Gordon
Du musst zwei wählen.
Colt
Für mich bitte in Runde 1: ridler und in Runde 13: luke
Wo sehe ich eigentlich den Gegner der Rivalry-Week ? Die Yahoo Website finde ich jetzt auch im dritten Jahr sehr sperrig und werde mich wahrscheinlich auch die nächsten Jahre da nicht mehr zurechtfinden
Edit: @Gordon du musst dir als nächstes deinen Gegner aussuchen oder ?
Du bist mit luke in der Rivalry Week.
Den Plan veröffentliche ich nach der Wahl.
@Gordon, du bist dran mit Week 13 Pick.
Stocki
Ich nehme DerSwifter an Woche 1 und Mendesino in Woche 13
wenn ich das richtig sehe ist @DerSwifter ist als nächstes dran, da Luke ja bereits seine Gegner hat.
Ist keine Wahl mehr notwendig, da es pro Woche jeweils nur eine Option gibt.
Week 1: Colt vs Mendesino
Week 13: DerSwifter vs. ridler
Draft Review berbagoal89ers
Die Vorbereitung war in etwa vergleichbar mit dem letzten Jahr. Also zwei Mock Drafts, nachdem ich meine Draft Position kannte und ein paar schnell zusammen gesuchte Tier Lists von Leuten, die hoffentlich wesentlich mehr von der ganzen Materie verstehen wie ich. Ich nehme mir zwar jedes Jahr irgendwie vor, mich ein wenig intensiver auf einen Draft vorzubereiten und da noch mehr Szenarien durchzuspielen und zu -denken, aber letztendlich kommt im Draft ohnehin alles ganz anders als bei einem Mock Draft. Auf einmal werden die ersten IDPS gepickt (die ich traditionell natürlich wieder total vergessen habe) auf dessen Run ich dann irgendwann reagieren muss, es wird überraschend früh ein Kicker/Defense gewählt und ein Spieler rutscht zu mir durch, dessen Position ich eigentlich gar nicht mehr brauche. long story short: alles ein wenig anders gekommen, als ich mir vorgenommen hatte, zwischendurch dabei gut ins schwitzen gekommen und dabei ein oder zwei mal beinahe die Zeit überschritten…
QB
Patrick Mahomes (KC) - Runde 4
Ich wollte dieses Jahr einen Top Tier QB haben. Und so früh habe ich glaube ich noch nie für einen QB geboten. Aber nachdem kurz vor mir mit Lamar Jackson gepickt wurde und ich ein wenig sorge hatte einen Run zu verpassen habe ich kurzerhand dann doch schon Mahomes genommen.
Bin ich sehr zufrieden mit. Gegen Ende des Drafts habe ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt mir noch einen Ersatz ins Roster zu holen. Aber wirklich gefallen hat mir da keiner und selbiger wäre wahrscheinlich eh bis zur Bye Week der Chiefs wieder aus meinem Roster verschwunden.
RB
Cam Akers (LAR) - Runde 5; AJ Dillon (GB) - Runde 6; Antonio Gibson (WAS) - Runde 7; Clyde Edwards-Helaire (KC) - Runde 8; Kareem Hunt (CLE) - Runde 10, Alexander Mattison (MIN) - Runde 19;
6 Running Backs sind eigentlich mindestens 2 mehr als ich eigentlich haben wollte. Nachdem ich die ersten 4 Runden keinen einzigen genommen habe, hatte ich ein wenig die Befürchtung am Ende komplett aus den Resten picken zu müssen und habe und bin dann ein wenig sehr in das Sammeln selbiger geraten. Runde 5-8 habe ich nichts anderes genommen, habe mich zwischenzeitlich dazu gezwungen dann doch wieder auf WR zu gehen…bis in Runde 10 dann doch wieder einer zu mir durch gerutscht ist, mit dem ich gar nicht mehr gerechnet hätte.
Grundsätzlich wird sich hier im Laufe der Saison wahrscheinlich am Meisten ändern. Ein bisschen zu viel Quantität statt Qualität. Wirklich zufrieden bin ich damit auf dem ersten Blick nicht.
