Die Natze: Führ (m)ich zum Sch(l)otter, oh du holde Siegesgöttin

Also was besseres kanns ja kaum geben als hinten solch eine Offenbarung.
Elfer hin oder her. Drei Dinger, vor allem beim zweiten, die du dir einfach so nie fangen darfst.
Nichts gegen die Qualität der Türkei, das kann gegen andere Mannschaften übel enden.

Naja mit sowas bin ich immer vorsichtig, das hat man vor dem Frankreich Spiel auch gesagt.
Aber klar, defensiv ist das schwach von Deutschland.

1 „Gefällt mir“

Die beiden Aufstellungen kannst du aber null komma null miteinander vergleichen.

Rüdiger am Ball gibt mir als 39-jährigen Plauzenkicker ohne große Technik Hoffnung.

Naja wieso? In den Spielen davor waren wir defensiv auch extrem schwach und Frankreich ist, mit Verlaub, auch mit b elf qualitativ besser als die Türkei und da ging es anders aus.
Ich sage ja auch nicht das du komplett falsch liegst.

Bis auf ein, zwei Zuckerpässe trägt Kimmich wirklich wenig bei, oder?

Ja, auch in den spielen davor waren es immer wiederkehrende Experimente.
Defensiv dann keine Stabilität.

Ich sage auch nur, so wie heute gehst du bei der EM sicher unter.
Gegen starke Gegner wird mir jetzt schon schwindelig.
Gegen tiefstehende Gegner haben wir die selben Probleme wie unter Löw noch.

Kann aber noch werden.
Ich denke das war heute schon ein Schuss vor den Bug.

1 „Gefällt mir“

Es ist schon wenigstens gut zu sehen was wir für Möglickeiten um und im 16er hätten.

Jetzt eine Defensiv spielende Viererkette.mit einem spielstarkem 6er und dann wäre das doch alles tutti.

E: Oder einfach auch was S.Freund sagt.

Eines der schönsten „Foulspiele“ der Fussballgeschicht von Henrichs da gerade :hardlove:

Aeroplanino :love:

1 „Gefällt mir“

Was genau kann Brandt eigentlich?

4 „Gefällt mir“

Da sehe ich ja bei Werder mehr Spielfluss. Ist das übel.

Das ist wirklich sehr schwach

Rüdiger ist für mich die Wurzel allen Übels. Früher haben wir wirklich mal ruhig und sicher aus der Innenverteidigung hinten raus gespielt. Nun musst du bei jedem Ballkontakt Rüdigers Schiss haben, dass er wieder anfängt zu wackeln. Hat ja wirklich eine tolle Zweikampfhärte, aber ansonsten ist der wirklich vogelwild. Lauf den druckvoll an und jeder zweite Ball ist bei dir.

Dazu kommen einfach viel zu viele Schönwetter-Fußballer und keinerlei „Leuchttürme“, denen du in einem so hektischen Spiel den Ball geben kannst, in dem Wissen, dass sie ihn halten und was Kluges machen. Gündogan müsste so einer sein, ist in der Nationalmannschaft aber weiterhin zu schwach. Kimmich ist das vom Selbstverständnis her, hat aber auch nur noch mit sich selbst zu kämpfen.

Das ist insgesamt alles so unstet und so sehr darauf angewiesen, dass eine dieser individuellen Aktionen mal gut geht und der Ball bei Gnabry oder Sané eben mal nicht verspringt. Frappierend, wie unsauber die das alles spielen. All hail Musiala und Wirtz, die werden es wohl richten müssen.

Meine Nagler-Aufbruchstimmung ist tatsächlich schon wieder einigermaßen getrübt. Sieht keinen Hauch besser aus als bei Hansi. Bestes Länderspiel seit Ewigkeiten ist und bleibt das Vollgas-Spiel unter Rudi.

16 „Gefällt mir“

Genau wie bei Nagelsmann vermutet halt. Irgendeine verkopfte Vollscheiße, die Hauptsache fancy ist. jA dAnN hAvErTz aUf Lv UnD dAfÜr HuMmElS aUf Rv AsYmMeTriScH. Erster Trainer der Welt, der Havertz verkappte Qualitäten als Linksverteidiger entdeckt hat. :rolleyes:

Sowas funktioniert VIELLEICHT wenn du die besten Spieler der Welt hast und täglich mit ihnen zusammenarbeitest, aber nicht wenn man ca. ein Woche zusammen hat. Und dass es ohne wirklichen 6er nicht geht, hat er auch wieder nicht verstanden (und so ist auch das Tor entstanden).

5 „Gefällt mir“

Das ist mir aber auch zu einfach gedacht.
Ja er spielt zu risikoreich öfter, da bin ich bei dir, aber ich denke nicht das es mit einem anderen IV direkt besser laufen würde und stabiler wäre.
Dazu dann noch ein, aus meiner Sicht sehr statisches Mittelfeld, egal ob in der Zentrale oder außen und dadurch ein Stürmer der in der Luft hängt.
Finde im Zentralen Mittelfeld war unter Nagelsmann die beste Kombination Gündogan und Groß. Die hätte ich gerne in beiden Länderspielen jetzt auch wieder gesehen.

Verstehe nicht wie man es schafft aus dem Spielermaterial offensiv so wenig zu machen. Die können doch alle in ihren Vereinen wirklich kicken und gegen Frankreich sah das doch auch gut aus, wenn in der Offensive viel mit Kurzpässen und auf engem Raum agiert wird.
Da geht ja echt gar nichts. Und hinten reicht eine österreichische Körpertäuschung um zum Abschluss zu kommen, während Deutschland jetzt vielleicht 3 Torschüsse aus der Not heraus irgendwie grob Richtung Tor abgegeben hat.

Verstehe weiterhin diese Dreierketten nicht, wenn du es dann nicht hin bekommst, an anderer Stelle Überzahl zu schaffen. Gerade dann, wenn du gepresst wirst.
Das liegt aber dann an Zappel-Rüdiger, dem du eigentlich aufzwängen musst, zwei Kontakte zu spielen und an Brandt, der da ja erst recht kein Schienenspieler (hasse ich dieses Wort) ist.
Ich glaube mit Hofmann kannst du das da rechts machen. Links geht es eigentlich gar nicht.
Daher 4231 und fertig. Mein Gott, das kann jeder spielen, da hast Du alles gut besetzt und abgesichert.
Und nimm den Trapp raus. Dauerhaft. Der hat eine Ausstrahlung wie Brandt.

2 „Gefällt mir“

Aber vorallem auch: Was genau soll Brandt da eigentlich spielen? In der Defensivbewegung den RV und im Offensivspiel den 10er? :ulaugh:
Das ist ja noch verrückter als diese Havertz LV Idee. Wirkt ein wenig so als hätte Nagelsmann jetzt schon keinen Bock mehr.

1 „Gefällt mir“

So viel Feuer hab ich bei Sané noch nie gesehen.

2 „Gefällt mir“