Baseball-Spiele - MLB The Show, OOTP, etc.

Absolut verständlich. Bei mir geht gerade auch die gesamte Gaming Zeit für The Show drauf, aber am Donnerstag kommt ja das neue Xenoblade. Dann wird das auch wieder etwas schwieriger.

OOTP fällt bei mir wegen meinem kleinen Laptop leider weg, weil ich für mich keine Einstellung finde bei der die Schriftgröße nicht anstrengend ist.

1 „Gefällt mir“

Wie ist das eigentlich im Franchise Mode? Bekomme ich dort Empfehlungen, welche Spiele ich simulieren sollte und welche nicht? Ich hätte schon Bock auf ganz klassisch Franchise, allerdings ist mir die Menge an Spielen dann doch zu viel, traue mir aber auch nicht zu, richtige Entscheidungen bei der Simulation zu treffen.

Eine Empfehlung gibt es da nicht. Es gibt aber ein System, das einen bei kritischen Spielsituationen auch bei den Simulationen reinspringen lässt. Oder eben man konfiguriert sich die Spiele so, das man zwischendurch nur ein paar Innings simuliert. Da sind sie schon ziemlich flexibel.

Ich würde das vielleicht einfach von den Pitching Matchups abhängig machen. Als Beispiel bei den Pirates: Spielst du jeden Skenes und Jones Start und simulierst den Rest(mit gelegentlichem Reinspringen) spielst du trotzdem noch genug Spiele und vor allem auch die, wofür man das Team wählen würde.

Ich starte jetzt erst mal jedes Spiel selber, plane dann aber demnächst vielleicht mal in Spielen das ein oder andere Inning zu überspringen. Gestern hatte ich zum Beispiel einen extremen Blowout, weil ich im 4. Inning schon 10-0 vorne war. Da kann man gut und gerne mal ein paar Spieler vorzeitig rausnehmen und die Innings skippen.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr mit den Twins spielen, aber nach 10 Spielen musste ich das ganze begraben. Einerseits hatte ich extreme Probleme mit dem Swing Timing einiger Spieler, aber auch das Heimstadion hat seine Tücken. Es gab einen bestimmten Stand der Sonne, bei dem ich im Batters Eye einfach den Ball nicht mehr gesehen habe weil der Schatten so heftig war. Das war einfach keine dauerhafte Option.

Also musste eine Alternative her und als jemand der immer nach dramatischen Geschichten sucht für Modi wie diesen und bei The Show speziell immer eher auf die Teams mit nicht-amerikanischen Stars schielt kam nach kurzer Verzweiflung der Silberstreifen am Horizont auf.
Natürlich müssen es die Mariners werden!

Und das war eine so gute Entscheidung, denn so viel Spaß hatte ich lange nicht mehr mit einem Sportspiel.

Nach einem 3:1 in der Serie gegen die As folgte eine enttäuschende Serie gegen die Tigers, in der ich in 2 Spielen in Folge nur 1 Run erzielen konnte(sehr realistisch aber). Im Anschluss wurden wie im letzten Post erwähnt die Giants mit 10 Runs weggefiedelt. Im 2. Spiel gehe ich früh mit 3 in Führung, die Giants kommen aber direkt zurück bis zum 4. Inning und gehen sogar in Führung. Im Anschluss bleibt es bis zum 8. Inning ohne Score, dann gleicht Cal Raleigh für mich mit einem Solo Shot aus. Im 9. Inning kommt bei 2 Outs Ersatzspieler Rowdy Tellez und haut das Ding aus dem Stadion ins Wasser. Das dritte Spiel wurde dann aber recht eindeutig verloren.

Und das zeigt eigentlich schon gut: Das Spiel hat eine sehr gute Balance aus zu einfach und zu schwer. Und die 4. Serie sollte das nochmal unterstreichen gegen die Stinke-Astros.

Spiel 1: Altuve homered den ersten Pitch des Spiels. Im 2. Inning dann folgende Offense der Astros: Single, Single, Single, Single, Single, Single…
Schnell steht es 5:0 für die Astros. Was absurd ist, weil Pitcher George Kirby in den ersten Spielen einer der besten der Liga war und hier einfach niemanden out bekommen hat.
Im Anschluss kämpfe ich mich aber zurück, insgesamt 4 Home Runs in Innings 4-6. Nur um im 8. Inning den absoluten Genickbrecher zu kassieren: Erneut 5 Runs der Astros, erneut keine Chance sie out zu bekommen. Ich score zwar noch 2 in der 2. Hälfte des Innings, aber das Spiel war gelaufen.

Spiel 2 starte ich mit einem Solo Home Run von Cal Raleigh, aber sofort die Antwort der Astros mit ihrem eigenen. Im 3. Inning dann ein kleiner Durchbruch meiner Mariners, ähnlich wie die Astros in Spiel 1 war gerade das hintere Ende meines Lineups nicht raus zu bekommen. Aber weil wir dann doch nicht die Astros sind, gehen wir nur mit 3 Runs daraus.
Dann passiert gar nichts bis zum 8. Inning bis Yordan wieder mal einen aus dem Stadion prügelt. Im 9. ist es dann wieder Paredes mit seinem 3. Home Run im 2. Spiel. Aber mein Closer kommt an dem Punkt rein und wirft quasi nur Pitches die in Flammen aufgehen um das Spiel zu holen. Auch das war wieder viel knapper, als es sein sollte.