WR
Cooper Kupp (LAR) - Runde 1; AJ Brown (PHI) - Runde 3; Elijah Moore (NYJ) - Runde 9; Treylon Burks (TEN) - Runde 11; Garett Wilson (NYJ) - Runde 20
Grundsätzlich habe ich mit Cooper Kupp genau den Spieler bekommen, den ich eigentlich auch erwartet habe. Grundsätzlich ist bis Runde 3 alles genau so gelaufen, wie in meinen beiden Mock Draft Versuchen. Auch wenn ich diese Position zwischenzeitlich ein wenig aus den Augen verloren habe, bin ich letztendlich ganz zufrieden hiermit. Auch hier wird sich während der Saison gerade in der Breite noch ein wenig was tun. Aber auf den ersten Blick bin ich dann doch zufrieden
TE
Travis Kelce (KC) - Runde 2
Ähnlich wie bei der Position QB wollte ich dieses Jahr wieder einen Elite TE haben um nicht wieder die gesummte Saison zwischen Hockenson, Kmet und Co. rotieren zu müssen. Ein wenig ärgert es mich nicht früher noch für guten Ersatz (oder alternativen für FLEX) zu suchen. Aber irgendwie habe ich den Run auf die wirklich interessanten immer verpasst.
Dünn, aber über die Waiver wird sich hinter Kelce über die Saison noch einiges in mein Team rein- (und wieder raus) gespült werden.
DEF
Miami Dolphins - Runde 18
Viel wurde dieses Jahr überraschend früh vom Bord genommen. Wären auch die Dolphins früher aufgesammelt wurden, hätte ich wahrscheinlich auch noch ein wenig länger gewartet und mir erst nach dem Kicker etwas ausgesucht.
K
Daniel Carlson (LV) - Runde 22
Gegen Ende des Drafts einmal mit einer Kicker Tier-List abgeglichen und dann einen der höher bewerteten genommen. Ähnlich wie bei den ganzen IDPS hab ich hier aber absolut keine Ahnung.
IDP
Roquan Smith (CHI) - Runde 12; Jorsyn Brooks (SEA) - Runde 13; Budda Baker (ARI) - Runde 14; Cameron Jordan (NO) - Runde 15; Vonn Bell (CIN) - Runde 16; Trey Hendrickson - Runde 17;Shaq Thompson (CAR) - Runde 18; Jayron Kearse (DAL) - Runde 23; Blake Martinez (FA) - Runde 24
Als auf einmal nahezu nichts anderes vom Bord ging wie IDP, habe ich mir ähnlich wie bei dem Kicker einfach eine Tier List aufgemacht und nacheinander einfach die noch freien, verfügbaren genommen. Das Blake Martinez aktuell gar kein Team hat sehe ich übrigens erst jetzt
Insgesamt dann vorsichtig zufrieden mit dem Draft. Während der Saison wird da noch einiges an Arbeit nötig sein, aber es wäre schön wenn ich es dieses Jahr wieder irgendwie in die Playoffs schaffen würde.
Draft Review 2022
Wie die Jahre zuvor, habe ich mich schon intensiv auf den Draft vorbereitet. Viele Podcast Folgen, Berichte und Mock Drafts haben den Monat August bestimmt. Wir machen das hier ja nicht zum Spaß Die Realität ist aber, dass selbst eine gute Vorbereitung im Draft wenig bringt, da hier fast durchgängig verrückte Dinge passieren und man seine Taktik schnell über den Haufen wirft.
Das ist am Ende dabei raus gekommen…
Position: 2
Quarterback
Jalen Hurts (7)
Beim QB wollte ich dieses Jahr ohne große Taktik ran gehen, da es in meinen Augen genug spielbare Möglichkeiten gibt. Hurts in Runde 7 ist mehr als ok, vorallendingen da zuvor schon Allen, Herbert, Lamar, Brady, Rodgers, Murray, Burrow, Stafford, Mahomes und Wilson von Board gingen. Laut einigen Experten hat er gute Chancen auf ein Top 3 QB Fantasy Finish, von daher bin ich hier sehr zufrieden.
