Auf zur World Series.
Ich habe gestern auch mein OOTP Save angefangen.
Nachdem ich bisher immer mit Small Market Teams gespielt habe, wollte ich dieses Mal auch mal in den Genuss eines Big Market Team kommen. Trotzdem sollte es in den letzten Jahren und Jahrzehnten möglichst wenig Erfolg erlebt haben, sodass ich einen kompletten Rebuild einleiten kann. Also bin ich die Liste der Postseason bzw. World Series Droughts durchgegangen
Mariners - OOTP 21
Pirates - OOTP 23
Brewers - zu gut
Orioles - zu gut
Reds - zu talentiert
Athletics - OOTP 24
Twins - zu gut
Blue Jays - zu gut
Padres - zu gut
Angels - hm…!
Joa, passt!
Seit der Gründung 1961 nur ein einziger Auftritt in der World Series, den sie 2002 auch gewinnen konnten.
Ansonsten Misere nach Misere. Keine einzige Playoffteilnahme mit den beiden besten Baseballspielern der letzten 15 Jahre im Team. Einen fragwürigen Owner. Ein großes Stadium. Hab richtig Bock die Angels in der Post-Ohtani Ära umzukrempeln. Mal gucken, was mit Mike Trout passiert.
Ich spiele übrigens mit Live-Start, übernehme also den aktuellen 54-78 Record
OOTP 25 aktuelll für 24,99€ bei Steam und direkt bei OOTP erhältlich.
https://www.ootpdevelopments.com/out-of-the-park-baseball-home-buy-now/
Was ich ja wirklich cool bei OOTP finde sind die Ownerwechsel.
So muss Cleveland leider vom alten Larry Dolan Abschied nehmen.
Der alte Geizkragen hat die Guardians aber immer klein gehalten und jeden Penny in die eigene Tasche gesteckt.
Glücklicherweise ist sein Sohn und Nachfolger da ganz anders gestrickt:
Die Guardians werden also vom Small Market Team zu einem richtigen Big Spender. Auf sowas stehe ich.
OOTP25 - LOS ANGELES ANGELS
Nach den Seattle Mariners, Pittsburgh Pirates und Oakland Athletics wird der hässliche kleine Bruder der LA Dodgers mein nächstes OOTP Savegame.
Die Angels hatten seit ihrer Gründung diverse Namen - gegründet mit dem heutigen Namen firmierte man zwischenzeitlich auch als California Angels, Anaheim Angels oder Los Angeles Angels of Anaheim bis man 2016 zum heutigen Namen zurückkehrte. Seit 1966 spielen die „Halos“ im Angel Stadium, wo sie 2002 den bisher einzigen World Series Titel ihrer Franchise Geschichte holen konnten. Erfolge bei dieser Franchise sind aber rar gesät - auf eine Postseason Teilnahme wartet man mittlerweile 10 Jahre und das obwohl mit Mike Trout und Shohei Ohtani die beiden besten Baseballspieler dieser Generation in einem Team spielten.
Ohtani verließ die Angels bekanntermaßen für den Stadtrivalen aus Los Angeles - Zeit also für einen Rebuild.
Die Amtsübernahme bei den LA Angels erfolgte im August 2024, dementsprechend konnte ich am Record 2024 von 69-93 nicht mehr viel ändern. Ein erster Blick in den Kader zeigt aber, welche Herausforderungen hier warten: Mit Anthony Rendon haben wir einen 3rd Baseman, der kaum mehr Durchschnitt ist, aber noch einen Vertrag über 3 Jahre und jährlich $38.5m besitzt. Ein wahrer „Albatross“ wie man sagt - untradebar. Schlimmer noch: Mit Mike Trout hat ein weiterer Spieler einen teuren Vertrag: über die nächsten 7(!) Jahre blockiert er unsere Gehaltsliste mit einem Salary von $37.1m. Trout ist zwar ein weitaus besserer Spieler als Rendon, seine Prime ist allerdings wahrscheinlich schon vorbei. Zudem ist er extrem verletzungsanfällig und schafft es kaum, fit zu bleiben.
Beide Spieler nehmen über ein Drittel unserer Payroll ein und sind aufgrund der Verträge nicht tradebar - wir müssen die Sache also wohl oder übel aussitzen.
Beim Blick auf das Farmsystem erscheint eine weitere Herausforderung: Wir haben kein einziges Top 100 Prospect in unserem System und sind dementsprechend das schlechteste Team in der MLB.
Year | Farm System Ranking | Top 100 Prospects |
---|---|---|
2025 | 30th | 0 |
Immerhin können wir mit einem großen Einflussgebiet und einem entsprechend hohem Budget planen:
Year | Market Size | Fan Loyalty | Fan Interest |
---|---|---|---|
2025 | Very Big | Average | 62 |
Year | Budget | Payroll | Payroll Rank |
---|---|---|---|
2025 | $246m | $169m | 13th |
Das schöne bei so einem Rebuild mit einem Big Market Team: Wie man diesen Rebuild anstellt, ist ganz und gar mir überlassen. Natürlich möchte ich ein Top Farmsystem aufstellen und aus meiner eigenen Nachwuchsarbeit schöpfen, das hat mich trotzdem nicht daran gehindert, verbliebene Ressourcen auf dem Free Agent Markt zu investieren. und so holten wir den 2-fachen Cy Young Sieger Blake Snell für 26 Millionen pro Jahr um für die nächsten 4 Jahre unsere Rotation anzuführen - das letzte Jahr als Player-Option. Den Drittrundenpick der uns dafür als Strafe entzogen wurde nehmen wir gerne in Kauf.
Die Saison
…verlief dann auch viel besser als erwartet. Über weite Teile der Saison standen wir auf einem Wildcard Platz, erst mit einem etwas schwächeren Saisonende wurden wir von diesem gerade noch verdrängt. Am Ende steht eine 84-78 Bilanz und ein dritter Platz in einer sehr starken AL West. Das ist nach 9 Jahren wieder die erste Saison mit mehr Siegen als Niederlagen.
Damit waren wir das beste Non-Playoffteam. Nur zwei Siege auf die Kansas City Royals fehlten am Ende. Der Zuschauerschnitt war im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig.
Year | Attendance per Game | Revenue | Playoff Revenue |
---|---|---|---|
2025 | 18.588 | $72.5m | - |
Die Stärken in diesem Jahr lag vor allem in der Defensive - kein Team verteidigte so gut wie wir. Das ist eine Marotte, die ich einfach nicht mehr loswerde: Wer für mich spielt, der muss defensiv gut sein. Ebenso konnten wir sehr viele Strikeouts sammeln, offensiv hingegen waren wir nur Mittelmaß.
Year | Runs | AVG | Homers | ERA | Strikeouts | Defensive Eff. |
---|---|---|---|---|---|---|
2025 | 16th | 18th | 12th | 18th | 2nd | 1st |
Der Draft
Im Draft hatten wir leider großes Pech und die Lottery teilte uns den 7. Platz zu, obwohl wir eigentlich den viertschlechtesten Record hatten.
Der Draft war nicht sehr stark und da die wenigen College-Spieler die ich für gut genug empfunden habe bereits vor mir gepickt wurden, entschied ich mich für sehr viele High School Pitcher, die immer eine hohe Volatilität besitzen. Ich habe mir die Spieler in einer Shortlist gespeichert und werde schauen, wer von ihnen in 4-5 Jahren noch in meinem System spielt.
Pitcher des Jahres
…wurde die Free Agent Acquisition Blake Snell. Er spielte eine überragende Saison, führte die Liga in Strikeouts an (257) bei einem ERA von 2.97. Das reichte tatsächlich zur Auszeichnung zum Cy Young Award als bester Pitcher der American League Der insgesamt dritte Cy Young seiner Karriere, die damit stark in Richtung Cooperstown tendiert - jeder Pitcher (ausgenommen des Steroidmissbrauchs überführt) mit 3 Cy Youngs sitzt heute in der Hall of Fame.
Spieler des Jahres
…wurde Aeverson Arteaga. Was für eine Geschichte. Ein Nachwuchsspieler der den Durchbruch bei den San Francisco Giants nicht schaffte - also holten wir uns ihn im Rule 5 Draft zu uns. Beim Rule 5 Draft darf man anderen Vereinen Spieler wegnehmen, die es nach 4 oder 5 Jahren in den Minor Leagues noch nicht in den Profikader geschafft haben - unter der Vorraussetzung, dass dieser Spieler dann auch die komplette Saison im Profikader des neuen Teams absolviert, ansonsten muss der Spieler zurückgegeben werden.
Arteaga fiel mir sofort mit seinem defensiven Profil auf - ein extrem starker Verteidiger auf der wichtigsten Verteidigerposition Shortstop. Das Hitting Profil wurde von mir gut genug eingeschätzt, um zumindest durchschnittliche Zahlen zu liefern. Genau so kam es dann auch. Mit einem OPS+ von 104 ist er dort sogar leicht über dem Durchschnitt, dazu kommt seine extrem starke Defensive, wodurch er einen teaminternen WAR-Spitzenwert von 4.1 erreichte - und dazu auch noch zum Rookie des Jahres in der American League gewählt wurde!
Honorable Mention gehen an dieser Stelle an Jared Kelenic, den die Braves auf das Waiver Wire setzten und der von mir abgestaubt wurde. Er holte 3.9 WAR und war damit mein zweitbester Spieler.
Die World Series entschieden die Baltimore Orioles mit einem 4-3 in der Serie gegen die Chicago Cubs für sich. Dabei lagen sie in Spiel 7 im neunten Inning mit 2-3 zurück und gewannen das Spiel und die World Series per Walkoff.
Das World Baseball Classic gewann Kanada mit 6-2 gegen Japan.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wir nächstes Jahr wieder so gut abschneiden werden, aber ich lasse mich gerne überraschen. Ziel wird es erstmal sein, den Minor League Untebau neu zu strukturieren und somit ein gutes Farm System aufzubauen. Das erste Jahr hat auf jeden Fall Bock gemacht und zusätzlich freut es mich, dass ich das erste Mal in OOTP einen Cy Young in meinen eigenen Reihen halten durfte. Das Gefühl so einen absoluten Superstar in meiner Rotation zu haben kenne ich einfach nicht.
Ich muss mal eine Lanze brechen für The Show: Ich spiele ja wirklich nur den Franchise Mode und jetzt ist mir aufgefallen, das mir nur noch 2 Trophäen zur Platin fehlen. Wirklich sämtliche Trophäen sind bezogen auf Spielsituationen, alle sind im Franchise Modus zu bekommen. Das macht es wirklich cool, wenn man irgendetwas besonderes im Spiel macht und dann plötzlich eine Trophäe aufpoppt. So geschehen als ich mit meinem Speedster Rookie Jonatan Clase erst 2 Bases gestohlen habe in einem Inning und dann einen Run erzielt habe und dazu eine Trophäe kam.
Die letzten 2 werden aber etwas knifflig: Einmal mit Bases loaded ohne ein Out ohne Run aus dem Inning kommen und ein Spiel mit 24 Runs Vorsprung gewinnen. Ich glaube mein höchster Vorsprung bisher war 15, aber da das gegen die White Sox war zählt das wohl kaum.
Es fühlt sich wirklich an als wäre The Show das letzte Spiel, was sich wirklich um Offline Spieler schert. 2k kam letzte Woche mit einem Gamebreaking Bug heraus, was Offline spielen quasi unmöglich macht und hat bisher 3 Patches herausgebracht, was das Geld ausgeben betrifft. Da ist das ein gutes Gegenbeispiel.
Boah, ich könnt grad so heulen. Bin vorhin kurz vor der Trade Deadline gewesen und dachte mir „naja, hab nix was ich verändern möchte, drück ich mal auf weiter und simuliere den Tag“.
Dann ploppt auf meinem Bildschirm ein Tradeangebot der Astros auf. Die wollen mir Kyle Tucker geben
Absoluter Weltklassespieler, noch 5 Jahre unter Vertrag, bis er 33 Jahre alt ist, also genau in seiner Prime. Gehalt ist mit 25/28/33/38/38 auch absolut stemmbar.
und das alles für
…meinen Catcher Will Banfield, der zurzeit sowieso nur in Triple A sitzt.
…und meinen 4th Round Pick aus dem Vorjahr, Brady Ebel, das #47 Prospect der MLB
Aua.
