Trailer lief nur auf der CinemaCon und ist noch nicht online.
ouch, peinlich und sorry!
Fällt mir noch ein: In Derry Girls war er extrem lustig.
Vielleicht isses ja auch die Ähnlichkeit des Names, damit der senile Kinogänger denkt: „Ach hier, den Lesliam Neelson fand isch schon immer joot.“
Mh sieht irgendwie nach einem Nackte Kanone trifft die Kingsmen für mich aus.
Ich gebe dem Film eine Chance, hab den Trailer jetzt das erste Mal gesehen, zufälligerweise mit ordentlichen Kopfhörer und KRS One holt mich dann halt auch noch komplett ab (wie komplett vorbei das eigentlich ist, dass das für einen Cop Film genommen wird )
Ein richtiges „bonding“ finde ich jetzt allerdings nicht zu Frank Drebin Jr., aber gut, der „Alte“ Frank war natürlich auch ein eigenes Kaliber in dieser an sich schweren film noir Parodie.
Vielleicht ist’s aber genau das Richtige es nicht einfach nochmal nachzumachen, sondern was frisches mit den Charakteren zu bringen. Die letzte Szene ist ja auch ein schöner und zugleich abschließender Rückgriff auf die alten Filme/Charaktere.
Och.
Einfach kucken oder nicht.
Ich werd mir den sicher ALLEINE anschauen und meinen Spass daran haben.
Och ich war gut unterhalten mit dem Minecraft Film.
Einer von den lustigen Jack Black Filmen.
Kann ich 1:1 so unterschreiben übrigens. Gab den jetzt zum Karfreitag und bin zufrieden herausgegangen. Bonuspunkte für Chalamet die Gitarrenspieler Zupffingernägel geben und vor allem wurde viel Musik gespielt. Muss jetzt direkt nochmal einen Walk The Linke Rerun nachlegen.
Hatte schon weniger kreative Tippfehler.
Heute ‚Here‘ geguckt. Was ein fantastischer Film So viel Kreativität und tolle Geschichten. Großes Kino!
Puh, unser Filmabend gestern mit den Kids war untewältigend.
Weil die Einigung auf einen Film wiedermal schwer fiel und wir diesmal verpeilt hatten eine elternliche Vorauswahl zu erstellen, haben wir die Wogen geglättet und zunächst einmal die 10-15 Minuten diesen alten Frederik Zeichentrick angemacht und dann dem folgenden 2:1 Votum pro „Ab durch den Dschungel“ entsprochen.
Ich kannte den Film nicht, aber manchmal hatten wir auch schon ganz gut Glück gehabt mit irgendwelchen kleineren Titeln.
Diesmal wurd es aber echt fies.
Erst dachte ich, dass wir zwischenzeitlich Verbindungsprobleme hatten, aber der Film selbst ruckelte immer wieder mal und die Animationen waren schon echt hölzern. Glaub die guten Leute im Studium haben das damals als Animationsneulinge leider schon etwas besser hinbekommen, so zur groben Einschätzung mal
Ansonsten war die Story auch schon ziemlich lang und teilweise auch zu viele teils unnötige dunkle Zusatzszenen mit einem schwarzen Jaguar, der die Entourage durch den Dschungel jagte.
Irgendwie war der Film eine leider ziemlich ideenlose Zusammenstellung von einzelnen Aspekten aus anderen bekannten Filmen (Dschungelbuch, König der Löwen, Konferenz der Tiere, …), aber immerhin gewinnen die Tiere am Ende gegen die Menschen.
Sonst aber ganz klar keine Empfehlung.
Für alle, die sich nicht davon überzeugen konnten, ihn im Kino zu sehen: A Real Pain ist mittlerweile auf Disney+
Sweet Smell of Success (Alexander Mackendrick, 1957) *****
Düsterer geht es nicht mehr mit diesen Antihelden (Curtis und Lancaster) in Symbiose. Zwei Sachen hat Scorsese sich hier mindestens abgeschaut und dann selbst eingebaut (den hallway shot aus Taxi Driver z. B.)
Aktuell auf Prime verfügbar.
Poste doch einfach den Youtubelink. Sonst wissen die ganzen klickfaulen Leute wieder nicht Bescheid.
Rick Moranis kommt dafür extra aus dem Ruhestand zurück.
Kinobesuch steht heute an, zwei Filme stehen zur Auswahl. Beim letzten Wes Anderson bin ich eingeschlafen, aber vielleicht sollte ich ihm nochmal eine Chance geben. Der Trailer von Black Bag sah auch schön aus, zumindest zum schön „weggucken“, IMDB sieht bei beiden nur so mittel aus - Welcher soll es werden?
- The Phoenician Scheme (Wes Anderson)
- Black Bag (Steven Soderbergh)
Wenn Wes Anderson zur Wahl steht, immer das andere.
.