Fazit: 9/10
Running Backs
CMC (1), Fournette (3), Hall (4), D. Harris (9), Henderson (11)
Schwierig einzuschätzen. CMC war letztes Jahr auch schon mein Nr. 1 Pick und hat am Ende wahnsinnig enttäuscht. Sollte er eeendlich mal fit bleiben, ist er eine Bombe aber die wahrscheinlichkeit dafür liegt halt irgendwo bei 50%. In Runde 3 dann Fournette, da mein Plan war mich recht früh mit Backs einzudecken. Er sollte eine recht sichere Base über die Saison haben, hat aber auch einen schwierigen Schedule. Hall in Runde 4 gefällt mir nicht wirklich aber die weiteren Alternativen waren auch nicht wirklich sexy. Rookie und erstmal die Nr. 2 bei den Jets. Hat im College schon wahnsinnig gut abgeliefert, aber die Frage ist ob er schon in der ersten Saison seinen Breakout hat. Harris in der 9. ist in Ordnung. Stevenson ist da zwar nicht ungefährlich, aber in dieser Runde noch einen guten Starter zu bekommen ist auch nicht ganz so einfach. In der 11. dann Henderson. Bei vielen ein kleiner Geheimtipp. Akers muss erstmal zeigen, dass er wieder komplett das Backfield tragen kann und aktuell gehen Experten von einem halbwegs geteilten Backfield aus.
Fazit: 6,5/10
Wide Receiver
CeeDee Lamb (2), Robinson II (5), Bateman (8), Toney (10), Claypool (12), Meyers (13)
Die Positionsgruppe gefällt mir in diesem Jahr echt gut. Lamb ist in keinem meiner zahlreichen Mocks auch nur ansatzweise so weit gefallen, den nehme ich gerne an 23. Robinson hatte ich groß auf meinem Zettel stehen. Ja, Staffords Arm und Kuup sind da zu beachten, aber der Junge spielt zum ersten mal in seiner Karriere mit einem echten QB und einer wahnsinnig guten Offense.
Bateman hatte ich letztes Jahr schon im Team und dieses Jahr wird dann auch endlich seine Zeit kommen. Brown weg und einer muss ja diese freien 150 Targets neben Andrews übernehmen. Toney fällt halt bisher mehr durch seine zahlreichen Verletzungen in seiner so kurzen NFL Zeit auf. Hier versuche ich es einfach mal, denn fit war er schon ein richtig richtig guter. Claypool als WR5 und Meyers dahinter komplettieren hier mein Team. Meyers könnte hinter einem wahnsinng anfälligen Parker eine wirklich gute Rolle
spielen.
Fazit: 7,5/10
Tight Ende
Waller (6)
Wie schon im letzten Jahr wird es Waller, nur diesmal 3 Runden später. Dieses Jahr ist es auch ein bisschen risikoreicher, da die Fragen Nach seiner Gesundheit und die Ankunft von Adams nicht unerheblich sind. Hier gehe ich aber mehr von einem fern bleiben wegen seines Vertrags aus und da soll wohl eine Unterschrift auch kurz bevor stehen. Adams könnte ihm aber auch sehr helfen, da sich die Defense nun mehr auf ihn konzentriert und Waller mehr freiräume bekommen könnte.
Fazit: 8/10
Defense:
Indianapolis (14)
Gutes Startprogramm mit Houston und Jacksonville. Dann werde ich mich wohl auf dem Waiver umschauen.
Fazit: 5/10
IDP
H. Smith (15), Holcomb (16), L. David (17), K. Curl (18), B. Burns (19), D. Lawrence (20), J. Abram (21), B. Okereke (22), J. Greenard (25)
Picks nach den Cheat Sheet. Kein Star dabei, aber bei IDPs ist es mir eh komplett egal.
Fazit: ?/10
Kicker:
D. Hopkins (23)
War noch übrig und bekommt in den starken Chargers Offense genug Gelegenheiten.
Fazit: 7/10
Grundsätzlich gefällt mir mein Team mehr, als es yahoo in seiner Bewertung sieht. Stabile Base und einige spannende Spieler.
Ärgerlich war nur, dass ridler mir einige Spieler direkt vor der Nase weggeschnappt hat (Hopkins, Montgomery) die ich sehr gerne
genommen hätte. Mal schauen was die Saison bringt, ich hab Bock…
QB:
- Dak Prescott (R9 -#99)
Hier wollte ich es ähnlich wie Stocki machen, kein frühen Pick für einen QB opfern und gucken was am Ende noch auf dem Board liegt. Mit Prescott in Runde 9 kann ich noch ganz gut leben.
