Also dann muss ich jetzt sich mal Klugscheisen. Da steht „Meisterschalen“. Und die haben die Schalker nun Mal nicht. Die gibt’s weder im UEFA noch im DFB Pokal und bei den Meisterschaften anno dazumal gab es die Schale noch nicht.
Der Witz ist immer noch kein guter und ausgelutscht ohne Ende, aber stimmen tut’s schon.
EDIT: ok, muss revidieren. 1958 gab’s die Schale schon.
Bisschen gecheatet ist es ja schon, wenn er postet, wie irgendwelche Almdudler und Holzmichls in der 1. Runde des Schweizer Pokals gegen CL-Teilnehmer die Hütte vollkriegen
Aber er macht doch eine Schussbewegung, die dann komplett zum Stillstand kommt. Das ist doch eigentlich nicht erlaubt. Für mich als Laien ist das irregulär.
Wir sind uns mittlerweile eigentlich mit großer Mehrheit einig, dass das regelkonform ist. Dass der Ball nach vorne gespielt werden muss, etc. steht hier ja nicht zur Debatte, es geht einzig und allein darum, ob der Schütze die Schussbewegung stoppt, nachdem das Standbein zum Schuss platziert wurde. Und das tut er nicht. Denn: um eine Schussbewegung zu stoppen, muss diese ja erstmal beginnen. Der Beginn der Schussbewegung ist, zumindest unserer Auslegung nach, aber der Moment, in dem er anfängt, das Bein durch zu schwingen. Und von da an ist die Bewegung ja flüssig.
Aber jede Schussbewegung benötigt ein Ausholen, ohne geht es nicht. Das macht er, zwar sehr langsam, aber er holt aus und kommt dann zum Stillstand. Damit unterbricht er den ganzen Ausholprozess und ergo wird der Elfmeter irregulär.
Wie gesagt, meine Interpretation der Regel. Für mich ist das Ausholen definitiv Teil der Schussbewegung.
Hängt es nicht davon ab, wann der Schiri pfeift (was man leider nicht raushört im Video)? Wenn der Schiri vor Videobeginn gepfiffen hat, wäre es für mich auch irregulär. Wenn der Schiri bei 0:09 pfeift, sollte es für mich klargehen.
Ich bin jetzt kein Physik Experte aber in meinem Verständnis kommt bei jeder Ausholbewegung der Zeitpunkt, bei dem der Fuß Tempo 0 erreicht, nämlich kurz bevor er die Richtung in die entgegengesetzte Richtung verändert. Dann würde sozusagen jede Schussbewegung für eine Millisekunde unterbrochen, wenn schon die Ausholbeweging zählt.
Meinem Verständnis nach ist der Elfer regelkonform. Ein kurzes Verzögern beim Anlauf ist ja erlaubt, nur das Antäuschen eines Schusses nicht. Mit genau dem Bewegungsablauf wie oben wird doch auch kein Schuss angetäuscht.