Viel hilft viel
So, dann lassen wir doch mal die geballte Fußallfachkompetenz entscheiden:
- Rudi Völler
- Hannes Wolf
- Julian Nagelsmann
- Matthias Sammer
- Oliver Glasner
- Louis van Gaal
- Stefan Kuntz
- Felix Magath
- Jürgen Klopp
- Peter Neururer
- jemand anderes
- Rudi Völler
- Hannes Wolf
- Julian Nagelsmann
- Matthias Sammer
- Oliver Glasner
- Louis van Gaal
- Stefan Kuntz
- Felix Magath
- Jürgen Klopp
- Peter Neururer
- jemand anderes
Also wenn man die Arbeit von Kuntz bei der türkischen Nationalelf verfolgt, dann würde ich doch stark von dem Abraten als Nachfolger. Ich wäre ja für Louis van Gaal. Direkt am ersten Tag seine Hoden auf dem Tisch knallen und zeigen, dass er der Boss hier ist und sonst niemand.
Stefan Kuntz mit Wolf/Wagner im Rücken halte ich für die perfekte Mischung. Das ist „den kennen wir doch noch von 96“ für die ältere Generation im Land und „als TV Experte war der doch ganz gut“ für die jüngeren. Erfolg mit der U Mannschaft und Olympia. Passt. Der reicht um vor die Kamera zu stehen. Den Rest machen dann Wolf Wagner.
Er ist quasi der jüngere Völler.
Irgendwie lesen die sich alle unpassend, aber mir fällt auch spontan keine Ideallösung ein.
Genau diese vermeintlich harten Hunde der alten Schule retten jetzt vielleicht bisschen die kommende Euro, aber machen wieder null Arbeit in Sachen Prävention, dass das nicht wieder passiert.
Also für ne Schland-Party dann halt Rudi, denke aber eher dass das nicht funktioniert auf Dauer …
Einmal all-in gehen und Zidane auf die Bank setzen.
Aber das wird man beim DFB wohl nicht sehen.
Bereits nach einigen Minuten zeichnet sich ein überraschendes Ergebnis ab: Eine solide absolute Mehrheit rechnet mit Nagelsmann als neuen Trainer, aber für exakt niemanden wäre es der Wunschkandidat. Hierbei sind die Vorlieben deutlich weiter gefächert.
Nur bei einer Sache ist sich das Forum absolut einig: Felix Magath wird es nicht und niemand möchte ihn.
Wieso wird hier Sandro Wagner völlig ignoriert in der Abstimmung? ![]()
Sandro Wagner würde ich zwar Kusshand nehmen, aber erst als Co-Trainer. Ein gesunder Mix aus Louis, Hannes und Sandro wäre für die EM 2024 ideal, ehe man dann Hannes und Sandro als Cheftrainer weiter machen lässt.
Wichtig dass so eine gesichtslose DFB-Marionette wie Hannes Wolf immer dabei ist obwohl der sportlich wenig bis gar nichts nachzuweisen hat. ![]()
In Sachen Wolf bin ich der Meinung, dass man den lieber nicht aus seiner Rolle rausholen sollte. Lasst den seine Nachwuchskonzepte aufbauen, sonst haben wir in 10-15 Jahren wieder den Salat, weil sich nicht rechtzeitig um die entsprechende Ausrichtung gekümmert wurde. Daher sehe ich ehrlich gesagt nur Sandro als (Co-)Trainer. Da der DFB sich aber eigentlich keinen teuren Trainer leisten kann und es sowieso in erster Linie um Motivation und Team-Building geht, würde ich ehrlich gesagt total für Wagner plädieren und dem halt irgendwen vom Schlage Gerland an die Hand geben, der sich loyal um das Hütchen-Aufbauen kümmert.
Erstaunlich, dass eine patriarchalische Führung hier erwünscht ist, während man sie bei der eigenen Arbeit vermeiden will. Wenn das Team nicht erfolgreich ist, muss ein harter Hund her. Vielleicht wäre ein coach mit etwas mehr Weitblick hinsichtlich der Zukunft ganz hilfreich. Schon klar, Euro im eigenen Land, da muss man erfolgreich sein. Die Qualität im Team ist ohne Zweifel da und es benötigt einen coach, der kurzfristig die Motivation hoch hält und gleichzeitig für die Zukunft plant. Und ein Leithammel im Team wäre auch ganz hilfreich. Klingt abgedroschen aber ich sehe da aktuell keinen.
So rettig den deutschen Fußball.
Rolex-Kalle, der die Personalie Völler bei Kaffee und Kuchen spontan entschieden hat, beschwert sich über die Entscheidungspraxis beim DFB. Ironie ist tot.
Ich denke das spricht dafuer, dass die Personalie Rettig sogar ganz gut ist. Vielleicht tritt er ja mit seiner forschen Art ein paar mehr Leuten auf die Fuesse.
Wenn Rummenigge und Mintzlaff irgendwo nichts mehr zu sagen haben kann das nur gut sein, Watzke bitte auch noch raus.
Kuntz wurde laut Medien übrigens vom türkischen Verband entlassen. Ein Kandidat mehr im Pool