Ich habe noch nie ein solch krasses Tradeangebot der CPU erhalten. Als ich verzweifelt auf den „Accept Trade“ Button klicken wollte, fiel mir dann auf, dass ich schon einen Tag zu weit simuliert hatte und die Deadline somit verstrichen und das Tradeangebot ungültig ist. Maaaaaaan.
Das wäre so ein One in a Million Shot gewesen um an einen 5 Star Player heranzukommen. Ich beiße mir echt in den Arsch gerade.
OOTP25 - LOS ANGELES ANGELS
2026
Vor der Saison 2026 konnten wir Anthony Rendon loswerden, sodass sich unsere Payroll deutlich verkleinerte.
Year | Budget | Payroll | Payroll Rank | Profit/Loss |
---|---|---|---|---|
2026 | $248m | $136m | 18th | $21.5m |
2025 | $246m | $169m | 13th | $-11.6m |
Unser Farmsystem konnten wir leicht verbessern und immerhin 3 Spieler in die 100 besten Nachwuchsspieler bringen.
Year | Farm System | Top 100 |
---|---|---|
2026 | 14th | 3 |
2025 | 30th | 0 |
Die Saison verlief ziemlich genau, wie die Saison aus dem Vorjahr: Der Record konnte um ein Sieg auf 85-77 hochgeschraubt werden. Leider reichte das erneut nicht für die Playoffs, im Rennen um die Wild Card waren wir bis zum allerletzten Spieltag in der Pole Position, leider verloren wir gegen die Seattle Mariners in 10 Innings mit 0-1 und wurden von den Detroit Tigers noch verdrängt.
Dabei hatten wir auch einiges an Verletzungspech: Unser Spieler des Jahres aus dem Vorjahr, Arteaga, fiel 4 Monate verletzt aus, ebenso zwei unser bester Reliever. Und Mike Trout verbrachte ebenfalls mehr Zeit auf der IL als auf dem Feld.
Die World Series gewannen zum zweiten Mal in Folge die Baltimore Orioles, dieses Jahr gegen die Los Angeles Dodgers mit 4-2.
Year | Attendance p.G. | Revenue | Playoff Revenue |
---|---|---|---|
2026 | 18.084 | $70.5m | - |
2025 | 18.588 | $72.5m | - |
Year | Record | Winning % |
---|---|---|
2026 | 85-77 | .525 |
2025 | 84-78 | .519 |
Year | Season Score |
---|---|
2026 | 589 |
2025 | 588 |
Year | Winning Team | F | Losing Team |
---|---|---|---|
2026 | Baltimore Orioles | 4-2 | Los Angeles Dodgers |
2025 | Baltimore Orioles | 4-3 | Chicago Cubs |
Unsere Offensive verbesserte sich, auch das Pitching war besser, die Defensive leidete allerdings, was vor allem am Ausfall unseres defensiven Zauberers auf Shortstop liegen dürfte.
Year | Runs | Average | Homeruns | ERA | Strikeouts | Defensive Eff. |
---|---|---|---|---|---|---|
2026 | 10th | 12th | 3th | 13th | 1st | 17th |
2025 | 16th | 18th | 12th | 18th | 2nd | 1st |
Der Draft
ein insgesamt schwacher Draft, aufgrund unser schlechten Draft Position mussten wir ein paar Dartpfeile auf High School Pitcher werfen.
Pitcher des Jahres
wurde einmal mehr Blake Snell. Ein weiteres starkes Jahr beendete er auf Platz 2 des Cy Young Votings, sein 3.12 ERA ist der zweitbeste der Liga.
Spieler des Jahres
Christian Moore war vor der Saison das #6 Prospect der MLB und hat sich dieses Jahr in das Team gespielt. Eine richtig starke Entwicklung von ihm, neben dem Gold Glove wurde auch in der American League zum Rookie of the Year gewählt. Zum zweiten Mal in Folge stellen wir also den RotY. Mit sensationellen 38 Homeruns und einem WAR von 4.1 war er unser bester Feldspieler. Er wird eine tragende Säule für das nächste halbe Jahrzehnt in unserer Franchise.
Die Saison 2027 startete mit einem großen Knall. Aber mehr dazu im nächsten Update.
OOTP25 - LOS ANGELES ANGELS
2027
Wie angekündigt startete die Offseason zur Saison 2027 mit einem großen Knall: Mike Trout beendet seine Karriere im Alter von 35 Jahren.
Seine Rückennummer wird von uns folgerichtig retired, mit 413 Homeruns ist er der All-Time Franchise Leader in dieser Kategorie. Die letzten zwei Jahre verbrachte er leider mehr auf der IL als im Feld und dementsprechend schnell bauten auch seine Fähigkeiten ab. Mit 3 MVP Titeln, 11 Allstar Nominierungen und 9 Silver Slugger Awards wird man ihn aber schon bald in der Hall of Fame wiederfinden.
Auch wenn es Schade ist, so eine Franchise Legende zu verabschieden: Es hilft uns ungemein, da wir die verbliebenden 4 Jahre seines Vertrags nicht mehr bezahlen müssen. Das schaufelt uns eine ganze Menge Budget frei um oben anzugreifen.
Mit Pablo Sandoval ließen wir unseren zweitbesten Pitcher in der Free Agency laufen, bekamen dafür aber auch einen Compensatory Pick in der ersten Runde im kommenden Draft. Dafür holten wir die erfahrenen Logan Webb und Yusei Kikuchi in die Rotation. Im Verlaufe der Saison tradeten wir dann auch noch für Allstar Closer Devin Williams (auslaufender Vertrag) sowie kurz vor der Deadline für Jarren Duran (1.5 Jahre Restvertrag) von den Red Sox, um einen legitimen Nachfolger für Mike Trout im Center Field zu haben.
Das Tradepaket umfasste Jo Adell, ein guter Spieler, der aber am Ende der Saison Free Agent geworden wäre, sowie zwei meiner eher durchschnittlichen Backend Starter und ein Minor League Prospect welches ich nicht mehr brauchte.
Year | Budget | Payroll | Payroll Rank | Profit/Loss |
---|---|---|---|---|
2027 | $250m | $156.3m | 18th | $34m |
2026 | $248m | $136m | 18th | $21.5m |
2025 | $246m | $169m | 13th | $-11.6m |
Das Farmsystem wurde als fünftbestes der MLB eingestuft, auch wenn ich sagen muss, dass das hauptsächlich an unserem 17 jährigen Internationalen Free Agent liegt, den wir verpflichten konnten. Ich sehe weiterhin verbesserungsbedarf, nicht unbedingt in der Breite, aber vor allem in der Spitze.