Im Notfalls muss ich hier wohl regelmäßig auf dem Markt interagieren.
WR:
- Davante Adams (R2 - #22)
- Diontae Johnson (R5 - #51)
- Chris Godwin (R6 - #70)
- DeAndre Hopkins (R10 - #118)
- Tyler Boyd (R12 - #142)
Grundsätzlich bin ich mit dem WR Corp zufrieden. Adams mit einem ADP um 13/14 an der 22. Position zu bekommen hatte mich natürlich sehr gefreut. Großes Fragezeichen ist natürlich auf Godwin, wie fit ist er und kann er wieder an seine Leistung vor der Verletzung anknüpfen. Hopkins habe ich mir dann für den zweiten Teil der Saison geholt.
Hätte insgesamt etwas besser sein können, aber passt soweit für den Start in die Saison.
RB:
- Austin Ekeler (R1 - #3)
- James Conner (R3 - #27)
- David Montgomery (R4 - #46)
- Cordarelle Patterson (R8 - #84)
- Kenneth Walker III (R13 - 147)
Auf der RB-Position bin ich wohl am besten in meinem Team besetzt.
Ekeler wollte ich unbedingt haben, deswegen auch die Wahl auf den 3. Pick.
Mit James Conner und David Montgomery auch zwei weitere Wunschspieler für die Runden 3 und 4 abbekommen. Patterson kann ich noch gar nicht einschätzen, die letzte Saison wird sich wohl kaum wiederholen, wird aber trotzdem seine Snaps kriegen. Insgesamt sehe ich hier, sofern sich nicht alle verletzen, kein großes Problem.
TE:
- Dallas Goedert (R7 - #75)
- Irv Smith Jr. (R11 - #123)
Den TE-Run habe ich etwas verpasst, aber letztendlich dann noch zwei solide Optionen bekommen. Aber auch hier wohl einige Aktivität am Markt notwendig sein.
D#:
- Green Bay Packers (R16 - #190)
Zumindest für die ersten Wochen eine okay Defense, wird aber vermutlich keine Dauerlösung sein.
K:
- Greg Joseph (R24 - #286)
Ein Kicker im Dome, denke da ist grundsätzlich viel Rotation bei mir vorhanden.
IDP:
- Jeremy Chinn (R14 - #166)
- Jalen Thompson (R15 - #171)
- Demario Davis (R17 - #195)
- Nick Bolton (R18 - #214)
- Jeffery Simmons (R19 - #219)
- Marcus Davenport (R20 - #220)
- Emmanuel Ogbah (R21 - #243)
- Jordan Hicks (R22 - #262)
- Justin Reid (R23 - #267)
Zu den IDPs kann ich auch nicht viel sagen, ein paar Rankings angeguckt und dann eine Liste durchgearbeitet.
Fazit:
Solides Team, bin eigentlich soweit zufrieden mit dem Draft, hätte schlimmer laufen können. Bei den WRs muss ich wohl die ersten Wochen etwas durchhalten, sehe mich danach aber gut besetzt.
Spielplan steht auch, Gordon muss Stocki wirklich hassen.
Durch die Wahl auf seinen Rivalry Week Gegner treffen beide in Woche 10,13 und 14 aufeinander.
Ich hab ehrlich gesagt schnell geguckt wer in der Woche Bye Week hat und da ist mir nur CMC aufgefallen bei dem es einen Vorteil geben könnte.
Draft Results
Das war mal wieder ein schön bescheuerter Draft. Dank gilt allen Beteiligten, ridler im Besonderen auch für die Orga von dem ganzen Bums hier.
Mein Fazit zu meinem Team fällt relativ mau aus. Mittlerweile war dies auch mein 4. Draft und ich glaube, ich war noch nie so unzufrieden währenddessen und danach. Das liegt jetzt nicht mal unbedingt an den gedrafteten Spielern, sondern viel mehr am Draftgeschehen und meinen komischen Entscheidungen. Mehr im Detail dazu bei den einzelnen Picks.
