Der Politik Thread - Solidarische Klicks und fetischhaftes Wurstgefresse

Alle haben der Fascho-Fotze die Hand gegeben, das fand ich etwas ekelhaft.

Ruth Moschner unerwartet stabil.

„Möchten sie lieber in die Opposition oder ins Dschungelcamp?“

3 „Gefällt mir“

Ich glaub das ist die weirdeste Politik Talk Runde aller Zeiten.

Wenn man schon hier die Dschungelcamp „Stunde danach“ analogie aufmacht dann hätte man ruhig auch Olivia Jones das ganze hosten lassen können.

Vielleicht solltest du dabei bleiben, dich über Schiedsrichter auszukotzen. Noch nie eine ahnungslosere Person gesehen? Na gut.

5 „Gefällt mir“

Ich maße mir nicht an zu wissen, wie man es alles besser machen sollte. Aber ich weiß nicht, wie sehr man es den Grünen/Habeck ankreiden kann, dass Intel, einst der absolute Dominator im CPU-Markt, in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät. Und nun zusätzlich vor Trump kuschen muss.

2 „Gefällt mir“

Genau Heidi Reichinnek

Wie man Habeck auch sonst so findet oder seine Art mag oder nicht mag:

Ich rechne es ihm enorm hoch an, dass er der Einzige in der Runde war, der auch mal das Gespräch in Richtung Gemeinsamkeiten gelenkt hat. Der den Kompromiss als wichtigste Tugend in einer Koalition erkennt und kein egozentrisches „Ich will aber!“

Finde ich doch mal recht erfrischend im sonstigen Alle-anderen-sind-scheiße Wahlkampf.

15 „Gefällt mir“

Könntest du das mal an konkreten Punkten von heute Abend festmachen, an deren Stelle er die Unwahrheit oder Quatsch sagt? Ich kann es wie gesagt immer nur dann bewerten wenn er etwas erläutert bei dem ich halbwegs im Thema bin und da ist das meiste schon zumindest halbwegs schlüssig während ich bei FDP und CDU nur den Kopf schütteln kann. Naja, und Arroganz wirft man vor allem denen vor, die man eh nicht leiden kann, da spielen für mich Lindner und Co. in ner eigenen Liga, aber das sollte kein Kriterium sein, zu dem wir diskutieren da zu subjektiv.

1 „Gefällt mir“

Da stimme ich allerdings zu. Vor allem jetzt so in den letzten Wochen. Der wirkt nach drei Jahren Ampel-Mühle mittlerweile tatsächlich sehr müde. Denke auch dass seine große Zeit in der Politik nach der Wahl vorbei ist. Kann mir nicht vorstellen dass der nochmal Bock auf Opposition hat.

Vielleicht ist er auch einfach nur noch desillusioniert, so wie jeder vernünftige Mensch in diesem Land, der nun auf 4 Jahre GroKo blicken muss. Ich kann ihn auf jeden Fall fühlen und mir geht’s mittlerweile auch so. Wenn ich das Personal und die Inhalte von SPD und CDU sehe bekomme ich echt Depressionen. Das alles flankiert von 20-25% Stimmen für die Faschos. Null Hoffnung. Und die Wahl in 4 Jahren wird vermutlich noch beschissener.

Nächsten Sonntag wird schlimm, der einzige kleine Lichtblick für mich können da nur noch >5 % für die Linke werden, und FDP/BSW, die sich hoffentlich (und im Falle von Lindner und Wagenknecht für immer) aus der Bundespolitik verabschieden. Ansonsten erwarte ich gar nichts mehr. Es ist schlimm.

12 „Gefällt mir“

Auch wenn das ein paar Tage her ist, möchte ich trotzdem noch auf etwas ältere Posts eingehen.

Ich finde es vollkommen falsch, wenn man AFD Wähler als Nazi betitelt. Ein Nazi ist immer noch ein hartes Wort und damit sollte man nicht so einfach umher werfen. Die AFD Politiker sind zum sehr großen Teil Nazis, aber gewählt werden sie nicht nur von Nazis. Wir können ja nicht auf der einen Seite sagen, dass sich die Bevölkerung von der AFD blenden lässt und auf der anderen Seite sagen wir aber, dass sie genau die gleiche Ideologie haben. Dann würden sie sich ja nicht von der AFD blenden lassen sondern sehen es genauso. Die Wähler unterstützen Nazis und das ist schlimm genug, aber sie alle als solche zu bezeichnen ist meiner Meinung nach falsch und führt dann zu der von dir genannten Abwehrhaltung.

Das ist denke ich die typische Reaktion darauf, wenn die eigene Meinung nicht geteilt wird. Dann geht man automatisch davon aus, dass der anderen eine komplett gegenteilige Meinung hat. Vielleicht sind die linken in solchen Situationen zu sehr darauf aus, dem Gegenüber zu erklären, dass seine Lösung nicht die richtige ist (was das oben genannte fördert), anstatt zu erklären, was die richtige Lösung wäre?

Ich bin beim Thema Asylrecht komplett raus, aber da würde mich tatsächlich interessieren, wieso das nicht so ist?
Natürlich ist es keine Lösung Menschen für etwas zu bestrafen, dass sie nicht getan haben, aber zu behaupten, dass alles trotzdem passieren würde finde ich auch schwierig.
Oder zielt das darauf ab, dass auch bei einer restriktiveren Einreisepolitik, diese Menschen, die die Anschläge verübt haben, trotzdem im Land gewesen wären, weil sie nicht durch das Raster geflogen wären?