Year | Farm System | Top 100 Prospects |
---|---|---|
2027 | 5th | 4 |
2026 | 14th | 3 |
2025 | 30th | 0 |
Die Saison war ein einziges Auf und Ab. Gefühlt täglich wechselten wir von Platz 1 bis Platz 4 durch. Zum Allstar Break standen wir lediglich bei .500 und es musste eine Leistungssteigerung in der zweiten Saisonhälfte her - daher auch der Trade für Jarren Duran.
Dazu kam eine unfassbare Pechsträhne mit Verletzungen. Logan Webb? Kaputt. Devin Williams? Kompletter Arm zerrissen. Mein First Round Draft Pick? Ellenbogensehne kaputt, 1 Jahr Pause.
Am Ende reichte es dennoch haarscharf. Mit 86-76 verbesserten wir unseren Record erneut um genau einen Win und dieses mal hatten wir das Glück auf unserer Seite: In einer extrem hartumkämpften Division in der Platz 1 und 4 jeweils nur um einen Sieg getrennt sind, holen wir uns den Divisionsieg und damit die erste Playoffteilnahme seit 13 Jahren.
Natürlich reißt sich mein Closer im allerletzten Spiel der Regular Season auch noch sein Labrum, sodass wir stark dezimiert in die Playoffs stolperten.
Year | Record | Winning Percentage |
---|---|---|
2027 | 86-76 | .531 |
2026 | 85-77 | .525 |
2025 | 84-78 | .519 |
AL WILD CARD SERIES
Toronto Blue Jays (87-75) vs. Los Angeles Angels (86-76)
Game 1: 3-4
Game 2: 4-1
Game 3: 10-4
Unser erster Postseason Ausflug nach 2014 endet leider schon in der Wild Card Serie, in der wir als schwächster Divisionsieger antreten müssen. Spiel 1 gewinnen wir durch ein Sac Fly im neunten Inning per Walkoff, doch leider gehen Spiel 2 und 3 klar an die Blue Jays, die damit in die ALDS weiterziehen.
Die World Series gewinen am Ende zum dritten Mal in Folge die Baltimore Orioles, im Finale werden die St. Louis Cardinals mit 4-0 gesweept.
Trotz des frühen Aus in der Postseason lässt sich festhalten: Wir haben die Menschen in Los Angeles zurückgewinnen können. Die Begeisterung für die Angels ist wieder aufgeflammt, was sich auch in den stark verbesserten Zuschauerzahlen niederschlägt. Das gibt uns zusätzliche Einnahmen, die wir nächstes Jahr in das Budget stecken können.
Year | Attendance per Game | Revenue | Playoff Revenue |
---|---|---|---|
2027 | 26.891 | $106.7m | $6.4m |
2026 | 18.084 | $70.5m | - |
2025 | 18.588 | $72.5m | - |
Year | Market Size | Fan Loyalty | Fan Interest |
---|---|---|---|
2027 | Very Big | Above Average | 72 |
2026 | Very Big | Average | 64 |
2025 | Very Big | Average | 62 |
Der Draft
Dieses Jahr gab es eine Menge vielversprechende Prospects die wir abgreifen konnten. Ich bin sehr zufrieden. Außerdem, wer will nicht einen 1st Baseman namens Pfannenstiel in seinen Reihen haben?
Pitcher des Jahres
Wer sonst? Natürlich wieder Blake Snell
Wie schon 2026 beendet er das Jahr auf Platz 2 des Cy Young Votings mit einem ERA von 3.00
Spieler des Jahres
Auch hier gibt es keine Veränderung zum Vorjahr. In seinem Sophmore Year legt Christian Moore noch einen drauf und hebt seinen Batting Average auf .300 an, bei 34 Homeruns. 5.3 WAR war er am Ende Wert. Ebenso durfte er sich über seine erste Nominierung für das Allstar Game freuen.
und zum Abschluss noch zwei wegweisende Nachrichten: Wir konnten zwei unserer Eckpfeiler langfristig an den Verein binden. Christian Moore unterschreibt einen Vertrag über 8 Jahre und jährlich $26 Millionen. Er hätte zwar noch 4 Jahre unter Teamkontrolle gestanden, aber sein Preis wäre bei seinen Leistungen immer weiter nach Oben gegangen. So haben wir ihm noch seine 4 Free Agency Jahre abgekauft und ihn bis zu seinem 32. Lebensjahr unter Vertrag stehen.
Ebenso konnte 3B/SS Zach Neto gebunden werden. Er wäre in seine vorletzte Saison unter Teamkontrolle gegangen. Für insgesamt 7 Jahre und $18.7m jährlich bleibt er ein Angel. Die letzten beiden Jahre sind zudem Teamoptionen, sodass dieser Deal wirklich gut für uns ist. Er wird bis zu seinem 33. Lebensjahr bei uns spielen. Selbst wenn das Hitting Tool noch etwas declinen sollte, alleine seine Defensive macht ihn äußerst wertvoll - hierfür wurde er 2027 auch mit einem Gold Glove Award ausgezeichnet. Letzte Saison war er mit einem OPS+ von 117 und 4.1 WAR unser drittwertvollster Spieler.
OOTP25 - LOS ANGELES ANGELS
2028
Die Offseason 2028 startete mit einem erwartbaren, aber dennoch schweren Schlag in die Magengrube: Blake Snell machte Gebrauch von seiner Ausstiegsklausel. In seinen drei Jahren bei uns gewann er einen Cy-Young Award und kam zweimal auf den zweiten Platz bei diesem Voting. Er ist laut meiner Manager History die beste Acquisition meiner Angels GM Karriere. Er unterzeichnet einen Deal für $129m und 4 Jahre bei den Toronto Blue Jays. Er war der absolute Anführer des Pitching Staff, aber einem 35-jährigen Starter möchte ich keinen so großen, langfristigen Vertrag mehr anbieten. Lustigerweise verletzte sich Snell dann auch früh in der Saison und fiel das komplette Jahr aus.
Alles richtig gemacht könnte man also sagen. Auf der anderen Seite klaffte nun ein riesiges Loch in unserer Pitching Rotation.
