Aktueller Stand
Wer will es mehr? Wir befinden uns langsam in der Crunchtime der 3. Sofacoach Fantasy Critic League. Der fette Oktober wirft seinen Schatten voraus, wir aber zunächst den Blick zurück.
Gesamttabelle:
# |
Spieler |
Punkte |
Released (Neu) |
Trend |
1 |
J3ry |
146,72 |
10 (0) |
– |
2 |
Baumi |
99,72 |
11 (0) |
– |
3 |
KillerKlasnic |
89,75 |
8 (0) |
– |
4 |
Kungl |
82,2 |
10 (1)* |
– |
5 |
bobohoro |
73,8 |
10 (0)* |
– |
6 |
Cyrus |
69,27 |
5 (2)* |
↑ |
7 |
mr_maniac |
63,25 |
5 (2)* |
↑ |
8 |
FBNZ |
52,57 |
8 (4) |
↓ |
*Super Drop benutzt.
Seit Mai (Zelda- und Humanity-Doppelschlag) ist @J3ry ununterbrochener Spitzenreiter dieser prestigeträchtigen Liga. Die meisten Buchmacher hatten schon gar keine Meisterwetten mehr angenommen, so klar schien die Sache. Doch langsam zeigt der gute Herr ein paar Nerven. Nachdem er lange ausschließlich Games im Repertoire hatte, die >10 Punkte einbringen (aka „die magische Grenze“), erscheint mit The Lamplighters League jetzt bereits das dritte J3ryvision-Spiel, das diesen Ansprüchen nicht genügt. Aktuell steht es bei 3,56 Punkten, wobei noch mit Schwankungen zu rechnen sind, da die Anzahl der Reviews noch überschaubar ist. Offiziell erscheint es auch erst im Oktober, aber da es eben schon Kritiken gibt, muss es an dieser Stelle bereits erwähnt werden.
Wer kann diese Schwäche ausnutzen? @Baumi offensichtlich nicht. Der September wird für ihn zum DEPPtember, da Lies of P deutlich besser einschlägt, als er erhoffte. Sein Counter Pick bringt satte 11,76 Minuspunkte und befördert ihn wieder unter die 100er-Punktemarke. Es ist der fünftschlechteste CP der Ligageschichte und der zweitschlechteste des Jahres. Wenn ein anderer User diesen Monat ein paar Klicks anders gesetzt hätte, wäre es sogar der schlechteste der diesjährigen Saison gewesen. Dazu später mehr.
Counter Pick: Hall of Shame (ausgenommen unbesetzte CP-Slots):
# |
Spieler |
Counterpick |
Jahr |
Punkte |
39 |
Baumi |
Lies of P |
2023 |
-11,76 |
40 |
Baumi |
Crusader Kings III: Royal Court |
2022 |
-12,00 |
41 |
berbagoal89 |
Triangle Strategy |
2022 |
-12,95 |
42 |
Cyrus |
Age of Empires 4 |
2021 |
-12,97 |
43 |
bobohoro |
Hogwarts Legacy |
2023 |
-13,87 |
Wir springen mal in der Tabelle, denn was Baumi abgezogen wird, bekommt @mr_maniac oben drauf, da Lies of P aus seiner Werkstatt stammt. Das war aber noch nicht einmal das beste Produkt von Maniac Mansion Games im September: Cyberpunk 2077: Phantom Liberty (18,7) lässt fast vergessen, was CDPR vor knapp drei Jahren fabriziert hat. Ein erfolgreicher Monat für Herrn Wahnsinn, der immerhin die Rote Laterne abgibt.
Wenig erfreuliches gibt es von @Kungl zu berichten. Der Last-Minute-Pickup Mineko’s Night Market (-1,54) enttäuscht diejenigen, die irgendeine Erwartung an das Spiel hatten. Also: …Kungl. Nee, war schon ein Versuch wert, aber diesen süßen Indie-Spielen mit ausgefallenen Art Styles als Selling Point ist nicht mehr zu trauen.
Der spannendste Spieler der Liga ist derzeit ohne Zweifel @Cyrus. Der amtierende Meister krebste fast die ganze Saison im Tabellenkeller rum, doch nun gibt er endlich Lebenszeichen von sich. Und die haben es durchaus in sich. Mortal Kombat 1 ist zwar kein Street Fighter, bringt aber dennoch gute 14,96 Punkte. Als noch besser entpuppt sich Cocoon. Get it? Cocoon, entpuppen? Jedenfalls bringt der Indie-Hit saftige 17,6 Punkte und ist damit das’ zweitbeste Spiel in Cyrus’ Roster.