2 „Gefällt mir“

Nicht jeder AFD-Wähler ist ein Nazi. Aber ein Vollidiot.

6 „Gefällt mir“

Und noch dazu einer, dem es egal ist, wenn Nazis das sagen haben.

1 „Gefällt mir“

Ey, für depressiven Pessimismus ist Zeit nach der Wahl.
Diese Woche nochmal überlegen, wie man Merz verhindern kann. Unternehmen/Vereine/Personen des öffentlichen Lebens zu öffentlichen Statements für Solidarität und Offenheit auffordern. Öffentlich selbst verkünden, was man wählen wird, damit niemand denkt, es wähle eh jeder CDU und die anderen Mehrheiten sind komplett unrealistisch. Gibt’s noch gute Erfahrungen eurerseits, was zieht? Leider wissenschaftliche Bewertungen leider ja nicht, weil ich bin eigentlich kurz davor diese Grafik hier nochmal 100 Mal auszudrucken und Flugblatt mäßig zu verteilen. Weil es geht ja scheinbar alles nur um die Wirtschaft und Sparen.

Hab am Wochenende für Die Linke hier fotografiert, da waren einfach 400 Leute in einem vollen Saal freiwillig zum Haustürwahlkampf (Alptraum) - sehr viele sehr junge Leute aus der Mitte der Gesellschaft, das hat tatsächlich mal gut getan zu sehen. Hier ist Direktduell zwischen Linke und AfD. Währenddessen macht die AfD exakt GAR NICHTS. Die macht Couchtischwahlkampf und es funktioniert, denn Leute beschweren sich, dass am Wochenende jemand einfach klingelt und sie mit Politik belästigt. Wenn das am Ende gewinnt. Nun.

12 „Gefällt mir“

Nicht jeder bei der AFD ist ein Nazi ABER alle Nazis SIND bei der AFD. Das ist doch das Problem.

This.

Aber abgesehen davon ist es doch eine absolut verschobene Wahrscheinlichkeitswahrnemung (oder wie ich das nennen soll), wenn von - keine Ahnung - 500000 Einwandernden 5 zu gefährlichen Gewalttätern werden alle 499995 draußen zu lassen.
Da gibt es doch viel viel höhere Gefahren für die eigene Gesundheit, die schulterzuckend in Kauf genommen werden…

7 „Gefällt mir“

Volksverpetzer ueber die Gewaltstatistik und Mediendarstellung

In den vergangenen Tagen gab es Messerangriffe in Offenburg, Lübeck, Ratingen, Erfurt, mehrere in Dortmund und in Berlin. Teilweise mit Toten, mit Schusswechsel mit der Polizei. Von keinem hast du wahrscheinlich gehört. Wenn Messerangriffe in die Trends kommen, dann stets, wenn sich der Fall rassistisch instrumentalisieren kann. Vermutlich hast du von keinem oder den wenigsten jener Fälle gehört.

21 „Gefällt mir“

Es nervt auch total dass Merz, Weidel und co. einfach mit Unwahrheiten um sich werfen können, ohne dass das mal entschlossen von den Medien widerlegt wird. So verfestigt sich das Bild dass Deutschland „unsicherer“ geworden ist, was objektiv einfach absoluter Blödsinn ist. Oder dass unser zukünftiger Kanzler ernsthaft von „täglich stattfindenden Massenvergewaltigung“ reden kann, ohne dass ihm das um die Ohren fliegt. Da sieht man mal, wie sehr sich die Diskussion und der Diskussionsstil auch hierzulande schon nach Rechts und in Richtung Trump verschoben hat.

1 „Gefällt mir“

Wenn man eine Partei wählt, die gesichert rechtsextrem bzw teilweise rechtsextremistisch ist, wieso sollte man dann den Wähler nicht nazi nennen dürfen?

3 „Gefällt mir“

Ich war zufällig bei meinen Eltern als Freitagabends jemand von den Grünen geklingelt hat und einen Flyer abgeben bzw. reden wollte.
Ihr wollt nicht wissen was das für ein Fremdschäm-Moment war. Also nicht vom Wahlkämpfer aus. :rolleyes:

Andererseits auch erklärbar, da die Grünen ja quasi permanent die kognitive Dissonanz triggern, vor allem mit Themen bei denen sie weitgehend ein „issue ownership“ besitzen: Mobilität, Ernährung, Konsum. Fliegen, Auto, Fleisch, Plastikverpackungen, Röhrchen, im Restaurant rauchen, Billigmode… alles nehmen die uns weg un nedde mal mehr Ausländerwitze derfe mer mache.
Und dann steht just in dem Moment als der Habeckhelfer klingelt auch noch das fleischgewordene schlechte Gewissen im Wohnzimmer: Ich, der Vegetarier, wegen dem es an diesem Abend auch kein Fleisch gibt :frowning:

Hätte gern das Gesicht vom Wahlkämpfer gesehen. Vermutlich dachte er wegen der neuen Wärmepumpe im Vorgarten und dem E-Auto im Hof er trifft auf etwas mehr Offenheit.

1 „Gefällt mir“