Dieses versuchte ich mit ein paar Low Budget Signings, Minor Leaguern und Chris Paddack zu stopfen, den wir in seinem letzten Vertragsjahr von den Cleveland Guardians loseisen konnten.
Year | Budget | Payroll | Payroll Rank | Profit/Loss |
---|---|---|---|---|
2028 | $280m | $189.7m | 15th | $13.5m |
2027 | $250m | $156.3m | 18th | $34m |
2026 | $248m | $136m | 18th | $21.5m |
2025 | $246m | $169m | 13th | $-11.6m |
In unserer Farm konnten wir einen weiteren Spieler in den Top 100 platzieren, sodass wir mittlerweile 5 davon besitzen.
Year | Farm System | Top 100 Prospects |
---|---|---|
2028 | 17th | 5 |
2027 | 5th | 4 |
2026 | 14th | 3 |
2025 | 30th | 0 |
Ich war mir bewusst, dass die Pitching Rotation auf Kante genäht war. Leider zeigte sich sehr schnell, dass mein Plan in die Hose ging. Kurz vor der Trading Deadline sah unser Record mit 47-56 katastrophal aus:
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Playoffs mehr oder weniger abgeschrieben. Über die Wild Card hätten wir ohnehin keine Chance gehabt und 7 Spiele auf die Astros aufzuholen ist schon eine Mammutaufgabe.
Also startete ich zur Deadline ein großes Retooling: Jarren Duran, den wir letztes Jahr erst aus Boston holten und dessen Vertrag auslief, gaben wir an die Arizona Diamondbacks. Zusammen mit ein paar Prospects gaben die Dbacks uns Brandon Pfaadt zurück, ein sehr guter Starter mit 3 Jahre Restvertrag. Ebenso konnten wir den auslaufenden Vertrag von Starter Jesus Luzardo bekommen, den wir am Ende der Saison für $25m im Jahr verlängern sollten.
Ebenso gaben wir unseren sehr soliden 2nd Baseman Luis Rengifo und einen Backup Outfielder ab, um George Kirby von den Seattle Mariners zu bekommen - der auch noch für die nächsten 3 Jahre unter Vertrag steht.
Doch damit nicht genug. Wir gaben auch noch Logan O’Hoppe ab, der zwar ein guter Catcher ist, aber durch das Aufkommen eines jungen, besseren Catchers in meinem System mittlerweile obsolet geworden ist. Das Paket ergänzte Starlyn Caba, unser Starting Shortstop der vor allem Defensiv eine absolute Bank ist. Dafür konnten wir - gepaart mit zwei weiteren Prospects - das #1 Prospect der MLB von den Toronto Blue Jays loseisen. Raul Estrada heißt unser nächster Franchise Player und Nachfolger von Mike Trout.
Nach der Trade Deadline standen wir also mit einer frischen Pitching Rotation da, dafür gaben wir viele unserer Stammspieler im Feld ab. Da die Saison sowieso gelaufen war, war mir das aber relativ egal - wichtig war für mich, im nächsten Jahr eine konkurrenzfähige Pitching Rotation zu haben und zudem nochmal weiter an jungen Toptalenten aufzuladen.
Joa.
und dann passierte ein unfassbarer Run von 40 Siegen und 20 Niederlagen in den folgenden 60 Spielen. Diese Winning Percentage über eine volle Saison gerechnet hätte für 108 Siege gereicht. und aufgrund unser wirklich schwachen Division und eines Zusammenbruchs der Astros reichte es tatsächlich doch noch für Platz 1 und sogar eine Verbesserung des Records um einen Sieg.
Hauptverantwortlich dafür war vor allem die neu aufgestellte Rotation, die einen unfassbaren Job leistete.
Mit George Kirby, Brandon Pfaadt und Chris Paddack konnten gleich drei Pitcher Stimmen bei der Cy Young Wahl bekommen - und um schon einmal den Pitcher des Jahres vorwegzunehmen - Paddack konnte den Award sogar gewinnen! Unglaublich, in vier Jahren hatten wir jetzt jedes Jahr einen Spieler mindestens unter den Top 2 des Cy Young Votings.
Sein Extreme Groundball Stil passte perfekt zu unserer überragenden Infield Defense. Leider gehört auch zur Wahrheit, dass sein Vertrag am Ende der Saison ausläuft und wir ihn, genau wie Blake Snell, verlieren werden.
Und noch ein weiterer Meilenstein konnte erreicht werden. Zum ersten Mal in meiner OOTP „Gamer-Karriere“ wurde ein Spieler meines Teams zum Most Valuable Player gewählt. Wenig überraschend ist dies Christian Moore, der schon in den vergangenen Jahren mein bester Spieler gewesen ist. Diese Saison legte er aber nochmal eine ganze Schippe drauf, 51 Homeruns und 147 RBI ergeben einen WAR von 8.2 und seinen ersten MVP Titel. Was ein Glück, dass wir seinen Vertrag bereits letztes Jahr langfristig für vergleichbares günstiges Geld verlängern konnten.
Wer jetzt denkt, Moore ist der beste Spieler in der MLB, den muss ich leider enttäuschen. Brady House von den Washington Nationals gelang historisches. 81 Homeruns brechen den All-Time Single Season Record von Barry Bonds.
Nun aber auf zu den Playoffs - wir haben ja noch unfinished Business.
AL WILD CARD SERIES
Minnesota Twins (84-78) vs. Los Angeles Angels (87-75)
Game 1: 2-10
Game 2: 2-4
AL DIVISIONAL SERIES
Los Angeles Angels (87-75) vs. Detroit Tigers (94-68)
Game 1: 2-1
Game 2: 2-5
Game 3: 3-4
Game 4: 1-2
Schade. Vor allem der Blown Save in Spiel 3, bei dem wir im neunten Inning mit 3-2 führten wird in der Offseason noch schwer im Magen liegen. Diese Serie war dominiert von starkem Starting Pitching und am Ende zogen wir leider ganz knapp den Kürzeren.
Wer weiß, wie weit unser Weg noch gegangen wäre? Detroit nämlich bezwang in der ALCS den dreifachen amtierenden Champion Baltimore und machte auch in der World Series gegen die Colorado Rockies kurzen Prozess. Die Detroit Tigers sind somit World Series Champion 2028 und wir müssen nächstes Jahr wieder angreifen.
