FC Schalke 04 - Die Schoko sauber inne Kabine gedrexelt!

2x in Folge beim Tabellenführer 4 Buden machen und gewinnen. Normal müsste man damit um den Aufstieg spielen.

Wie viele Punkte sinds nochmal :sweat_smile:.

Hoffmann raus. Karius rein. Bin gespannt, ob er direkt spielt.

https://schalke04.de/personal/schalke-04-verpflichtet-torhueter-loris-karius/

1 „Gefällt mir“

Anleihe Genossenschaftsanteile? (Anonym).

  • Hol ich mir.
  • Hab ich schon.
  • Ganz viele!
  • Voll nicht.
  • Unsicher.
  • Was ist das?
0 Teilnehmer

Edit: hier eine Info - Schalke 04 startet mit Fördergenossenschaft: 50 Millionen ohne Investor | sportschau.de

Mit einer Anleihe ist die Genossenschaft nicht vergleichbar, da geht‘s ja nicht nur darum, dem Verein für einen begrenzten Zeitraum Geld zur Verfügung zu stellen und im Gegenzug eine (fixe) Rendite zu erwarten.

Ich bin noch unschlüssig, allerdings mit der Tendenz dazu, ein paar Anteile zu erwerben.

1 „Gefällt mir“

Ein Geschäftsanteil an der „Auf Schalke eG“ kostet für Einzelpersonen und juristische Personen jeweils 250 Euro.

Hut ab! Das nennt man dann wohl wahre Fanliebe!

1 „Gefällt mir“

Es ist schon Wahnsinn, wenn man überlegt wie die die Kohle verprassen und dabei die letzten Jahre nur Scheiße rumkommt und dann sind die noch so frech, sich Kohle bei den treuesten Fans zu holen die du haben kannst die trotz solcher nicht vorhandenen Leistungen auf allen Ebenen noch immer die Hütte ausverkaufen und seit Jahren als Dank nuuur leiden mussen.

Das ist ein sehr langer Satz geworden, aber da sprudelt einfach nur die Unverständnis aus mir raus.

Sorry, aber wie blöd muss man als Schalke Fan sein auch das noch mit zu machen?

Welche Aussicht hat man realistisch betrachtet damit denn? Unterstützt man den Abstiegskampf in der zweiten Liga?
Boah da pack ich mich am Kopp.

2 „Gefällt mir“

Du hast dich bisher nicht mit den Hintergründen und dem Zweck der Genossenschaft beschäftigt, oder?

Man kann natürlich unterschiedlicher Meinung über die eG sein, aber das grenzt schon stark an Stammtischgebrüll.

1 „Gefällt mir“

vor allem; so ein beitrag wo wir seit dem ersten abstieg absolut jeden cent 5 mal umgedrehen und eine sehr konservative transfer-, kader- und mitarbeiterkosten strategie fahren, weswegen wohl bspw schröder ohne mit der wimper zu zucken sich verdünnisiert hat :ugly:
die kaderkosten sind z.B. gerade mal oberes drittel in der zweiten liga, obwohl man mehr investieren könnte, es aber wegen dem oben genannten sparkurs eben nicht tut.

den post hättest du gerne während der tönnies, assauer, heidel (noch mal liebe grüße an diesen totengräber) und co zeit schicken können, aber den absetzen bei der jetzigen führung, die alles andere tut als geld zu verprassen? :uwhat:

1 „Gefällt mir“

Der konnte es sich natürlich nicht nehmen lassen, extra zu betonen, sich weder privat noch über eine seiner Firmen zu beteiligen. Gibt halt keine 6+ % Zinsen, die man als selbsternannter Retter gerne mitgenommen hat.

ist halt n ehrenmann, der alte clemens
genau so wie er dem verein auch geld ohne irgendwelche bedingungen während corona schenken wollte, und als der verein daraufhin kontaktierte, gab es natürlich bedingungen, die auch alle die komplette zustimmung des aufsichtsrates benötigten und weil es nur eine 7 zu 4 abstimmung gab und eben keine 11 zu 0, gab es auch keinen cent trotz großem maul am anfang

Ok, es geht also um die Rettung des Vereins und die derzeitige Führung tut auch ihr Bestes.

Ich finde es trotzdem wahnsinnig krass, dass dort jetzt viele viele Menschen, die selbst kaum was haben, sehr viel Geld ausgeben, um diesen Millionärszirkus fortlaufen zu lassen.

3 „Gefällt mir“

Vor allem mit welcher Aussicht?
Glaubt ihr daran, dass der Verein dadurch sportlich wieder an Fahrt gewinnt?

Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Und auch wenn es scheinbar finanziell ein (kleiner) Wendepunkt erkennbar ist.
Sportlich ist das doch nichts als zweitliga Mittelmaß plus Affenzirkus.

Für die Unterstützung für den Verein, von dem man Fan ist, ist doch egal, in welcher Liga der spielt… :ka:
Also zumindest bei einem solchen Kulturgut wie dem FC Schalke.

Jetzt weiß ich ja nicht, wie das bei Schalke strukturiert ist, aber diese Genossenschaftsideebei St. Pauli ist doch eine gute Alternative zu externen Sponsoren. Es gibt den GenossInnen tatsächlich ein Mitspracherecht darüber, was mit dem Geld angestellt wird. Und zwar gleichberechtigt und nicht nach Anteil der Investition.

Beim FCSP wird dadurch damit das Stadion gekauft und so werden Mittel für den Verein frei, die eigene Infrastruktur zu verbessern. Und ein paar Euro in den Kader zu schieben.

Genau das ist auch auf Schalke das (erste) Ziel der Genossenschaft: Anteile der (profitablen) Stadiongesellschaft kaufen, sodas dem e.V. Gelder zur Verfügung stehen, mit denen Finanzverbindlichkeiten abgelöst und somit die jährlichen Zinszahlungen reduziert werden können.

Und ein paar Euro in den Kader zu schieben.

Das soll explizit nicht passieren.

3 „Gefällt mir“

Wem gehört die Stadiongesellschaft denn aktuell?

Eigentümer ist zu 100 % die „FC Schalke 04-Stadion Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs-KG“. Die größten Kommanditisten sind Schalke und die Stadtwerke. Denen gehören aber „nur“ ca. 80 - 85 % der Anteile.

1 „Gefällt mir“

Also verstehe ich das richtig:

  • Es wird eine Genossenschaft gegründet, die in einem ersten Schritt von Fans Geld einsammelt.
  • Von diesem Geld kauft die Genossenschaft Anteile der offenbar profitablen Stadiongesellschaft dem Verein ab.
  • Der Verein hat dann dieses Geld zur freien Verfügung.
  • Dem Verein fehlen dann aber in Zukunft die Einnahmen aus den Anteilen der Stadiongesellschaft, die jetzt bei der Genossenschaft liegen.
  • Die Genossenschaft schustert diese Einkünfte aber dem Verein wahrscheinlich wieder irgendwie zu.

Das ist doch einfach eine Fan Anleihe ohne jede Rendite.

2 „Gefällt mir“

ja, wird aber auch so kommuniziert und in dem Link oben auch genau so erklärt

1 „Gefällt mir“

um es mal martialisch? martialistisch? zu sagen; es ist die letzte patrone die der verein hat bevor man sich ausgliedern muss

1 „Gefällt mir“

Dafür aber Mitbestimmung über die Verwendung des Genossenschaftskapitals.