf den Ostersonntag heute (20.04.) intern besprochen. Auch Frank Baumann, ab 1.6. Vorstand Sport, war involviert. Als Teil dieser Gespräche gab es selbstverständlich auch einen direkten Austausch mit dem Chef-Trainer.

Die inhaltlichen Details der Gespräche bleiben intern. Kritisch besprochen wurden Zeit und Ort sowie die Art und Weise der Äußerungen. Die Vereinsführung hat deutlich gemacht, dass sie sich eine andere Vorgehensweise von van Wonderen gewünscht hätte. Dieser konnte wiederum seine Standpunkte erläutern.

„Grundsätzlich erwarten wir, dass wir alle kritischen Punkte, die jemand sieht, intern besprechen. Dort soll und muss es dann deutlich und offen sein. Miteinander müssen wir kritisch diskutieren. In der Öffentlichkeit haben allerdings solche Punkte nichts zu suchen“, fasst Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04, im Namen der Vereinsführung und sportlichen Leitung zusammen.

https://schalke04.de/inside/aussagen-von-kees-van-wonderen-stellungnahme/

4 „Gefällt mir“

passiert halt, wenn man kein einziges trainer gerücht dementiert

2 „Gefällt mir“