Borussia Dortmund - In a gadda da vida, honey

Jetzt befinden wir uns in den Tabellenregionen, in die wir seit ca. zwei Jahren spielerisch auch hingehören. 17. Spieltag. 12 Punkte Abstand zu Heidenheim auf dem Relegationsplatz. 14 Punkte Abstand zu den Bayern. Beide mit einem Spiel weniger.

Wenn es so weitergeht, reden wir bei Zeiten in dieser Saison noch vom Abstiegsgespenst.

Bin bei @PrinzPils: Sandro W. for the rescue!
Allerdings hat diese Mannschaft schon so viele Trainer verschlissen, dass wahrscheinlich kommen kann wer will…

Bin gespannt auf Brandrede die xte von Kehl, Ricken, Can und co.

:uplan:

1 „Gefällt mir“

Es wäre auch seine erste Station als Profitrainer!

Er passt also wirklich perfekt ins Profil! :bushlove:

1 „Gefällt mir“

Schalke 04 2.0 vibes

Sorry, aber da kann ich nur drüber lachen.

Schalke war damals schon ne ganz andere Nummer.

Ihr standet letztes Jahr im CL Finale, habt wirklich viele sehr gute Spieler, aber leider im Moment halt ein negativen Lauf. Geht vorbei, wird besser.

Und jetzt hör auf zu heulen.

16 „Gefällt mir“

Hat der bvb wirklich so gute Spieler? Bensebaini, Süle, Ryerson usw. sind nicht gerade das oberste Regal wenn man das mit Bayern, Leverkusen, Leipzig und auch teils Stuttgart vergleicht.

1 „Gefällt mir“

Im Vergleich zu Schalke damals schon, im Vergleich zu Bayern oder Leverkusen nicht.

Aber Ryerson hat in der Liste nix zu suchen. Bester und coolster BVB-Außenverteidiger seit Dede.

1 „Gefällt mir“

Fixed.

Sympathisch, cool usw. schön und gut, aber die Qualität ist doch überschaubar und das ist das generelle Problem. Couto und Beier sind noch gar nicht richtig angekommen, Anton spielt auch nicht souverän, Brandt wird wohl nie über den Status „wenn der Knoten mal platzt…“ hinauskommen. Sabitzer ist mir auch eher ein Rätsel, zu Can braucht man nichts sagen und selbst Kobel ist durchaus ein Unsicherheitsfaktor, gerade mit dem Ball am Fuß. Es steht und fällt mit ner Einzelaktion von Gittens und zusätzlich erkennt man gar keine Handschrift von Sahin.
Klar ist der Kader besser als der Tabellenplatz aber in Kombination mit Sahin und der Form der Spieler sind die CL Plätze unrealistisch. Allerdings habe ich vor der Saison den BVB zum Meisterkandidaten erkoren, was dann nochmal meine Ahnung unterstreicht.

Dass Spieler beim BVB in ihrer ersten Saison einschlagen, ist eher eine Seltenheit. Daher würde ich Beier, Couto, Anton und so jetzt auch nicht per se abschreiben.

Es ist in meinen Augen aber unerklärlich, wie es spielerisch SO dünn sein kann, trotz des Potenzials der Mannschaft. Und das zieht sich nicht nur durch diese Saison. Da reihen sich unterirdische Leistungen neben seltsam guten Partien (meist dann in der CL) und wie du sagst, man hofft meist, dass man mit ner Gittens-Robben-Einzelaktion oder nem geschundenen Guirassy-Elfer irgendwie mal zu nem Tor kommt. Kein Hauch vom angekündigten Vollgas-Fußball, keine Struktur. Immer nur hoffen, dass die Qualität der Einzelspieler irgendwie ausreichen wird.

Und Sabitzer fand ich in der letzten Saison sehr stark. Unter Sahin wurde er aber gefühlt nie dort eingesetzt, wo er seine Stärken hat. Vielleicht mal nächstes Spiel Sabitzer statt Brandt auf der 10. Aber keine Ahnung. Schwer, da jemanden rauszupicken, weil sie alle underperformen. Vermutlich muss da wirklich mal dringend mehr externer Wind durch die Führungsebenen wehen. Im Moment resigniere ich halt, nehme alles mit einem Schulterzucken hin und vermisse Rückspiel Atletico.

Also das Sahins letztes Spiel wahrscheinlich in Bologna stattfindet hat durch die Lyrics schon eine gewisse Ironie.

1 „Gefällt mir“

Meine Güte. Erschreckend.

My fault, hab Leute wie Brandt und co vergessen damals

Sahin wurde freigestellt!

EDIT by Fry:

Können wir bitte andere links nutzen, kicker oder sonst was?

8 „Gefällt mir“

Ich befürchte nur leider, dass das die Probleme zumindest langfristig nicht lösen wird. Kurzfristig mag das einen Impuls geben können, aber das gäbe nur denen wieder Futter, die sagen: seht her, die Qualität ist doch da. Da haben auch leider die Fast-Meisterschaft und das CL-Finale (beides eigentlich weit über den damaligen Möglichkeiten) nicht weitergeholfen.

Nachhaltig besser wird es wohl erst, wenn man sich in der Führungsriege nicht die Fehler in der Kaderplanung gegenseitig in die Schuhe schiebt und sich eingesteht, dass seit Jahren langsam, aber stetig ein Qualitätsverlust da ist und man zwar immer noch ein Kandidat auf das internationale Geschäft ist, aber eben nicht mehr auf die Meisterschaft.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube wirklich gar nicht, dass es an der Qualität festzumachen ist, die ist nämlich da, das hat man hier und da diese Saison eindeutig gesehen. Das Team ist momentan einfach komplett verunsichert und jeder kämpft mit seinen eigenen Problemen und haut in regelmäßigen Abständen Fehler rein, die mit Unkonzentriertheiten, fehlender Taktik oder Maßstäben oder anderen internen Dingen vielleicht zu tun haben.

Ich kann mich an so viele Szenen in den letzten Spielen erinnern, wo individuelle blöde Fehler zu Toren geführt haben und man sich am Ende ärgert, dass man nicht unentschieden spielt und es ein schmaler Grad war, zwischen Erfolg und Misserfolg.

Ich hab gestern seit langem einfach ausgeschaltet nach dem 2:1, weil die Ernüchterung und Enttäuschung einfach zu groß war, nicht einfach mal einen Befreiungsschlag zu landen, obwohl es Anfangs gut lief. Ich glaube schon, dass es einen Ruck geben kann, wenn der richtige Mann an der Seite steht, der emotional und taktisch vielleicht einfach besser ran kommt.

Ich hab da nur einen Wunsch: kein Stallgeruch bitte. Und Watzke und Co sollten auch gehen.

Schönes Zitat eines FUNKE Reporters:

„ Der Kaderplaner will den Job des Sportdirektors. Der wollte Sport-Geschäftsführer werden. Berater zerlegt Mannschaft und mittelbar auch Trainer im TV. Jeder beäugt den anderen misstrauisch. Wer glaubt, dass ein Trainerwechsel das alles heilt, klebt auch ein Pflaster auf einen Kreuzbandriss. #BVB

1 „Gefällt mir“