Zahlen, Daten, Fakten
Year | Record | % | Playoffs |
---|---|---|---|
2028 | 87-75 | .537 | ALDS 1-3 vs. Tigers |
2027 | 86-76 | .531 | AL WC 1-2 vs. Blue Jays |
2026 | 85-77 | .525 | - |
2025 | 84-78 | .519 | - |
Year | Winning Team | F | Losing Team |
---|---|---|---|
2028 | Detroit Tigers | 4-1 | Colorado Rockies |
2027 | Baltimore Orioles | 4-0 | St. Louis Cardinals |
2026 | Baltimore Orioles | 4-2 | Los Angeles Dodgers |
2025 | Baltimore Orioles | 4-3 | Chicago Cubs |
Year | Market Size | Fan Loyalty | Fan Interest |
---|---|---|---|
2028 | Very Big | Above Average | 70 |
2027 | Very Big | Above Average | 72 |
2026 | Very Big | Average | 64 |
2025 | Very Big | Average | 62 |
Year | Attendance p.G | Revenue | Playoff Revenue |
---|---|---|---|
2028 | 27.108 | $109.2m | $11.1m |
2027 | 26.891 | $106.7m | $6.4m |
2026 | 18.084 | $70.5m | - |
2025 | 18.588 | $72.5m | - |
Year | GM Season Score |
---|---|
2028 | 657 |
2027 | 616 |
2026 | 589 |
2025 | 588 |
2029
Die erste große News aus der Offseason kommt nicht von uns, sondern von einem unserer Divisionrivalen. Nach langem hin und her sind die Oakland Athletics endgültig Geschichte. Nach den Texas Rangers und Houston Astros bekommt Texas seine dritte MLB Mannschaft, denn die Athletics treten künftig als Austin Silver Knights und in einem neuen Farbschema (Silber/Weiß/Rot) an.
Ebenso fand im März das World Baseball Classic in Südafrika statt, an dem ich als Manager von Mexiko teilnehmen durfte. Leider konnten wir nicht viele MLB Spieler von einer Teilnahme überzeugen, der bekannteste Name dürfte Catcher Alejandro Kirk von den Toronto Blue Jays sein. Mit einem schwachen Kader war dementsprechend in der Vorrunde gegen Puerto Rico und Venezuela schluss, lediglich unser Spiel gegen Italien konnten wir gewinnen.
Das Turnier gewann sensationell Kuba im Finale gegen die USA mit 2:1.
Unser Ace Chris Paddack verließ uns als Free Agent in der Offseason - ausgerechnet zum Divisionrivalen nach Houston. Dafür holten wir Joe Ryan zu uns, ein 32 jähriger solider Starter aus Miami, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft und der die Innings von Paddack übernehmen soll.
Während der Saison kam es dann noch zu einem 1 zu 1 Tausch auf First Base: Nolan Schanuel, ein „Eigengewächs“, war in seinem letzten Jahr unter Teamkontrolle, in dem er 17 Millionen verdiente.
Entweder hätten wir ihn für mehr Geld verlängern, oder ihn in der Offseason in die Free Agency laufen lassen müssen. Passenderweise war bei den Cardinals Jordan Walker auf dem Trade Block, eigentlich ein Outfielder, der aber bei uns die erste Base besetzen sollte. Mit noch 3 Jahren Vertrag und einer Gehaltsübernahme von 50% seitens der Cardinals kostet er uns nur ca. $5.5 Millionen im Jahr - für die gleiche Produktion wie Schanuel.
Mit dem Jahr 2029 durchbrechen wir auch erstmals die 200 Millionen Schallmauer in der Payroll. Die Mehreinnahmen in den Playoffs aus den letzten zwei Jahren sowie weiter wachsendes Faninteresse und höhere Stadionauslastung machen es möglich.
Year | Budget | Payroll | Payroll Rank | Profit/Loss |
---|---|---|---|---|
2029 | $280m | $200.9m | 8th | $44.7m |
2028 | $280m | $189.7m | 15th | $13.5m |
2027 | $250m | $156.3m | 18th | $34m |
2026 | $248m | $136m | 18th | $21.5m |
2025 | $246m | $169m | 13th | $-11.6m |
Year | Market Size | Fan Loyalty | Fan Interest |
---|---|---|---|
2029 | Very Big | Above Average | 75 |
2028 | Very Big | Above Average | 70 |
2027 | Very Big | Above Average | 72 |
2026 | Very Big | Average | 64 |
2025 | Very Big | Average | 62 |
Unser Farmsystem wurde auf Platz 2 geranked. Wenig verwunderlich, haben wir doch bereits letztes Jahr für das #1 Talent Raul Estrada getradet. Der sieht übrigens wirklich so aus, als ob er der beste Spieler der nächsten 10 Jahre werden könnte. 2029 wird er aber erstmal noch in den Minor Leagues bleiben, bevor er dann 2030 hochkommen wird. Wir werden also nächstes Jahr ein genaueren Blick auf den Jungen werfen.
Year | Farm System | Top 100 Prospects |
---|---|---|
2029 | 2nd | 5 |
2028 | 17th | 5 |
2027 | 5th | 4 |
2026 | 14th | 3 |
2025 | 30th | 0 |
Die Saison verlief einerseits erfolgreich - am Ende holten wir einen starken Record von 94-68 - andererseits waren wir immer einen Schritt hinter den Houston Astros, die am Ende vor uns den Sieg in der Division davontrugen.
Während wir also den drittbesten Record in der gesamten American League hatten, mussten wir trotzdem in die ungeliebte Wild Card Runde, während die Astros ein Bye bekamen und direkt in der ALDS starteten.
Einen Awardsieger hatten wir auch vorzuweisen. Lucas Erceg wurde nach 39 Saves und einem 2.23 ERA zum Reliever des Jahres gewählt. Sein Vertrag läuft - wie fast zu erwarten war - am Ende des Jahres aus…
Christian Moore konnte seinen MVP Titel nicht verteidigen, landete hinter Gunnar Henderson aber auf Platz 2 der Wahl. Ebenso konnten wir nun zum fünften Mal in Folge einen Starting Pitcher in den Top 2 des Cy Young Votings platzieren: Brandon Pfaadt landete hinter Tarik Skubal auf Platz 2. Mit Jesus Luzardo fand ein weiterer Angels Pitcher den Weg in die Top 5, seine Vertragsverlängerung über $27m für die nächsten drei Jahre hat sich also ausgezahlt.
