Hello liebe sc Gemeinschaft, ich bräuchte dringend euren Rat.
Ich war am vorletzten Wochenende mit meiner Freundin bei Freunden zu Besuch und habe dort im Schlafsack auf einer Matratze übernachtet.
Seit dem letzten Wochenende habe ich mehrere Stiche, die in Reihen/Streifen verlaufen, ziemlich rot sind und ziemlich jucken (siehe Fotos) an Armen, Beinen, Hals und Gesicht. Meine Hausärztin meinte, dass es Bettwanzenstiche sein könnten. Das wäre so ziemlich mein allerschlimmster Albtraum.
Ich habe mein Zimmer soweit nach nach Spuren abgesucht. Leider habe ich ein selbstgebautes „eingebautes“ Hochbett aus Holz, das ich nicht einfach abbauen kann, um zwischen dem Holz und der Wand zu suchen. Ich habe schwarze Punkte am dem Bett unter dem Lattenrost gesehen (siehe Fotos), könnten das Spuren von Kot sein? Ich habe auch zwei Insektenhüllen gefunden, aber die sehen ziemlich sicher wie Speckkäfer aus.
Ich habe die letzten drei Tage bei mir zu Hause übernachtet, um meine Matratze doppelseitiges Klebeband angebracht und zwei Fallen aufgestellt (wobei ich deren Wirksamkeit bezweifle). Ich scheine seit drei Tagen keine neuen Bisse bekommen zu haben, ich habe keine Blutflecken auf meiner Bettwäsche und es sind keine Bettwanzen auf dem Klebeband oder den Fallen.
Die Tatsache, dass ich seit drei Tagen keine neuen Stiche mehr hatte und keine Wanzen mit den Fallen und Klebeband „eingefangen“ habe, fand ich zunächst einigermaßen beruhigend. Aber ich habe gerade gelesen, dass Bettwanzen nur alle 5-10 Tage „essen“, sodass drei Tage ohne einen Biss nichts bedeuten müssen…Ich bereits vor ein paar Tagen einen Kammerjäger kontaktiert, und er hat mit nun geantwortet, dass die Bisse, der Kot (?) und die Insektenhüllen (die aber meiner Meinung nach überhaupt nicht wie Bettwanzen aussehen, siehe Fotos) stark auf Bettwanzen hindeuten und hat mir jetzt für Dienstag einen Termin für eine Inspektion und Behandlung angeboten.
Jetzt bin ich mir unsicher, was ich tun soll. Eine Inspektion und Behandlung „einfach so“ ist wegen des selbstgebautes Hochbettes schwierig. Das Hochbett wäre natürlich mit den unzähligen Ritzen und dem engen Platz zwischen Bett und Wand natürlich ein perfektes Wanzenversteck. Wenn es sich aber definitiv um einen Befall handelt, würde ich das Hochbett natürlich so schnell wie möglich abbauen und eine Behandlung möglich machen.
Vielleicht hat meine Freundin ja auch die Wanzen? Wir wohnen nicht zusammen, aber ich habe am Samstag und Montag bei ihr übernachtet. Meine Freundin hat keine Stiche, aber sie weiß, dass sie nicht auf Bettwanzenbisse reagiert - bei einem Befall vor einigen Jahren hatte sie zwar Blutspuren im Bett, aber keine Stiche.
Hier sind die Fotos. Denkt ihr das sind Wanzenstiche und Kotspuren?
tl;dr: Habe Stiche, die aussehen wie Bettwanzenstiche (laut Hausärztin) und entsprechend Angst welche zu haben. Habe keine Wanzen entdecken können, aber vielleicht Spuren von Kot am Lattenrost. Insektenhülle die ich gefunden habe sehen nicht nach Bettwanzen, sondern Speckkäfern aus. Habe seit drei Tagen keine neuen Stiche und mit doppelseitigem Klebeband und Fallen auch keine einfangen können. Hochbett von der Wand wegschieben um Befall zu prüfen geht nicht einfach so. Weiß nicht was ich tun soll. HELP!
Stiche:
Schwarze Punkte/Kotspuren(?)
Insektenhülle (Speckkäfer?)