Der Politik Thread - Solidarische Klicks und fetischhaftes Wurstgefresse

Union in a nutshell

3 „Gefällt mir“

Krasse Schlagzeile :grimacing: :person_shrugging:

Gut, dass so viele Bundestagsabgeordnete finanziell unabhängig sind. Dann können sie sich ganz auf die Interessen des einfachen Volkes konzentrieren. :love:

6 „Gefällt mir“

4 „Gefällt mir“

Fleckenfrei dönern in weißem Blazer.
Chapeau.

#ohneSchürzeGibtDieWürze

1 „Gefällt mir“

„its“

10 „Gefällt mir“

Trump sagte da übrigens, dass er froh ist erfahren zu haben, dass die Mitarbeiter die Pommes gar nicht mit bloßen Händen abpacken.

Ich möchte aus dieser Realität raus.

3 „Gefällt mir“

Der Realität, wo Trump in allen Swing States außer Wisconsin mittlerweile führt oder gleichauf (innerhalb des Messfehlers) liegt? Da wird mir echt anders.

Schon Wahnsinn wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist zwischen uns hier in Deutschland bzw. Europa - ganz im speziellen Sofacoach - und den USA wo ihn wirklich viele wählen wollen.

Wie sah das denn bei/vor der letzten Wahl aus?

Alle rätseln, was aus den Umfragen zu lernen ist. Um ZEIT Online zu zitieren:

Das Problem liegt offenbar darin, dass sich Anhänger von Donald Trump schwer dafür gewinnen lassen, an einer Umfrage teilzunehmen. So haben die Institute vor allem Demokraten in ihren Daten, ohne dass dies zwingend den Mehrheitsverhältnissen im Land entspricht. Die Meinungsforscher versuchen, die Mängel auszubessern. Etwa, indem sie besonders viele Vertreter jener Bevölkerungsgruppen anrufen, die Umfragen skeptisch und Trump aufgeschlossen gegenüberstehen. Oder indem sie diese Leute bei der anschließenden Auswertung der Daten höher gewichten. Da das Problem aber bereits 2016 erkannt und bis 2020 nicht ausreichend behoben wurde, gibt es auch diesmal keine Gewissheit, dass die Umfragen allzu viel mit dem späteren Wahlergebnis gemein haben.

1 „Gefällt mir“

How it started

How it‘s going

:kackebart:

8 „Gefällt mir“

Darüber hinaus will der Finanzminister weitere Aspekte des Bürgergeldes reformieren. Empfänger sollten ihre Wohnkosten pauschal und nicht nach tatsächlichen Kosten erstattet bekommen. »Dann können die Leistungsempfänger entscheiden, ob sie eine kleinere Wohnung beziehen und wie sie heizen«, sagte Lindner der »Wirtschaftswoche«. »Ich glaube, dass wir hier Milliarden Euro einsparen können.«

Würde Lindner gerne mal zu einer Wohnungsbesichtigung mit 100+ Bewerber*innen schicken und ihn dann seine Aussage nochmal überdenken lassen.

8 „Gefällt mir“

Ich hab jetzt ein paar Mal angesetzt, um was dazu zu sagen, aber im Endeffekt will ich dem Forum auch keine rechtlichen Schwierigkeiten bereiten.

14 „Gefällt mir“

Mir fällt spontan nur das Wort „widerlich“ ein, aber mehr will ich dazu auch nicht schreiben. :ka: Hoffentlich verschwindet diese Partei und ihre menschenfeindliche Politik bald in der Versenkung.

9 „Gefällt mir“

… wie unfassbar einfach diese Probleme gelöst wären, wenn alle ihre Steuern zahlen würden - auch die FDP-Wähler.

2 „Gefällt mir“

Es ist ja nicht so, dass der politische Diskurs sich auch in Deutschland in eine unschöne Richtung entwickelt (siehe Söder/CSU) aber heilige Scheiße. Eigentlich darf einen sowas schon gar nicht mehr überraschen:

image

:umusk:

2 „Gefällt mir“

Aber halt!

:kackebart:

4 „Gefällt mir“

„Entwickelt“.

2011 hat Eva Hermann und 2012 Erika Steinbach bereits in die Welt rausgefurzt, dass die NSDAP „per Definition links ist“ und dann gab es auch noch Maaßen, die „Werteunion“, die New-Era-Wagenknecht und die ganzen neurechten Mememaker, die politische Arbeit dort betreiben, wo das Leben stattfindet (online).

Was immer wieder spannend ist: Egal welche Lager welcher Kontinente: Der moderne Faschmismus (Putin, Erdogan, Trump, Vucic, Orban, Meloni etc) bedient sich grenzüberschreitend aus dem selbem RulePlaybook, mit genau der selben Bullshitery und immer mit dem Projezieren des Faschismus auf die Gegenpartei, egal wie bizarr es noch sein mag (Politische Gesinnung, Beeinflussung der Medien, Brainwashing durch alle Kanäle via Repetition, Bedrohung der Meinungsfreiheit, yadayadayada).

3 „Gefällt mir“

Naja, er will die Menschen vor Nazis UND Sozialisten bewahren. Und das glaube ich ihm sogar.

Das heißt ja nicht, dass er dabei nicht Faschist sein kann…

1 „Gefällt mir“

Da fällt mir Johannes Agnoli hieß der so? Einer, der mal sagte, hört mal auf immer Faschismus zu schreien das ist die bürgerliche Gesellschaft mit Liberalismus Alter. Digger.

Ich paraphrasiere.
Und ich bin ziemlich feddich.

Aber ich habe auch immer höchst justiziable Meinungen zu Leuten wie Christian Schneider oder Eugen Mast.

1 „Gefällt mir“