Beiden? Du glaubst dass wir irgendwie in Dänemark gewinnen werden? Ich gehe davon aus dass wir auf den Färöer nicht gewinnen werden wenn wir nicht in den ersten 20 Minuten ein Tor machen.
Foda raus!
Vorallem Jetzt, wo es bei Sturm dermaßen perfekt läuft, dass die Gefahr gleich null ist, dass er bei uns direkt einen Posten bekommt.
gscheider Faux-Pas, dachte wir spielen gegen Faröer und Israel, dann wird es für Foda noch einfache rund er braucht nur 3 Punkte
Glaube der Threadtitel war noch nie so passend, bin gespannt ob durch die Ausfälle Demir seine Chance von Anfang an bekommt. Wh wird es aber Grüll oder Ranftl oder sowas.
Super finde ich, dass Mwene jetzt doch seine Chance bekommt, weiß man allerdings warum Trauner seit seinem Wechsel zu Feynoord keinen Einsatz mehr bekommt? Alles nach wie vor irgendwie ein bisschen undurchsichtig, aber Schöttel ist sich trotzdem sicher, dass wir zur WM fahren, also alles gut.
Um nun die Fragen aller Fragen zu beantworten, wie würde ich gegen Färöer spielen?
--------------------------------------------Bachmann---------------------------------------------------
—Trimmel------------------Posch-----------------Alaba---------------------------Mwene—
----------------------------------------------Grillitsch----------------------------------------------------
-----------------------------Laimer-------------------------- Ljubicic---------------------------------
–Demir--------------------------------------------------------------------------------------Sabitzer–
----------------------------------------------Onisiwo------------------------------------------------------
Die meisten Positionen sind eh eine Vorgabe, aber vielleicht kurz zur Erläuterung:
-
Hinti hat mir in den letzten Länderspielen überhaupt nicht gefallen, da merkt man einfach den Gräul gegen Foda, deswegen hätte ich hier eig. Lienhart aufgestellt, da der jetzt aber nicht kommt gibts hier Posch
-
Das Mittelfeld liest sich so schon sehr stark, hier würde ich als Trainer möglichst viel Freiraum geben, also Demir und Sabitzer können jederzeit ins Zentrum wechseln, wenn Laimer auf die Flügel geht. Grillitsch und Ljubicic können sich ebenfalls untereinander die 10er und 6er Position ausmachen. Hier wäre eig richtig viel Raum für offensiv-Kreativität.
-
Im Sturm würde ich Onisiwo die Chance geben, mit einem sehr Spielstarken und vor allem schnellen Mittelfeld könnte er seine stärken ausspielen. Auch er kann hin und wieder auf den Flügel gehen, was in der Mitte Raum für das Trio Sabitzer/Demir/Laimer schaffen würde.
Aber wie wir alle wissen, kann Foda mit Freiheiten nicht wirklich gut umgehen, auch wenn scheinbar genau diese Freiheiten wohl das beste Spiel unter seiner Fuchtel ergeben haben.
Aufstellungs-Bullshit-Bingo? Was ich Foda zutrauen würde und eigentlich alleine schon der Grund für eine fristlose wäre:
-----------------------Bachmann---------------------
----------Posch------Hinteregger-----Wöber
Trimmel---------------------------------------------------Alaba
------------------Laimer-------------Grillitsch------------------
--------Sabitzer---------------------------------------Schöpf
-------------------------Gregoritsch------------------------------
Zumindest gegen Dänemark erwarte ich eher sowas. Eventuell Ilsanker noch irgendwie statt einem der zwei halbwegs offensiven rein (oder halt statt Posch, ist wohl wahrscheinlicher). Wobei man auch gestehen muss, dass der Kader auf Grund der ganzen Absagen schon ziemlich katastrophal ist. Die Hälfte der Spieler würde ich da im Normalfall maximal im erweiterten Kreis des Teams sehen.
Ich traue ihm tatsächlich zu dass er nochmal Schaub aufstellt.
Ansonst will ich das Thema nicht weiter an mich ran lassen bis der Clown endlich weg ist. Das wird dann ja hoffentlich nach dem Ende der WM Quali im November passieren.
Haha, wollte beim durchlesen von Diggers Aufstellung gleich sagen, ich nehme fix an dass Schaub von Foda aufgestellt wird.
Ist ein bisschen so wie bei TopGear damals, als James May beim Thema Kombi immer nur mit einem Volvo ankam.
Das sehe ich sogar recht entspannt, weil: Schaub, Schöpf, Kainz. Eh schon wurscht.
wobei ich schon sagen würde:
Kainz = Schaub aber > Schöpf
https://twitter.com/oefb1904/statuses/1446139386479927296
Somit haben sie schon Mal eine Ausrede für eine schlechte Leistung.
„Die vielen Ausfälle und die Strapazen bei der Anreise, steckten wohl noch einigen Spielern in den Beinen“
Da den Schotten zwei Siege gegen die Färöer und Moldau reichen um Platz 2 abzusichern (realistisch gesehen reicht ein Sieg) bin ich ja fast geneigt heute auf eine Niederlage zu hoffen damit das Kapitel mit dem Nationaltrainer abgeschlossen ist.
Ich muss das übrigens aufgrund des letzten Spiels anpassen:
Schaub > Kainz > Schöpf
Schaub hat in den paar Minuten am Feld wirklich gefällig gespielt und auch einige gute Aktionen gezeigt. Glaub ich hab ihn einfach immer noch als „ewiges Talent“ im Kopf, was er sich aber wohl doch nicht so ganz verdient hat.
So, können die Dänen jetzt bitte anständig weiterspielen und das Kapitel Foda beenden?
Aber Foda könnte es doch noch über die Nations League packen. Diese Chance sollte man ihm wohl noch geben.
Bist also du der heimliche PR Berater vom Franco?
Ich kann’s echt nimma hören (und natürlich hat er es auch heute wieder im Interview nach dem Spiel gebracht) - Hallo, wir sind von Israel zerlegt worden, haben völlig verdient gegen Schottland verloren und gegen Dänemark mal wieder ein komplettes Spiel ohne Schuss aufs Tor absolviert. Ja, klar, da wird sicherlich ein schlagbarer Gegner aus der Nations League kommen
Er hat es doch ganz diplomatisch geschafft, dass man nicht an diesem Turnier in Qatar teilnehmen muss. Dafür hat er einen Orden verdient.
Gerne. Ehrenmedaille Österreichs. Höhepunkt der Karriere = Karriereende
Den Kurz hat er auch geschlagen im Duell wer früher fliegt, muss doch reichen.
Man soll doch immer abtreten, wenn’s am schönsten ist. Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt!
Das ist ein bisschen ein Trugschluss, der nur oberflächlich Sinn ergibt. Es ist eher umgekehrt, um noch irgendwie eine Chance in einem etwaigen Playoff zu haben, sollte dringend ein neuer Trainer und somit eine neue Spielidee gefunden werden.
Oder anders gesagt: Franco Foda hat es in drei Jahren nicht geschafft, ein funktionierendes System zu finden. Das ist für mich eine Bankrotterklärung in jeglicher hinsicht. Dies zeigt sich auch darin, dass Österreich seit über zwei Jahren keine zwei Spiele im gleichen System gespielt hat. Ausfälle hin, Ausfälle her, der Kern der Mannschaft ist relativ beständig und auch in den Charakteristika sind sich die Spieler ja relativ ähnlich.
Ein Beispiel aus den letzten beiden Spielen:
Gegen die Färör setzte er auf die Frankfurter IV mit Hinteregger und Ilsanker, Grillitsch als 6er, mit Onisiwo und Kainz über die Flügel. Glanzloses Spiel, aber trotzdem gewonnen.
Gegen Dänemark dann plötzlich die IV wieder aufgerissen, Hinteregger jetzt mit Posch in der IV, Ilsanker rückt nach vorne und bildet mit Grillitsch eine doppel 6, Laimer kommt auf den Flügel, dafür wir Onisiwo gekickt und statt Kainz spielt auf einmal der Nachberufene Grüll.
Da kann mir doch keiner ernsthaft sagen, da ist ein System dahinter, da sollte man schon noch weiter die Chance geben, vielleicht klappts ja zufälligerweise in den letzten beiden Partien. Das ganze System-Gewürfle geht übrigens schon seit Tag eins mit Foda. Ich hoffe das so die Unzufriedenheit etwas verständlicher wird.
Und noch was, was mich beim ORF aus der Haut fahren lässt. Wieso wird Bachmann dafür kritisiert, dass unsere Verteidigung es nicht schafft, eine einzige Situation spielerisch zu lösen? Da wird herum lamentiert, dass er mit dem Fuß nicht der Beste ist, obwohl er regelmäßig von seinen Vorderleuten komplett in Bedrängnis gebracht wird und ihm nur der spontane hohe Ball bleibt. Ich versteh das einfach nicht.