Das Saarland hat nun statt drei Minister*innen, die mit Wirtschaft, Außen und Verteidigung die Regierung im Guten wie im (vor allem) Schlechten entscheidend mitprägten, keinen Posten mehr, und ich fühle mich trotzdem immer noch überrepräsentiert für die nächsten 20 Jahre.
Ich bin da relativ entspannt was die Regierung angeht, zwar nicht meine Parteien, aber dennoch positiv optimistisch in die Zukunft blickend was da alles an Veränderungen kommt.
Finde es durchaus gut, dass jetzt mal total andere an der Macht sind.
In vier Jahren werden wir dann mehr wissen.
Stimmt, dieser Olaf S. aus Hamburg ist echt ein völlig unbeschriebenes Blatt auf der politischen Bühne.
Vor einem Jahr hätte Olaf Scholz nicht mal im Traum gedacht jetzt Bundeskanzler zu sein.
Ost/West kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen. Aber davon ab finde es völlig unrelevant aus welchem Bundesland ein Minister kommt. Sehr seltsames Völkchen diese CSU und ihr Augenmerk darauf. Ich würde mich null unterrepräsentiert fühlen, wenn kein Minister aus NRW käme.
Aber ich darf mich eh nicht beschweren. Aus meinem Wahlkreis kommt die neue Entwicklungsministerin.
Von gestern
Das Geschwurbel von Weidel ist unerträglich wofür sich das Interview aber lohnt ist wie fantastisch Erhard Scherfer dagegen hält.
„Woher haben Sie denn Ihre Zahlen?“
„Sag ich dir nicht, google halt einfach mal danach bro.“
Heute abend ist der Talkshowminister wieder bei Illner im Dienst.
Gut so, dass diese neue Nebentätigkeit seine hauptamtlichen Pflichten nicht beeinträchtigt.
https://twitter.com/DerFlixxx/status/1469226065025507330?t=5mzyWGfVl1_3Tuytwf9RFw&s=19
Elisabeth?
Ja?
Auch schon tot.
Ach…
https://twitter.com/TKuban96/status/1471094225412440066?s=20
Frage mich bei Kuban schon seit längerem ob er nicht einfach nur ein ganz großes Satireprojekt ist.
Opposition auf AfD-Niveau.
Auch die anderen AfD-Kandidaten sind durchgefallen.
https://twitter.com/tagesschau/status/1471150231777652750?s=21
Co-Fraktionschefin Alice Weidel verwies auf „Millionen von Wählern“, die die AfD repräsentiere. „Das ist ein Bruch der demokratischen Teilhabe, die uns als Bundestagsfraktion zusteht.“
Mimimimimi… Ich liebe es, wie die Weidel wieder „Aber Demokratie, wir wurden doch gewählt…“ schreit, wenn genau diese Demokratie dafür sorgt, dass sie nicht das bekommen, was sie wollen.
Und es steht ihnen ja noch nicht mal zu, ist zwar Teil der parlamentarischen Gepflogenheiten, die aber für Faschisten und Demokratieverächter nicht gelten sollten. Das weiß sie aber wahrscheinlich auch, deshalb der normale AfD-Opferrollenreflex für die Wutbürgerwählerschaft.
Die AfD will auch einfach nicht verstehen, dass man in einer Demokratie Fsschos und Nazis nicht wählen muss.