Der brutal offizielle Umfragethread - ohje Bidet?

Also in dem Fall find ich die Inszenierung des Show-Teils nicht wirklich dramatisch, es ist ja „Show“. Da zündet Forster Pyros, Engelke singt einen ESC-Chanson oder Pastewka legt einen Showmaster-Auftritt hin, der sich gewaschen hat. Das ist natürlich Inszenierung. Aber der Quizteil ist ja echt, oder bezweifelst du, dass die Kandidaten die Spiele/Fragen nicht kennen?

Ich habe lange nichts mehr davon gesehen, aber am Anfang hatte ich da schon den Eindruck das zumindest die Spiele vorher schon bekannt sind.

Das würde ich bezweifeln. Also die 1. Kategorie ist immer gleich (die leichten 5), das Teleprompterspiel und das Finale auch, das wissen ja aber alle. Ansonsten? Sehe ich jetzt keine Indizien.

Inspiriert durch den Politik-Thread:

Wie viel verdient ihr (Jahresbrutto)?
  • bis zu 20.000 €
  • 20.001 - 40.000 €
  • 40.001 - 60.000 €
  • 60.001 - 80.000 €
  • 80.001 - 100.000 €
  • mehr als 100.000 €
0 Teilnehmer
Würdet ihr euer Einkommen als hoch bezeichnen?
  • ja
  • nein
0 Teilnehmer
1 „Gefällt mir“

NOCH ZU WENIG!

1 „Gefällt mir“

Wir hatten das glaub ich schon mal woanders in ähnlicher Form.

Ich würde eigentlich sagen, dass ich für das, was ich mache, angemessen bezahlt werde.

Wenn ich aber sehe, was in der Industrie möglich wäre, krieg ich manchmal ne Träne. Aber Marketingabteilung in nem Unternehmen macht halt auch irgendwie keinen Spaß.

Sogar in exakt derselben Form, aber ich hab das auf die Schnelle vorhin nicht gefunden.

In welchen Agentur Gefilden treibst du dich denn rum? Bin jetzt schon lange raus aus dem Agency Game, zehre aber immernoch von der breiten Erfahrung, die ich da auf vielen verschiedenen Kunden mitnehmen konnte.

Was genau meinst du mit „Gefilden“? :bush:

Media? Kreativ? Social? Search? …

Ok, der Branche geht’s also gut…

Klassische Werbung. Von Website über Social Media, Konzeption, Kampagne, Video, Print, Out of Home…

Weniger dieser Unternehmensberatungs-Unterbau, wo die Kunden erstmal nen Markenkeks usw. angedichtet bekommen, sondern echt klassisch mit Website als Ankermedium und begleitender Content-Strategie.

Und ich selbst bin dort Texter und verantwortlich für Namen, Claims, Kampagnenideen, Wordings. Also kreativ. Dazu aber auch noch so seelenloser Fleißbums wie SEO oder auch mal Google Ads. :bush:

1 „Gefällt mir“

Kartoffelsalat

  • mit Mayo
  • ohne Mayo
0 Teilnehmer

Schwäbisch beschde.

6 „Gefällt mir“

Kommt drauf an. Zum Backfisch oder zur Wienerwurst lieber mit Mayo, zum Grillen definitiv einen brühe-basierten.

11 „Gefällt mir“

Genau das.

Ich mag am liebsten zum Backfisch die schöne nordische Variante.
Gerne auch mit gekochtem Ei drinne.

Hier zum Schweinsbratl wenn ich den so serviere würde man mich hängen.

Mir persönlich schmeckt die mit Mayo allerdings am besten.

Mayo, Kartoffeln, Essiggurke, Gekochtes Ei, wenn ich hab Radiserl und Kresse sowie Schnittlauch und bissl Dill.
Dann noch gebratene Käsegrillerscheiben rein und ich brauch eigenltich nix anderes dazu.

Und jetzt habe ich verdammt Bock drauf aber keine Lust mehr auf Kochen.
Danke fry du iwchser.

3 „Gefällt mir“


:usad:

13 „Gefällt mir“

Jeden Salat dieser Welt mit dem einzig wahren Dressing - steirischem Kürbiskernöl - besser machen?

  • JA
  • Kenn ich nicht / noch nie gegessen (aka „bin Deutscher“)
0 Teilnehmer

Menschen mit Geschmack nehmen stattdessen Sesamöl, from roasted seeds.

2 „Gefällt mir“

Pfff, ohne Scheiß, ich kenne niemanden der einen Salat jemals wieder anders essen möchte, wenn er mal ein anständiges originales steirisches Kürbiskernöl drauf hatte. Und bin immer wieder aufs Neue überrascht/entrüstet, wenn deutsche/internationale Band XY bei uns zu Gast ist und tatsächlich nachfragt, was dieses gute Dressing auf dem Salat eigentlich genau ist :usad: