ich hab ne karte bzw. die app, aber ich denk immer nur so bei jedem 5. einkauf dran sie auch zu nutzen.
Früher als wir meistens bei Rewe und dm einkauften haben wir das regelmäßig genutzt. Seitdem sich das umzugsbedingt geändert hat, wird es nicht mehr genutzt.
Ich habe mich damit nie befasst, bekommt man da auch Cashback oder ist das nur gegen vordefinierte Rewards einzulösen, wie z.b. bei Flugmeilen, wo man dann Rimowakoffer oder Bosekopfhörer bekommt?
Du sammelst Punkte, die kannst du dann einlösen als Cashback. Im DM kannst du an der Kasse diese einlösen direkt. Es wird gefragt ob du damit verrechnen willst. Lohnt sich natürlich erst nach einer Weile sammeln.
Rewe, DM oder auch Tankstellen haben oft Aktionen wo man 100x Punkte bekommt. Das lohnt sich schon, meine Frau macht das Konsequenz und die zückt öfters bei DM einen 10-12€ Cashback.
Die App zeigt dir auch immer an das es heute oder Morgen h.b. auf Rewe Bio Produkte 100x Punkte gibt usw.
Kannst mit den Punkten bezahlen, dir maßlos überteuerte Küchenutensilien etc. holen (vgl. Rimowakoffer), sie 1:1 zu Miles & More transferieren (gibt ein, zwei Mal im Jahr auch 25 oder 30 % Bonusmeilen oben drauf) oder auch direkt auszahlen lassen.
Wirklich lohnen tut es sich nur, wenn man konsequent die x-fach-Punkte-Coupons nutzt und sich natürlich nicht davon verleiten lässt, irgendwas nur wegen der vermeintlichen Ersparnis zu kaufen.
Daran anknüpfend:
- Ja
- Nein, kein Interesse
- Nein, aber die hohen exklusiven Rabatte bringen bringen mich ins Grübeln
Zusätzlich zu dem, was @DerHans geschrieben hat, kann man die Punkte in diverse Gutscheine umtauschen: Thalia, IKEA, universeller Kinogutschein und auch Wunschgutschein, der ja alleine nochmal 20 große Anbieter abdeckt.
Und zusätzlich zu den Einkäufen kann man über „Payback Panel“ noch an Umfragen teilnehmen, wofür es je nach Umfang ca. 100-200 Punkte geben kann.
Nein, aber meine Frau.
Mir reicht es, wenn ich das im Lidl gefragt werde.
Hey Obi!
Wie nennt man bei euch das feste Drücken oder zu sich ziehen einer Schaukel zwecks Schwung?
Was ein Kind einen halt fragt: „Kannst du …“
Ich würd gern ein paar gebräuchliche sammeln und dann zur Umfrage freigeben.
„…mich anschubsen?“
Mir (An)schwung geben
odaucha. also hier in bayern.
anschucken
HÖÖÖÖÖHHAAAAA PAAAAPAA!!!
Ich warte mal noch 1, 2 Stunden und starte dann. Bis lang haben wir wohl NRW/Norddeutschland/Bayern and whatever this is:
Und natürlich der Berliner Imperativ von Dion.
Oder oschubsn
Agäh