Playoffs
AL WC
AL WILD CARD SERIES
Boston Red Sox (86-76) vs. Los Angeles Angels (94-68)
Game 1: 2-6
Game 2: 3-11
LA Angels advance to ALDS
ALDS
AL DIVISIONAL SERIES
Los Angeles Angels (94-68) vs. Baltimore Orioles (102-60)
Game 1: 5-2
Game 2: 2-6
Game 3: 14-6
Game 4: 10-7
LA Angels advance to ALCS
ALCS
AL DIVISIONAL SERIES
Los Angeles Angels (94-68) vs. Houston Astros (96-66)
Game 1: 4-5
Game 2: 1-2
Game 3: 4-0
Game 4: 3-4
Game 5: 15-3
Game 6: 3-1
Game 7:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Los Angeles Angels | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | 8 | 0 |
Houston Astros | 0 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | X | 5 | 9 | 0 |
Houston Astros advance to World Series
Unfassbar bitteres und unverdientes Ausscheiden. Erst setzen wir uns gegen die 102 Win Baltimore Orioles durch und dann verlieren wir gegen den Rivalen aus Houston, obwohl wir sie offensiv in jeglicher Hinsicht dominieren: 34:20 Runs, 67:48 Hits, aber am Ende knallt uns Juan Soto einen Go Ahead Homerun im 8. Inning von Spiel 7 rein und alle Träume zerplatzen wie Seifenblasen. Das heißere und ehrlichgesagt auch bessere Team scheidet auf dramatische Art und Weise aus, alle 4 Niederlagen sind nur mit einem Run Unterschied. Ärgerlicher geht es nicht mehr. Zu allem Überfluss gewinnen die Astros dann auch noch mit einem 4-1 über die Los Angeles Dodgers die World Series.
World Series
–
Zahlen Daten Fakten
Year | Record | Winning Percentage | Playoffs |
---|---|---|---|
2029 | 94-68 | .580 | ALCS 3-4 vs. Astros |
2028 | 87-75 | .537 | ALDS 1-3 vs. Tigers |
2027 | 86-76 | .531 | WC 1-2 vs. Blue Jays |
2026 | 85-77 | .525 | - |
2025 | 84-78 | .519 | - |
World Series | Winning Team | F | Losing Team |
---|---|---|---|
2029 | Houston Astros | 4-1 | Los Angeles Dodgers |
2028 | Detroit Tigers | 4-1 | Colorado Rockies |
2027 | Baltimore Orioles | 4-0 | St. Louis Cardinals |
2026 | Baltimore Orioles | 4-2 | Los Angeles Dodgers |
2025 | Baltimore Orioles | 4-3 | Chicago Cubs |
Year | Attendance per Game | Revenue | Playoff Revenue |
---|---|---|---|
2029 | 33.022 | $133.7m | $25.5m |
2028 | 27.108 | $109.2m | $11.1m |
2027 | 26.891 | $106.7m | $6.4m |
2026 | 18.084 | $70.5m | - |
2025 | 18.588 | $72.5m | - |
Year | Season Score |
---|---|
2029 | 775 |
2028 | 657 |
2027 | 616 |
2026 | 589 |
2025 | 588 |
Ach man, könnte ich doch bloß etwas japanisch…
Pro Yakyū Spirits 2024-2025
Diese halb weggewischte Batters-Box und die Reflektionen auf dem nassen Dirt
oder der japanische High-School Spielmodus
Es wäre wirklich zu schön, wenn Konami mit dem Spiel auch den amerikanischen Markt bedienen würde, damit The Show mal langsam aufhört uns die immergleichen Animationen, Texturen und Modelle aus PS3 Zeiten zu servieren.
Pro Yakyū Spirits ist zwar auch nicht rundum perfekt, aber vieles sieht einfach viel besser, realistischer und frischer aus als in The Show.
Ich habe der Realität in meinem The Show Save schon einmal vorgegriffen.
Nach dem vielversprechenden Start in Saison 1 gab es leider nach 80 Spielen ein paar Verletzungsprobleme im Pitching Staff. Gausman und Berrios waren für den Rest der Saison raus. Da man zu dem Zeitpunkt auch nur im Wildcard Rennen war, wurde um die Deadline herum verkauft. Aber da man in diesen Deals auch Budget frei machen konnte, ohne an Bichette oder Vlad heranzugehen war klar das man in der Free Agency viel Geld haben wird.
Am Ende war das quasi ein All-In:
- Verlängerung Vlad
- Shane Bieber kam nach einer verlorenen Saison in Cleveland als potenzielles Ace mit Discount
- Eigentlich wollte ich für das Outfield „nur“ Teoscar Hernandez zurück nach Toronto holen, doch als ich Sotos Namen gesehen habe und die derzeitigen Gerüchte, das Toronto wohl tatsächlich im Rennen ist konnte ich nicht anders
- danach wurde gewartet, welcher der Veteranen für einen potenziellen 1 Jahres Deal übrig bleibt. Mit Carlos Santana konnte ich dann noch jemanden finden, der sehr gut in die Defense passt als Gold Glove Gewinner. Dadurch bekommt Vlad seinen Wunsch, in Zukunft 3rd Base zu spielen und Santana wird der Everyday 1st
Da wir dazu das Glück hatten im Draft einen sehr guten Pitcher aus der Dominikanische Republik zu finden, konnten wir die Abgänge von Manoah und Bassitt in der Rotation sehr gut abfangen.
- Soto
- Vlad
- Bichette
- Horwitz
- Stone Garrett
- Eguy Rosario
- Carlos Santana
- Daulton Varsho
- Alejandro Kirk
Für die Bank kam dann noch Luis Urias über den Rule 5 Draft und Paul DeJong als Utility Option im Infield.
Etwas problematisch ist nur, das für den Bullpen nicht mehr viel Geld übrig war. Da werde ich im Laufe der Saison wohl ein paar der Prospects abgeben, die ich in der letzten Saison gesammelt habe.
Das wird sehr spaßig, auch wenn ich im ersten Spiel gegen die Astros direkt 0/5 gegangen bin mit Soto.
