Nein das darf man definitiv nicht, zumindest nicht in den USA. Denn da kommt dann JD Vance.
Man könnte Panzer aus Schokolade bauen, die kann dann an Ostern schmelzen. Win-win
Die serbischen Studenten haben vorgestern Abend nach dem offiziellen Programm zu zivilem Ungehorsam aufgerufen. Die ÖR erwähnten kurz Studentenproteste, deren Forderung nach Neuwahlen und übernahmen mal wieder die lächerlichen Demonstrantenzahlen der Regierung, ohne mit der Wimper zu zucken.
Heute morgen um 5h wurden dann solche Szenen gefilmt:
https://www.reddit.com/r/serbia/comments/1lo0a7v/policija_u_službenim_vozilima_pod_punim_gasom/
Was war denn das Vorbild, die Hubschrauber Szene aus the running man?
Interessant auch, wie man die die über 200’000 Menschen in Ungarn bestrafen will, die an der illegalen Pride teilgenommen haben. Der ungarische Regierungssprecher Zoltán Kovács wittert einen Befehl der EU.
Keine Ahnung, aber die Bevölkerung bedient sich aktuell teils klassischer (Barikade aufbauen, bei Aufmarsch verstecken, bei Abmarsch Barikaden erneuern) und moderner Methoden (Kleben von Ziegelsteinen und alten Reifen auf Asphalt) und es gibt mittlerweile immer mehr Aufrufe, bitte doch unbedingt keine Anglerschnüre im öffentlichen Raum zu verwenden:
https://www.reddit.com/r/serbia/comments/1lo3wvb/nemojte_ni_slučajno_da_koristite_ove_prljave/
On a serious note: Die Bullen werden unterstützt durch die Gandarmerie und alle sind komplett vermummt.
Hoffe jemand Redacted mit Redacted diese DrecksRedacted
In Fortnite.
Am Sonntag hat John Oliver Trumps „Big Beautiful Bill“ und wie sehr diese den kleinen Mann und die kleine Frau ifckt behandelt.
Wie nicht anders zu erwarten, hat jetzt der Senat das Ganze auch durchgewunken.
Der Schaden wird immens sein und ich weiß nicht ob und wann man das überhaupt reparieren kann.
Endlich eine Partei, die sich um die wichtigen Dinge kümmert!
Bildungsminister Prien
[…] sondern aus der Sache heraus für das Recht jeder einzelnen Person […]
all lives matter-Sprech. Ganz stark. Bildungsvorsteherin. Erklärt einiges.
Weil der Senat noch einige Änderungen vorgenommen hat, muss das Repräsentatenhaus jetzt nochmal abstimmen.
Eine kleine Resthoffnung bleibt also, vor allem da mehrere Republikaner im Nachhinein zugegeben hatten, gar nicht alles gelesen zu haben und ihre Ja-Stimme (angeblich) bereut haben.
Mal sehen, ob das nur Show war.
Du meinst so wie im Senat, wo genau so viele Abweichler die Erlaubnis zu moralischen Bedenken (lol) hatten, dass es das Durchkommen nicht gefährdet?
Random Unions Mensch
„Wie sie sehen das Angebot wird gar nicht mehr so stark genutzt und das Interesse ist stark rückläufig. Deshalb hab ich mich mit dem Bundesverkehrsminister beraten und wir sind zum Entschluss gekommen das das Deutschland Ticket ab dem 01.07.2026 restlos entfallen wird“
Die Brücke ist gebaut jetzt fehlt nur so eine Aussage
Die meisten Einwanderer scheinen aus dem deutschsprachigen Raum zu kommen.
Hat daran irgendjemand ernsthaft gezweifelt?
Noch eine Woche bis zum Ende der Frist.
Eine Woche vor Ablauf der Frist will die US-Regierung ab Freitag über die geltenden Strafzölle informieren. Die US-Regierung kündigt ab heute Strafzölle von bis zu 70 Prozent an. Trump deutet an, dass die Zölle höher ausfallen könnten als zuvor angekündigt.
War letztens bei der Vermögenskonferenz und man musste mich jetzt nicht im Grundsatz überzeugen, wie ihr über die Jahre ggf. mitbekommen habt, aber wie eindeutig auch die Daten- und Zahlenlage ist, dass Vermögensbesteuerung DER Hebel ist und nur politisch nicht gewollt/zugelassen und wirklich kein legitimer Grund besteht das nicht zu tun, außer dass diejenigen, die es beträfe, eben Gesetze mitschreiben.
Vor allem Input von Martyna Linartas, die gerade ein Buch dazu herausgebracht hat, sehr empfehlenswert, Deep Dive dazu:
Vor allem das Argument, dass die Unternehmen dann einfach abwandern würden. Tatsächlich würde dabei eine relativ hohe Steuer anfallen.
Die J&N Folge habe ich auch gehört und kann sie wärmstens empfehlen. Ich finde es auf eine gewisse Art und Weise schon fast ein bisschen beeindruckend, wie wenig das Thema Erbengesellschaft im öffentlichen Fokus steht. Was man so hört ist immer nur, dass wir dabei sind, zu einer Erbengesellschaft zu werden, dabei sind wir es schon lange und außer Vermögen bzw. Erben ordentlich zu besteuern werden wir da auch nie wieder raus kommen.
Vielleicht sorgt ja der Fall Thiele für ein bisschen Umdenken. Die haben wohl irgendeine Frist verpasst und mussten deshalb 4 Mrd(!) Erbschaftssteuer zahlen. Und Weder Knorr-Bremse noch die Lufthansa, wo Heinz Herrmann jeweils größter Anteilshaber war, mussten Insolvenz anmelden. Sie haben einfach Anteile verkauft, um die Steuern zu zahlen. Und das obwohl es doch immer hieß, das ginge gar nicht.