Bei dem 5. Startplatz geht es so viel ich weiß immer nur um die Leistungen der aktuellen Saison. die 5-Jahres-Wertung spielt da keine Rolle, da ist Deutschland nach wie vor „nur“ 4.
Wer wird Torschützenkönig?
Vermutlich Harry Kane.
Welcher Trainer fliegt zuerst?
Dino Toppmöller hat kein einfaches Auftaktprogramm. Mit etwas Pech und fehlender offfensiver Durchschlagskraft könnte es ihn zuerst treffen. Weitere Kandidaten sind Hasenhüttl oder Zeidler.
Wer oder was wird die große Überraschung?
Wir erleben eine spannende Meisterschaft bis zum letzten Spieltag. Mit Leverkusen, Leipzig, Dortmund und Bayern werden vier Teams bis zum Schluss um die Meisterschaft spielen, die sich final am 34. Spieltag entscheidet. Die Reihenfolge der vier genannten in meiner Tabelle wäre fast beliebig austauschbar, wobei ich Leverkusen grundsätzlich am stärksten einschätze. Außerdem wird sich Gladbach stabilisieren.
Wer oder was wird die größte Enttäuschung?
Von den Teams her könnte Freiburg nach dem Trainerwechsel eine schwierige Saison erwarten.
Ich wollte eigentlich auch noch. Bisher hab ich bis auf das Eröffnungsspiel auch noch nichts gesehen, daher macht die Verspätung nicht viel aus.
Abschlusstabelle 2024/25
- Bayern
- Leverkusen
- Leipzig
- Stuttgart
- Dortmund
- Hoffenheim
- Frankfurt
- Wolfsburg
- Freiburg
- Werder
- Gladbach
- Mainz
- Heidenheim
- Union
- Augsburg
- Bochum
- St. Pauli
- Kiel
Wer wird Torschützenkönig?
Kane
Welcher Trainer fliegt zuerst?
Zeidler
Wer oder was wird die große Überraschung?
Eine große Überraschung wird es nicht geben. Stuttgart bestätigt die Vorsaison
Wer oder was wird die größte Enttäuschung?
Dortmund spielt wieder eine enttäuschende Bundesliga Saison und diesmal reicht der fünfte Platz nicht für die Champions League
HOTTE UND LAUWARME TAKES ZUR SAISON
- Sahin versucht zwar frischen Wind reinzubringen, Dortmund ist aber individuell zu schwach besetzt
- Bayern wird diese Saison am 31. Spieltag Meister
- Leverkusen tut sich deutlich schwerer, auch weil sie in der Champions League mehr gefordert werden, als letzte Saison in der Euro League
- Für Pauli und Kiel ist die Bundesliga eine Nummer zu groß. Das ist das Glück für Bochum und Union, die dadurch wieder die Klasse halten
Prognostizieren können sie alle wie die Großen, aber wenn’s mal drum geht ne Auswertung zu machen, sind alle unsichtbar.
Erstmal die Tabelle mit den Abweichungen zur realen Abschlusstabelle in Klammern:
Differenz von 48 Plätzen. Nur Augsburg richtig getippt, Stuttgart und vor allem Mainz verhauen. Insgesamt eine eher durchschnittliche Prognose, würde ich meinen.
Torschützenkönig natürlich richtig, zu der Toranzahl fehlten nur sechs weitere Elfmeter.
Confidently incorrect. Tatsächlich immer noch da. Aber wie lange noch?
Leverkusen passt nicht, Stuttgart schon gar nicht. Für Werder gebe ich mir den Punkt. Keine namhaften Zugänge und trotzdem verbessert zur Vorsaison.
Ohne den Schlussakt mit Kovac hätte Dortmund sehr gut gepasst. Guirassy dagegen gar nicht. Sahins Probleme habe ich ein bisschen vorrausgesagt, nur wird er nächste Saison definitiv nicht angreifen.