Noch besser sieht es auf seinem Punktekonto aus, weil das im Oktober erscheinende Wargroove 2 (13,8) schon jetzt dazugerechnet wird.
Mit einem Blick auf seine restlichen Releases darf sich Cyrus wohl tatsächlich noch Hoffnung auf mehr machen. Mittlerweile wird von der FC-Seite schon ein Platz auf dem Treppchen prognostiziert.
Obwohl @FBNZ die meisten Spiele herausbrachte und auch relativ gut gepunktet hat, rutscht er aufgrund der starken direkten Konkurrenz auf den letzten Platz. Starfield (16,3) ist der MVP unter seinen neuen Releases und Gunbrella kratzt immerhin mit 9,97 an der magischen 10er-Grenze.
Während Party Animals (6,15) etwas besser abschneidet, als ich erwartet hatte, erfüllt Payday 3 leider ziemlich genau meine Erwartungen: 5,36 Minuspunkte. Autsch.
@bob und ich haben uns das alles ganz in Ruhe aus der Ferne angeguckt.
Super Drops
Hä? Warum ist in der Tabelle plötzlich alles so viel enger als im letzten Monat? Die Antwort steht in der Überschrift dieses Abschnitts. Anfang September wurden die Super Drops (SD) an alle Spieler verteilt, die weniger als 65% der prognostizierten Punkte des Tabellenführers hatten. Dies traf auf alle Spieler ab Platz 4 zu und dieses spezielle Item wurde mit Ausnahme von FBNZ auch von allen betroffenen Spielern genutzt. Ein Zeichen einer aktiven Liga. Danke dafür. 
Einen meisterhaften SD hat Cyrus genutzt: er nahm nicht das schlechteste Spiel seines Rosters (Storyteller: -0,5), sondern mit Destiny 2: Lightfall das Spiel, welches seinen FLX-Slot belegte. Damit war der Weg frei für ein fast kostenloses Super Mario RPG (Remake). Smart.
Nicht optimal hat bob seinen SD genutzt. Zwar ist es natürlich nicht schlecht, Redemption Reapers aus dem Roster zu schmeißen und damit die zuvor verlorenen 6,8 Punkte wieder reinzuholen, allerdings kann man mit dem mächtigen SD jedes Spiel des Rosters streichen. Dazu gehören auch die Counter Picks! Somit hätte er sich vom schlechtesten CP aller Zeiten befreien und die 13,9 Minuspunkte für Hogwarts Legacy wieder ausgleichen können.
Mit dem Wissen im Hinterkopf hätte auch Kungl vielleicht besser noch gewartet. Am 10. Oktober erscheint sein CP Forza Motorsport. 
Counter Pick Deadline
Im Monthly Report #7 hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass man ab dem 1. Oktober nur noch Spiele counterpicken kann, die ein festes Release Datum haben. Der Kalender sagt: dies ist jetzt der Fall.
Die CP-Auswahl ist für FBNZ damit nun etwas kleiner geworden, die meisten Spiele, die zu diesem Zeitpunkt in den Rostern der Spieler sind, haben in der Regel aber ohnehin feste Daten. Nur immer daran denken: offener CP-Slot am Ende des Jahres = 15 Minuspunkte!
Verpasste Chance
Alle guten September-Releases (>10 Punkte), die nicht gepickt wurden. Spiele, die den FLX-Spot beansprucht hätten, sind in kursiv.
- Chants of Sennaar (11)
- Moonstone Island (13)
- Resident Evil 4: Separate Ways (18,1)
- El Paso, Elsewhere (11,3)
- Fate/Samurai Remnant (10,9)
Vorausblick
Der Oktober wird komplett wild. Ganze 17 (Siebzehn!) Releases werden erwartet. Was man wohl ziemlich sicher sagen kann: in vier Wochen werden wir einen sehr guten Eindruck davon haben, ob es an der Spitze nochmal spannend werden kann.
Vor allem Cyrus gibt Gas. Inklusive Wargroove 2 erscheinen sechs CyrusSoft-Spiele. Darunter vermeintliche Hochkaräter wie Marvel’s Spider-Man 2 und Super Mario Bros. Wonder. Auch Cities: Skylines II sollte nicht unterschätzt werden. Detective Pikachu Returns wirkt für mich dagegen wie ‚Miss‘ mit Ansage.
Weitere Highlights sind u.a. Assassin’s Creed Mirage und Forza Motorsport von mr_maniac und Alan Wake II von FBNZ.
Bitter für Kungl: er ist der einzige Spieler ist, der in diesem Zeitraum kein Spiel herausbringt. Aber dafür hat er ja noch seinen Forza-CP. 