Spiel 3 dann ein absolutes Highlight. Dubon, der bis dahin wirklich gar nichts trifft(0.135 Batting Average) singled erst Sprinter Jake Meyers nachhause, danach kommt wieder mein persönlicher Albtraum(und eigentlich Wunschspieler den ich gerne selber hätte) Yordan und homered schon wieder für ein 3 Run Inning im 3.
Im 4. haut mein Backup Catcher den Anschluss aus dem Stadion und plötzlich steigt meine Moral. Erst mit 2 recht billigen Hits, dann Superstar J-Rod mit einem 2 Run Double, gefolgt von Cal Raleigh mit dem nächsten Home Run. 5:3 Mariners!
Dabei bleibt es bis zum 9. Ein Solo Home Run bringt sie ran auf einen. Dann kommt Jake Meyers, der mit Speed 99 theoretisch aus jedem Hit den Ausgleich machen könnte mit einem Double und ausgerechnet Jose Altuve, den Mann der mir noch aus dem schlechtesten zu treffenden Pitch noch ein Single um die Ohren ballert, hat die Chance auf den Ausgleich. Mein Closer mit einem kompletten Blunder setzt einen Sinker mitten in die Strikezone und es hilft nur noch beten. Und irgendwie landet der Ball in der letzten Sekunde in den Händen von Randy Arozarena.

Danach musste ich erst mal duschen. Verdammt, ist dieses Spiel gut!

1 „Gefällt mir“

Das riecht doch nach einer Mariners Sofacoach-Story. :eyebrows:

Spielst du mit Pinpoint-Pitching? Ich überlege aktuell auf den „klassischen“ Balken umzustellen, weil ich damit wahrscheinlich besser klarkomme als mit den Stickbewegungen. Allerdings fühlt sich das so falsch an, hab irgendwie das Gefühl dass Pinpoint the way to play ist. :usad:

Da Timing basierte Inputs für mich bei Spielen immer ein großes Problem darstellen bin ich tatsächlich noch bei der Classic Methode: Also einfach nur Pitch und Platzierung auswählen und dann Augen zu und durch.

1 „Gefällt mir“

Ich liebe dieses Spiel so sehr!

2 „Gefällt mir“

Ich bin seit Montag auch im Game :5:
Hab erstmal Diamond Dynasty gespielt und die Negro League Storylines von Cool Papa Bell und Joe Bullet Rogan absolviert. Das ist wirklich charmant gemacht.
Vorhin dann mit Facescan meinen eigenen Ballplayer erstellt und rein in Road to the Show. Im Senior Game der High School 2-3 mit einem Homerun, einem Double und 3 RBI gegangen. Die ersten beiden Colleges haben schon angeklopft, mal gucken welche Scouts ich noch so überzeugen kann.
Es macht schon einfach Bock. Ich habe mir fest vorgenommen, dieses mal das neue Hitting mit PCI zu nutzen, gerade im Diamond Dynasty stoße ich damit aber an meine Grenzen. Auf Rookie komme ich gut klar, aber sobald Challenges oder Momente auf Veteran oder höher absolviert werden müssen, wirds fast unmöglich für mich. Ich frag mich echt, was für ein Freak man sein muss, um dieses Spiel da auf höherer Schwierigkeit zu spielen. Ich bin auf jeden Fall zu alt dafür.

1 „Gefällt mir“

Road to the Show ist dieses Jahr richtig groß!

Man startet nach diversen Cutszenes bei einem High School Team und hat dort sein Senior Game und anschließend die State Championships. Dort sind wir leider direkt im ersten Spiel ausgeschieden. Egal, denn der MLB Combine wartet schon. Im Batting und Fielding Practice darf man sein Talent zeigen und Colleges sowie MLB Teams auf sich aufmerksam machen. Hier konnte ich von allen Talenten immerhin den drittweitesten Homerun schlagen. Meine maximale Exit Velocity lag auf Rang 11.
Anschließend gibt es noch drei Spiele, bei denen man sich unter Beweis stellen muss. Dort hatte ich die einmalige Gelegenheit, die Blicke auf mich zu ziehen…

:usad:

War halt auch meine erste Showtime-Szene.
Egal. Die Leistung hat trotzdem gestimmt, am Ende hatte ich Scholarship Offers von Vanderbilt, LSU, Tennessee, UCLA, TCU und Cal State Fullerton. Gleichzeitig stand der MLB Draft an, bei dem mich die Athletics in der vierten Runde drafteten.

Es stand also die Entscheidung an, ob ich als Highschool Pick direkt in die Minor Leagues gehe, oder weiter am College spiele. und das Erlebnis auf dem College wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen, weshalb ich nach kurzem Überlegen das Angebot der LSU Tigers annahm.