Meinen vielleicht besten Take habe ich 0-Tore-Dinkci zu verdanken.
Dieser Take beruhte auf ein Testspiel bei strahlendem Sonnenschein und einem 480p-Stream. Dass das Quatsch sein wird, war ja eh klar.
In den Medien werden jetzt schon Summen von 90 - 100 Millionen € genannt, von daher gebe ich mir den Punkt, auch wenn es vielleicht noch kein offizielles Angebot gab. Frage der Zeit. Nach vier Toren in der Vorsaison schon ein guter Take, auch wenn ich mich dadurch jetzt nicht als Diamantenauge bezeichnen würde. Ihr dürft das aber gerne!
Der Abstiegskampf war schon wirklich unspannend und bis auf Mainz habe ich die richtigen Teams genannt, sonst war da aber nicht viel Wahres dabei.
Als Kiel nach 13 Minuten 0:3 gegen Bayern zurücklag, dachte ich, dass es tatsächlich passieren könnte, aber natürlich wurden dann wieder mehrere Gänge rausgenommen und es wurde nicht mal knapp. Vielleicht ja nächste Saison mit anschließendem Grillfest.
Fast richtig. Werderspieler wurden weiterhin verwarnt, wenn sie nach einer Entscheidung in der Nähe des Schiedsrichters standen.
Insgesamt eine bescheidene Vorhersage. Aber so lange niemand eine bessere Auswertung präsentiert, gelte ich als der Nostradamus von Sofacoach.
Erstaunlich deine Fussballexpertise!
Differenz von 34. Die Top 4 richtig gehabt, völlig random Union richtig und Heidenheim in der Relegation auch richtig.
Größten Abweichungen bei Freiburg und Gladbach.
Kleiner WA Leak zum Frankfurt Tipp aus Chat mit @IkillU
Das Überrascht auch niemanden.
Wolfsburg spielte unter den Erwartungen, VW hat die Reißleine gezogen, aber viel später als erwartet.
Kiel nein, Werder hat lange um Europa gespielt und zum 7. Platz haben nur 8 Tore gefehlt.
Gladbach schwierig zu sagen, zwischendurch sah es auch als können sie nach Europa am Ende der Saison dann alles weder Fisch noch Fleisch aber mit negativer Tendenz aus der Saison gegangen.
Champs-Élysées Herr Blessin I wasn’t familar with your game. Das hätte ich so vor der Saison nicht erwartet das St. Pauli so eine souveräne Saison spielt. Spätestens zur Halbzeit war man nie mehr so richtig in Abstiegssorgen.
Alles in allem bin ich ziemlich zufrieden mit meinen Tipps.
:kirkandbonesnodding:
:lollollol:
Joa, geht so…
suprise
auch wenn der Tabellenplatz am Ende nicht stimmt und sie nicht ganz so stark waren wie letzte Saison. Es sind sehr viele Spiele unglücklich gegen sie gelaufen. Ich finde Stuttgart spielerisch nach wie vor Top 3 der Liga.
Am Ende mit ein bisschen Ergebnisglück eine Aufholjagd gestartet und davon profitiert, dass oben einigen Teams die Puste ausging. Bis zum letzten Spieltag lag ich immerhin richtig. Das Spiel gegen Leverkusen am vorletzten Spieltag, was Dortmund eigentlich niemals gewinnen darf hat es versaut.
HOTTE UND LAUWARME TAKES ZUR SAISON
auch wenn am Ende in die CL gerettet.
Um ein Spieltag verschätzt
Auch wenn sie bis zum letzten Drittel der Saison gut dabei waren. Am Ende war es wahrscheinlich aber auch mehr der Wirbel drumherum als die Belastung
Nicht ganz. Zwar stimmen die Mannschaften die unten drin waren + Heidenheim und zu beginn der Saison sah es auch wirklich danach aus, dass Bochum, Kile und Pauli nicht mithalten können, aber am Ende haben noch alle Teams halbwegs in die Spur gefunden.