Der brutal offizielle Umfragethread - Nahrung für die Zirbeldrüse

In der Ortenau auch. Der Trend breitet sich wohl erstmal gen Südwesten aus.

Hier in Oslo gibt es bei der von Deutschen gegruendeten „Qualitætskette“ Backstube Laugenstangen mit Pfeffer. Die ziehe ich mir tatsæchlich sehr gerne rein.

Zwei Bäcker bei uns um die Ecke haben solchen Pfeffer-Salz(-Kräuter)-Brötchen, ich lieb‘s so sehr!

Ihr müsst euch euer ganzes Leben von EINER Küche ernähren. Welche isset?

  • Italien
  • Spanien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Japn
  • Griechenland
  • Türkisch / Arabisch
  • Indisch
  • Vietnamesisch
  • Thai
  • Irgendwas osteuropäisches
  • Was anderes, und zwar…
0 Teilnehmer

Edit: sorry für den kruden Mix aus Ländernamen und Adjektiven und das behelfsmäßige Zusammenfügen halber Kontinente. :ronaldo:

1 „Gefällt mir“

Wie er einfach keine der chinesischen Küchen drin hat.

Aber sei’s drum, eigentlich ist die richtige Antwort italienisch, aber ich fummle mich gerade so in japanische Küche rein.

1 „Gefällt mir“

Die Wahl konnte für mich nur auf türkisch/arabisch fallen, ansonsten müsste ich nämlich auf dieses Stück Lebensmittelwunder verzichten:

2 „Gefällt mir“

Irgendein schlauer Koch hat mal gesagt, dass es drei Weltküchen gibt, italienisch, chinesisch und türkisch mit der Einschränkung dass „chinesisch“ genau dieser zusammengewürfelte Kontinent ist und die türkische Küche vor allem wenig eigenständiges hat, aber als Schmelztiegel vieler anderen Küchen wie Balkan, Griechenland, Naher Osten, Osteuropa diese Vielfalt in sich vereint.

1 „Gefällt mir“

Labskaus und Grünkohl sind italienisch, oder? :bitte:

1 „Gefällt mir“

Normal klar Italien.

Aber ich würde wohl nach 40 Jahren Weizenmehl mit Weizenmehl und Käse auch lieber auf Reis und Fisch umsatteln.

Reis und vor allem Fisch gibt es doch auch in der italienischen Küche?

1 „Gefällt mir“

Ich war eigentlich auch immer pro Italien, aber der Japan Trip hat mich da wirklich nachhaltig verändert. Da bekommst du halt an jeder Ecke richtig gutes, handgemachtes Zeug und das für einen sehr günstigen Preis. Ich glaube alleine mit verschiedenen Donburi Varianten könnte ich mich schon ein paar Monate über Wasser halten. Dann Ramen, Sushi, Gyozas, Yakitori, Okonomiyaki, Udon, (EDIT: Curry!!!) und das alles in 100 Varianten :love:

Italien wäre dann aber schon an Platz 2, da würde ich aber eher an eine Grenze kommen wo ich es nicht mehr sehen kann.

2 „Gefällt mir“

Ich habe die deutsche Küche gewählt. Italienisch ist das naheliegendste. Aktuell ernähre ich mich gefühlt zu 50% aus Nudeln/Pizza (Danke an die beiden Kinder) und zu 50% aus Maultaschen (in allen möglichen Variationen, aber hauptsächlich angebraten mit Rührei).

Ich kann mich problemlos wochenlang von Maultaschen ernähren und dann gibt es ja noch genügend andere deutsche Gerichte, die ein bisschen Abwechslung bringen.

1 „Gefällt mir“

Kartoffeln. U.a.

1 „Gefällt mir“

Ich hab ohne groß nachdenken auf Thai geklickt, weil ich mir da auch am meisten Abwechslung einbilde insgesamt.

Aber am Ende gehe ich mit Fry. Schon ganz geil, dass man sich da nie festlegen muss. Das Einzige, was ich komplett aus meinem Speiseplan streichen könnte, wäre indische Küche. Kann ich tatsächlich absolut nichts mit anfangen.

2 „Gefällt mir“

Italienisch, da man auch mal selbst kocht.

Das kommt halt auch hart aufs Klima und vor allem die Verfügbarkeit der Lebensmittel an.

Griechisches Essen könnte ich jeden Tag rein hauen. Wenn es warm ist, ich am Meer hocke und die Omma die Okraschoten und die Zwiebel hinterm Haus anbaut.
Griechisches Essen in Deutschland bei 4°C und Nieselregen mit harten, rot-grünen Tomaten und kack Olivenöl ist eher nä.

Asiatisch ist schon auch richtig nice, vor allem als Vegetarier und gar nicht mal so abhängig vom Wetter. Vermutlich daher sogar die Richtung die ich am häufigsten esse. Lieblingsessen bleibt trotzdem Pizza.

2 „Gefällt mir“

Ich habe da was für dich. :bushlove:
https://mobile.kptncook.com/recipe/pinterest/Thai-Curry-Carbonara%20mit%20Udon-Nudeln/6a9138cb?lang=de

1 „Gefällt mir“

Die verschiedenen chinesischen Küchen sind in ihrer Vielfalt schwer zu schlagen, mir fehlt aber leider vernünftiges Brot, daher würde eine lebenslange Entscheidung dann doch auf Italien fallen.

1 „Gefällt mir“

Uff, ja.

Aber vernuenftiges Brot gibt es ausserhalb Deutschlands ja eigentlich nirgends. Klar, Ciabatta oder Baguette sind ab und zu mal ganz lecker, aber als sattmachendes Brot halt nicht zu gebrauchen.

Bin SO stolz auf uns, dass null Leute der französischen Küche mit ihrem prätentiösen Geficke eine Stimme gegeben haben. :love:

1 „Gefällt mir“