Draftposition: 4
Quarterback
Tom Brady (4) , Kirk Cousins (18)
Hier geht es leider schon los mit dem Unfuuuch…Gedanklich hatte ich mich in Runde 4 schon auf Lamar Jackson eingestellt. Das hatte in einigen Mocks gut geklappt, warum also nicht auch hier? Kurz vor meinem Pick geht dann ein wilder kleiner QB run los. Jackson, Mahomes, Murray verabschieden sich Schlag auf Schlag vom board. Bei mir bricht Panik aus und anstatt auf Wilson, Prescott oder evtl. Rodgers zu warten, grinst mich Brady dämlich an. Der Rest ist Geschichte…
Soweit ich das mitbekommen habe, ist die o-line kapott, er fliegt während der Vorbereitung um die Welt und ach ja Bruce Ariens ist ja auch weg. Wird schon schief gehen.
Zur Absicherung habe ich mich noch für Cousins entschieden. Ich mag den Jungen. Kein Überflieger, aber solide. Hat mit Jefferson und Thielen 2 großartige Waffen am Start. Das run game sollte Druck von ihm nehmen und Möglichkeiten eröffnen. Im Grunde das Gleiche, was ich schon letztes Jahr über ihn geschrieben habe.
Insgesamt ist das Ergebnis ok, hätte aber anders laufen sollen.
Fazit: 7/10
Running Backs
Derrick Henry (1), Ezekiel Elliott (3), Michael Carter (11)
Hier bin ich gewissermaßen dankbar, dass ridler mir meine Entscheidung abgenommen hat. Ekeler war der typische Pick an Position 4 bei den mock drafts. Kurz vor dem Draft hatte ich aber mehr Bock auf Henry und war mit mir am Hadern. Ridler hat an 3 dann Ekeler gepickt. Der Weg für Henry war also guten Gewissens frei. Wenn man bedenkt, dass er letzte Saison nur 8 Spiele absolviert hat und punktetechnisch trotzdem mit einigen RB1s mithalten konnte, wird einem bewusst, was für eine Maschine der Mann ist. Bleib gesund, Großer!
Groß geht es auch weiter. Großer Name, großes Fragezeichen - Ezekiel Elliott. Vor einigen Jahren noch Kandidat um den ersten Pick im Draft, hat er stark an Reputation verloren. Ich hoffe einfach, dass er eine solide Saison spielen kann. Michael Carter war dann gegen Ende zum Auffüllen gedacht. Nicht unumstrittener RB1 der Jets, aber irgendwie sympathisch.
Ich bin hier viel zu dünn besetzt und kann bei Zeke nur hoffen.
Fazit: 7/10
Wide Receiver
Marquise Brown (5), Michael Thomas (6), Hunter Renfrow (8), DeVante Parker (10), Parris Campbell (19), Marquez Valdes-Scantling (20)
Puuuuh…auch hier einige Fragezeichen, das Ganze gepaart mit WR2 soweit das Auge reicht. Hollywood in einer gut funktionierenden Cardinals Offense kann gut werden, zumindest bis Hopkins zurück ist. Dann dürfte Brown deutlich an Durchschlagskraft verlieren.
Michael Thomas war lange verletzt. Brees ist weg. Ob er also zu was taugt, bleibt abzuwarten.
Hunter Renfrow hat mit Adams und Waller unfassbare Konkurrenz. Im letzten Jahr konnte er aber unter Beweis stellen, dass er kein Schlechter ist. Habe ein gutes Bauchgefühl, dass er sich da doch die eine oder andere Reception mehr erarbeiten wird als man erwarten würde.
DeVante Parker hat mir letztes Jahr gut gefallen, muss sich jetzt aber in einer Patriots offense beweisen, die viel laufen wird.
Parris Campbell gefühlt einer von diesen Spieler, bei denen man sich fragt, wann sie mal kein injured Symbol hinter ihrem Namen stehen haben. Das kann also eigentlich nur nach hinten losgehen. Dazu ist er nur WR2. Einzig die Anwesenheit von Matt Ryan gibt mir Hoffnung, dass da ein bisschen was gehen könnte.
MVS: Ja, irgendwie wollte ich Teil der Offense um Mahomes sein. Ähnlich wie bei den Packers ist aber noch gar nicht absehbar, wer die favorisierten WR sein werden. Ein absoluter Griff ins Blaue.
Ich bin auf dieser Position wirklich unzufrieden und hätte hier viel früher agieren müssen. Hier ist kein Spieler dabei, der langfristig für konstant gute Punktzahlen sorgen kann.
Fazit: 4/10
Tight End
Mark Andrews (2)
Andrews ist seit geraumer Zeit fester Bestandteil, meiner fantasy teams. Das Problem ist, er wird immer teurer. Segen und Fluch zugleich.
Ich hatte mich bereits damit angefreundet, dass Andrews nur in der 2. Runde bzw. spätestens Anfang der 3. Runde zu kriegen sein wird. Er war also als sicherer Pick zu einem hohen Preis schon einkalkuliert. Als dann aber Davante Adams spät in der zweiten Runde noch zu haben war, wurde mein ach so sicherer Plan plötzlich auf den Kopf gestellt. Auf den sicheren TE verzichten für einen TopWR? Wen dann als TE? Wie top ist Adams denn überhaupt ohne Rodgers und mit mehr Konkurrenz? Oh cool…die Uhr ist gleich bei 0.
Bin dann bei Andrews geblieben. Das bleibt aber ein schönes hätte-wenn-und-aber-Szenario für den Rest der Saison.
Fazit: 9,5/10 (halber Punkt Abzug für den hohen Preis und das Gedankenkarussell)
Kicker
Justin Tucker (7)
Es ist jetzt ohnehin zu spät, an diesem zu frühen Pick noch etwas zu ändern, deshalb verteidige ich die Entscheidung wie UnsDonald die Demokratie - mit allen Mitteln, bis zzm Schluss:
Ja, richtig gelesen. Runde 7. Nicht Runde 17. Und auch nicht Runde 71.
Während eure Kicker nur kicken, kann meiner Wunder vollbringen.
Fazit: 10/10
Defense
Dallas Cowboys (16), Philadelphia Eagles (22)
Ich bin hier dieses Jahr so spät eingestiegen, dass ich einfach das genommen habe, was übrig geblieben ist. Bin nicht in der Lage hierzu eine Einschätzung abzugeben.
Fazit: ?/10
IDP
Aaron Donald (9), Jamal Adams (12), Nick Bosa (13), C.J. Mosley (14), Trevon Diggs (15), Christian Kirksey (17), Marlon Humphrey (21), Zach Sieler (23), Von Miller (24)
It’s me, it’s me, it’s IDP! Jedes Jahr aufs neue eine Wundertüte aaaaber…Aaron Donald und Nick Bosa sind ne sichere Bank. Konstant, solide, gib ihm.
Kirksey hatte ich letztes Jahr schon im Team. War ok. C.J. Mosley ist ein Guter. Hatte letztes Jahr in etwa so viele Tacklings wie Bobby Wagner, Bobby tacklt viel und viel hilft viel.
Adams ist eigentlich jedes Jahr wieder eine Enttäuschung. Viel an der Line Geturne, wenig Overgeturne. Vielleicht schafft er es ja mal konstant für Sacks zu sorgen und sich nicht zu verletzen. Trevon Diggs habe ich letzte Saison vom waiver aufgenommen und was soll ich sagen: I like Diggs! (gnihihihi…kindischer Humor hier) Hat im letzten Jahr wahnsinnig viele Interceptions gefangen. Wenn er das wiederholen kann, ist er eine Bereicherung. Ist er ein guter CB? Was man so hört, nicht. Ich suche aber auch gar keinen CB. Ich suche einen fantasy CB.
Fazit: 8/10
Wir werden sehen, was dieser Kader so bringt.
Danke schonmal an @Martyr das die Steelers D auf der Bank sitzt
joniz macht auch entspannt da weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat
Der rote Faden vom letzten Jahr: Ja’Marr Chase.
Nachdem ich bei ihm als rookie ein glückliches Händchen hatte, war die Freude besonders groß, dass er diese Saison an Draftposition 9 noch verfügbar war. Für ihn hab ich dann auch den festen Vorsatz, in Runde 1 einen RB zu draften über den Haufen geworfen.
Bei den IDPs habe ich einige Leistungsträger zurück ins Team geholt. Allen voran Minkah Fitzpatrick, der gleich mal mit 22 Punkten gut loslegt.