Das Spiel geht auch ohne japanisch, immerhin sind die Menüs inzwischen etwas untertitelt.
Ich habe den Vorgänger und nomal Spiele spielen, auch eine echte Saison war kein Problem. Die ganzen Modi wo es tiefer wird sind natürlich schwer.
Es gibt einen guten Youtuber der den High-School Mode spielt. Man kommt echt rein mit dem Handy als Übersetzer. Irgendwann weisst du auch wo was ist.
Hab einen japanaischen Account angelegt, der Finger ist schon ein paar Tage bei g2a um die 10000Yen PSN Karte zu kaufen
Nur ganz kurz, bevor ich mich reinhänge und ein bisschen mehr in Erfahrung bringen kann. Schon einmal schön, dass man zu Beginn zumindest ein paar Textfetzen auf Englisch stellen kann. Hauptmenü ist damit schon mal verstänlich und ich habe mich direkt ins Tutorial geworfen, um die grundlegenden Mechaniken zu verstehen. Wie man sieht: ich hab das Tutorial auch trotz Sprachbarriere abgeschlossen. Dabei geholfen haben mir eine Mischung aus Raterei und Google Lens. Schön war auf jeden Fall, dass es zu allen Anweisungen auch immer Controller-Illustrationen gab, welche Tasten ich in der Übung benötige.
Nach Abschluss bin ich nun dabei, mal ein komplettes Exhibition-Match zu zocken. Die Grafik ist auf alle Fälle über alle Zweifel erhaben, so hat ein Sportspiel im Jahre 2024 auszusehen. Allein die Gesichtsmodelle, einfach nur Zucker.
Mir gefällt das Batting ausgesprochen gut, weil nach dem Wurf, also während der Ball tatsächlich unterwegs ist, einen kleinen visuellen Hinweis bekommt, wo das runde Lederding ungefähr einschlagen wird. Das Pitching ist timingbasiert, hier schließt sich ein Kreis um den Punkt, den man treffen möchte und wenn sich sowohl der schließende Kreis als auch der Punkt sich berühren, dann sollte man für einen perfekten Pitch X drücken.
Werde jetzt mal schauen, wie sich ein gesamtes Spiel so anfühlt, aber eine Sache macht Pro Yakyuu Spirits 2024-2025 jetzt schon perfekt:
Die Menümusik direkt am Anfang des Videos.
Und da hab ich auch schon jemanden bei Ko-Fi für 1,60€ supported, der fast das komplette Spiel übersetzt hat.
Gestern hatte ich meine ersten Spiele komplett abgeschlossen, bin mit dem Schwierigkeitsgrad nach einem halben Match aber heruntergegangen, weil ich auf Profi nach 5 Innings 0:9 hinten lag.
Das Spiel danach hab ich dann mit 0:4 verloren, allerdings hat da zum Ende hin (es war schon spät) die Konzentration gefehlt und meine Pitches waren ziemlich schlecht. Ich finde das Batting trotz einiger Hilfen schon schwieriger als bei The Show bzw. es ist imo einfacher, den Ball überhaupt zu treffen, dafür aber umso schwieriger, den Ball gut zu treffen - viele meiner Versuche haben den Ball einfach senkrecht nach oben befördert und waren dementsprechend leicht zu fangen.
Das Fielding gefällt mir richtig gut, weil es schon etwas „freier“ als bei MLB ist, die CPU übernimmt echt wenig und wenn du nicht richtig zum Ball steuerst, dann fällt das Spielgerät auch mal aus dem Handschuh oder prallt ab, statt aufgenommen zu werden. Wenn du bei The Show als Shortstop spielst und der Ball in Zeitlupe auf dich zufliegt, dann ist hast du Quick Time Event, folgend auf Quick Time Event, bei Pro Yakyuu wirkt das alles nicht so geskriptet, davon ab, dass du da gar keine QTEs hast.
Ich bin aktuell (noch) begeistert und wollte mich mit Hilfe der Übersetzung mal an eine Season setzen, mal schauen wie das funktioniert. Die Sprachbarriere wäre momentan noch der einzige Grund, wieder auf MLB zu wechseln.
Ich streame mal ein Spielchen Pro Yakyuu Spirits 2024-2025: Twitch
Edit: jetzt funktioniert’s endlich wieder.
Also was ich viel besser finde als bei The Show:
- Die Grafikdetails und Texturen
- Die Präsentation: Die Werbeeinblendungen und die Zuschauer hinten am Backstopp wenn man am batten ist. Die Zwischensequenzen wie wenn z.b. der Manager eingeblendet wird. Oder wenn nach einem Punkt der Spieler durch sein Dugout läuft und mit allen Mitspielern abklatscht. oder wenn das dritte Aus im Inning gemacht wird und die Spieler sich beim vom Feld gehen unterhalten. Das wirkt alles viel viel lebendiger als in MLB The Show. Vermutlich auch, weil die Kamerawinkel sehr nah an dem sind, was man auch in einer echten Übertragung zu sehen bekommt. Ich finde auch, dass die Spieler äußerlich alle sehr unterschiedlich aussehen. In The Show habe ich oft das Gefühl, dass sich die Körpermodelle und Schwunganimationen extrem ähneln zwischen den Spielern.
- Die Ballphysik. Ich hab das Gefühl die Bälle sind deutlich langsamer als in The Show wenn sie durch die Luft fliegen oder über den Boden springen. und wenn der Ball dann aber doch mal richtig satt getroffen wird, sieht man den Unterschied sofort. Es fühlt sich einfach viel realistischer und unterschiedlicher an als bei the Show.
- Auch die Animationen sind - zum Teil - extrem stark und sehr lebensnahe. Gleichzeitig sieht man aber gerade beim Fielden noch deutlich verbesserungsbedarf, das wundert mich etwas dass die Qualität dort so stark abfällt. Da gibts Clipping Fehler ohne Ende und es sieht nicht ansatzweise so schön aus, wie es sein könnte.
Schlussendlich ist es wahrscheinlich die Barriere, dich mich vom Spiel abhält. Mir da erst einen japanischen PSN Account zu erstellen um dann im Spiel mit Google Lens zu navigieren ist irgendwie nicht so entspannt. Sollen die das Ding halt einfach mal auf den amerikanischen Markt werfen nächstes Mal.