Der brutal offizielle Umfragethread - ohje Bidet?

Nur auf Festival weil ich irgendwo mal diese Reisegrößen gekauft habe. Und wer Aronal sagt, muss auch Elmex sagen…

Schmeckt tatsächlich nicht so schlecht. Aber auch nicht mehr ganz so gut. Ich hätte lieber noch ein Bier gehabt.

Ihr nehmt ein Taxi, wo setzt ihr euch hin?

Alleine:

  • Beifahrersitz
  • Rückbank links
  • Rückbank rechts
  • Rückbank Mitte
0 Teilnehmer

Zu zweit:

  • Beifahrersitz + Rückbank links
  • Beifahrersitz + Rückbank rechts
  • Beifahrersitz + Rückbank Mitte
  • Rückbank links + Rückbank rechts
  • Rückbank links + Rückbank Mitte
  • Rückbank rechts + Rückbank Mitte
0 Teilnehmer

Zu driit:

  • Beifahrersitz + Rückbank links + Rückbank rechts
  • Beifahrersitz + Rückbank links + Rückbank Mitte
  • Beifahrersitz + Rückbank rechts + Rückbank Mitte
  • Rückbank links + Rückbank rechts + Rückbank Mitte
0 Teilnehmer

Kommt drauf an, mit wem.

7 „Gefällt mir“

Kommt auch aufs Fahrzeugmodell an. Hinten im Benz ist es oft ein ziemlicher Pferch.

Ich hab mir tatsächlich bisher nur einmal ein Taxi alleine genommen und das war nach meinem Besuch in HH bei dem Konzert mit Thrasher.
Das saß ich hinten links, ähm glaub ich…oder doch vorne :udrunk:

Betrunken und alleine immer vorne, sonst hinten…keine Ahnung warum :ulaugh:

1 „Gefällt mir“

Immer hinten, wenn man nicht zu dritt ist.
Für mich ist vorne der Arbeitsplatz des Fahrers, da soll er seine Ruhe haben.

Gibt ja auch genug Länder, in denen vorne gar kein Fahrgast sitzen kann.

2 „Gefällt mir“

Ich habe mich mal, zumindest wird es so überliefert, betrunken nach vorne gesetzt, um lässig kumpelhaft mit dem Fahrer zu quatschen.

Nach wenigen Minuten hat er mich wohl einfach stumm angeschaut und das Radio lauter gemacht.

:usad: :ulaugh:

Seit dem sitze ich immer hinten.

Wenn ich mit dem Taxi fahre, dann weiß ich in der Regel nicht mehr, wo ich gesessen habe. Sonst geht der Rückweg mit Bus/Bahn in der Großstadt immer.

Welche Sache / Welches Ereignis wird zum Ende der Menschheit führen?

  • Technischer Fortschritt
  • A-Bomb (Krieg)
  • Klima (Unbewohnbarkeit/Naturkatastrophen)
  • Pandemie
  • Sonstiges (führe aus)
0 Teilnehmer

Dazu empfehle ich den hervorragenden Podcast von Josh Clark.

4 „Gefällt mir“

Die Kombination aus Klima und daraus resultierenden Kriegen wahrscheinlich. Der eine Teil stirbt durch Umweltereignisse und der Rest haut sich die Köpfe über die wenig bewohnbaren Gebiete ein.

5 „Gefällt mir“

Über welchen Zeitraum reden wir denn?
Also die Menschheit wird sich aus meiner Sicht nicht in den nächsten paar hundert/tausend Jahren auslöschen lassen. Katastrophen gleich weder Art werden sicherlich künftig mal Gebiete nahezu unbewohnbar machen, die Weltbevölkerung dezimieren und Nationen untergehen lassen. Bevor die Menschheit an sich ausstirbt, müsste jedoch schon sehr viel mehr passieren. Aber alle Auswahlmöglichkeiten haben natürlich das Potential die Zukunft in eine Dystopie zu verwandeln.

1 „Gefällt mir“

Der Zeitraum ist unbestimmt. Sonst stünde er doch da. :roll_eyes: Aber das aussterben de homo sapiens steht nunmal fest.

Aber Atombombe ist doch Quatsch. Selbst wenn mehrere Parteien involviert wären und es zum Gegenangriff kommen könnte, weil es Nationen sind die mindestens 3 geeignete Raketensysteme hätte, wäre s doch utopisch, dass komplett Ozeanien oder selbst Afrika betroffen wären. Nur diese unnützen erste Welt Nationen wären eben saure Asche.

1 „Gefällt mir“

Durch den atomaren Winter wären aber alle Teile der Welt betroffen, entweder durch die Radiation, oder durch das veränderte Klima, weil durch die Bomben so viel Asche in die Luft geballert wird, dass keine Sonne mehr scheint und die Erde um mehrere Grad abkühlt. Am Ende also wahrscheinlich eine Kombination aus allem.

2 „Gefällt mir“

Aussprache: Lithium

  • Lizium
  • Litium
0 Teilnehmer

Ich auf der Arbeit (Chemieunternehmen): Litium.

Ich sonst überall: Lizium.

1 „Gefällt mir“

Menschen, die Lizium sagen, sagen auch Mazematik, Mezode und kazolisch. :ronaldo: