Also die zweite Aufstellung wird es garantiert werden. Was deine Aufstellungen betrifft: Ich hätte kein Problem mit Grillitsch statt Schlager. Wirklich überzeugend war der ja leider nicht. Bemüht, ja, aber viel ist da auch nicht gekommen vor allem offensiv.
Was die IV Position betrifft kann ich ehrlich gesagt gar nix sagen. Ich hab keine wirklich Ahnung wer Posch und Lienhart sind und Dragovic fande ich bisher nicht schlecht.
Müsst ihr eigentlich auch nicht. Mit einem Unentschieden seid ihr schon mal der bessere dritte gegenüber der Schweiz. D.h. es muss nur noch ein weiterer Dritter schlechter sein. Der dritte in Gruppe B und E wird auch sehr wahrscheinlich schlechter sein als Österreich mit 4 Punkten.
Ok, das hätte ich wahrscheinlich deutlicher schreiben sollen. Ich meinte dass es unser Anspruch sein muss dass wir gegen die Ukrainer gewinnen, vor allem bei einem Turnier, dass es für das Weiterkommen trotzdem reichen wird ist natürlich eine andere Geschichte.
Kann man dann allerdings zufrieden sein? Ich denke nicht.
Das macht mich alles wirklich sprachlos. Zum ersten mal stellt er mutig auf, Alaba auf LV in einer Viererkette, Grillitsch, Sabitzer (hoffentlich) auf der Leipzig Position.
Und dann ist es genau das Spiel dass wir gar nicht gewinnen sollen.
Ey, das war ja wirklich mal in Ordnung heute. Alaba also mit seinen zwei besten Spielen im Nationalteam innerhalb von wenigen Tagen; dürften halt auch die einzigen zwei seit Jahren gewesen sein, bei denen er auf seinen wahren Positionen gespielt hat
Kann man nicht viel meckern heute; hinten eigentlich außer Standardsituationen nichts zugelassen und nach vorne vorallem in Halbzeit 1 einige gute Szenen gehabt. Arnie muss natürlich das Spiel in der ersten Halbzeit schon entscheiden, aber nun gut. Schießt er halt Italien ab.
Jo, eh.
Achso, Grillitsch mit starker Performance nach seiner Ansage, muss man auch erst so bringen. Chapeau.
Der größte Kritikpunkt ist nur das fehlende 2:0 und selbst auf das wurde ja ordentlich hingespielt. Etwas mehr Glück und Können und wir gewinnen das Spiel 3:0.
Wirklich bizarr wie gut dieses Team aussehen kann.
Ihr macht hier echt nen guten Job. Dieses „Leverkusen-Thread auf Nationenebene“-Ding kommt ziemlich nah ans Original. Euch fehlt noch ein bisschen mehr Zwietracht. Blöd, dass ihr keine potentiellen Stinkstiefel hier ha…, oh.
Ein fader Beigeschmack bleibt leider doch wieder, nämlich dass Foda das Wechselkontingent, trotz eindeutig komplett Kaputten Arnautovic, Schlager und Hinteregger nicht ausgenützt hat. Man kann schon auch in der 65. Minute mal wechseln.
Aber das soll es mit der Kritik auch gewesen sein, will auch ganrichts mehr groß sagen, außer dass ich es schon immer gesagt hat, dass Grillitsch wahrscheinlich einer der besten Fußballer Österreichs ist und ich keine Ahnung habe, wieso er im Nationalteam immer noch nicht das verdiente Standing hat.
Italien wird sich gegen eine voll motivierte Mannschaft sicher auch sehr schwer tun, dass sie zum ersten Mal bei diesem Turnier nicht vor Heimpublikum spielen könnte uns auch in die Karten spielen. Aber vmtl. sind wir eher bei Deiner Vorhersage Bear
safety first: Unentschieden ist nicht verloren und wer kein Gegentor kriegt spielt mindestens Unentschieden
Spielidee brauchmer ned, vorne hilft der liebe Gott.
Aufstellung: Alles bleibt wie es ist, Form zählt nicht.
Wechsel: Nie, nie, niemals vor der 78. Minute wechseln, könnte den Spielfluss stören.
Jedes mal. Also wirklich jedes verdammte mal wenn mehrere Spiele nach besagtem Schema F verlaufen sind und die Fans langsam die Geduld verlieren und auf die Barrikaden gehen weil sie sich das nicht mehr geben können. Dann wenn man denkt jetzt musser doch endlich raus fliegen… Ja dann kommt eine halbwegs vernünftige Leistung auf den Platz. Und obwohl keiner weiß warum, denkt man dann immer: „Na irgendwie können die es ja doch, und so richtig arg schlecht waren die vorigen Spiele ja mit 3 Wochen Abstand auch nicht. Jetzt wird’s bestimmt besser.“
Aber das nächste Spiel kommt, und alles geht von vorne los.
Foda ist wie so eine Art SM-Trainer, der ab und zu mal ein Leckerli hin wirft aber dich die allermeiste Zeit quält.
Btw. Ich lese immer wieder „WOW in der deutschen Buli ist der VAR schlecht“ oder „Schlechter als in der Premier League kann man den VAR nicht einsetzen.“ Und und und.
Aber ich sag euch was. Haltet euch fest: Nächsten Freitag bekommt auch unsere Bundesliga den VAR und ich erwarte mir Entscheidungen die man nicht für möglich gehalten hat. Völlig irre Blickwinkel, Standbilder, Schiris die nicht wissen was sie tun und alles was dazu gehört.
Und wenn wir schon wieder im Ligaalltag sind: Ich glaube wirklich dass Salzburg dieses Jahr nicht Meister wird. Die haben doch einige Abgänge zu verkraften wie Ramalho, Daka und Mwepu die eigentlich die Leistungsträger dieser Mannschaft waren. Dazu noch Marsh der auch weg ist und ein neuer Torhüter. Wenn Rapid nicht so schlecht gewesen wäre hätte es ja schon letzte Saison recht knapp werden können nach der Punkteteilung. Ich befürchte mal dass Rapid wieder einmal Meister werden wird. Dahinter dann Salzburg und Team X. Jaissle wird auch nach 10-12 Spieltagen rausgeworfen werden weil man hinter den Erwartungen zurück ist.