Mit den Tigers ging es dann im Senior Year auch in Richtung College Playoff.
Nachdem meine Leistung in den ersten beiden Spielen nur so semi-gut war, war ich im Halbfinale voll auf der Höhe und konnte gleich im ersten Inning einen 2 Run Homerun schlagen. Im Championship Game war ich dann wichtigster Mann und steuerte zwei Hits und zwei RBI bei, die am Ende bei einem 3-2 Sieg den Unterschied machten. Wir konnten also tatsächlich die College Meisterschaft feiern!

Go Tigers, Go!
Leider musste ich nach diesem Spiel Abschied nehmen, die MLB hatte seine Fühler ausgestreckt. Die Scouts waren der Meinung, dass meine MLB-Comp am ehesten zu José Ramirez passt, auch wenn ich im Center Field eine komplett andere Position spiele.

Zu diesem Zeitpunkt hatte mich die komplette Liga auf dem Schirm, was für den Draft nur gutes bedeuten konnte.

Der große Moment rückt näher…

und am Ende werde ich in der ersten Runde an vierter Stelle ausgewählt - und zwar von den Houston Astros.

und somit beginnt meine Reise bei den Corpus Christi Hooks im Double-A Team der Astros. Jetzt kommt der „harte“ Part, der Grind beginnt und ich weiß nicht, wie lange ich durchhalte, aber dieser Einstieg mit High School und College ist wirklich extrem gut gelungen und macht wirklich Spaß.

5 „Gefällt mir“

vielleicht bin ich doch nicht zu alt, sondern einfach zu doof, die richtigen Einstellungen zu finden.
Ich habe jedenfalls meinen Stolz aufgegeben und mir für dieses Spiel jetzt diese lustigen Extender Aufsätze für die Controller gekauft, plus „Precision Rings“, die man unter dem Steuerknüppel anbringt und die die Bewegungsgeschwindigkeit einschränken.

Dazu habe ich die Batting View auf „Strike Zone 2“ eingestellt, den PCI Indicator auf Starfighter gesetzt und den PCI Anker auf Zentral-Hoch gelegt. Ich finde, nach unten lässt es sich schneller und einfacher bewegen, als nach Oben. Mein PCI startet jetzt im Prinzip auf der Höhe der Releasehand des Pitchers. Um die hohen Fastballs zu schlagen, muss ich den PCI nicht viel bewegen und die Breaking Balls lassen sich relativ gut nach unten tracken.

Dazu kam dann noch ein Tipp den ich gelesen habe, der einfach aber logisch ist: In das Batting Training gehen und die Schwierigkeit auf Legende stellen. Ein paar Minuten (leicht frustriert) versuchen, die Bälle zu treffen und dann wieder zurück auf Veteran stellen und siehe da: Die Bälle sehen jetzt deutlich langsamer und schlagbarer aus. Witzigerweise sind die veschiedenen Schwierigkeiten auch gar nicht so weit auseinander. Denn während auf Rookie die Bälle zwar sehr langsam kommen, sind die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen Fastball, Slider, Changeup, Curveball usw. DEUTLICH größer, d.h. das Swing Timing ist viel schwerer als auf höheren Schwierigkeitsstufen, wo man nur ein Bruchteil einer Sekunde hat um den Ball zu sehen. Dadurch muss man sich schneller entscheiden, aber dadurch sind die Geschwindigkeitsunterschiede der Pitches deutlich geringer, weil man weniger Frames per Sekunde hat, den man den Ball tracken muss.

Ich muss sagen, ich bin recht stolz auf mich, dass ich diese Herausforderung gemeistert habe und jetzt macht das Spiel tatsächlich noch viel mehr Bock als vorher.

Ich habe in Diamond Dynasty jetzt sogar den Spring Breakout Showdown geschafft. Insgesamt 6 Challenges, meistens sowas wie: Score 3 Runs, du hast 15 Aus dafür zur Verfügung. Sobald man eine Challenge verliert, muss man komplett von Vorne anfangen. Da schwitzen dann schon die Hände.
Generell bin ich wieder voll drin im Diamond Dynasty. Das muss man the Show auch lassen, so sehr ich solche Lootboxen Spiele hasse, es ist schon sehr gut und vor allem fair umgesetzt, weil man alles gegen die CPU spielen kann und sich wirklich selbst hocharbeiten kann, ohne einen einzigen Cent in virtuelle Währung investieren zu müssen

2 „Gefällt mir“

Habe mir den „Last Ride“ David Ortiz über das Programm erspielt und joa, der macht schon Spaß. Off the Scoreboard.

2 „Gefällt mir“

:eek:

rechnet man die Stubs vom Marktpreis in echtes Geld um, hat die Karte einen Wert von ca. 120€

1 „Gefällt mir“

OOTP 26 ist zeitweise um 50% reduziert und kann für 25€ gekauft werden.

1 „Gefällt mir“